COMMERZBANK AG
Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.04.2021 | 05:30
Square, Marble Financial, Commerzbank – mit Innovationen hohe Renditen einfahren!
Innovation trifft auf Finanzindustrie. Damit sind oft die Begriffe Fintech, Proptech oder Insuretech verbunden. Der gemeinsame Nenner: technologische Innovationen treffen auf Anwendungsfelder in gestandenen Branchen. Egal ob Massenmarkt oder Nische, die neuen Lösungen haben oft das Potenzial die Branche ganz schön durcheinander zu wirbeln. Oft heißt es dann: David gegen Goliath. Aber die Geschichte hält auch weitere mögliche Szenarien parat. Manchmal kooperieren die beiden miteinander oder ein etablierter Player übernimmt den Newcomer. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei spannende Aktien vor. Wer verfügt über das größte Potenzial?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 06.01.2021 | 04:50
Lang & Schwarz, wallstreet:online, Commerzbank – Explosives Wachstum: Lizenz zum Gelddrucken
Viele Wertpapierhandelsbanken und Broker absolvierten 2020 das beste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte. Gewinne und Aktienkurse vervielfachten sich. Dennoch ist ein Ende des Trends nicht absehbar. Das Börsenklima ist robust bis positiv und wir verzeichnen eine historisch hohe Handelsaktivität. Mehrere Anbieter offerieren den Wertpapierhandel kostenlos oder zu extrem niedrigen Konditionen, zusätzlich strömen neue Anleger auf den Markt. Deshalb lohnt ein Blick auf die Aktie der Lang & Schwarz AG. Die Gesellschaft betreibt den drittgrößten Handelsplatz für Privatanleger in Deutschland. Wenig bekannt ist zudem die Wachstumsstory des Smart Broker, der zu dem größten verlagsunabhängigen Finanzportalbetreiber wallstreet:online gehört. Mit der Commerzbank nehmen wir einen potenziellen Turnaround-Kandidaten in 2021 unter die Lupe. Ende 2020 wurden die letzten Anteile der Comdirect übernommen, weitere tiefgreifende Restrukturierungsmaßnahmen stehen an. Welcher Aktienkurs verdoppelt sich 2021 zuerst?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.09.2020 | 06:33
Commerzbank, Deutsche Bank, Bigg Digital Assets: Durchstarten nach Durststrecke
Im Oktober 2020 wird es für zahlreiche Unternehmer und Banken ungemütlich. Grund dafür ist, dass die Sonderregelung der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona Pandemie ausläuft und zahlungsunfähige Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen müssen. Die Zahlungsunfähigkeit tritt dann ein, wenn 10% der Verbindlichkeiten nicht innerhalb von drei Wochen beglichen werden können. Aber es gibt auch Lichtblicke.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 16.07.2020 | 05:55
BYD, Commerzbank, Osino Resources - sehr spannende Entwicklungen für Investoren
Investoren rund um den Globus suchen weltweit nach der nächsten Gelegenheit ihr Geld zu vermehren oder zu sichern. Der Zugang zu Informationen und die Vernetzung von Kapital sowie Medien sorgt für immer heftigere Trends. „The Trend is your friend“, besagt eine alte Börsenweisheit. Aber darauf folgt dann irgendwann: „Den Letzten beißen die Hunde.“ Kaufen und liegen lassen wird immer schwieriger. Die Disruption von alten Geschäftsmodellen stellt konservative Anleger vor großen Herausforderungen. Es gibt dennoch spannende Entwicklungen, die große Chancen für Investoren bieten.
Zum Kommentar