In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 16.01.2025 | 11:20
Handelsaussetzung der European Lithium Limited Aktie in Australien
Die Aktie der European Lithium Limited wurde an der australischen Heimatbörse ASX vorübergehend vom Handel ausgesetzt. Solche Handelsaussetzungen erfolgen häufig, wenn außergewöhnliche Marktbewegungen bei Kurs und Volumen beobachtet werden. Im aktuellen Fall steht der Vorgang offenbar in Zusammenhang mit einem überdurchschnittlichen Kursanstieg und einer signifikanten Zunahme des Handelsvolumens.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 03.01.2025 | 06:53
Drei Unternehmen, die 2025 die Märkte erobern: Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel
Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, doch drei Unternehmen setzen bereits heute die entscheidenden Impulse für eine erfolgreiche Zukunft. Almonty Industries, Critical Metals und Power Nickel sind gut positioniert, um von den Trends in der Rohstoffindustrie und den aktuellen Marktentwicklungen zu profitieren. Mit spannenden Projekten und vielversprechenden Wachstumsplänen könnte 2025 das Jahr des großen Durchbruchs für diese Unternehmen werden. Erfahren Sie, warum sich ein Blick auf diese Aktien für Investoren lohnt!
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.12.2024 | 05:00
Almonty Industries: Warum Sie jetzt investieren sollten!
Die globale Nachfrage nach Rohstoffen wie Wolfram wächst rasant, doch ein Unternehmen sticht hervor: Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Das Unternehmen plant in 2025 die größte Wolfram-Mine außerhalb von China in Produktion zu bringen und dadurch die Abhängigkeit vom Reich der Mitte zu reduzieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie von den geopolitischen Verschiebungen und den wachsenden Industrien profitieren können, die auf Wolfram angewiesen sind? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, in Almonty Industries zu investieren – und in unserem Artikel beschreiben wir die Gründe, warum.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.12.2024 | 15:30
Drei Unternehmen, die Zukunft mitgestalten: Investitionschancen bei First Phosphate, Patriot Battery Metals und NurExone
Die Weltwirtschaft verändert sich rasant, und Unternehmen, die Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Partnerschaften kombinieren, sind besonders gefragt. Drei solcher Unternehmen – First Phosphate, Patriot Battery Metals und NurExone – ziehen die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich. Jedes dieser Unternehmen ist führend in seinem Bereich und präsentiert Chancen, die nicht nur finanzielle Renditen versprechen, sondern auch einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. Erfahren Sie, wie diese Unternehmen die Märkte der Rohstoffgewinnung, Elektromobilität und Biotechnologie revolutionieren und warum ihre Entwicklungen für Anleger so spannend sind.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.12.2024 | 05:50
Investieren in die Zukunft: Almonty, dynaCERT und Power Nickel mit bahnbrechendem Potenzial für 2025
Was verbindet die weltweit größte Wolfram-Mine außerhalb Chinas, eine revolutionäre Wasserstofftechnologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren und ein ambitioniertes neues Bergbauprojekt in Quebec? Diese drei Themen wurden am 4. Dezember 2025 beim 13. International Investment Forum (IIF) von den Firmenlenkern von Almonty Industries, dynaCERT und Power Nickel vorgestellt. Mit visionären Strategien und innovativen Lösungen, die entscheidende globale Herausforderungen adressieren, zeigen diese Unternehmen enormes Kurspotenzial für 2025. Wer nach den nächsten Investment-Chancen sucht, sollte unbedingt die Aufzeichnungen ihrer Präsentationen ansehen – und die Gelegenheit zum Einstieg nicht verpassen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Entwicklungen dieser drei Unternehmen und warum sie für Investoren so spannend sind.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.12.2024 | 05:05
100 % mit NEBENWERTEN statt TUI, Nel und Co.: HWK 1365, artec, Homes + Holiday
