Menü schließen




BARRICK GOLD CORP.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.06.2021 | 05:08

NewPeak Metals, Barrick Gold, Aurelius – eine Liga für sich selbst, Performance ohne Ende!

  • Gold
  • Investments

Die meisten Experten sind sich einig. Gold wird schon bald einen neuen Höchststand erreichen. Wer nicht nur physisch in das Edelmetall investieren will, der hat die Möglichkeit, sich an „Gold-Unternehmen“ zu beteiligen. In der Regel entwickeln sich qualitativ gute Gesellschaften besser als der „Basiswert“. Die sicherste Variante ist die Anlage in Produzenten, bei Explorationsgesellschaften liegt aufgrund des höheren Risikos die Renditemöglichkeit jedoch wesentlich höher. Wofür werden Sie sich entscheiden?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.06.2021 | 05:30

Barrick Gold, Triumph Gold, Bayer – Steht ein goldener Sommer bevor?

  • Gold
  • Kupfer
  • Pharma
  • Barrick Gold
  • Triumph Gold
  • Bayer

Eine alte Börsenweisheit besagt: Sell in May and go away. Auf Deutsch: Verkaufe Positionen, im Sommer wird der Markt konsolidieren. Tatsächlich gab es Anfang Mai eine kleine Korrektur, aber seitdem klettert der DAX und versucht aktuell 16.000 Punkte zu erreichen. Der Goldpreis wurde zuletzt erstmals wieder über 1.900 USD gehandelt, was man durchaus als Zeichen verstehen kann, dass die Anleger ihr Vermögen vor einer Inflation absichern möchten. Während die US-Notenbank betonte, erstmal keine Gegenmaßnahmen ergreifen zu wollen, überraschte US-Finanzministerin Yellen jüngst mit der Aussage, dass höhere Zinsen gut für die USA wären. Es bleibt spannend und es besteht die Möglichkeit auf einen goldenen Sommer an den Märkten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.06.2021 | 04:47

Inflation treibt Rohstoffe! Glencore, Barrick, Sibanye, Carnavale Resources

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Nickel

Die Metallpreise gehen ordentlich durch die Decke! Nach dem ersten Schock letzte Woche, als die Volksrepublik China bekanntgegeben hat, künftig aktiv die Preise für Rohstoffe "festlegen" zu wollen, folgte am Ende der Woche der nächste Hammer: Der Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA bestimmt die Inflation bei 5% und damit den höchsten Stand seit Mitte 2008. Noch sehen die Notenbanken keine Veranlassung die expansive Geldpolitik zurückzufahren, zu hoch ist die Gefahr in dieser fragilen Situation einen Wirtschaftseinbruch zu riskieren. Angesichts dieser Settings, ergeben sich für den Rohstoff-Investor nun zwei Möglichkeiten, um sich gegen die steigende Inflation zu schützen: Direkt in Rohstoffe investieren oder einfach Aktien aus dem Rohstoff-Sektor kaufen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.05.2021 | 05:30

Steinhoff, Osino Resources, Barrick Gold – Von Zockeraktien und Goldperlen

  • Gold
  • Kupfer
  • Namibia
  • Steinhoff
  • Osino Resources
  • Barrick Gold

Wie legt man sein Geld am besten an? Darüber streiten sich die Geister. Die einen wollen den schnellen großen Gewinn und sind bereit dafür große Verluste hinzunehmen. Dieser Weg ist für die meisten Anleger aber psychologisch schwer zu verkraften. Dann gibt es die Wachstumsorientierten, die bereit sind, kalkulierbare Risiken einzugehen und größere Profite zu machen. Die letzte Gruppe investiert konservativ und will sich über Dividenden langfristig ein passives Einkommen zulegen. Man scheut die Risiken. Passend zu dieser Kategorisierung, haben wir uns heute drei Aktien aus einem spannenden Umfeld herausgesucht. "Hat der Rohstoff-Superzyklus begonnen?", titelte unlängst die FAZ.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.04.2021 | 04:50

NewPeak Metals, Barrick Gold, E.ON – Das sind die Favoriten bis Ende 2021!

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Silber
  • Infrastruktur
  • Energie

Aktienindizes auf Allzeithoch, Volatilität sinkt, Bitcoin fällt, Edelmetallpreise konsolidieren. Mit diesen Worten lässt sich die Gemengelage an den Börsen umreißen. Die Inflationsgefahr, steigende Zinsen und Enttäuschungen während der laufenden Berichtssaison in Folge sehr hoch gesteckter Erwartungen, könnten jedoch zu einer ruckartigen Stimmungsverschlechterung an den Börsen führen. Da lohnt sich ein Blick auf die Krisenwährung Gold und den kleinen Bruder Silber. Das World Silver Institute hat vor wenigen Tagen die Studie „World Silver Survey 2021“ veröffentlicht und gelangt zu einem interessanten Fazit. Auf Basis der sich abzeichnenden Nachfrage- und Angebotssituation wird ein Preisniveau von 32 USD in der zweiten Jahreshälfte prognostiziert.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.04.2021 | 04:28

Barrick Gold, Triumph Gold, Gazprom – Krypto ade, der Gold Rebound kommt jetzt!

