Menü schließen




Dekarbonisierung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 28.11.2025 | 06:00

Das Comeback ist da: So setzen Sie mit Plug Power, First Hydrogen und Nel ASA auf den Wasserstoff-Aufschwung

  • Plug Power
  • First Hydrogen
  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoffproduktion
  • SMR
  • Dekarbonisierung
  • leichte Nutzfahrzeuge

Nach einer tiefen Talfahrt steht die Wasserstoff-Branche vor einer spektakulären Wende. Globale Dekarbonisierungsziele und massive Infrastrukturprogramme, wie Deutschlands geplanter 9.000 km Pipelinekorridor, katapultieren den Markt für grünen Wasserstoff in eine neue Wachstumsphase. Diese politischen Impulse lösen jetzt ein explosives Comeback aus und schaffen ein investitionsfreundliches Umfeld, in dem die einst geächteten Pioniere ihre operative Rentabilität beschleunigen können. Genau diese Aufschwungsphase versuchen Plug Power, First Hydrogen und Nel ASA zu nutzen. Wir analysieren die aktuellen Situationen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.11.2025 | 06:00

Die Profit-Formel: So verdienen Sie mit Plug Power, dynaCERT und Daimler Truck am Wasserstoff-Boom

  • Plug Power
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzellen
  • CO2-Zertifikate
  • Dekarbonisierung
  • Elekromobilität

Die Weichen für das nächste Investitionsjahrhundert sind gestellt. Ein technologischer Dreiklang aus grünem Wasserstoff, intelligentem Emissionsmanagement und elektrifizierter Schwerlastlogistik formiert sich zum Megatrend. Politische Rahmenbedingungen und milliardenschwere Fördertöpfe beschleunigen diesen Wandel und erzeugen ein beispielloses Wachstumsumfeld. Wer jetzt die richtigen Pioniere identifiziert, profitiert von der fundamentalen Neupositionierung gesamter Schlüsselindustrien. Drei Unternehmen, die diese Chance konkret verkörpern, sind Plug Power, dynaCERT und Daimler Truck.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.03.2025 | 06:00

dynaCERT - mit Wasserstofftechnologie und CO2-Zertifikaten auf der Überholspur

  • dynaCERT
  • Wasserstoff
  • Sauerstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Dekarbonisierung
  • CO2-Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Emissionszertifikate
  • Emissionen
  • HydraGEN
  • HydraLytica

Die Welt steht an einem kritischen Scheideweg der Dekarbonisierung. Die Industrieländer setzen zunehmend auf regulatorische Hebel, um den Wandel zu erzwingen. So müssen EU-Flottenbetreiber ab 2025 ihre CO2-Emissionen pro Kilometer drastisch senken, während in den USA ab 2027 verschärfte Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge gelten. Doch der Weg zur Compliance ist steinig: Jedes zweite europäische Unternehmen hat die neuen Berichtspflichten noch nicht auf dem Schirm, und bei über 20 % der Flotten fehlen Emissionsdaten gänzlich. Daher boomt der Markt für Klimatechnologien. Doch welche Lösungen können die Diskrepanz zwischen regulatorischem Druck und betrieblicher Umsetzung schließen? Hier rücken Unternehmen in den Fokus, die Brücken zwischen ambitionierten Zielen und praktischer Anwendbarkeit bauen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf Akteure wie dynaCERT, deren Technologie genau dort ansetzt, wo Politik, Klimawissenschaft und betriebliche Realität kollidieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.09.2024 | 06:00

Daimler Truck, dynaCERT, Plug Power – das macht Hoffnung beim Thema Wasserstoff

  • Daimler Truck
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Elektroantrieb
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Kraftstoffeinsparung
  • Dekarbonisierung
  • Emissionen
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzelle

Die Wasserstofftechnologie hat ähnliche Schwierigkeiten wie die Elektromobilität. Und doch gibt es Punkte, die Hoffnung machen. Es muss nicht heißen Elektro oder Wasserstoff, sondern auch eine Kombination aus beidem ist möglich, wie die Einführung ultraschneller Brennstoffzellen-Ladestationen für Elektrofahrzeuge zeigt. Parallel dazu fördert die deutsche Bundesregierung diese grüne Revolution, unterstützt durch wegweisende Branchenevents wie die ACHEMA 2024. Unternehmen wie Enapter AG feiern bemerkenswerte Umsatzsprünge. Bei einem sind sich alle einig, die Umwelt soll geschützt werden. Lösungen dazu werden auf der kommenden IAA Transportation in Hannover und dem 9. Marktplatz für Zulieferer der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Berlin gezeigt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.07.2021 | 04:34

First Hydrogen, BallardPower, JinkoSolar, Siemens Energy – Die Zukunfts-Macher!

  • Wasserstoff
  • Dekarbonisierung

Über die effizientesten Wege der Energieerzeugung wird beinahe täglich diskutiert. Bei knapp 8 Mrd. Menschen auf der Erde ist notwendig, gerade die energetisch-aufwändige Mobilität auf tragfähige und nachhaltige Beine stellen. Die Verlagerung hin zu postindustriellen Wirtschaftssystemen und der rasche Wandel im Bereich der Informationstechnologien hat z.B. die Koordinierung von Arbeit erheblich vereinfacht. Hinsichtlich der Arbeitsplätze ergibt sich laut Eurostat ein Potenzial zu größerer Flexibilität und Streuung. Die Beziehung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wird neu definiert. Gefragt sind also Mobilitäts- und Energiekonzepte, die sich den neuen Formen der Arbeit und der Produktion anpassen.

Zum Kommentar