Feiern Nebenwerte in 2025 ein Comeback? Die USA haben den Trend eingeleitet. Auch hierzulande gibt es spannende Kandidaten, weil sie in ihren Nischen über Wachstumschancen verfügen oder bei einem erfolgreichen Turnaround zum Schnäppchen werden könnten. Beispiel HWK 1365 SE: Die Hüttenwerke Königsbronn sind das älteste Industrieunternehmen Deutschlands, heute ein typischer Hidden Champion im Maschinenbau und 2024 über einen Börsenmantel aufs Parkett gekommen. Analysten sehen mehr als 100 % Kurspotenzial und eine Dividendenrendite von über 3 %. Spannend ist auch artec technologies. Das Technologieunternehmen liefert Software unter anderem an Sicherheitsbehörden. Die Auftragsbücher für 2025 füllen sich. Eine Turnaround-Wette ist die Homes & Holiday AG. Ein KGV von 1 oder 2 wäre möglich.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.11.2024 | 06:45
Übernahmefantasie und Wachstumspower! Nel, TeamViewer, M1 Kliniken Aktie mit mehr als 50 % Kurspotenzial
Starkes Wachstum, steigende Dividende und Übernahmefantasie in einer Aktie bietet die M1 Klinken AG. Europas Marktführer für Schönheitsmedizin hat in den ersten drei Quartalen das operative Ergebnis um 70 % gesteigert. In den kommenden Jahren will man weltweit zum Marktführer werden und auch die Dividende stark erhöhen. Dieser Erfolg hat Private Equity Firmen auf den Plan gerufen. Das M1-Management steht einer Beteiligung oder einer Übernahme offen gegenüber – wenn der Preis stimmt. Auch bei TeamViewer wird immer wieder über eine Übernahme spekuliert. Das deutsche Tech-Unternehmen will zu den KI-Profiteuren gehören. Greift Microsoft oder SAP zu? Bei Nel erscheint eine Übernahme fast schon als der letzte Ausweg. Kauft ein Mischkonzern den Wasserstoff-Spezialisten?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.11.2024 | 10:50
dynaCERT: Weltklimakonferenz COP29 in Baku - Durchbruch beim globalen Handel von CO₂-Zertifikaten
Momentan findet die Weltklimakonferenz COP29 in Baku, Aserbaidschan, statt und dort haben sich die 197 Teilnehmerländer auf eine historische Vereinbarung geeinigt: Die Einführung eines globalen Handels für CO₂-Zertifikate. Diese Einigung, die nach intensiven Verhandlungen erzielt wurde, ermöglicht es den Staaten nun, CO₂-Zertifikate international zu handeln und gemeinsam auf das Ziel der Emissionsreduktion hinzuarbeiten. Der internationale Handel mit CO₂-Zertifikaten wird als wichtiger Schritt hin zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bekämpfung des Klimawandels angesehen. Bereits im Oktober 2024 hat der kanadische Wasserstoffpionier dynaCERT Inc. von der gemeinnützigen US-amerikanischen Organisation Verra eine Bestätigung der Methodik der patentierten HydraGEN-Modelle zur Vermeidung von CO₂-Ausstoß erhalten. Nutzer der HydraGEN-Technologie können nun durch die Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei nachgerüsteten Verbrennungsmotoren CO₂-Zertifikate erhalten. Mehr Informationen im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 04.11.2024 | 14:05
dynaCERT setzt auf weltweite Expansion: Kevin Unrath wird neuer COO und stärkt Unternehmensführung
Mit einem weiteren erfahrenen deutschen Top-Manager treibt dynaCERT die internationale Expansion und technologische Innovation voran – Potenzial für Investoren, die vom weltweiten Wachstum der Wasserstoffwirtschaft profitieren möchten. Vor dem Hintergrund des 'Green Deals' der Europäischen Union und den zunehmenden Anforderungen an Unternehmen im Zusammenhang mit ESG-Reporting-Regeln, wappnet sich dynaCERT mit seiner Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren für steigendes Interesse. Weitere Informationen im Bericht.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 22.10.2024 | 05:30
Rohstoff-Revolution: Warum Almonty Industries der versteckte Gewinner für weitsichtige Investoren ist
Während Anlegerscharen der NVIDIA-Aktie hinterherjagen, die mit dem 40-fachen Jahresumsatz bewertet ist, braut sich im Hintergrund eine Rohstoff-Renaissance zusammen. Wenn diese Tech-Blase platzt, könnte der Run auf strategische Rohstoffe wie Wolfram beginnen – und genau hier setzt Almonty Industries an. Lewis Black, CEO von Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) und Wolfram-Experte, sieht enormes Potenzial. In seiner Präsentation beim 12. International Investment Forum (IIF) zeigte er auf, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, auf diesen Rohstoff-Giganten zu setzen. Verpassen Sie nicht die Chance, mehr zu erfahren!
Zum Kommentar