Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.01.2022 | 05:10

JinkoSolar, Triumph Gold, Palantir – Auf attraktivem Niveau

  • Gold
  • Märkte

Der Edelmetallsektor war im vergangenen Jahr einer der Enttäuschungen am Kapitalmarkt. Trotz historisch niedrigem Zinsniveau und einer steigenden Inflation stecken Goldminenaktien noch immer in einer Korrektur. Dabei laufen die Geschäfte im Bergbausektor, die Produzenten sitzen auf hohen Cash-Beständen und winken mit attraktiven Dividendenrenditen. Korrigiert haben auch viele Aktien im Tech-Sektor und bieten aktuell ein interessantes Einstiegsniveau.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.01.2022 | 05:08

Deutsche Bank, Troilus Gold, Allianz – Zinserhöhung und die Folgen

  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Inflation

Die lockere Geldpolitik könnte ein schnelleres Ende finden als gedacht, zumindest in den USA. So stellten die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve fest, dass die Inflationsentwicklung höher und stärker gewesen sei als prognostiziert. Dies liest sich aus dem Protokoll der Sitzung der US-Notenbank von Mitte Dezember heraus. Dadurch seien schnellere Anhebungen der Zinsen gerechtfertigt. Im Zuge der Erwartung einer restriktiveren Gelpolitik profitieren vor allem Finanzwerte. Die Chancen auf weitere Kursgewinne stehen dabei gut.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.01.2022 | 05:10

BYD, Tembo Gold, Deutsche Bank – Tesla hat die Konkurrenz im Nacken

  • Elektromobilität
  • Gold

Die Absatzzahlen für das Gesamtjahr 2021 bei den Elektroautobauern sind raus. Dabei bleibt Tesla weltweit weiterhin der Krösus, doch die Marktanteile schrumpfen. In China behält BYD den Platz an der Sonne und will im nächsten Jahr kräftig weiterwachsen. Während die Elektromobilität durch das Erreichen der Klimaziele in aller Munde ist, fristet das Edelmetall Gold aktuell ein Schattendasein. Aufgrund der aktuellen Zahlen mit steigender Inflation und wachsender Verschuldungen der Staaten und Unternehmen dürfte sich dies jedoch zeitnah ändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.01.2022 | 05:10

Strafzinsen umgehen mit Bayer, MAS Gold, BASF

  • Märkte
  • Gold
  • Value

Laut dem „Allianz Global Wealth Report“ ist das Geldvermögen global kräftig gewachsen. Allein die privaten Haushalte verfügten im abgelaufenen Jahr weltweit über ein Bruttogeldvermögen von über 200 Bio. EUR, was ein Plus von knapp 10% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Grund für die hohe Sparquote lag hauptsächlich in der Ungewissheit hinsichtlich der Corona-Pandemie. Nun drohen mit Strafzinsen und steigender Inflation erneut Gefahren für die Vermögen der Bürger. Ein Ausweg wären Investitionen in Edelmetalle sowie der Aufbau von langfristigen Aktienpositionen, vornehmlich im Value-Bereich.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 05.01.2022 | 05:08

Noram Lithium, Varta, Allkem – Vom wachsenden Hunger nach Lithium profitieren!

  • Lithium
  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Investments

Lithium ist neben Kobalt und Mangan einer der Rohstoffe der Mobilitätswende. Das silbrig weiß-graue Leichtmetall wird zur Herstellung wiederaufladbarer Akkusmit einer sehr hohen Energiedichte benötigt, wie sie in E-Autos zum Einsatz kommen. Die Nachfrage steigt enorm, jedoch sind keine ausreichenden Produktionskapazitäten vorhanden. Durch diese Konstellation ist der Preis für batteriefähiges Lithiumkarbonat in den letzten anderthalb Jahren um das Fünffache gestiegen. Und es sieht nicht nach einer Entspannung der Lage aus. So warnt der Bergbaukonzern Rio Tinto, dass zukünftig lediglich 15% des Angebotsdefizits an batterietauglichem Lithiumkarbonat aus bestehenden Projekten gewonnen werden können. Von diesen Rahmenbedingungen werden Lithium-Produzenten und Explorer profitieren. Welche Lithium-Aktie macht das Rennen in diesem Jahr?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.01.2022 | 04:44

Alibaba, Aspermont, TeamViewer – Hier geht in 2022 die Post ab!

