Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.08.2023 | 04:45

Die Korrektur-Welle rollt: Adyen, Almonty Industries, Nel ASA – ist ein 100 % Turnaround schnell möglich?

  • Rohstoffe
  • Batterietechnologie
  • Strategische Metalle
  • Wolfram

2023 war im Rückspiegel betrachtet bis jetzt ein außerordentlich gutes Börsenjahr. Seit einigen Wochen gibt es aber keine spürbare Dynamik mehr, vielmehr versuchen große Akteure das hohe Niveau zu halten. Aktuell häufen sich allerdings die Gewinnwarnungen, die wir gemessen an der vorhandenen Konjunkturschwäche schon seit Monaten erhalten sollten. Doch die Vorstände lassen sich Zeit, ihre Prognosen nach unten zu nehmen, es könnte ja noch besser werden. Dass die Aktien trotz gewaltiger Zinssteigerungen monatelang immer noch nach oben tendierten, liegt an der wieder erwachten NASDAQ-Hausse mit den Trendthemen Künstliche Intelligenz und GreenTech. Aber nur auf sinkende Zinsen zu hoffen, reicht eben nicht. Nun hat auch das Sentiment gedreht, die Kurse fallen. Zeit für uns den Blick auf einige „Fallen Angels“ zu richten. Wer schafft den Turnaround?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.08.2023 | 04:30

Meyer Burger, Saturn Oil + Gas, CureVac - Einschneidende Ereignisse

  • Märkte
  • Zahlen

Auch die vergangene Börsenwoche brachte aufgrund der Zahlensaison zum ersten Halbjahr Überraschungen auf beiden Seiten mit sich. Dabei konnten einige Unternehmen trotz Unsicherheiten auf wirtschaftlicher und geopolitischer Seite glänzen und stehen aufgrund einer deutlichen Unterbewertung vor einer goldenen Zukunft. Apropos Zukunft: Durch die schwächeren Marktbedingungen verlässt ein Unternehmen nach dem anderen den alten Kontinent, um die besseren Bedingungen in Übersee zu nutzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.08.2023 | 05:15

BioNTech, Defence Therapeutics, Bayer – wer hat zuerst richtungsweisende Nachrichten?

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Bayer
  • Pharma
  • Biotech
  • Krebs
  • mRNA
  • Forschung
  • Düngemittel

Pharma- und Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Bereichen an den Finanzmärkten. Einzelne Nachrichten über neue Entwicklungen oder Produktankündigungen können nicht nur kurzfristige Kursausschläge verursachen, sondern auch langfristige Auswirkungen haben und sowohl das Risiko als auch die Chancen für Investoren erhöhen. Wird ein bahnbrechendes Medikament entwickelt können alte Präparate überflüssig werden. Gut für das innovative Unternehmen, aber schlecht für die bisherigen Marktteilnehmer. Als Investor sollte man sich einzelne Unternehmen rauspicken und mit etwas Recherche richtungsweisende Nachrichten antizipieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.08.2023 | 05:25

Commerzbank, Viva Gold, Plug Power – wie geht es weiter an den Märkten?

  • Commerzbank
  • Viva Gold
  • Plug Power
  • Bank
  • Zinsen
  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Silber
  • Nevada
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Brennstoffzelle

Während die FED nach ihrer letzten Zinserhöhung auf 5,5 % wohl erst einmal eine Pause einlegen wird, könnte die EZB gezwungen sein, weiter an der Zinsschraube zu drehen, denn die Inflation geht nur langsam zurück. Von Mai auf Juni kletterte die Inflationsrate in Deutschland auf 6,4 %, um dann im Juli auf 6,2 % zurückzugehen. Die Bankenkrise scheint nach den Turbulenzen zwischen Anfang Februar bis Mitte März überwunden zu sein. Ein Ende der Zinserhöhung könnte sich positiv auf den Goldpreis auswirken. Ein weiterer Katalysator ist das Treffen der BRICS Staaten vom 22. bis 24. August, bei dem über eine neue goldgedeckte Währung entschieden werden könnte. Für Wachstumsunternehmen sind die gestiegenen Zinssätze Gift, da geliehenes Geld nun deutlich teurer ist. Wir haben uns aus jedem Segment ein Unternehmen herausgesucht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.08.2023 | 04:55

Plug Power, dynaCERT, Varta – Optimistisch in die Zukunft

  • Erneuerbare Energien
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Inmitten des globalen Bestrebens, die Klimaziele zu erfüllen, haben sich erneuerbare Energien als das Herzstück der Energiewende etabliert. Seit Beginn des Jahrzehnts verspüren börsennotierte Unternehmen in diesem Sektor Rückenwind, angefacht durch Milliardensubventionen von Seiten der Politik. Doch der aktuelle Horizont zeigt Wolken. Unerwartete Verzögerungen und tiefrote Zahlen dominieren die Szenerie. Dennoch könnten die drastisch gesunkenen Marktbewertungen für Anleger das Tor zu potenziellen, langfristigen Renditen öffnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.08.2023 | 05:21

Goldgräberstimmung bei Manuka Resources und Rock Tech Lithium, Bayer schreibt Milliardenverluste

