Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30

Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot

  • Barrick Mining
  • Kobo Resources
  • Xiaomi
  • Gold
  • Kupfer
  • Mali
  • Loulo-Gounkoto
  • Exploration
  • Bohrergebnisse
  • Elektromobilität
  • Smartphones

Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.11.2025 | 05:30

BYDs Batterie-Revolution, Pasinex' verborgene Schätze, Rio Tintos grüne Metalle: So knacken Sie den Profit-Code der Energiewende

  • BYD
  • Pasinex Resources
  • Rio Tinto
  • Energiewende
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Zink
  • Türkei
  • Übernahme
  • Quartalszahlen
  • Eisenerz
  • Lithium

Getrieben durch die globale Energietransformation entstehen historische Chancen. An vorderster Front agieren Pioniere, die nicht nur Technologien, sondern ganze Märkte neu definieren. Sie kontrollieren die kritischen Hebel für die Zukunft, von der revolutionären Energiespeicherung über die Erschließung hochgradiger Rohstoffquellen bis hin zur nachhaltigen Massenproduktion der Schlüsselmetalle. Diese Unternehmen sind die stillen Architekten des Wandels und bieten das wohl überzeugendste Wachstumspotenzial der kommenden Jahre. Drei Akteure, angeführt vom Technologieführer BYD, gefolgt vom Rohstoffspezialisten Pasinex Resources und dem Bergbauriesen Rio Tinto, zeigen, wie Anleger partizipieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.11.2025 | 06:00

BYD, Power Metallic Mines und Nordex: So profitieren Sie von Branchenführern der Energiewende

  • BYD
  • Power Metallic Mines
  • Nordex
  • Elektromobilität
  • Akkus
  • Batterien
  • Nickel
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Platin
  • Palladium
  • Gold
  • Silber
  • Windkraft
  • Windturbinen

Eine neue Industrie-Ära bricht an. Getrieben von der globalen Energiewende entsteht ein beispielloser Bedarf an sauberer Technologie, leistungsstarken Batterien und den Metallen, die sie antreiben. Doch dieses milliardenschwere Wettrüsten offenbart eine kritische Schwachstelle, die Verknappung strategischer Rohstoffe und fragile Lieferketten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht mehr nur in der Innovation, sondern in der Beherrschung der gesamten Wertschöpfungskette, von der Mine bis zur fertigen Anlage. Wir sehen uns mit BYD, Power Metallic Mines und Nordex drei Unternehmen an, die die Energiewende vorantreiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.11.2025 | 06:00

NEO Battery Materials macht Unternehmen wie Rheinmetall und Mercedes-Benz unabhängiger vom chinesischen Batteriemarkt

  • NEO Battery Materials
  • Rheinmetall
  • Mercedes-Benz
  • Akkus
  • Batterien
  • Anodenmaterial
  • Silizium-Anoden
  • High Performance Batterien
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Drohnen
  • Elektromobilität

Die nächste Welle der industriellen Revolution wird von leistungsstarken Batterien angetrieben. Sie sind das Lebenselixier für die boomenden Märkte der Elektromobilität, autonomer Drohnen und KI-gesteuerter Fabriken. Wer heute in die Unternehmen investiert, die diese Hochleistungsenergiespeicher liefern und integrieren, positioniert sich an der Spitze eines milliardenschweren Megatrends. Der Batterie-Innovateur NEO Battery Materials rückt daher immer mehr in den Fokus. Der Rüstungsgigant Rheinmetall benötigt für seine Drohnen verbesserte Akkus für längere Flugzeiten und der Automobilproduzent Mercedes-Benz ist auf der Suche nach dem Akku, der der Elektromobilität zum endgültigen Durchbruch verhilft.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.10.2025 | 05:45

Im China-Rohstoff-Schachspiel: Power Metallic Mines als Profiteur, BYD gegen Zölle, Volkswagen im Abwehrkampf

  • Power Metallic Mines
  • BYD
  • Volkswagen
  • Nickel
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Palladium
  • Platin
  • Gold
  • Silber
  • polymetallische Lagerstätte
  • Elektromobilität
  • Zölle
  • Chips
  • Lithium
  • Batterien

Die neuen Lithium-Exportkontrollen Chinas schaffen klare Gewinner und Verlierer. Während Bergbauunternehmen wie Power Metallic Mines von den restriktiven Maßnahmen und steigenden Rohstoffpreisen profitieren sehen sich andere Unternehmen unmittelbaren Herausforderungen gegenüber. Der chinesische E-Auto-Pionier BYD muss sich gegen handelspolitische Gegenmaßnahmen und Zölle im Ausland wappnen, ist durch integrierte Lieferketten jedoch grundsätzlich resilient aufgestellt. Ganz anders der deutsche Automobilriese Volkswagen. Er sieht sich massiven Versorgungsrisiken ausgesetzt und befindet sich im Kampf um seine Batterieversorgung und Chips.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.10.2025 | 05:30

