Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 22.06.2023 | 06:00

First Phosphate, Mercedes-Benz, BYD – 1.500 km Reichweite durch Batterierevolution

  • First Phosphate
  • Mercedes-Benz
  • BYD
  • Elektromobilität
  • Feststoffbatterie
  • Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
  • Phosphat
  • Phosphorsäure
  • Elektroauto
  • Elektrofahrzeuge

Bisher galt, dass Festkörper Batterien zu teuer für die Elektromobilität sind und deutlich weniger oft neu aufgeladen werden können, als die heute üblichen Lithium-Ionen Akkus. Jetzt hat der Automobilhersteller Toyota dank einer neuen Technologie eine Batterie entwickelt, die binnen 10 min. aufgeladen ist und eine Reichweite von bis zu 1.500 km aufweist. Das würde die Elektrofahrzeuge von Toyota auf einen Schlag in den Mittelpunkt stellen. Bisher fristete der Konzern im Markt der Elektroautos ein Nischendasein und war eher mit Hybridfahrzeugen erfolgreich. Wir sehen uns heute First Phosphate an, die Phosphat für Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Batterien liefern wollen und schauen zum Abschluss auf zwei Automobilhersteller.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.06.2023 | 05:05

Nach Lanxess Schock jetzt auf Gold setzen? Barrick Gold, Manuka Resources, Evonik

  • Chemie
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Exploration

Jetzt rein in Gold-Aktien? Die jüngsten Gewinnwarnungen aus dem Chemiesektor sollten auf jeden Fall nicht unterschätzt werden. Denn Chemie ist ein wichtiger Frühindikator für eine mögliche Rezession. Zuletzt hat Lanxess die Börse mit einer Gewinnwarnung geschockt. Zuvor hatte unter anderem bereits der britische Spezialchemiehersteller Croda gewarnt. Sind BASF und Evonik die nächsten Spielverderber? Bei Analysten wächst jedenfalls die Skepsis und Kursziele purzeln. Eine Rezession würde viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischen. Daher sind Gold-Aktien wieder einen Blick wert. Schwergewicht Barrick Gold ist charttechnisch angeschlagen, aber dennoch ein Basisinvestment. Eine interessante Story hat Manuka Resources. Anleger stehen spannende Monate bevor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.06.2023 | 04:44

Finanzsystem 3.0 gerettet? Deutsche Bank, Defiance Silver und Nvidia – Künstliche Intelligenz erobert die Bankenwelt!

  • Finanzen
  • Rohstoffe
  • Gold und Silber
  • Künstliche Intelligenz

Ein wenig mulmig ist uns schon, wenn wir die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz nun auch als blanke User mit beispielsweise ChatGPT vor Augen geführt bekommen. Big Data und zugehörige Analyse-Tools sind jedoch bei den großen IT-Unternehmen seit Jahren im Einsatz und begleiten unser tägliches Leben im Hintergrund. Interessant sind derzeit das Verhalten der Finanzinstitute und die Handlungen der Notenbanken. Sie müssen alle Register ziehen, um die Verwerfungen, welche durch Inflation, Krieg und Zinsexplosion entstanden sind, zu glätten. Ein probates Mittel der Vergangenheit war die Schaffung von Liquidität, doch das läuft nicht mehr. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.06.2023 | 04:44

Blackout! Energie-Aktien dringend gesucht: Plug Power, Varta, Altech Advanced Materials, BASF – Solar, Wind oder doch Wasserstoff?

  • Klimawende
  • GreenTech
  • Batterie
  • E-Mobilität

Nun wird einiges klarer. Deutschland wird wohl keinen Energiemangel alla Blackout erleben. Auch die Gasversorgung für den Winter scheint angesichts eines 20 % niedrigeren Gasverbrauchs gegenüber den durchschnittlichen Zahlen von 2018 bis 2021 als gesichert. Trotzdem bleiben die Preise für Haushalte deutlich über dem langfristigen Mittel. Denn aktuell geben die Energieversorger die Einkaufsvorteile an der Leipziger Strombörse nicht an ihre Kunden weiter. Die Gaspreise im Großhandel haben sich seit Mitte 2022 um 85 % ermäßigt, doch auch hier kommen die niedrigeren Konditionen nicht beim Kunden an. Welche Chancen gibt es für findige Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 15.06.2023 | 05:00

Nvidia, Defense Metals, Uniper - Wertvolle Rohstoffe für digitalen Billionen-Markt

  • Digitalisierung
  • Wasserstoff
  • Energiewende
  • Seltene Erden

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselthema für Industrieunternehmen weltweit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und strategische Vorteile zu erlangen. In diesem Zusammenhang haben Nvidia und Hexagon eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen mit einem umfassenden Lösungspaket für die beschleunigte industrielle Digitalisierung auszustatten. Das Unternehmen Defense Metals hingegen sichert mit erfolgreicher hydrometallurgischer Probe und Machbarkeitsstudie die Lieferung essenzieller Seltener Erden für die globale Energiewende. Das Wicheeda-Projekt in British Columbia stärkt die lokale Energieversorgung und bietet strategische Vorteile in Verteidigung, Sicherheit und grüner Technologie. Uniper, ein internationales Energieunternehmen, setzt auf Biomasse statt Erdgas zur Energiegewinnung. Mit dem Bau einer Syngas-Anlage in den Niederlanden will das Unternehmen Erdgas in chemischen Produktionsprozessen durch nachhaltiges Gas ersetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.06.2023 | 04:44

Trotz Wärmepumpe - Uran gefragt wie nie! Rheinmetall, GoviEx Uranium, Palantir, C3.ai

