Menü schließen




AMAZON.COM INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 29.12.2022 | 05:15

Aspermont, Amazon, FlatexDegiro Aktie - im Rausch des Kundenwachstums

  • Publishing
  • NFL
  • Sport
  • Big Tech

Aspermont, Amazon und flatexDEGIRO vereint rasantes Kundenwachstum in digitalen Zeiten. Aspermont als Digitaler Verlagspionier ist Spitzenreiter für hochwertigen Content in den Sektoren Bergbau, Energie und Landwirtschaft. Die Finanzkennzahlen aus dem Fiskaljahr 2022 beweisen es. Amazon probiert sich Insidern nach an einer eigenen Sport App. Erst jüngst musste der Konzern eine Schlappe im Kampf um Streaming Rechte einbüßen. Big Tech Gigant google sicherte sich ein lukratives NFL Paket. Ebenfalls gesichert hat sich flatex die Nutzerkonten von DEGIRO. Seit 2019 und nun nach der Fusion verzeichnet der börsennotierte Broker ein Kundenwachstum von 500%. Das lässt auch die BaFin aufhorchen...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.12.2022 | 05:01

BASF, Kleos Space, Amazon Aktie - mit Big Data zum Kurserfolg

  • Big Data
  • KI
  • Space

Für Investoren bleibt die Börse ein Marktplatz der Innovationen. Doch welches Unternehmen schafft es, seine Marktmacht weiter auszubauen? Der angeschlagene BASF Konzern setzt auf Big Data in den Produktionsprozessen seiner Tochterfirma in den USA. Ein smarter Move angesichts der horrenden Energiepreise im heimischen Deutschland. Kleos Space setzt auf das All und lässt dank Elon Musk's SpaceX neue Satelliten in den Weltraum befördern und kooperiert zugleich mit einer Datenplattform, die rund um Airbus Defense entstanden ist. Auf Kooperation setzt auch Amazon AWS. Für ein großes US-Versicherungsunternehmen stellt der Konzern die IT zur Cloud-Migration zur Verfügung. Was genau Datenvorhersagen mit geruchslosen Bodylotions zu tun haben, erfahren sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.09.2022 | 05:00

Defence Therapeutics, Amazon, BioNTech - innovative Technologien für die Gesundheit

  • Healthcare
  • Plattform
  • Krebs
  • Zukunftstechnologie
  • Forschung
  • Pharma

WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sieht das Ende der Corona-Pandemie in greifbarer Nähe, Firmen wie BioNTech haben weitere Produkte in der Pipeline, um erfolgreiche Arzneimittel in den Markt zu bringen. Damit dies gründlich und zeitlich schneller geschieht, tritt die kanadische Firma Defence Therapeutics an, um mit einer speziellen Plattformtechnologie in der Onkologie die Entwicklungszyklen zu verkürzen. Krebs ist noch immer nicht ausgerottet. Ein Ende ist allerdings auch in Sicht bei der hauseigenen Healthcare Sparte von Amazon. Amazon Care schließt zum Ende des Jahres seine Pforten. Doch der Konzern in Seattle kann noch immer nicht von der lukrativen Gesundheitsbranche lassen...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.09.2022 | 04:44

Triple AAA-Aktien: Amazon, Aspermont, Alphabet, Allianz – Wo sitzt der FAANG–Trigger?

  • Triple AAA
  • FAANG
  • Informationstechnologie
  • Rohstoffe

In Zeiten hoher Unsicherheit zählt die richtige und schnelle Datenversorgung zu den wichtigsten Errungenschaften der Informationsgesellschaft. Informiert wird heute zwar noch vereinzelt über Print-Medien, das Top-Instrument für Marketing- und Newsverbreitung bleibt aber die Online-Welt. Internet-Inhalte verbreiten sich in Windeseile durch mobile Nutzung, die Geschwindigkeit von der Produktion bis zur Aufnahme durch den Adressaten hat sich in den letzten Jahren von Tagen auf Stunden zu Minuten manchmal sogar Sekunden verringert. Welche Online-Blockbuster gehören in jedes Depot?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.07.2022 | 04:44

Qualität ist Trumpf: Alphabet, MAS Gold, Amazon – Aktien, die immer Freude machen!

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Technologie

Das Kapitalmarktumfeld bleibt angespannt. Eingezwängt von historisch anziehenden Inflationszahlen, die in ihrer Höhe noch nicht mal die Realität an der Supermarktkasse widerspiegeln und massiv gestiegener Zinsen, versucht sich die Assetklasse Aktien durch den Sommer zu manövrieren. Angesichts erheblicher Kursabschläge am Rentenmarkt und einer Stagnation im Immobiliensektor fragen sich Investoren: Wohin mit dem Geld? Fakt bleibt, dass der Russland-Konflikt und die Verteuerung der fossilen Brennstoffe die Weltwirtschaft unter Kostendruck setzten. Fast täglich lauert eine neue Überraschung, welche Güter einfach vergriffen sind oder auf Dauer nicht mehr geliefert werden können. In dieser Gemengelage ist Selektion Trumpf. Hierzu ein paar Ideen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.07.2022 | 05:35

BYD, First Hydrogen, Amazon – Elektrofahrzeuge vor dem Aus?

