Menü schließen




16.06.2021 | 05:30

Barrick Gold, Triumph Gold, Bayer – Steht ein goldener Sommer bevor?

  • Gold
  • Kupfer
  • Pharma
  • Barrick Gold
  • Triumph Gold
  • Bayer
Bildquelle: pixabay.com

Eine alte Börsenweisheit besagt: Sell in May and go away. Auf Deutsch: Verkaufe Positionen, im Sommer wird der Markt konsolidieren. Tatsächlich gab es Anfang Mai eine kleine Korrektur, aber seitdem klettert der DAX und versucht aktuell 16.000 Punkte zu erreichen. Der Goldpreis wurde zuletzt erstmals wieder über 1.900 USD gehandelt, was man durchaus als Zeichen verstehen kann, dass die Anleger ihr Vermögen vor einer Inflation absichern möchten. Während die US-Notenbank betonte, erstmal keine Gegenmaßnahmen ergreifen zu wollen, überraschte US-Finanzministerin Yellen jüngst mit der Aussage, dass höhere Zinsen gut für die USA wären. Es bleibt spannend und es besteht die Möglichkeit auf einen goldenen Sommer an den Märkten.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Armin Schulz
ISIN: CA0679011084 , CA8968121043 , DE000BAY0017

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold – gute Einstiegsmöglichkeit

    Nach den soliden Quartalszahlen, die 500 Mio. USD in die Kasse spülten, geht das Management von einem Erreichen der Prognosen für 2021 aus. CEO Bristow bestätigte, dass die Porgera-Goldmine in Papua-Neuguinea noch in diesem Jahr die Förderung wieder aufnehmen kann. Die Regierung hat mittlerweile zugestimmt, die Minenlizenz zu erneuern. Damit geht ein fast einjähriger Streit zu Ende.

    Das Unternehmen müsste außerdem auch von den hohen Bewertungen bei Gold und Kupfer profitieren. Das sollte sich schon bald bei Vorlage der kommenden Quartalszahlen zeigen. Gerade durch eine zunehmende Elektrifizierung wird der Kupferpreis voraussichtlich weiter steigen. Gold erfährt Unterstützung durch einen schwächelnden USD und auch der Crash bei den Krypto-Währungen sollte einige Anleger zum Umdenken gebracht haben, die nun wohl eher wieder in Gold investieren.

    Aktuell steht die Aktie bei etwa 28 CAD, hat etwa 9% von ihrem letzten Hoch konsolidiert und bietet eine erste Einstiegsmöglichkeit. Wenn man berücksichtigt, dass die Aktie während des Gold-Hochs im letzten Jahr bei 40 CAD notierte und das gelbe Metall nun auf dem Weg zu neuen Höchstständen ist, kann man ein gutes Potential erkennen. Auch die Dividende, die dieses Jahr bei über 3% liegt, macht die Aktie durchaus attraktiv.

    Triumph Gold – vor neuen spannenden Nachrichten

    Das Hauptprojekt von Triumph Gold heißt Freegold-Mountain und ist ein Gebiet, auf dem Gold und Kupfer nachgewiesen wurde. Es befindet sich innerhalb der Dawson Range in Yukon, umringt von großen Minen und großen Goldproduzenten wie Rio Tinto oder auch Newmont, die 12% an Triumph Gold besitzen. Seit etwa einem Jahr ist Brian Bower der leitende Direktor und hat ein technisches Team aufgebaut. Ende April wurde ein Betriebsbüro in Whitehorse eröffnet.

    Das technische Team hat sämtliche historischen Daten aus 145.000 Bohrmetern und Proben aufgearbeitet, eine 3d magnetische Vermessung vorgenommen und sämtliche Daten zusammen mit Minerva Geosciences, einer Firma die mit Algorithmen künstlicher Intelligenz arbeitet, ausgewertet. Die Ergebnisse sind aktuell noch nicht veröffentlicht. Aufgrund der Auswertungen wurde das Big Creek Projekt im März übernommen.

    Das Unternehmen hat über 2 Mio. Unzen Gold und Kupfer. Das aktuelle Bohrprogramm wurde außerhalb dieses Gebiets umgesetzt und bietet somit erhebliche Chancen, wenn weitere Vorkommen lokalisiert werden. Das nächste Bohrgebiet ist auch schon definiert. Der CEO erwartet deutlich mehr als die 2 Mio. Unzen. Die Aktie ist seit Mitte Juni bereits um fast 50% gestiegen, aber ein Ende ist nicht in Sicht, zumal das Unternehmen auch ein potentieller Übernahmekandidat ist.

    Bayer – mit starker Medizinsparte

    Montag wurde eine Beteiligung von mehr als 5% von Goldman Sachs vermeldet. Das zeigt, dass Bayer wieder eine interessante Beteiligung ist. Die Medizin-Sparte konnte einige interessante Nachrichten vermelden, unter anderem die Übernahme von zwei US-Unternehmen, mit denen das Onkologieportfolio gestärkt werden soll. Durch die Übernahme bekommt Bayer exklusive Rechte an einer Therapie für Prostatakrebs.

    BlueRock Therapeutics, eine Tochter des Konzerns, konnte in die klinische Testphase I für ein Parkinson Medikament starten. Während es im medizinischen Bereich gleich mehrere gute Nachrichten gibt, hängt die Übernahme von Monsanto - und die damit verbunden Rechtstreitigkeiten - wie ein Damoklesschwert über dem Unternehmen. Positiv zu nennen ist, dass aktuell die Nachfrage im Agrarbereich steigt.

    Die Aktie läuft seit Anfang Februar seitwärts, ein Ausbruch über die 58 EUR Marke ist noch nicht geglückt. Für ein Investment spricht sicherlich die Dividendenrendite von rund 5%, zudem ist Bayer breit aufgestellt. Es gibt auch immer wieder Gerüchte um ein Spin-Off von Monsanto, um der Aktie diese Unsicherheit zu nehmen. Langfristig kann man mit Bayer und der Dividende nicht viel falsch machen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Armin Schulz

    Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30

    Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot

    • Barrick Mining
    • Kobo Resources
    • Xiaomi
    • Gold
    • Kupfer
    • Mali
    • Loulo-Gounkoto
    • Exploration
    • Bohrergebnisse
    • Elektromobilität
    • Smartphones

    Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00

    Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold

    • Afrika
    • Gold
    • Übernahmen

    Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

    KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

    • Kritische Rohstoffe
    • Metalle
    • Chemie
    • Gold
    • Verarbeitung

    Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

    Zum Kommentar