BYD CO. LTD H YC 1
Kommentar von André Will-Laudien vom 14.12.2022 | 04:44
Klimaschutz & Energiekrise: BYD, Mercedes, Globex Mining, Volkswagen. In Metalle investieren!
Wer von fossiler Energie auf elektrische Nutzungsformen umstellen möchte, vergisst den teilweise schlechten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von fossilen Primärenergie-Formen zu Strom aus der Steckdose. Wirklich grüne Lösungen definieren sich per se aus „GreenTech“-Anwendungen, die die Energiebilanz insgesamt verbessern oder gar auf null stellen. Voraussetzung für alle Bestrebungen ist der Zugang zu günstigen Rohstoffen, insbesondere Hightech-Metallen. Es sind dies Kupfer, Eisen, Nickel, Silber und in der Erweiterung des Anwendungskreise auch Silber, Platin und Gold. Bis zum Herbst 2022 gab es Ökostrom-Ausbeuten zwischen 43 und 66% der Netzkapazität, fossile Brennstoffe hatten nur noch einen Anteil von 15 bis 20%. Nun hat der Winter begonnen, es droht Ungemach, denn der fossile Bestandteil ist für Europa mehr als ungewiss und die Sonnenstrom-Ausbeute sinkt. Wo steckt die Lösung?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.12.2022 | 04:45
Bayer, BYD, Tubesolar: Aktien für die Jahresendrallye und darüber hinaus?
Derzeit positionieren sich Anleger für die Jahresendrallye. Dafür blicken wir heute auf drei spannende und ganz unterschiedliche Aktien. BYD hat sich zum größten Wettbewerber von Tesla entwickelt. Doch die "Flitterwochen" für Elektrofahrzeuge in China neigen sich dem Ende zu, so Analysten. Was ist da dran? Bayer ist in diesem Jahr mehr und mehr aus dem Schatten des Glyphosat-Problems herausgetreten. Analysten sehen beim Dax-Konzern weiterhin Kurspotenzial. Genauso wie der neuen deutschen Solarhoffnung TubeSolar. Wenn die Energiewende gelingen soll, braucht es solche Unternehmen. Denn die Augsburger überzeugen mit einer innovativen Technologie und könnten in den kommenden Jahren ein rasantes Umsatzwachstum hinlegen – gilt dies auch für den Aktienkurs?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.12.2022 | 04:44
Debakel für die E-Mobilität? BYD, Varta, Almonty Industries, Nordex – Abschied aus der Wüste von Katar!
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erlebt das nächste WM-Debakel und lockt noch weniger interessierte Menschen an den Fernseher als noch beim ersten AdHoc-Ausscheiden vor vier Jahren. Auch im dritten Vorrundenspiel bleiben die TV-Zahlen vergleichsweise niedrig. Den Zuschauerrekord in 2022 behalten so die DFB-Frauen, das ist doch schön. Für die E-Mobilität könnte es bald einen deutlichen Dämpfer in 2023 geben, denn wenn der Strompreis weiter steigt und die Verfügbarkeit sinkt, könnten Ladesäulen auch mal vom Netz genommen werden müssen. Laut ADAC plant die Schweiz zur Verhinderung von Blackout-Gefahren ein Tempolimit von 100 und Fahrverbote für nicht notwendige private Fahrten mit E-Mobilen. Entschieden wird im Nationalrat am 12. Dezember. Die Börse setzt aber weiter auf Tesla & Co – wer sind die Profiteure?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.11.2022 | 04:44
Was günstig kaufen? BYD, Uniper, BASF und Manuka Resources im Aufschwung
Auch wenn BYD in den nächsten Jahren an die 100.000 Fahrzeuge an Sixt ausliefert, ein Garant für steigende Kurse ist das nicht. Denn der Großaktionär Warren Buffet trennt sich von seinem chinesischen Steckenpferd. Weiß er mehr? Handelt es sich um eine Portfolio-Entscheidung oder möchte er möglichen geopolitischen Überraschungen im Zusammenhang mit Taiwan präventiv aus dem Weg gehen? Wir wissen es nicht. Fakt bleibt: Buffet hat viele Follower und das zwingt den BYD-Kurs immer weiter nach unten. Indes meldet BASF gute Zahlen und schiebt sich mit einem saisonal festen DAX weiter gen Norden, wer hätte das gedacht? Wir tauchen etwas tiefer ein.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.11.2022 | 05:08
Aktien von Nordex, BYD, Almonty Industries: Gewinner der Energiewende
Die Energiewende ist nicht mehr auszuhalten. Doch bis die Welt im privaten und öffentlichen Leben auf Erneuerbare Energien umgestellt hat, braucht es Zeit. Wir schauen uns heute drei Gewinner-Aktien an. Zu ihnen gehört BYD. Der chinesische Autohersteller hat auf hybride und vollelektrische Fahrzeuge umgestellt und ist auf dem Weg, Tesla den Rang als führender Elektroautohersteller abzunehmen. Die ersten drei Modelle für Deutschland stehen inzwischen fest. Bei Nordex scheint sich das Sentiment zu verbessern. Der Kurs ist angesprungen und ein Großauftrag lässt hoffen. Ohne Rohstoffe wie Wolfram lassen sich jedoch Windkraftanlagen oder Batterien nicht herstellen. Jetzt hat ein deutsches Researchhaus Almonty Industries unter die Lupe genommen. Die Aktie stehe vor einer Neubewertung und verfüge über 100% Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2022 | 04:44
Nächster Schub in der E-Mobilität: Porsche, Kodiak Copper, Nio, BYD im Fokus der Anleger!
