Kommentare für Börsianer
Kommentar von André Will-Laudien vom 17.07.2023 | 04:44
Ausbruch: 300 % mit Wasserstoff und Silber möglich! Nel und Plug Power geben den Takt vor, TUI und Defiance Silver im Turnaround
Die Börsen zünden ein Feuerwerk nach dem anderen. Hatte der deutsche Leitindex DAX in der letzten Woche seine gesamten Verluste aus dem Juli erst mal wieder aufzuholen, so gab es an der NASDAQ bereits wieder neue Rekorde. Die HighTechs geben den Ton an, allen voran die Werte mit KI-Phantasie. Hier werden rosige Zeiten erwartet, die europäische Industrie indes muss weiter zurückstecken, wie die Gewinnwarnung von BASF eindrucksvoll belegt. Neben einer schönen Erholungs-Rally bei den Wasserstoffwerten, legte auch Silber einen gehörigen Satz zu. Hier eine Übersicht der möglichen „Ausbrecher“.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.07.2023 | 05:10
Plug Power, First Phosphate, BASF – Trendwende eingeläutet
Nach einer scharfen, über Monate laufenden Korrektur, scheint sich bei den Unternehmen der erneuerbaren Energien eine nachhaltige Bodenbildung anzudeuten. So konnten sich in den vergangenen Handelstagen die Kurse der Wasser-, Wind- und Solaraktien deutlich von ihren Tiefstständen entfernen. Aus fundamentalen Gründen erscheint die Zukunft rosig, so dass sich hierbei eine langfristig günstige Einstiegsmöglichkeit ergeben dürfte.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.07.2023 | 05:05
Bullen am Drücker: Nel Aktie, Barrick Gold, Viva Gold! Was ist mit BASF?
Die niedrige Inflation in den USA hat den Bullen neuen Antrieb gegeben. Nicht nur Wachstumsaktien profitieren von der Hoffnung, dass der Zinszyklus zu Ende geht, sondern auch Gold. So hat der Goldpreis am Mittwoch mit einem Sprung auf über 1.960 USD je Feinunze reagiert. Auch Gold-Aktien aus der ersten Reihe wie Barrick reagierten positiv. Erhebliches Nachholpotenzial haben Explorationsunternehmen? Zu diesen gehört Viva Gold. Das Unternehmen ist günstig bewertet und hat erneut positive Bohrergebnisse gemeldet. Dass sich der Zinszyklus seinem Ende nähert, zeigt auch die Chemieindustrie. Zuletzt hat BASF gewarnt und es gibt Verkaufsempfehlungen. Bei der Nel Aktie gibt es hingegen Kaufempfehlungen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.07.2023 | 06:00
Altech Advanced Materials, Mercedes Benz, BYD – Stromspeicher für die Zukunft
Die Automobilindustrie steht vor einer Revolution, da sie sich immer mehr auf Elektrofahrzeuge konzentriert. Es werden jedoch bessere Akkus benötigt, um den Anforderungen des Marktes hinsichtlich Reichweite und Ladezeit gerecht zu werden. Doch bessere Speichermöglichkeiten sind nicht nur wichtig für Elektroautos, sondern auch für die Erneuerbaren Energien. Wenn grüner Strom im Überfluss vorhanden ist, muss er gespeichert werden, um dann in der Nacht bereit zu stehen. Die Entwicklung leistungsstärkerer Batterien bietet Potenzial für Investitionen mit attraktiven Renditen. Vor dem Hintergrund sehen wir uns ein Unternehmen an, das solche Lösungen anbietet und analysieren zwei Automobilhersteller genauer.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 11.07.2023 | 06:00
K+S, Almonty Industries, Rock Tech Lithium – Europa wappnet sich gegen Mangelsituation
Die Industrie in Europa steht vor einem Wandel. Das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ist dafür nur ein Beispiel. Die Energiewende sorgt für einen erhöhten Bedarf an kritischen Materialien und Rohstoffen, um die Umstellung in der Industrie möglich zu machen. Das hat auch die Europäische Kommission erkannt und ein Gesetz zu kritischen Rohstoffen (CRMA) auf den Weg gebracht. Damit soll die Versorgung optimiert und diversifiziert werden. Außerdem stehen Recycling und Forschung im Bereich Ressourceneffizienz auf dem Plan. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die sich mit kritischen Rohstoffen beschäftigen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.07.2023 | 04:44
Wasserstoff vor E-Mobilität! Nucera steigt, Tesla fällt - Was machen First Hydrogen, Nel und Plug Power?
