Menü schließen




Edelmetalle

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 06:00

Deutsche Bank, Globex Mining, K+S: So kombinieren Sie Finanzstärke, Rohstoffboom und Ernährungssicherheit

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • K+S
  • Quartalszahlen
  • Transformation
  • Privatkunden
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Düngemittel
  • Kali

In unsicheren Zeiten konzentrieren sich kluge Anleger auf Unternehmen mit starken Fundamentaldaten und klaren Zukunftsperspektiven. Statt auf künstliche Verbindungen zu setzen, lohnt der Blick auf drei spezifische Akteure, die jeweils eigene Stärken in volatilen Märkten ausspielen: Ein Finanzriese, der seine Robustheit unter Beweis stellen muss, ein wendiger Bergbauexplorer mit Zugang zu begehrten Rohstoffen und ein Düngemittelspezialist, der von der globalen Ernährungssicherheit profitiert. Eine Analyse der individuellen Chancen und Risiken von Deutsche Bank, Globex Mining und K+S verspricht wertvolle Erkenntnisse.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.11.2025 | 06:34

Silberboom ist ungebrochen – Rücksetzer bei Silver North Resources, First Majestic und SMA nutzen!

  • Edelmetalle
  • Silber
  • Rohstoffe
  • Solartechnologie

Angesichts geopolitischer Spannungen und realem Kaufkraftverlust sind die Edelmetallpreise im Hausse-Modus – und es ist kein Ende in Sicht. Während Gold klassisch als „sicherer Hafen“ gilt, kann Silber sogar noch mehr Trümpfe vorweisen, da es auch stark aus der Industrie nachgefragt wird. Rund 10 bis 15 % der Weltproduktion von Silber werden jährlich von der Solarindustrie nachgefragt. Silber ist unverzichtbar, weil es der beste elektrische Leiter ist und somit die Stromausbeute maximiert. Somit existieren nicht unerhebliche Abhängigkeiten zwischen Produzenten von Solarmodulen als Nachfrager von Silber und Anbietern wie Silberproduzenten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.11.2025 | 06:30

Der Goldpreis setzt zum nächsten Sprung an – mit Formation Metals, Barrick und B2Gold outperformen!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Hausse
  • Investments

Der Goldpreis konsolidiert auf hohem Niveau. Analysten gehen davon aus, dass sich die Rallye des gelben Metalls schon bald fortsetzt, da die Rahmenbedingungen weiterhin gut sind. Es ist nicht nur die klassische Rolle als "Sicherer Hafen" in Zeiten geopolitischer Spannungen, Unsicherheit und Inflationsangst. Eine zunehmend entscheidende Rolle spielt die massive Nachfrage der Zentralbanken weltweit. Seit Jahren stocken Notenbanken, insbesondere aus Schwellen- und Entwicklungsländern, ihre Goldreserven in historischem Ausmaß auf. Dies sind Zeichen wachsenden Misstrauens in die Stabilität traditioneller Reservewährungen, insbesondere des US-Dollars, und ein Streben nach Diversifikation. Mit einer intakten Aufwärtsbewegung bei Edelmetallen stehen Goldaktien auf der Favoritenliste. Abseits der Blue Chips, existieren spannende Investmentstorys, sowie Formation Metals, die bislang unzureichend von Anlegern wahrgenommen wurden.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 05.11.2025 | 06:10

Der Gewinn liegt im Einkauf! Der Markt ignoriert momentan die Potenziale von Desert Gold, Adidas und Lanxess. Warum jetzt handeln?

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Krise
  • Stock Picking
  • Unterbewertung
  • Konsum
  • Spezialchemie

“Straßenbahnen und Aktien darf man nicht hinterherrennen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.” Dieses Zitat ist eines der bekanntesten Weisheiten der Börsenlegende André Kostolany und ist ein Plädoyer für Geduld, Disziplin und das Handeln gegen die Masse an der Börse. Für Stockpicker haben wir drei Aktien ausgesucht, die noch nicht mit der Masse mitgelaufen sind oder zu stark abgestraft wurden. Was winkt, ist eine ordentliche Rendite, was es kostet – das ist etwas Geduld.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.11.2025 | 05:00

Rohstoff-Basisinvestments ohne Langeweile: Globex Mining, Royal Gold, Mercedes-Benz

  • Rohstoffe
  • Royalties
  • Edelmetalle
  • Krise

Die Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China wird zunehmend als das gesehen, was sie ist - eine vorübergehende Eskalationspause. Dass nach einem Jahr erneut verhandelt werden soll und dass China nur die jüngsten Handelsbeschränkungen zurücknimmt, zeigt, dass die Zeit der Globalisierung nicht wieder zurückkommt. Auch künftig werden sich China und die USA beäugen und versuchen, das Beste für sich herauszuholen. Das birgt Eskalationspotenzial. Ein Kollateralschaden ist schon heute die Autoindustrie. Warum es aktuell viele Argumente für Krisen-Investments im Rohstoffsektor gibt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2025 | 03:45