Es wäre nicht korrekt, den wichtigen Rohstoff Kupfer rein auf die E-Mobilität zu projizieren. Denn natürlich steigt die weltweite Kupfernachfrage aufgrund vieler elektro-technischer Applikationen. Sie fällt aber auch im Zuge eines sich abflachenden Baubooms. Werden weltweit weniger Häuser gebaut, so sinkt hier der Bedarf an Kupfer stärker als mehrfach prognostiziert. Grundsätzlich zeigt der Trend aber für die Jahre 2024 und folgende stark nach oben, denn die Mobilität wird einen großen Move in Richtung E-Mobilität umsetzen müssen, wenn die Klimaziele der aktuell regierenden Politiker umgesetzt werden sollen. Raus aus den Verbrennern, rein in die E-Mobile. Das bedeutet mittelfristig dreimal so viel Kupfer wie im Jahr 2015. Welche Aktien geraten in den Fokus?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.10.2022 | 05:05
Nel ASA in freien Fall! Platzt bei BYD und dynaCERT der Knoten?
Klimawandel, hohe Gaspreise, hohe Ölpreise und die Abhängigkeit von „schwierigen“ Energielieferanten: Es gibt viele Gründe warum Wasserstoff und Elektromobilität zu den unbestrittenen Zukunftsthemen gehören. Auch die Aktien aus diesen Bereichen gehören zu den absoluten Lieblingen von Anlegern. Doch dennoch befinden sich derzeit viele Kurse im Abwärtstrend. Dazu gehören die Aktien von Nel ASA, BYD und dynaCERT. Ist jetzt die Zeit zum Einstieg gekommen? Denn Nel gibt es eine Analystenemfpehlung, aber die Aussichten auf die Quartalszahlen kommende Woche machen eher Angst. BYD glänzt hingehen mit Absatzrekorden und will eine Sparte an die Börse bringen. Die Technologie von dynaCERT zur Reduktion von CO2-Emissionen wird mehr und mehr wahrgenommen, der Vorstand erwartet ein starkes laufendes Quartal und die Diskussion um Klimaziele in der Transportbranche sprechen für die Kanadier.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2022 | 05:10
BYD, Altech Advanced Materials, Nio – Kampf um die Batterie der Zukunft
Die Elektromobilität gilt als Schlüsseltechnologie bei der Transformation des Verkehrssektors. Allein 2021 hat sich die Zahl der Neuzulassungen als auch der Marktanteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Dabei spielt neben der Ladeinfrastruktur die Effizienz eine entscheidende Rolle für die Verbreitung der E-Automobile. BYD ist mit seiner Blade-Batterie derzeit führend. Jedoch trat in den vergangenen Monaten ein Newcomer an den Markt, der mit einer neuartigen Technologie den Batteriemarkt aufmischen könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.10.2022 | 04:44
E-Mobilität und Wasserstoff: BYD, Almonty Industries, Thyssen, Nel ASA – Jetzt geht es richtig los!
In der aktuellen geopolitischen Konstellation zeigt die globalisierte Welt ihre wirklichen Schwächen. Für das rohstoffabhängige Europa und insbesondere Deutschland stellt sich die Lage sogar als mittelfristiger Showstopper für die Industrie dar, denn im nahenden Winter muss von Seite der Regierungen entschieden werden, wo die verbleibenden Gasreserven entnommen werden dürfen. Wenn aber zu wenig da ist, fällt die Entscheidung wohl in Richtung Bevölkerung, die Industrie muss dann nach Alternativen suchen. Trotz des teuren Stroms scheint die E-Mobilität ihren Weg zu gehen und auch der Wasserstoff kommt langsam ins Laufen. Was bedeutet dies für einzelne Aktien?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.09.2022 | 04:44
Höher, schneller, weiter: BYD, Infinity Stone, Porsche, Varta – Das Energiewende-Aktienportfolio wird gesucht!
Das Wort Energiewende wird in der Öffentlichkeit stark strapaziert. Mehrheitlich versteht man darunter den Einsatz von GreenTech zur Erzeugung von Energie und gleichzeitiger Vermeidung gefährlicher Klimagase. Durch die Lecks in der nicht in Betrieb befindlichen Nordstream2-Pipeline entweicht leider täglich die Menge an Gas in die Atmosphäre, die der Staat Dänemark in einer ganzen Woche verbraucht. Das führt uns schmerzlich vor Augen, wie stark kriegerische Aktionen die Bemühungen zur Klimarettung konterkarieren. An der Börse gilt es, den Blick von der Aktualität zu wenden und auf eine friedlichere Zukunft zu richten, in der gute Ideen für eine nachhaltige Veränderung auch honoriert werden. Welche Aktien gehören ins Portfolio?
Zum Kommentar