Kommentare für Börsianer
Kommentar von Mario Hose vom 31.08.2020 | 05:50
Ballard, Burcon, dynaCERT - Börsenlieblinge mit enormen Kurspotenzial
Investoren lieben Geschäftsmodelle, die skalierbar sind und die Welt positiv verändern können. Patente und Profitabilität sind dann für die Höhe der Kursgewinne entscheidende Faktoren. Bei manchen Geschäftsideen ist jedoch auch Geduld gefordert, was sich dennoch lohnen kann, wie wir anhand von drei Beispielen erkennen können. Wasserstoff, Proteine und Umweltschutz werden uns in den kommenden Jahrzehnten begleiten und den Investoren mit den richtigen Unternehmen wahrscheinlich überdurchschnittliche Kursgewinne bescheren können. Das Momentum bei den verschiedenen Aktien kann jedoch zeitlich unterschiedlich ablaufen und vor diesem Hintergrund ist die Diversifikation für ein Zukunftsportfolio besonders wichtig.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.08.2020 | 05:50
Triumph Gold, TUI, wallstreet:online - Sondersituationen mit Potenzial
In der kommenden Woche stehen zwei Aktiensplits an, die im Fokus der Investoren stehen werden. Diese Art von Kapitalmaßnahme wird üblicherweise gewählt, um den Aktienkurs wieder optisch günstig zu machen und dadurch das Handelsvolumen zu erhöhen. Im Fall von Apple werden aus einer Aktie vier neue Aktien, das heißt, wer am Stichtag eine Aktie hält, wird im Anschluss insgesamt vier neue Aktien halten. Theoretisch müsste der Aktienkurs dann um 75% niedriger stehen. Bei Tesla steht ein Split im Verhältnis 1 zu 5 bevor. Die wallstreet:online AG hat kürzlich im Rahmen ihrer Hauptversammlung sogar einen Aktiensplit von 1 zu 8 beschlossen. Letztlich ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, wie hoch die Marktkapitalisierung ist, um das Potenzial eines Unternehmens einschätzen zu können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.08.2020 | 05:50
NEL ASA, PowerCell Sweden, Royal Helium - die Luftfahrt als Wachstumsmarkt
Das britische Unternehmen Hybrid Air Vehicles sitzt in Bedford, nördlich von London, und entwickelt mit Airlander das größte Flugzeug der Welt. Die Besonderheit dieses Typs ist jedoch, dass es sich um ein Hybrid aus Luftschiff und Flugzeug handelt. Helium hält das Luftschiff in der Höhe und Motoren steuern den Start, die Flugrichtung und natürlich auch die Landungen. Besondere Vorteile von Airlander sind, dass die Besatzung bis zu fünf Tage in der Luft bleiben kann und es ist keine Start- oder Landebahn erforderlich. Das Luftschiff kann auf allen ebenerdigen Flächen starten und landen, die eine erforderliche Mindestgröße für den Riesen bieten. Aktuell steuern vier Dieselmotoren die Richtung des Flugzeuges, in Zukunft sollen jedoch zwei Verbrenner durch Elektromotoren ersetzt werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass Airlander im Vergleich zu herkömmlichen Flugzeugen nur 25% der Energie für dieselbe Aufgabe benötigt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 25.08.2020 | 05:50
Coreo, Helma, Osino Resources - Diversifikation in Werte
In den vergangenen Monaten standen die namhaften Internet- und Technologie-Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook und Microsoft im Fokus der Investoren. Losgelöst von der Bewertung, ziehen Käufer neue Käufer an und so wundert es mittlerweile niemanden mehr, dass ständig neue Höchstkurse bei den ohnehin schon teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt erreicht werden. Die zweite und dritte Reihe bekommt momentan noch wenig von dem Geldregen ab, aber es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis auch die Euphorie bei den kleineren Gesellschaften zunehmen wird. Es kann sich also lohnen, auch mal einen Blick darauf zu werfen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.08.2020 | 05:50
BioNTech, CureVac, Valeo Pharma - die Lizenz zum Gelddrucken