  • gold
  • Lithium
  • Pharma
  • Agrar

Der australische Gold- und Silberexplorer Manuka Resources hat erfolgreich seine 3. Goldlieferung an Australasiens führenden unabhängigen Edelmetallprüfer ABC Refinery verschickt. Die Aktien von Manuka Resources stiegen nach dieser Nachricht um knapp 8 %. Zusätzlich plant das Unternehmen nun regelmäßige wöchentliche Lieferungen, während es verschiedene Lagerbestände aus seinem Mt Boppy Goldprojekt verarbeitet. Die Bayer AG weist Verluste durch Abschreibungen in der Monsanto Agrar-Sparte in Milliardenhöhe auf und befeuert damit erneut Aufspaltungsgerüchte. Der Konzern kämpft mit erheblichen Rückgängen im Geschäft mit glyphosathaltigen Unkrautbekämpfungsmitteln, was die Finanzen stark belastet. Ein heißer Newcomer am Rohstoffhimmel scheint ausgerechnet im deutschen Brandenburg erfolgreich zu werden. Dort arbeitet Rock Tech Lithium an der Entwicklung von batterietauglichem Lithiumhydroxid-Monohydrat durch den Bau und Betrieb von Lithiumhydroxid-Produktionsanlagen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.08.2023 | 05:10

Palantir, First Phosphate, E.ON – Ein Jahrzehnt voller Wachstum

  • Energiewende
  • KI
  • Elektromobilität

Die Klimawende erfordert erhebliche Investitionen in die Energieinfrastruktur, wodurch Unternehmen wie der Versorger E.ON über das Jahrzehnt hinaus profitieren dürften. Ein weiterer Nutznießer dieser Transformation sind Produzenten der für die Energiewende benötigten Rohstoffe, bei denen bereits jetzt in Teilen die Nachfrage das knappe Angebot übersteigt.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.08.2023 | 04:45

Vorsicht bei Nikola Aktie! Sind Vonovia und Desert Gold Schnäppchen?

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Immobilien

Hype-Aktie oder Schnäppchen? Die Aktie von Nikola gehört ohne Zweifel zu den Börsenstars der vergangenen Monate. Innerhalb von zwei Monaten hat sich die Aktie auf 3 EUR vervielfacht. Jetzt folgte der Absturz auf 2 EUR. Ist der Hype vorbei? Vorsicht ist angebracht. So geht dem Unternehmen das Kapital aus und der Chef geht von Bord. Dagegen befinden sich Aktien wie Desert Gold und Vonovia am Boden. Dabei ist der Goldexplorer ein echtes Schnäppchen. Springt die Aktie jetzt an? Auch bei Vonovia sehen Analysten deutliches Kurspotenzial. Dabei musste der DAX-Konzern gerade erst erneut massive Abschreibungen auf das Immobilienportfolio vornehmen. Wo lohnt jetzt der Anstieg?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.08.2023 | 06:00

Infineon, Globex Mining, PayPal – wo lohnt sich der Einstieg nach dem Rücksetzer?

  • Infineon
  • Globex Mining
  • PayPal
  • Halbleiter
  • Chips
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Zahlungsanbieter
  • digitale Währung
  • Coin

Die Welt der Finanzen ist geprägt von ständigen Schwankungen und Veränderungen. Diese Dynamik, die für einige Investoren eine Quelle der Unsicherheit darstellt, kann für gut informierte Aktionäre auch Gelegenheiten zum Profit bieten. Einer dieser Ansätze, um von dem Auf und Ab der Finanzmärkte zu profitieren, ist die Kunst des "Buy the Dip" - also das Nutzen von Rücksetzern oder Abschwüngen im Aktienkurs, um günstig in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Dieser Ansatz erfordert nicht nur ein solides Verständnis des Marktverhaltens, sondern auch die Fähigkeit, zwischen vorübergehenden Kurskorrekturen und langfristigem Wertpotenzial zu unterscheiden. Wir haben drei Kandidaten herausgesucht, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.08.2023 | 05:30

Nach BioNTech-Schock: Evotec, Morphosys Aktie und Cardiol Therapeutics die neuen Biotech-Favoriten

  • Biotechnologie
  • Wachstum
  • Forschung
  • Herzerkrankungen

BioNTech hat am Montag Anleger und Analysten mit den Quartalszahlen verschreckt. Dabei hat sich das Biotech-Segment in den vergangenen Monaten eigentlich positiv entwickelt. Einige Aktien geben derzeit Vollgas und auch der Branchenindex von S&P hat den S&P 500 und den MSCI World im Juli outperformed. Damit könnte die Underperformance der letzten Jahre endlich beendet sein und Biotech-Aktien ein Comeback feiern. Auf den deutschen Kurszetteln gehören Evotec und Morphosys zu den Highflyern. Beide Aktien haben sich seit April stark entwickelt. Aber auch Cardiol Therapeutics sieht charttechnisch sehr gut aus und Analysten sehen über 200 % Kurspotenzial. Dagegen drängt sich ein Kauf von BioNTech derzeit nicht auf. Anleger sollten lieber auf Stärke setzen.

Zum Kommentar