Menü schließen




COMMERZBANK AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.02.2022 | 04:44

Die 100% Zinsgewinner: Allianz, Commerzbank, Deutsche Bank, MAS Gold – Jetzt kommen die Edelmetalle!

  • Edelmetalle
  • Banken
  • Versicherung
  • Inflation

Lange hatte sich der Bund Future weit über 170 halten können, sogar 178 Punkte erreichte der 10-Jahres-Bundkontrakt in der Spitze. Seit Mitte Dezember 2021 hat sich das Blatt allerdings gewendet. Die deutsche 10 Jahres-Rendite explodierte regelrecht von -0,30 auf +0,27%. Manch Beobachter wird sagen: „Ist doch nicht viel passiert!“ Falsch – die Zeit der Minusrenditen ist Geschichte. Im gleichen Zeitraum stiegen auch die langfristigen Hypothekenzinsen um ganze 70 Basispunkte. Damit endet die Phase der ultra-niedrigen Zinsen, auch die Finanzierung von Immobilien stellt sich damit unter einem völlig neuen Licht dar. Und die begleitend hohe Inflation lässt viele Investoren einen Blick auf die Edelmetalle richten – sie gelten als Hedge gegen die Teuerung. Welche Aktien gewinnen in diesem Umfeld?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.11.2021 | 05:08

wallstreet:online, flatexDEGIRO, Commerzbank – Hier sind die Gewinner für 2022!

  • Neobroker
  • Online Brokerage
  • Investments
  • Trading

Niedrige Zinsen und eine hohe Inflation sorgen für eine starke Nachfrage bei Aktien. Auch wenn hier und da Unsicherheiten zu anstehenden Zinssteigerungen und der vierten Corona-Welle herrschen, stehen die Börsenampeln weiterhin auf grün. Mögliche Kursrücksetzer stellen gute Einstiegsmöglichkeiten dar. Die nachfolgenden drei Aktien bieten gute Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.11.2021 | 04:44

MAS Gold, Deutsche Bank, Commerzbank – Gold, Silber, Inflation – Die explosive Mischung!

  • Inflation
  • Edelmetalle
  • Banken

Diese Zahl lässt Gold und Silber explodieren! Die Inflationsrate in den USA steigt auf 6,2% – das ist der höchste Stand seit mehr als 30 Jahren. Zurückzuführen ist die Extrem-Teuerung auf die anhaltenden, preistreibenden Faktoren der Corona-Pandemie. Der Goldpreis nahm diese Zahl zum Anlass, um seinen technischen Widerstand bei ca. 1.831 USD zu überwinden. In der Spitze stieg das Edelmetall auf knapp 1.870 USD. Silber folgte auf schnellem Fuß und erreichte einen Anstieg von gut 3,1% auf über 25 USD. Eintagsfliege oder Trendwende, wir untersuchen das Umfeld etwas genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.10.2021 | 05:10

TeamViewer, Aspermont, Commerzbank – Einen Schritt voraus

  • Digitalisierung

Das digitale Zeitalter wandelt die Wirtschaft massiv und demzufolge auch die Betriebe und ihre Geschäftsmodelle. Traditionelle Modelle werden verdrängt, neue Ideen sind gefragt. Durch die Corona-Pandemie wurden die enormen Defizite aufgezeigt und die Transformation in eine digitale Welt beschleunigt. Branchenübergreifend dürften Unternehmen zu den Gewinnern zählen, die diese Entwicklung mittragen und umsetzen, während analoge Firmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren und von der Bildfläche verschwinden werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2021 | 05:10

Palantir, wallstreet:online, Commerzbank - Bedeutende Schritte

  • Online Brokerage

Der Börsenhandel erlebte im vergangenen Jahr durch die Corona-Lockdowns einen wahren Boom. Neue Aktionäre, vornehmlich aus der Generation Z, fanden Gefallen am Handel mit Unternehmen. Die Umsatz- und Gewinnzahlen der Online-Broker schossen durch die Decke. Im Laufe des zweiten Quartals 2021 fand nun eine Stagnation des Wachstums statt. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Unternehmen mit Alleinstellungsmerkmalen, wie sie die wallstreet:online AG besitzt, werden weiter wachsen, viele andere vom Spielfeld verschwinden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2021 | 05:40

Allianz, wallstreet:online, Commerzbank – Dax auf dem Weg zum Allzeithoch?

