Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.08.2023 | 05:10

BYD, Defense Metals, Rheinmetall – Seltene Chancen

  • Rüstung
  • Erneuerbare Energien
  • Kritische Rohstoffe

Im Rennen um die Klimaziele betreten Politik und Wirtschaft Neuland. Der rasche Abschied von fossilen Energien verlangt nach alternativen Energiequellen, wodurch die Abhängigkeit von metallischen Rohstoffen, insbesondere Kupfer, Kobalt, Nickel und Seltenen Erdmetallen, wächst. Doch diese essentiellen Ressourcen, überwiegend aus China bezogen, bergen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch sicherheitspolitische Herausforderungen für den Westen, da sie auch in der Rüstung eine Schlüsselrolle spielen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.08.2023 | 05:01

Saturn Oil + Gas, Vonovia, First Hydrogen, VW - Wie Energie und Antrieb die Märkte verändern, Gewinner und Verlierer

  • Saturn Oil & Gas
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Real Estate

Saturn Oil & Gas erweitert sein Führungsteam um drei erfahrene Kräfte. Janet Yang bringt ihre Expertise in Finanzen und Strategie ein, Andrew Claugus ist ein vielseitiger Petroleum Engineer, und Grant MacKenzie wird als Chief Legal Officer fungieren. Ihre Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Öl- und Gasbranche machen sie zu wertvollen Ressourcen für das Unternehmen und seine zukünftige Entwicklung. Vonovia ist aufgrund der aktuellen Immobiliensituation in Deutschland stark unterbewertet. Das von First Hydrogen betriebene FCEV rauscht mit einer Wasserstoff-Betankung eine Strecke von 630 km beim SSE-Testlauf, derweil Volkswagen die Produktion seines Elektroautos ID.4 drosseln muss. Wer diesmal Gewinner und Verlierer am Aktienmarkt ist, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.08.2023 | 05:55

CleanTech-Aktien vor Rally? Standard Lithium, FREYR Battery, RegenX Tech Corp.

  • Rohstoffe
  • Recycling
  • Lithium
  • Elektromobilität
  • Batterie

Bei FREYR Battery könnte kommende Woche der Ausbruch aus dem Seitwärtstrend erfolgen. Am 10. August berichtet das Unternehmen über die Entwicklung im zweiten Quartal. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial. Auch bei RegenX deutet viel auf ein spannendes zweites Halbjahr hin. So wird derzeit die erste Recyclinganlage zur Gewinnung von Platin und Palladium hochgefahren. Außerdem will man künftig an Emissionszertifikaten verdienen. Auch bei Standard Lithium steigt die Spannung. Wann kommt die Machbarkeitsstudie für das Arkansas-Projekt und wird dann die deutsche Lanxess zuschlagen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.08.2023 | 05:01

dynaCERT, BASF, Daimler Truck AG: Investoren stürzen sich auf Logistikaktien, neue Chancen und Gewinnpotenziale

  • Klimaschutz
  • LKW
  • Wasserstoff
  • Logistik

dynaCERT entwickelt eine patentierte Technologie, die Wasserstoff und Sauerstoff on-demand erzeugt und über den Luftansaugtrakt liefert, um die Verbrennung und den Kohlenstoffausstoß in verschiedenen Dieselmotoren zu verbessern. Das Unternehmen hat 93 HydraGEN™-Einheiten an ein Logistikunternehmen in Guyana verkauft, um das ehrgeizige Ziel des Landes zu unterstützen, die CO₂-Emissionen bis 2030 um 70 % zu reduzieren. BASF hat sein Investitionsbudget inmitten eines globalen Abschwungs gekürzt, um Bargeld zu bewahren. Angesichts der Übernahmegerüchte vom Chemiekonzern Covestro, fordert BASF CEO Martin Brudermüller Unterstützung von der Bundesregierung, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Chemieunternehmen zu verbessern. Daimler Truck hat ein Aktien-Rückkaufprogramm gestartet, bei dem bis zu 82,3 Mio. Aktien zurückgekauft werden dürfen. Das Unternehmen erwartet einen deutlichen Gewinnanstieg bei einem höheren Umsatz und Absatz.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.08.2023 | 04:44

Uran bald sanktioniert? GoviEX Uranium, Plug Power, Nel ASA, AMS Osram – Kann Wasserstoff die Energiefrage lösen?