Wer Probleme löst oder Bedürfnisse schafft, kann in der Regel viel Geld verdienen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist, dass die Lösung skalierbar und in hoher Stückzahl absetzbar ist. Die Lösungen rund um die Corona Pandemie sind ein besonders lukratives Geschäft, denn von allen Seiten besteht enormer Handlungsdruck. Je schneller Impfstoffe oder Präparate zur Verfügung stehen, desto schneller kann wieder zum normalen Alltag zurückgekehrt werden. Während zwei deutsche Pharmaunternehmen mit viel Geld nach einem Impfstoff forschen, geht ein kanadischer Konkurrent einen ebenso spannenden und risikoärmeren Weg.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 21.08.2020 | 05:50
BP, Saturn Oil & Gas, Shell - deshalb ist diese Aktie jetzt besonders interessant
Die Corona Pandemie beschäftigt noch immer die Politik und Wirtschaft. Die Einschränkungen im Alltag sorgen bei den Menschen für viele Veränderungen. Ein Ende der Situation ist noch nicht in Sicht und daher wird große Hoffnung in die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19 gesteckt. Wer sich für die Zeit nach dieser Phase positionieren möchte, hat mit dem Ölsektor, eines der größten Märkte der Welt, exzellente Möglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.08.2020 | 07:56
dynaCERT, TUI, Varta - wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Die Corona Pandemie hat die Gesellschaft und Wirtschaft in den vergangenen Monaten verändert. Themen wie Social Distancing gab es in dieser ausgeprägten Form noch nicht und hat z.B. die Reisebranche auf den Kopf gestellt. Durch staatliche Rettungsmaßnahmen mussten Fluggesellschaften und Reiseunternehmen mit Liquidität versorgt werden, damit die systemrelevanten Konzerne nicht unverschuldet in die Zahlungsunfähigkeit rutschen und durch einen Dominoeffekt viel größere und unkontrollierbarere Schäden entstehen. Aber auch in der Technologiebranche hat sich viel getan und es gibt spannende Entwicklungen, die für Investoren lukrativ sein können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.08.2020 | 07:54
EXMceuticals, Nebelhornbahn, Syzygy - wo jetzt Einstiegschancen bestehen
Während die Aktienkurse einer Vielzahl von großen Unternehmen bereits wieder die Preisniveaus aus der Zeit vor Covid-19 erreicht haben, notieren die Anteile der Small- und Mid-Caps häufig noch auf deutlich niedrigerem Niveau. Hier schlummern möglicherweise Gelegenheiten mit Kurspotenzial, die eine attraktive Rendite für Investoren bieten können. Es kann sich also lohnen, einige Geschäftsmodelle und Unternehmen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.08.2020 | 08:16
Barrick Gold, Scottie Resources, Triumph Gold - Einstiegschance nach Rallye
Wer hätte das gedacht, dass eine Meldung zu einem Covid-19 Impfstoff aus Russland eine Verschnaufpause bei der Gold-Rallye einleitet? Binnen 24 Stunden ist der Preis für das Edelmetall durch die Marken von 2.000,00 USD sowie 1.900,00 USD gerutscht und hat dabei einen Wertverlust von rund 150,00 USD pro Feinunze verzeichnet. Aktuell notiert der Preis bei 1.880,00 USD und die Korrektur ist die größte seit März 2020, als die Panik um die Verbreitung des Corona Virus am höchsten war. Der Preisanstieg von Gold hat bereits im Mai 2019 bei unter 1.300,00 USD begonnen und die aktuelle Entwicklung bietet möglicherweise eine exzellente Einstiegschance.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.08.2020 | 05:50
CENIT, UniDevice, XPhyto - wer verkraftet den Wandel?
Das erste Halbjahr 2020 war wie kein anderes. Es begann mit viel Euphorie und Planungssicherheit. Bereits nach wenigen Wochen, als sich die Berichte zu Covid-19 aus China mehrten, entstand langsam Verunsicherung. Bis Mitte Februar machte es noch den Anschein, als würde der Kapitalmarkt immun gegenüber Pandemien sein. Seit dem Höhepunkt der Panik gegen Mitte März, kennt die Börse nur noch eine Richtung und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis neue Höchststände erreicht werden. Verschiedene Branchen profitieren von der Veränderung und andere müssen sich erst an das neue Normal gewöhnen.
Zum Kommentar