  • Kernenergie
  • Informationstechnologie
  • Künstliche Intelligenz

Gebetsmühlenartig prasseln die grünen Politik-Vorstellungen auf die deutsche Industrielandschaft nieder. Keine Kern-Energie mehr, stattdessen Kohle und Gas. Historisch hohe Energiepreise sind zu akzeptieren, obwohl sich die Großhandelspreise schon wieder unter dem Vorkriegs-Niveau befinden und der Energie-Mix sich angeblich zu über 50 % aus regenerativer Energie speist. Weil keiner weiß, in welche Zukunft dies alles führen wird, fallen große Investitionsentscheidungen der Industrie nun gegen Deutschland aus. VW baut für 10 Mrd. EUR in Spanien, BASF dergleichen in China. Wertvolle Arbeitsplätze, die es in absehbarer Zeit nicht mehr in Deutschland gibt. Was sollten Anleger im Auge haben, um wenigstens im Depot sonnige Aussichten zu schaffen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.06.2023 | 04:44

USA Schuldenlimit ausgesetzt – Steilvorlage für Gold: Uniper, Desert Gold, TUI – Turnaround greifbar!

  • Gold
  • Reisen
  • Turnaround
  • Rohstoffe

Kurz vor der „Pleite“ der USA haben sich Demokraten und Republikaner auf eine Aussetzung der Schuldenbremse bis Mitte 2025 geeinigt. Joe Biden lobte den Kompromiss ausdrücklich. Bei den Republikanern ist man indes weniger gut gelaunt, denn man befürchtet eine Fortsetzung der überbordenden Ausgaben, weiterhin hohe Inflation und zu wenig Druck für massive Budgetkürzungen. Nach dem Repräsentantenhaus hatte in letzter Minute dann auch der Senat dafür gestimmt, das gesetzliche Limit bis Mitte 2025 auszusetzen. Im Gegenzug sind Kürzungen der Staatsausgaben von 800 Mrd. USD in den kommenden beiden Jahren in den Raum gestellt worden, die aber erst konkretisiert werden wollen. Was machen die Edelmetalle in diesem Umfeld?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.06.2023 | 05:01

Defence Therapeutics, Bayer AG, Palantir Technologies - vernetzte Daten revolutionieren die Zukunft der Produktion

  • Biotechnologie
  • KI
  • Energie
  • Pharma

Im Kampf gegen den Krebs konzentriert sich das kanadische Biotech-Unternehmen Defence Therapeutics auf Pancreas-Krebszellen und führt eine neue Studie durch, die eine Impfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglicht. Vernetzte Daten sind dazu der Schlüssel, der dieses Projekt vorantreibt. Ebenfalls aktiv in Kanada ist die Bayer AG. Der Konzern partnert mit Acuitas, um im Bereich der Gentherapie, MRNA-basiert, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Neu ist ebenfalls der Schritt von Palantir Technologies, im Energiebereich aktiv zu werden. Dafür dient ein Batteriewerk in Nordamerika als Sandbox. Die neusten Entwicklungen für Investoren mit Growth-Strategie im Kommentar.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.06.2023 | 05:35

ChatGPT und KI-Revolution erreicht Rüstungs-Aktien: Palantir, Hensoldt, Star Navigation Systems

  • Rüstungsindustrie
  • Technologie
  • Künstliche Intelligenz
  • KI

Die Euphorie um ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) elektrisiert derzeit Unternehmen und Börsianer. Chiphersteller Nvidia ist der Highflyer des laufenden Jahres. Doch auch im Verteidigungs- und Rüstungssektor spielen Hightech und KI eine zunehmende Rolle. Davon profitiert auch Palantir. Die Aktie ist in den vergangenen Wochen angesprungen, aber dennoch weit vom Allzeithoch entfernt. Das US-Militär hat beim Softwareunternehmen erneut zugeschlagen. Doch Analysten bremsen die Euphorie etwas. Hot-Stock Star Navigation könnte bald durchstarten. Und MDAX-Konzern Hensoldt hat sich an einem KI-Spezialisten beteiligt und arbeitet an neuen Verteidigungssystemen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.06.2023 | 05:01

Saturn, Oil + Gas, Apple, Volkswagen - technologische Durchbrüche und Nachhaltigkeitsstrategien für eine innovative Branche

  • Apple
  • KI
  • Virtual Reality
  • Zukunftstechnologie
  • Öl & Gas
  • Elektromobilität

Ein aufregendes Wochenende in Troisdorf brachte namhafte Investoren, prominente Persönlichkeiten und Tennisbegeisterte zusammen, um die spannenden Spiele der SaturnOilOpen ATP Challenger Tour zu erleben. Während des Events bot sich die Gelegenheit für Diskussionen über die wegweisenden Entwicklungen bei Saturn Oil & Gas. Das kanadische Unternehmen, gelistet an der Frankfurter Börse, verzeichnete im ersten Quartal 2023 herausragende Erfolge nach der Übernahme von Ridgeback Resources. Auf der anderen Seite des Globus präsentiert Apple sein bahnbrechendes Mixed-VR-Set "Apple Vision Pro" mit Augmented Reality und innovativer Handsteuerung, das den Nutzern ein faszinierendes, virtuelles Erlebnis bietet. Volkswagen hingegen strukturiert seine Produktion in China um, damit man den wachsenden Anforderungen im Bereich Elektrofahrzeuge gerecht wird. Diese Entwicklungen prägen die Zukunft dieser Unternehmen und bringen Innovationen voran, während sie sich den Herausforderungen der modernen Zeit stellen.

Zum Kommentar