  • Gold
  • Rohstoffe

Das Investment in Edelmetalle wird im allgemeinen als langfristige Vermögenssicherung bezeichnet. Defacto konnte eine Unze Gold seit 2005 um knapp 500% zulegen, gemittelt auf einen Jahresdurchschnitt liefert dies eine Rendite von 9,6%. Aktien beispielsweise stiegen seit 2009 im Schnitt um 9,2% pro Jahr, Anleihen gemessen am Bund-Future notieren mit Minus-Renditen und einer satten, realen Negativverzinsung auf einem 100-Jahreshoch. Ja und die Immobilien haben sich in den letzten 20 Jahren in guter Lage im Wert mehr als verdreifacht. Der geneigte Betrachter fragt sich heute mit welchen Assets man noch eine wirkliche Wohlstandsmehrung erreichen kann? Abseits der Kapitalmärkte empfehlen wir ausgewählte Gemälde und rüstige Oldtimer, aber 5-10% sollten tatsächlich in Gold und Silber fließen, teilweise natürlich auch physisch.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.04.2021 | 05:10

Scottie Resources, Barrick Gold, ThyssenKrupp – Diese Werte starten durch!

  • Edelmetalle

Der Goldpreis schwankt mit jeder politischen Meldung wie selten zuvor. Tendenziell geht es seit Januar schon wieder abwärts, nach 2.074 im August 2020 ist dies immerhin schon wieder 350 USD tiefer. Der Risikoappetit der Investoren ist offensichtlich sehr stark ausgeprägt, denn gefragt sind vor allem Aktien und Kryptowährungen, während Anleihen und Edelmetalle derzeit eher vernachlässigt werden. Der Verkaufsdruck an den Anleihemärkten hat die zehnjährige US-Rendite zuletzt auf ein 14-Monatshoch von über 1,77% ansteigen lassen. Die Abgabebereitschaft in den Edelmetallen macht sich vor allem beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares negativ bemerkbar, dessen gehaltene Goldmenge hat sich seit dem Jahreswechsel von 1.171 auf 1.038 Tonnen reduziert. Weil die Masse aber meistens nicht richtig liegt, impliziert dies eher eine nahestehende Erholung. Im Folgenden blicken wir kurz auf aussichtsreiche Werte…

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.03.2021 | 05:20

Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Sibanye Stillwater – absolut verkannt: riesige Kurschancen!

  • Gold
  • Investments
  • Afrika

Goldaktien bieten aktuell ein sehr attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Im Verlauf der Pandemie griff sogar der Starinvestor Warren Buffett zwischenzeitlich beim zweitgrößten Goldproduzenten der Welt, Barrick, zu. Mining-Gesellschaften konnten im vergangenen Geschäftsjahr durch die Bank Rekordgewinne einfahren, die sie zur Entschuldung aber nun vermehrt auch zur Expansion nutzen in Form von Investitionen in bestehende aber auch neue Projekte, teilweise auch in Form von Übernahmen oder strategischen Beteiligungen. Hier könnte Sibanye-Stillwater mit einer Fusion auf sich aufmerksam machen. Das KGV der Aktie liegt unter 4, zudem forciert die Gesellschaft auch den Einstieg in neue Bereiche wie z.B. Batteriemetalle. Auch Desert Gold Ventures ist ein Titel, in dem viel Potenzial lauert, insbesondere wenn der Goldpreis wieder anzieht. Somit sollten sich Anleger noch an der Schönwetter-Börse eindecken, bevor die nächsten Wolken aufziehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.03.2021 | 05:10

First Majestic, Silver Viper, Barrick Gold: Warum Silber heller glänzt

  • Silber

Gold und Silber entwickelten sich in der Vergangenheit unterschiedlich, mal war Gold in der Anlegergunst weiter vorne, mal Silber. Während der vergangenen Edelmetallhausse stand Silber ganz klar im Schatten von Gold. Doch dieses Mal sieht es danach aus, als würde Silber vom Markt zumindest auf Augenhöhe gesehen werden. Warum? Silber ist nicht nur Edel- sondern auch Industriemetall. Vor allem die Autoindustrie braucht Silber. Je grüner die Autos sind, desto mehr Silber steckt auch drin. Grund genug, sich mit Unternehmen aus der Branche auseinanderzusetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.03.2021 | 04:50

Barrick Gold, Triumph Gold, Yamana Gold: So stellen Anleger bei Gold einen Fuß in die Tür

  • Gold

Wer an steigende Notierungen bei Gold glaubt, der muss aktuell stark sein. Seit Monaten kommen Unternehmen aus dem Sektor nicht so richtig in die Gänge. Doch für erfahrene Investoren ist das – gerade am Goldmarkt – nichts Neues. Charttechnik und das Bauchgefühl stoßen bei Edelmetallen oft an ihre Grenzen. Der Markt ist unberechenbar. Doch die Rahmenbedingungen sind gut. Die großen Notenbanken sehen weiter keine Inflation und öffnen die Schleusen. Anleger mit Geduld könnten belohnt werden.

Zum Kommentar