Kommentare für Börsianer
Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.01.2022 | 05:08
Ayurcann, Novavax, Covestro – Die Nachzügler kommen!
Die Menschheit befindet sich weiter in den Fängen der Corona-Pandemie, die Infektionszahlen steigen und die Forderung der Politik nach einer Impfpflicht wird immer lauter. Während bisher die Impfstoffe von BioNTech und Pfizer sowie Moderna dominierten, kommen in der nächsten Welle neue Vakzin-Hersteller an den Markt. Ähnlich gestaltet sich die Situation in der Cannabis-Industrie. Nach einem Boom vor rund drei Jahren verloren die Marktführer seitdem bis zu 80% an Wert. Durch die Legalisierung und dem Aufstieg von Cannabis 3.0. wird der Weg für neue Unternehmen geebnet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.01.2022 | 04:44
Lufthansa, TUI, Desert Gold – Explosiver Turnaround zum Jahresstart 2022!
Nun gab es doch keinen Ausverkauf in 2021. Zwar setzte der DAX im Oktober und November zum Absturz an, und die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten beide Male deutlich unterschritten. Dennoch hielt der Markt diese Linien. Die Crash-Propheten wurden allesamt wieder ganz still und zum Jahresende standen wieder knapp 16.000 Punkte auf dem Zähler. Wer hätte das gedacht – zweimal eine satte 1.200 Punkte-Umkehr, als wäre nichts gewesen. Hohe Inflationszahlen und Omikron-Befürchtungen konnten die hohe Liquidität bislang nicht aus dem Markt drücken. Zu Jahresanfang 2022 deutet sich jetzt der Rebound einiger verprügelter Titel an.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.01.2022 | 15:25
Wo sollen Investoren zugreifen? BioNTech, Desert Gold, Unilever im Fokus
Der Wochenstart ist in Deutschland durchwachsen. Der deutsche Leitindex DAX notiert bei einem Stand von 15.937 Punkte nahezu unverändert gegenüber des Handelsschluss am vergangenen Freitag. Aus den USA sind heute keine Impulse zu erwarten, denn dort bleibt die Börse feiertagsbedingt geschlossen. Der MDAX handelte zuletzt bei 34.667 Punkte (+0,24%), TecDAX bei 3.563 Punkte (+0,53%) und SDAX bei 15.872 Punkte mit 0,07% im Minus. Losgelöst von den Indices, haben Investoren heute bei Einzelaktien besondere Chancen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 17.01.2022 | 05:08
Aspermont, SAP, Steinhoff – Ungebremstes Wachstum
Mit fokussiertem Wachstum und hohen Investitionen in die Cloud-Sparte will der europäische Software-Gigant SAP die US-Tech-Konzerne Oracle und Salesforce angreifen. Die Walldorfer haben die Zeichen der Zeit erkannt, der technische Fortschritt in Hinblick auf eine schnell wachsende, technisierte und digitale Welt nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf. Das australische Unternehmen Aspermont, ein vormals alteingesessenes Verlagshaus, hat die digitale Transformation bereits hinter sich. Der nächste Schritt soll nun der Aufstieg zu einem Fintech-Konzern werden. Der Weg wurde bereits geebnet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.01.2022 | 04:44
Wallstreet:Online, TeamViewer, Microsoft – Diese Werte begeistern auch in 2022!