  • Uran
  • Wasserstoff
  • Kernenergie
  • Strategische Metalle

Irgendwie ist Energiepolitik sehr kompliziert geworden. Die EU sanktioniert Kohle, Öl, Gas und Gold aus Russland, Uran bleibt aber außen vor. Warum? Es gibt einen der sich hinter den Brüsseler Kulissen vehement dagegen wehrt: Frankreich! Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck will das so nicht akzeptieren. Klar, denn Deutschland braucht kein Uran mehr für die stillgelegten Kernkraftwerke und die Rüstungs-Industrie hat sowieso eigene Bezugsquellen, die in der Öffentlichkeit aus Sicherheitsgründen gar nicht bekannt sind. Nun auch noch der Militärputsch in Niger, einem der wichtigsten Uran-Förderländer der Welt. Was müssen Anleger jetzt beachten?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.08.2023 | 04:40

Die Strategie geht auf - Nikola, Power Nickel, Cenit AG

  • Strategie
  • Märkte

In der heutigen Wirtschaft sind langfristiger Erfolg und nachhaltiges Wachstum keine Zufallstreffer, sondern das Ergebnis sorgfältiger Strategien und weiser Entscheidungen von erfahrenen Vorständen und Managern. Erfolgreiche Unternehmenslenker zeichnen sich durch eine klare Vision, langfristige Planung und eine fokussierte Umsetzung aus. Nur so kann ein Unternehmen wachsen und seinen Aktionären langfristige Erträge generieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.08.2023 | 04:44

Künstliche Intelligenz - Jetzt geht´s richtig los! Palantir, Lufthansa, TUI, Viva Gold – Diese Aktien starten durch!

  • Reisen
  • Gold
  • Technologie
  • Künstliche Intelligenz

Nach umfangreichen Klima-Blockaden an den Flughäfen in Hamburg, Düsseldorf und München meldete sich auch der Umweltminister der Grünen, Robert Habeck zu Wort: „Die Aktivisten, die jetzt lauter Menschen die Reise in den Urlaub verbauen, schaden dem Anliegen Klimaschutz massiv.“ Ganz richtig! Sie gefährden auch maßgeblich den Verkehr und verursachen erhebliche volkswirtschaftliche Kosten durch Verspätungen und Ausfälle. Damit könnte nun bald Schluss sein, denn die betroffenen Betreiber der Flughäfen stellen Strafanzeige. Sollten endlich wirkliche Sanktionen mit Freiheitsentzug verfügt werden, würde das Thema endlich in Angriff genommen werden und der Staat kann seine Handlungsfähigkeit neu unter Beweis stellen. Denn viele Bürger zweifeln mittlerweile an der Umsetzung wichtiger öffentlicher Ziele, für die ein teurer Staatsapparat nun mal zuständig ist. Auf was sollten Anleger achten?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.08.2023 | 04:40

Gut positioniert für die Zukunft - BioNTech, Defence Therapeutics, Sanofi

  • Biotechnologie
  • Merger
  • mRNA

Viel Bewegung herrscht aktuell im kapitalintensiven Biotechsektor. Nachdem allen voran Unternehmen aus der zweiten Reihe im vergangenen Jahr von den Auswirkungen der strikteren Geldpolitik hart getroffen wurden und zeitweise unter ihren Cash-Beständen notierten, gelten viele durch ihre innovativen Technologien als heiße Übernahmekandidaten. Die gut situierten Pharmariesen müssen handeln, um nicht die zukünftigen Blockbuster zu verpassen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.08.2023 | 04:44

Was jetzt? Batterieantrieb oder Wasserstoff? BYD, Altech Advanced Materials, BASF und Nikola Motors im Fokus

  • GreenTech
  • Batterietechnologie
  • E-Mobilität
  • Klimawende
  • ä

Noch ist die Frage nicht gänzlich gelöst, wie die zukünftige Mobilität aussehen wird. Aktuell propagieren die amtierenden Regierungen den Elektro-Antrieb. Nach dem Brand auf der „Fremantle Highway“ in der Nordsee stellt sich aber erneut die Frage, nach der Sicherheit der aktuell verwendeten Li-Ionen-Batterien. Und wer kommt überhaupt für den 500 Mio. EUR schweren Schaden auf dem havarierenden Frachter auf? Da ist das mögliche ökologische Inferno für die Nordsee noch gar nicht berücksichtigt. EV-Akkus sind teuer, müssen unter enormen Ressourcenaufwand produziert werden und doch gibt es momentan noch keine gesetzliche Rücknahmeverpflichtung der verbrauchten Aggregate. Sehr kurzfristig gedacht, aber Berlin brilliert zurzeit in Themen kurioser Art. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 31.07.2023 | 05:10

BASF, Cantourage Group, Palantir – Jetzt äußern sich die Analysten

  • Märkte
  • Analysen

Aktuell herrscht "High Noon" bei der Zahlenveröffentlichung zum ersten Halbjahr 2023. Trotz aller Unsicherheiten in Bezug auf die Geo- und Fiskalpolitik überrascht das Gros der Unternehmen positiv. In Folge dessen konnten Dow Jones, DAX, Nasdaq und Co. neue Jahreshochs erklimmen. Analysten sehen zudem bei vielen Unternehmen weiteres Aufwärtspotenzial, was die Rally in den kommenden Wochen noch beschleunigen könnte.

Zum Kommentar