  • BYD
  • First Hydrogen
  • Amazon
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrofahrzeuge
  • E-Commerce
  • Wasserstoffantrieb
  • Brennstoffzellen

Neben dem Branchenprimus Tesla haben sich vor allem die chinesischen Autobauer früh mit E-Autos auseinandergesetzt. Seit das Aus des Verbrenners beschlossene Sache ist, gibt es den Kampf um den einen emissionslosen Antrieb. Lange Zeit schien die Elektromobilität das Rennen zu machen, doch nach wie vor sind die Ladezeiten zu lang und die Reichweiten begrenzt. Vor allem im Logistikbereich sind das wichtige Faktoren. Jetzt startet die erste Serienproduktion von Wasserstoffautos in China. Changan Automobile, die 1862 gegründet wurden, gibt für seine Wasserstoff PKWs 700km Reichweite bei einer Tankzeit von wenigen Sekunden an. Ist das der Anfang vom Ende der Elektrofahrzeuge?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2022 | 04:44

Split-Fantasie: Amazon, Aspermont, Alibaba, Tencent – Nach dem Ausverkauf ist vor der Rallye!

  • Technologie
  • China
  • E-Commerce

In Haussebewegungen werden Aktien immer teurer und teurer. Private Kleinanleger können sich dann eine Amazon-Aktie bei 3.000 USD einfach nicht mehr leisten und bleiben als Investoren fern. US-Technologiewerte wenden daher oft den 'Split' als Trick an. Im Fall von Amazon erhält der Anleger in diesen Tagen zu einer gehaltenen Aktie weitere 19 Stück ins Depot gebucht. Rein rechnerisch verbilligt sich das Unternehmen dadurch zwar nicht, aber optisch wird der Wert um 95% günstiger angezeigt als zuletzt vor dem Split. Meistens steigt die Aktie wieder sehr schnell, denn jetzt können wieder kleinere Tranchen an der Börse abgewickelt werden. Aber es ist nicht immer so. Wir blicken in diesem Zusammenhang auf weitere Tech-Titel mit mehr als 100% Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.05.2022 | 04:44

Turnaround-Aktien: Amazon, TUI, Desert Gold, Deutsche Bank – Da sind locker 100% drin!

  • Edelmetalle
  • Turnaround
  • Hightech

Aus Angst vor westlicher Enteignung versuchen die russischen Oligarchen ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. Denn seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine haben sie den Zugriff auf ihre Luxusjachten, Immobilien und andere Vermögenswerte im Gesamtwert von ca. 10 Mrd. EUR verloren. Gut 2,3 Milliarden davon stammen aus der EU-Sicherstellung der Prunkschiffe aus dem Besitz Kreml-naher Oligarchen. Um die wertvollen Güter versicherungstechnisch zu lokalisieren, müssten alle Schiffe über 300 Bruttoregistertonnen mit einem GPS-Tracker ausgestattet sein. Diese Systeme werden nun reihenweise deinstalliert, denn die Eigner hoffen, damit ihre Schiffe unerkannt in freundliche Gewässer zu retten. Derweil gehen die Vermögensverschiebungen an den Kapitalmärkten munter weiter, BitCoin schwach, Renten beginnen sich zu stabilisieren und Aktien erproben die erste Gegenbewegung. Auch Gold sieht technisch gut aus. Wir machen uns auf die Suche nach erstklassigen Turnaround-Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.05.2022 | 07:01

Aktien: Adler Group, Amazon, Almonty - freier Fall und starkes Wachstum

  • Logistik
  • Luftfahrt
  • Immobilien
  • Seltene Erden
  • Cloud

Geldanlage in Immobilien wird zunehmend volatiler, sei es als Vermieter durch die gestiegenen Energiepreise oder als Anleger in die Adler Gruppe. Bei denen setzte Wirtschaftsprüfer KPMG kein Testat auf den Jahresabschluss 2021, denn unklar bleibt, wie es zu dem Verlust von rund 1 Mrd. EUR kam. Die Aktie rutschte in den Keller, vier Vorstandsmitglieder treten zurück. Was für den ausgewogenen Portfolio-Mix helfen kann, zeigt ein Blick über den großen Teich zu Amazon und speziell den Amazon Web Services. Mit Boeing gewinnt das Unternehmen in Seattle einen Großkunden in der Luftfahrt. In dieser Industrie ist das Seltene Erden Metall Wolfram sehr gefragt. Dank seiner hohen Dichte schützt es vor Strahlung und wird in der Ummantelung von Flugzeugen dafür verbaut. Worauf Anleger jetzt achten sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.04.2022 | 04:44

Split & Dividende: Allianz, Aspermont, Amazon – Diese Triple AAA-Aktien machen Freude!

  • E-Commerce
  • Medien
  • Versicherung

In volatilen Börsenzeiten orientieren sich Anleger wieder an den althergebrachten Tugenden der Aktienanlage: Stabile Geschäftsmodelle, Gewinne, Cashflows und Dividenden finden gesonderte Beachtung. Kann ein Unternehmen auch noch investorenfreundliche Rückkaufprogramme oder Splits ankündigen, dann handelt es sich meist um liquide und wachsende Gesellschaften, die ihre Anlegerschaft im Blick haben und auch bereit sind, zu teilen. Im Jahr 2021 liegt die Ausschüttungsquote der in den deutschen Auswahlindizes enthaltenen Unternehmen bei etwa 42%. D.h. fast die Hälfte der erzielten Gewinne landeten beim Investor. Historisch schwankt dieser Wert zwischen 37 und 51%. Wir blicken auf Unternehmen, welche mit besonderen Aktionen auffallen.

Zum Kommentar