Wer sich heute im Online-Geschäft ein Stück Marktanteil sichern möchte, muss mit guten digitalen Konzepten und außerordentlichem Kundenservice aufwarten. Viele Geschäftsmodelle haben eine richtige Bewährungsprobe in der Pandemie durchlaufen. Hier musste sich zeigen, was den Plattformkunden anspricht und wo die Vorteile für Home-Office-User stecken. Im Ergebnis gelang die digitale Perfektion nur Wenigen, wir blicken auf drei erfolgreiche Online-Geschäftsmodelle mit Steigerungspotenzial auch in einer Nach-Pandemie-Welt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.01.2022 | 11:59
Natürlicher Wirkstoff gegen Covid-19: BioNTech, Cardiol, Novavax, Valneva im Fokus
Zum Wochenausklang ist der Handel an den deutschen Börsen bislang eher verhalten. Der deutsche Leitindex DAX notiert bei einem Stand von 15.922 Punkte und somit rund 0,01% im Plus. Der Index der zweiten Reihen, MDAX, handelte zuletzt bei 34.626 Punkte (-0,11%), TecDAX bei 3.537 Punkte (-0,67%) und SDAX bei 15.904 Punkte mit 0,43% im Minus. Eine Studie aus den USA wird die zukünftige Entwicklung von Impfstoff-Herstellern im Zusammenhang mit Covid-19 nach ersten Erkenntnissen beeinflussen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.01.2022 | 05:08
Barrick Gold, Alerio Gold, First Majestic – Experten sind sich einig: 2022 wird das Jahr der Minen-Aktien
2021 war ein durchweg seltsames Jahr. Corona überraschte mit immer neuen Varianten, Olaf Scholz wurde Bundeskanzler und die Preise für Gold und Silber entwickelten sich, trotz einer immer schneller steigenden Inflation, zum Ende hin rückläufig. Auch wenn in der Vergangenheit viele Anleger auf Kryptowährungen als Inflationsschutz gesetzt haben, könnten die jüngsten Kurskapriolen der wichtigsten Kryptowährung Bitcoin Anleger vielleicht zum Umdenken bewegen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.01.2022 | 17:59
Neue Forschungsergebnisse für Covid-19: BioNTech, Cardiol, Valneva
Am Nachmittag des heutigen Handelstages haben die deutschen Indices nach einer kurzen Erholungsphase die Kursverluste zum Teil weiter ausgebaut. Der DAX notiert aktuell bei einem Stand von 15.963 Punkte und somit rund 0,41% im Minus. Die psychologische Marke von 16.000 Punkte wurde in der Mittagszeit phasenweise um über 75 Punkte überschritten. Der MDAX handelte zuletzt bei 34.708 Punkte (-0,62%), TecDAX bei 3.577 Punkte (-2,26%) und SDAX bei 15.976 Punkte mit 0,66% im Minus. Neue Forschungsergebnisse für die Behandlung und zur Prävention von Covid-19 liefern für Investoren eine spannende Perspektive.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.01.2022 | 11:48
Gefragte Aktien bieten Trading-Chancen: BrainChip, TeamViewer, XPhyto
Am Donnerstag ist der Handelsstart bei den meisten deutschen Indices mit negativen Vorzeichen erfolgt. Der DAX notiert aktuell bei einem Stand von 15.989 Punkte und somit rund 0,25% im Minus. Die psychologische Marke von 16.000 Punkte hat im Vergleich zum Vortag nicht gehalten. Der MDAX handelte zuletzt bei 34.874 Punkte (-0,14%), TecDAX bei 3.637 Punkte (-0,62%) und SDAX bei 16.062 Punkte mit 0,13% im Minus. Bei den Einzelaktien gibt es für die Börsianer hingegen spannende Entwicklungen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 13.01.2022 | 05:10
TeamViewer, Saturn Oil & Gas, BP – Kursziel 100 USD
Die Ölpreise steigen und steigen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell 84,32 USD und liegt damit kurz vor dem Überwinden einer Doppeltop-Formation aus den Höchstkursen der Jahre 2018 und 2021. Ein Ausbruch würde ein frisches Kaufsignal generieren, dessen Zielbereich bereits jenseits der 100 USD-Marke liegt. Unterfüttert von einer Entspannung der Corona-Lage und einem unerwarteten Wintereinbruch in den USA, könnte sogar ein neues 10-Jahreshoch bei 122,88 USD winken. Die Hauptprofiteure dieser inflationären Entwicklung sind einmal mehr die Erdölproduzenten.
Zum Kommentar