Plug Power, Pure Hydrogen und Nel ASA: Wo das größte Wachstumspotenzial im Wasserstoff-Markt schlummert

  • Plug Power
  • Pure Hydrogen
  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Wasserstoffproduktion
  • Nutzfahrzeuge
  • Wasserstoffantrieb
  • Elektromobilität
  • Elektrolyseure

Die globale Wasserstoff-Revolution nimmt Fahrt auf und eröffnet Anlegern ein beispielloses Momentum. Getrieben durch technologische Durchbrüche, sinkende Produktionskosten und massiven politischen Rückenwind wird grüner Wasserstoff zum Game-Changer für Industrie und Energieversorgung. Die Wachstumsprognosen sind atemberaubend und versprechen ein Vermögen für die Pioniere, die sich langfristig durchsetzen können. Wir sehen uns daher heute mit Plug Power, Pure Hydrogen und Nel ASA drei Unternehmen an und beleuchten Ihre Chancen, von diesem Boom zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.10.2025 | 05:15

Jetzt einsteigen: Wie DroneShield, NEO Battery Materials und Hensoldt von den explodierenden Verteidigungsbudgets profitieren

  • DroneShield
  • NEO Battery Materials
  • Hensoldt
  • Drohnen
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Drohnenabwehr
  • Hochleistungsakkus
  • Robotik
  • Energiespeicher
  • Elektromobilität

Die Drohnenrevolution verändert die Kriegsführung fundamental und treibt die Verteidigungsausgaben in nie gekannte Höhen. Diese technologische Zeitenwende öffnet einzigartige Investmentfenster. Analysten sprechen bereits von einem Superzyklus in diesem Bereich. Wer jetzt in die Schlüsseltechnologien von morgen investiert, kann von diesem strukturellen Megatrend profitieren. Drei spezialisierte Unternehmen, die diese Chance verkörpern, stehen im Fokus: DroneShield, NEO Battery Materials und Hensoldt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.10.2025 | 05:30

Wer profitiert, wer leidet? Die Rohstoffkrise der E-Mobilität: BYD, Graphano Energy und Volkswagen

  • BYD
  • Graphano Energy
  • Volkswagen
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Elektroauto
  • Batterie
  • Graphit
  • Akku
  • Energiespeicher

Die Zukunft der Mobilität wird in der Batteriefabrik entschieden. Innovative Batteriezellen versprechen höhere Reichweiten und sinkende Kosten, doch der Weg dorthin ist geprägt von einem erbitterten Wettlauf um knappe Rohstoffe und technologische Vorherrschaft. In diesem Spannungsfeld zwischen disruptivem Fortschritt und geopolitischen Risiken entstehen einzigartige Chancen für Unternehmen, die den Wandel strategisch klug navigieren. Wir sehen uns daher heute genauer an, wie sich BYD, Graphano Energy und Volkswagen derzeit aufstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.10.2025 | 06:00

Die Profiteure der Rohstoffkrise: Wie BYD das Problem umgeht und Power Metallic Mines sowie Albemarle profitieren

  • BYD
  • Power Metallic Mines
  • Albemarle
  • Energiewende
  • kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Kupfer
  • Nickel
  • Kobalt
  • Palladium
  • Platin
  • Lithium

Die globale Energiewende befeuert einen beispiellosen Hunger nach strategischen Metallen. Chinas jüngste Verschärfung der Exportkontrollen für kritische Rohstoffe hat jedoch einen weltweiten Versorgungsalarm ausgelöst und die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese geopolitische Zäsur zwingt den Westen zu einem radikalen Umdenken und befeuert einen erbitterten Wettlauf um sichere Lieferketten. In diesem brisanten Umfeld positionieren sich clevere Player entlang der gesamten Wertschöpfungskette neu. Wer sind die Gewinner dieser neuen Realität? Die Strategien von BYD, Power Metallic Mines und Albemarle liefern die entscheidenden Antworten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.09.2025 | 05:30

Kritische Rohstoffversorgung: Rheinmetalls Risiko, Almonty Industries Chance und Xiaomis Trumpf

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • Xiaomi
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • HighTech
  • Elektromobilität
  • IoT

Ein strategisches Metall dominiert die Pläne von Militärs und Tech-Konzernen: Wolfram. Unverzichtbar für Hochtechnologie, von präziser Munition bis zu leistungsstarken E-Auto-Motoren, wird seine Versorgung zur geopolitischen Frage. Westliche Nationen kämpfen um Lieferunabhängigkeit und katapultieren einen bisher übersehenen Minenbetreiber in eine einzigartige Position. Diese Entwicklung offenbart drastische Abhängigkeiten und schafft klare Gewinner. Drei Unternehmen stehen exemplarisch für diese neue Realität: Rheinmetall, Almonty Industries und Xiaomi.

Zum Kommentar