Der Goldrausch geht weiter! 100 % Chance mit Newmont, Barrick Mining, Laurion Mineral Exploration und First Majestic

  • Gold und Silber
  • Kanada
  • Bergbau
  • Kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle

An den Edelmetallmärkten spitzt sich die Lage zu. Die physischen Bestände an COMEX und LME sinken auf Mehrjahrestiefs, während sich Termin- und Spotpreise zunehmend entkoppeln. Experten sprechen von „stillen Runs“ auf Gold und Silber, getrieben durch Zentralbankkäufe, geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen ins FIAT-Geld-System. Investmenthäuser reagieren mit drastisch erhöhten Kurszielen. Goldman Sachs sieht Gold bis 2026 bei 4.900 USD, die Bank of America hält sogar 6.000 USD je Unze bis zum kommenden Frühjahr für möglich. Gestern gingen Gold & Silber erstmal in eine scharfe Konsolidierung über und landeten abends bei 3.980 bzw. 46,5 USD. Das passierte jetzt schneller als gedacht, eine neue Gelegenheit für den Einstieg macht sich daher breit. Hier einige Ideen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2025 | 04:15

Gold fliegt weiter 4.200 USD, kritische Metalle im Panik-Sturm! MP Materials, AJN Resources und Standard Lithium

  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Defense-Sektor

Die US-Regierung hat in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Wegen der zerrütteten Handelspolitik mit China, droht Peking die Versorgung mit wichtigen Metallen und Seltenen Erden komplett einzustellen. Ob da die Zoll-Drohgebärden aus dem Trump-Office helfen? Man darf es bezweifeln, denn das Reich der Mitte sitzt klar am längeren Hebel. Westliche Industriemächte haben überdies längst begriffen, wie der Hase läuft. Der Aufbau von eigenen Schürfstätten kostet zwar Zeit und Geld, er muss aber dringend in die Hand genommen werden. Investoren können von den Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.10.2025 | 06:00

Anschnallen für das neue Edelmetall-Zeitalter: Barrick Mining, Silver North Resources und First Majestic Silver im Check

  • Barrick Mining
  • Silver North Resources
  • First Majestic Silver
  • Edelmetalle
  • Gold
  • Kupfer
  • Silber
  • Goldpreis
  • Silberpreis

Die Zeichen stehen auf ein neues Edelmetall-Zeitalter. Getrieben von geopolitischen Verwerfungen, hartnäckiger Inflation und einer beispiellosen Nachfrage der Zentralbanken erreichen Gold und Silber immer neue Rekordmarken. Während Gold als sicherer Hafen glänzt profitiert Silber zusätzlich vom industriellen Boom, etwa in der Solartechnik. Diese einzigartige Konstellation eröffnet Anlegern außergewöhnliche Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, drei Unternehmen genauer anzusehen. Wir analysieren den Branchenprimus Barrick Mining, das Explorationsunternehmen Silver North und den Gold- und Silberproduzenten First Majestic Silver.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.09.2025 | 05:10

Barrick Mining, Desert Gold, Aura Minerals – Epische Rally ohne Ende

  • Gold
  • Edelmetalle

Der Goldpreis hat erneut ein neues historisches Allzeithoch erreicht, und das inmitten eines globalen Umfelds voller Unsicherheiten. Angetrieben von geopolitischen Spannungen, einer schwelenden Inflationsangst und rekordhohen Schuldenständen vieler Staaten, rückt das Edelmetall weiter ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Zentralbanken kaufen so viel Gold wie seit Jahrzehnten nicht mehr, während Investoren in physisches Gold, ETFs und Minenaktien drängen. Experten gehen von einem weiteren Bullrun sogar über die magische Marke von 4.000 USD je Unze aus.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.07.2025 | 04:50

Gold und Silber Rally 2025 – Kaufpanik voraus! Silver North, BYD und VW auf der Überholspur!

  • Silber
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Strategische Metalle
  • E-Mobilität
  • Automotive

Silber ist schon lange nicht mehr nur der kleine Bruder von Gold! Denn in den letzten 12 Monaten hat Silber mit 38 % Zuwachs den großen Bruder mit 27 % Anstieg klar outperformt. Das liegt an mehreren Faktoren. Zum einen gibt es weltweit nur ca. 240 aktive Schürfstätten für Silber, bei Gold sind es immerhin 1.350 Minen. Silber hat sich in den letzten Jahren einen Stellenwert als Industriemetall erarbeitet, denn es findet in der Hochtechnologie, in der E-Mobilität, in der Rüstung und Medizin gefragte Einsatzfelder. Für den Investmentmarkt bleibt somit immer weniger des begehrten Metalls übrig und auch die physischen Bestände an den Terminmärkten gehen permanent zurück. Die Zeit ist daher gekommen, neben den gut gelaufenen Gold-Investments auch den kleinen Bruder Silber zu allokieren. Den größten Hebel offerieren Silber Explorer und Developer. Hier einige Ideen.

Zum Kommentar