Kommentare für Börsianer
Kommentar von Mario Hose vom 12.01.2022 | 13:02
Energie-Aktien nach Öl-Preis Anstieg: BP, Saturn Oil + Gas, Shell
Der Preis für Energie steht auch im neuen Jahr im Fokus der Bürger und Investoren. Der Rohölpreis der Sorte WTI hat am Mittwoch ein neues Jahreshoch bei fast 82,00 USD pro Barrel erreicht. Die Sorte Brent wird aktuell bei über 84,00 USD pro Barrel gehandelt. Auch der Preis für Natural Gas der Februar 2022 Kontrakte hat heute um 4,73% auf 4,45 USD zugelegt. Die Entwicklung am Rohstoffmarkt schlägt sich üblicherweise auch in den Bilanzen der Produzenten nieder.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.01.2022 | 10:42
Trading-Aktien nach EMA-Warnung im Fokus: BioNTech, Johnson + Johnson, Moderna
Der Mittwoch begann bei den deutschen Indices mit einem positiven Vorzeichen. Der deutsche Leitindex DAX notiert zur Stunde bei einem Stand von 16.004 Punkte und somit rund 0,04% leicht im Plus. Die Unternehmen in der zweiten Reihe können sich auch behaupten und der MDAX handelte zuletzt bei 34.864 Punkte (+0,26%), TexDAX bei 3.644 Punkte und somit 0,60% tiefer als am Vortag. Der SDAX verliert ebenfalls und notierte zuletzt bei 15.969 Punkte (-0,23%).
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 12.01.2022 | 05:08
Deutsche Lufthansa, Kleos Space, BYD – Das Bild hellt sich auf
Explodierende Infektionszahlen, Kontaktbeschränkungen und keine Aussicht auf Besserung – diesen Eindruck könnte man angesichts der aktuellen Nachrichtenlage bekommen. Dagegen zeigen sich einzelne Wissenschaftler verhalten optimistisch, dass die neue Mutante der Anfang vom Ende der Pandemie und der Wechsel in eine Endemie sein könnte. Bei einer Endemie infizieren Menschen sich weiterhin mit dem Virus. Allerdings ist das Immunsystem bei den meisten dann schon mit dem Virus in Kontakt gekommen oder durch eine Impfung geschützt, sodass das Gesundheitssystem nicht mehr belastet wird. Ein normaleres Leben wäre dadurch wieder möglich, mit deutlich weniger Einschränkungen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.01.2022 | 11:33
Trading-Aktien im Fokus: BioNTech, Darktrace, EXMceuticals
Der Dienstag steht an der Börse nach einem missglücktem Wochenstart unter einem guten Vorzeichen. Der deutsche Leitindex DAX notiert bei einem Stand von 15.961 Punkte und somit rund 0,32% im Plus, hat es jedoch noch nicht über die psychologische Marke von 16.000 Punkte geschafft. Der MDAX handelte zuletzt bei 34.713 Punkte (+0,42%), TexDAX bei 3.661 Punkte (+1,09%) und SDAX bei 15.913 Punkte mit 0,66% im Plus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.01.2022 | 04:44
Gazprom, Memiontec, E.ON, Siemens Energy – Wasser ist das Öl von Morgen!
Nach Vorstellungen der aktuellen Politik soll die Welt von Morgen ohne Öl- und Petroprodukte auskommen. Moderne Treibstoffe mit weniger Emissionen und der Verzicht auf Verpackungen aus Kunststoff könnten tatsächlich die benötigte Menge an Öl und Kunststoffprodukten verringern. Doch bei diesem Gedankengut müssten alle Staaten im Schulterschluss agieren und die Petrochemie ins Abseits stellen. Ob damit weniger Plastik im Pazifik landet, bleibt fraglich. Einen Effekt haben wir aber schon heute: Eine spürbare Teuerung in allen Energie- und Versorgungsleistungen. Grüne Politik ist schön, bremst aber die Wirtschaftsleistung erheblich. Wer profitiert von den langfristigen Weichenstellungen?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.01.2022 | 11:53
Trading-Aktien im Fokus: Aspermont, BASF, BioNTech
Zu Wochenbeginn notiert der DAX aktuell bei einem Stand von 15.939 Punkte rund 0,19% im Minus und somit weiterhin unter der psychologischen Marke von 16.000 Punkte. Der MDAX handelte zuletzt wieder unter der 35.000er Marke bei 34.804 Punkte (-0,52%), TexDAX bei 3.653 Punkte (-1,50%) und SDAX bei 15.936 Punkte mit 1,06% im Minus. Insgesamt habe die Indices ihre Anfangsgewinne vom Handelsstart wieder abgegeben und notieren am Vormittag im negativen Terrain.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.01.2022 | 05:45
Alibaba, Hong Lai Huat, Xiaomi – Aufholjagd bei asiatischen Aktien?
Das Jahr 2021 war für Investoren im asiatischen Raum oftmals ein verzichtbares Jahr. Gerade chinesische Werte litten unter den Regulierungsvorschriften der Regierung, so dass viele Aktien trotz guter Zahlen einen Sinkflug hinlegten. Die Wirtschaft hat nach der Delle 2020 durch die Corona-Pandemie deutlich zulegen können, dieses rasante Wachstum wird aber 2022 nicht so schnell weitergehen. Trotzdem wittern die ersten Investoren aufgrund der Diskrepanz der unterschiedlichen Börsenentwicklung eine Trendumkehr. Während die US-Börse 2021 kräftig kletterte, fiel der Hangseng-Index über 13%. So einen Unterschied gab es seit der Asien-Krise nicht mehr. Wir sehen uns drei interessante Werte aus dem asiatischen Raum an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.01.2022 | 05:10
Steinhoff, Almonty Industries, Morphosys – Immer näher am Ziel
Kommt es beim kriselnden internationalen Handelskonzern Steinhoff doch noch zum Happy End? Nachdem der Vergleich wohl Ende Januar mit Erfolg ad acta gelegt werden dürfte, geht es um das Fortbestehen des hochverschuldeten Unternehmens, das nun anstrebt, seine gut laufenden Tochterunternehmen zu vergolden. Dagegen stehen die Zeichen bei Almonty Industries klar auf Wachstum. Mit dem Megaprojekt in Südkorea wird das Unternehmen einer der wichtigsten Player für die Produktion von Rohstoffen für die Energiewende, mit deutlichem Aufwärtspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.01.2022 | 05:08
Nel ASA, CoinAnalyst, GameStop – Für die Zukunft gerüstet!
Technologiewerte litten in den vergangenen Wochen unter einer schmerzhaften Korrektur. Die Ankündigung anlässlich der Veröffentlichung der FED-Protokolle, die Zinsen schneller als erwartet anzuheben, verstärkte die Konsolidierung. So sackten Werte mit disruptiven Geschäftsmodellen genauso ab wie die durch die Energiewende langfristig aussichtsreichen Wasserstoffaktien. Ebenfalls zweistellig verlor das Gros der Kryptowährungen. Langfristig sind diese Sektoren jedoch mehr als erfolgversprechend und bieten auf aktuellem Niveau attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 07.01.2022 | 15:55
Trading-Aktien im Fokus: Allianz, BioNTech, BrainChip
Zum Wochenausklang notiert der DAX bei einem Stand von 15.968 Punkte rund 0,37% im Minus und somit unter der psychologischen Marke von 16.000 Punkte. Der MDAX handelte zuletzt bei 35.002 Punkte (-34%), TexDAX bei 3.731 Punkte (-0,36%) und SDAX bei 16.125 Punkte mit 0,92% im Minus.
Zum Kommentar