Die komplette Erneuerung der Energie-Landschaft verschlingt Billionen. Während die EU mindestens 300 Mrd. EUR über die nächsten 10 Jahre für E-Mobilität, Wind- und Solarenergie ausgeben möchte, gibt es nun auch schon viele private Investoren, die auf den Zug aufspringen. Joe Bidens Inflation Act beinhaltet neben einigen sozialen Themen auch die energetische Erneuerung der Supermacht USA, die seit Jahrzehnten rein fossil betrieben wird. Im Wasserstoffsektor hat sich die profitable H2-Tochter ThyssenKrupp Nucera an den Markt gewagt. Mit einer Kapitalisierung von 2,7 Mrd. EUR ist ein sauberer Anfang gemacht. Gespannt darf man sein, wie stark die Mutter ThyssenKrupp von der Neubewertung seiner Tochter profitieren kann. Wir analysieren die Chancen im volatilen Wasserstoffsektor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.07.2023 | 06:00
TUI, Defence Therapeutics, Plug Power – wer hat das Potenzial für eine Rally?
Die Suche nach Aktien mit Potenzial für eine Rally ist eine spannende und vielversprechende Aufgabe für Investoren. Es gibt mehrere Ansätze und Strategien, um entsprechende Aktien zu finden. Ein häufig genutzter Ansatz ist die Fundamentalanalyse, bei der die finanzielle Gesundheit des Unternehmens, seine Geschäftsmodelle, seine Wachstumsaussichten und andere fundamentale Faktoren untersucht werden. Eine solide Fundamentalanalyse kann helfen, Unternehmen mit einem starken Potenzial für zukünftiges Wachstum zu identifizieren. Wir haben uns drei Unternehmen herausgesucht, die die Chance für einen starken Anstieg in sich tragen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.07.2023 | 04:44
Nucera-IPO beflügelt GreenTech-Aktien: Varta, Manuka Resources, BASF und ThyssenKrupp auf der Kaufliste
Viele Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zum Ausgleich der vom Menschen verursachten Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Ein probates Mittel ist die schrittweise Dekarbonisierung, zum Beispiel im Bereich der energieträchtigen Schwerindustrie. Der Börsengang der ThyssenKrupp Wasserstofftochter Nucera ist aus diesem Blickwinkel wichtig, denn mit den neueingeworbenen Mitteln soll die grüne Stahlerzeugung vorangebracht werden. Ein deutsches Projekt, das international Schule machen könnte. Wir blicken tiefer in einen aufstrebenden Sektor.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.07.2023 | 07:05
Besser als Nvidia und Apple? Bis zu 150 % Kurspotenzial winken bei aifinyo, sdm und HelloFresh
Wer in diesem Jahr auf die Big-Techs gesetzt hat, freut sich über hohe Kursgewinne. Doch sind Nvidia, Apple und auch einige DAX-Aktien nicht heiß gelaufen? Zumindest eine erneute Performance wie im ersten Halbjahr 2023 ist eher unwahrscheinlich. Einen Teil der Gewinne mitzunehmen, bietet sich an. Und als Neuinvestment gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die „noch“ im Schatten von Big-Techs und KI-Hype stehen. Genau darin besteht auch eine Chance. Wir schauen uns heute Small- und Midcaps an, bei denen gemäß Analysten über 100 % Gewinn drin ist. So z. B. bei aifinyo. Das B2B-Fintech hat starke Zahlen für 2022 veröffentlicht und auch der Start in 2023 war vielversprechend. Auch sdm ist gut ins laufende Jahr gekommen. Aufgrund zweier Übernahmen sollen sich Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr vervielfachen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 03.07.2023 | 06:00
Nel ASA, dynaCERT, Nikola – Klimawandel mit Wasserstoff stoppen
Klimaschutz ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung des Klimawandels besteht darin, die Emissionen aus dem Transportwesen zu reduzieren. Obwohl viele Maßnahmen ergriffen werden, um den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu verringern, sind sie noch immer einer der Hauptverursacher des globalen Klimawandels. Eine mögliche Lösung für dieses Problem kann in der Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeuge liegen. Wir werfen daher zu Beginn einen Blick auf Nel ASA als Produzenten und sehen uns dann zwei Unternehmen an, die Lösungen für die Transportbranche bereithalten.
Zum Kommentar