Menü schließen




Multiple Sklerose

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 16.06.2025 | 06:00

Profitieren Sie vom Biotech-Boom: Warum Evotec, BioNxt Solutions & BioNTech Ihre nächsten Gewinner sein könnten.

  • Evotec
  • BioNxt Solutions
  • BioNTech
  • Biotech
  • Wirkstoffforschung
  • Bristol Myers Squibb
  • Dünnfilm
  • Darreichungsform
  • Multiple Sklerose
  • Myasthenia Gravis
  • Onkologie
  • Übernahme

Der Biotech-Sektor pulsiert mit einzigartiger Dynamik, während traditionelle Märkte schwächeln. Treiber sind milliardenschwere Übernahmen, bahnbrechende Forschung und strategische Allianzen. Große Pharmakonzerne sichern sich eifrig Zugang zu Innovationen. Analysten sind sich einig: Entscheidend für künftiges Wachstum sind starke Patentportfolios und kluge Partnerschaften. Diese schützen wertvolle Therapieentwicklungen und ermöglichen auch kleineren Playern globale Skalierung. Für Investoren bietet diese robuste, kapitalstarke Branche enorme Chancen, wer die richtigen Innovatoren früh identifiziert, kann überdurchschnittlich profitieren. Drei Unternehmen verkörpern dieses Momentum besonders deutlich: Evotec, BioNxt Solutions und BioNTech.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.05.2025 | 04:45

Achtung! Übernahme greifbar bei Evotec oder BioNxt, weiterhin Hochspannung in Sachen Bayer und Valneva

  • BioTech
  • Pharma
  • Multiple Sklerose
  • Wirkstoffforschung
  • Turnaround

In fortgeschrittenen Börsenzyklen fragen sich viele Investoren, wo noch Rendite machbar ist. Rüstung und Hightech eilten mit großen Schritten voraus, was noch aussteht, ist die Rotation der Sektoren insbesondere zu Gunsten des BioTech-Bereichs. Trotz erklecklicher Zuwächse bei den großen Indizes wie z. B. dem DAX 40 mit knapp 20 %, befindet sich der Nasdaq-BioTech-Index (NBI) immer noch mit knapp 7 % in den roten Zahlen. Nun steigt die Spannung, denn einige Titel machen sich gen Norden auf und liefern bessere Zahlen als erhofft. Analytisch betrachtet, sind Evotec und BioNxt so niedrig bewertet, dass eine Übernahme nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Bayer liefert ein starkes Statement an die US-Gerichte und Valneva kann in Q1 seine Vorjahreszahlen deutlich überbieten. Zeit für Update, wo liegen die Kaufchancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 19.02.2025 | 06:00

Pharma im Fokus: Bayer, Bionxt Solutions, Novo Nordisk - Markterschließung, Innovationsbeschleunigung und ein folgenschwerer Vertrauensbruch

  • Pharma
  • Innovation
  • Multiple Sklerose
  • Bayer
  • Herzinsuffizienz
  • Novo Nordisk

Der Pharma- und Biotech Markt ist in Bewegung. Die Bayer AG möchte mit vielversprechenden Studiendaten die Herzen von 1,2 Mio. japanischen Patienten erobern, die an einer Herzschwäche leiden. Ein bereits in 90 Ländern erfolgreiches Medikament soll einen Zusatznutzen erhalten. Das Biotech Unternehmen BioNxt Solutions glänzt mit neuer personeller Verstärkung im Finanz- und Wirtschaftsbereich. Seine innovativen Lösungen zur Medikamentenübertragung können für Millionen Patienten mit neurodegenerativen oder chronischen Erkrankungen eine echte Lebensqualitätsverbesserung erzeugen. Der Umzug zu einem hochmodernen Forschungsstandort könnte zudem die Entwicklung der Wirkstoffe in seiner Pipeline beschleunigen. Pech bei Novo Nordisk nach einer M&A Maßnahme: die milliardenschwere Übernahme einer Bluthochdrucktherapie entpuppt sich als kostspieliger Fehlgriff.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.12.2023 | 06:00

Welche Aktien führen im Kampf gegen Krebs und chronischen Krankheiten: Defence Therapeutics, Merck und BioNTech

  • Krebs
  • Pharma
  • F&E
  • Krebsforschung
  • Multiple Sklerose

Die Pharma-Branche steht vor komplexen Entwicklungen im Kampf gegen Krebs, wobei Defence Therapeutics mit dem erfolgreichen FDA-Antrag für ihr Medikament zur gezielten Behandlung von Tumoren einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Die wachsenden Marktchancen in der Onkologie bis 2032 unterstreichen das Potenzial dieses Durchbruchs. Im Gegensatz dazu erleidet Merck KGaA einen herben Rückschlag mit einem Kursrückgang von 11 % nach dem Misserfolg von Evobrutinib zur Linderung von MS in späten klinischen Studien. Dies wirkt sich laut Analysten ebenfalls auf den Unternehmenswert aus. BioNTech steht trotz vielversprechender Krebsbekämpfungsansätze vor Unsicherheiten durch eine reduzierte Umsatzprognose für 2023 und einem „Underweight“-Rating von J.P. Morgan. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Branche dynamisch. Welche Aktie sich jetzt langfristig lohnen kann, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.06.2022 | 06:00

BioNTech, NervGen Pharma, Valneva – welche Aktie schafft den Durchbruch bei unheilbaren Krankheiten?

  • BioNTech
  • NervGen Pharma
  • Valneva
  • Covid-19
  • Krebs
  • Multiple Sklerose
  • Rückenmarksverletzung
  • Nervenschäden
  • Alzheimer
  • Chikungunya
  • Borreliose
  • Impfstoff

Die Zahl der Krebspatienten steigt jährlich und nur, wenn die Krankheit frühzeitig erkannt wird, ist vielleicht noch eine Heilung möglich. Bei anderen Krankheiten wie Multiple Sklerose oder Alzheimer gibt es gar keine Chance auf Heilung. Der Verfall schreitet langsam und unaufhaltbar voran. Covid-19 hat uns auch gezeigt, wie verletzlich die Menschheit durch ein Virus ist. Doch viele Biotech-Unternehmen haben den Kampf gegen diese Krankheiten aufgenommen. Jedes Medikament, was das Fortschreiten dieser Krankheiten aufhalten kann, würde den Betroffenen helfen. Nachdem zuletzt viele Biotech-Aktien deutlich korrigiert haben, lohnt sich ein Blick auf drei Unternehmen und ihr vorhandenes Potential gegen unheilbare Krankheiten.

Zum Kommentar