  • Finanz Community
  • Kredit
  • Transformation
  • Smartbroker
  • Versicherung
  • Allianz
  • wallstreet:online
  • Commerzbank

Kann überhaupt etwas den Dax erschüttern? Weder die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und die damit einhergehende Inflation können den Dax bremsen, noch Corona oder die Flutkatastrophe. Auch IFO-Geschäftsklima- oder Einkaufsmangerindex zeigen ein positives Bild. Schaut man nach Amerika, wo die meisten Unternehmen ihre Zahlen bereits bekannt gegeben haben, so wurde man nicht enttäuscht. Aktuell herrscht Börsenflaute aufgrund der Sommermonate. Der September ist statistisch gesehen oft der schwächste Monat im Jahr. Man sollte also auf der Hut sein. Sollte es den nächsten Lockdown geben, kann sich das Blatt wenden – zumindest kurzfristig.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.06.2021 | 05:20

Commerzbank, wallstreet:online, Volkswagen – Über Insiderkäufe, E-Transformation und Buchwerte

  • Internetportal
  • Brokerage
  • E-Autos
  • Commerzbank
  • wallstreet:online
  • Volkswagen

Am vergangenen Freitag war sogenannter "Hexensabbat" und der DAX gab mehr als 300 Punkte nach. Doch schon Montag waren die Käufer zurück. Alle Zeichen stehen auf Wirtschaftserholung, auch in den USA. Dort hat die FED bekanntgegeben, nicht vor 2023 die Zinsen erhöhen zu wollen, und das trotz einer Inflation, die noch deutlich über der in Deutschland liegt. Die Europäische Zentralbank hat bis jetzt in punkto Zinserhöhung noch gar nichts verlauten lassen. Es wird versucht, die Wirtschaft am Laufen zu halten. Wir erinnern uns - einst versuchte Draghi vergeblich eine Inflation anzufachen. Mit etwas viel Delay, kommt der Zug nun offenbar an. Eine Inflation von 2-3% würde die EZB dann sicherlich gerne über einen längeren Zeitraum sehen. Und das lässt die Investition in Aktien oder sonstige Sachgüter weiterhin attraktiv erscheinen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.06.2021 | 05:21

Broker im Sturm der Digitalisierung – Commerzbank, Wallstreet:Online, Palantir, SAP

  • Brokerage
  • Technologie

Der Börsen-Wahnsinn geht in die nächste Runde. War es zuletzt GameStop, ist es nun AMC Entertainment. Plus 600% in 2 Wochen und vorgestern ein glatter Verdoppler an einem Tag. Die Aktie startete bei 30 und lief im Hoch bis 70 USD. Gestern kam dann die Emission von 11 Mio. Aktien, um angeblich die Liquidität zu erhöhen. Guter Marketing-Gag! Das Unternehmen nutzt natürlich den hohen Aktienkurs um 500 Mio. USD zu platzieren. Dies ist eine Summe, die das Unternehmen vor einem halben Jahr gar nicht einwerben hätte können. Gestern warnte das Unternehmen vor dem viel zu hohen eigenen Aktienkurs und der Kurs folgte der Verlautbarung auf den Fuß.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.06.2021 | 05:30

Aspermont, Commerzbank, SGL Carbon – Potential nach Erneuerung

  • Medien
  • Bergbau
  • Transformation
  • Aspermont
  • Commerzbank
  • SGL Carbon

Manchmal ist es ein schleichender Prozess, mal aber auch ein plötzlich auftretendes Ereignis wie die Corona Pandemie, und ein Unternehmen gerät in Schieflage. Dann muss das Management Strategien entwickeln, die den Geschäftsbetrieb dennoch positiv in die Zukunft führen. Doch Effizienzsteigerung und schnelle Entscheidungen allein helfen da nicht. Idealerweise werden die Geschäftsmodelle früh genug auf Widerstandsfähigkeit überprüft und nicht erst wenn der Baum brennt. Eine Neuausrichtung bietet auch immer eine Chance. Wir haben uns heute drei Aktien angeschaut, die sich noch immer im Umbruch befinden, aber durchaus Potential für ihr Depot bieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2021 | 05:10

Commerzbank, Theta Gold Mines, Deutsche Telekom – Hier steckt enormes Aufholpotenzial

  • Turnaround

Lange Jahre fristete die „Volksaktie“ der Deutschen Telekom ein Schattendasein. Während sich andere DAX-Titel in den vergangenen Jahren teilweise vervielfachen konnten, verharrte das Telekommunikationsunternehmen seit mehr als 5 Jahren in einer Seitwärtsbewegung. Aktuell stehen die Chancen, getrieben durch die hervorragende Entwicklung der US-Tochter, gut, aus der Lethargie auszubrechen. Vergleichbar ist die technische Lage bei Gold. Ein Ausbruch aus dem seit August gebildeten Abwärtstrend könnte das Edelmetall in neue Höhen katapultieren.

Zum Kommentar