  • Technologie
  • Big Data
  • IT

Wer die Informationen besitzt, hat die Macht! Chinesische Regulatoren wissen längst, wie wichtig die Verfügbarkeit von sensiblen Daten heutzutage ist. Das bringt asiatische Technologiekonzerne in eine schwierige Lage, denn sie wollen nach westlichen Standards unbekümmert wachsen und scheuen die starke öffentliche Überwachung. Der Traffic auf Social-Media-Kanälen ist quasi öffentlich, er wird vom Plattformbetreiber auch mit AGB-Zustimmung weiterverarbeitet. Das ist für Unternehmen wie Meta (ex Facebook) zum herausragenden Geschäftsmodell geworden. Wir blicken auf drei interessante Technologieunternehmen, die ihre Daten im Griff haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.01.2022 | 05:29

Steinhoff, Teamviewer, CoinSmart: Mit Hoffnung und Verzweiflung ins neue Jahr!

  • bitcoin
  • krypto
  • technologie

Hoffnung und Verzweiflung können nah beieinander liegen. So auch an der Börse. Bei Steinhoff gab es in den vergangenen Monaten positive Meldungen. So scheint der Deutsch-Südafrikanische Konzern doch noch gerettet werden zu können. Entsprechend hat sich die Aktie vervielfacht. Davon ist das Wertpapier von CoinSmart noch entfernt. Doch es gibt gute Gründe warum der Kurs der Kryto-Plattform in diesem Jahr steigen könnte. Verzweiflung gab es sicher bei dem einen oder anderen Aktionär von Teamviewer in 2021. Das Unternehmen verfügt über eine zukunftsweisende Software, hat aber viel Vertrauen verspielt. Hier erfahren Sie mehr.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.01.2022 | 05:08

Barrick Gold, Barsele Minerals, Yamana Gold – Vor dem Rebound!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Investments
  • Inflation

Eigentlich sprachen die Rahmenbedingungen im letzten Jahr für einen steigenden Goldpreis. Eigentlich. Denn zwischen Theorie und Praxis klafft oft eine Lücke, statt höherer Kurse ging der Edelmetallpreis um rund 5% zurück. Die meisten Edelmetallaktien büßten mehr ein. Experten bescheinigen Gold dennoch 2022 Aufwärtspotenzial. Eine stark steigende Inflation und negative reale Renditen könnten mit Störungen der geo-politischen Lage oder einer Konjunkturabschwächung Edelmetalle schnell wieder en vogue werden lassen. Mit welchen Aktien können sich Anleger vor diesem Hintergrund erfolgreich positionieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.01.2022 | 05:10

Nel Asa, dynaCERT, Plug Power – Die Wiederauferstehung der Wasserstoff-Aktien

  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle

Das vergangene Jahr 2021 war alles andere als ein Erfolgreiches für Aktien aus dem Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor. Die Zeichen standen nach einem fulminanten Boom im ersten Jahr des Jahrzehnts auf Korrektur. Im Hinblick auf die Energiewende und der Wichtigkeit der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie könnte jedoch gerade diese Branche im neuen Jahr eine Wiederauferstehung erleben. Erst kürzlich gab das von dem Grünen-Politiker Robert Habeck geleitete Bundeswirtschaftsministerium 900 Mio. EUR für das Förderinstrument „H2Global“ frei.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.12.2021 | 05:25

BYD, Diamcor, LVMH – Wachstum beeindruckend

  • Luxus
  • Diamanten

Trotz Corona-Pandemie, Reiseverboten und geschlossenen Geschäften sowie mehrerer Lockdowns ist die Nachfrage nach Luxusgütern weiterhin ungebrochen. Nun kommt die steigende Inflation hinzu. Sachwerte wie Aktien, Edelmetalle oder Schmuck sind hierbei der beste Schutz vor der Geldentwertung. Wachsende Beliebtheit genießt auch der Kauf von Diamanten. Die Auswahl an börsennotierten Unternehmen ist dabei gering.

Zum Kommentar