Chemie
Kommentar von Armin Schulz vom 28.06.2023 | 06:00
Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Lanxess – nach Rücksetzern jetzt ein Kauf?
Eine alte Kaufmannsregel besagt: Der Gewinn liegt im Einkauf. Diese Weisheit kann man auch auf den Börsenhandel übertragen. Als Investor sollte man immer auf einen Rücksetzer warten, bevor man einsteigt. Damit wird die Gefahr gebannt, an einem Hoch einzusteigen. Nach dem Beginn der Bankenkrise ist der Goldpreis in die Höhe geschnellt. Wer da gekauft hat, liegt heute hinten. Nachdem der Goldpreis zuletzt zurückgekommen ist, könnte sich wieder eine interessante Einstiegsmöglichkeit bieten. Wir sehen uns daher zwei Goldunternehmen an. Zum Abschluss analysieren wir Lanxess, deren Aktie zuletzt schwere Verluste hinnehmen musste.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.06.2023 | 04:44
Solar und Wind statt Öl und Gas - Shell, Saturn Oil + Gas, Lanxess: Deutschland setzt auf Dekarbonisierung!
Die internationale Energie-Politik zeigt sich uneinheitlicher denn je. Während die USA, Kanada, China, Indien und Südamerika sowie Russland auf die Ausbeutung ihrer üppigen Fossilreserven setzen, gehen rohstoffarme Länder wie Deutschland und einige ausgewählte europäische Staaten den Weg der erneuerbaren Energien. Diese Entscheidung resultiert aus einer bestehenden Mangellage oder ist im EU-Verbund aufgezwungen, sie passt aber argumentativ in das Bild der schnellen Dekarbonisierung, eine Hauptlinie der europäischen Politik. Zur Erinnerung: Auf dem Planeten Erde leben derzeit knapp 8 Mrd. Menschen. Nur etwa 700 Mio. Einwohner zählt der Kontinent Europa. Mit 8,7 % Weltgewicht wird hierzulande aktivistische Klimapolitik betrieben. Die Ziele sind zwar lobenswert, der Gesamteffekt der Bemühungen eher vernachlässigbar. Erheblich werden die Folgen aber für den historisch aufgebauten Wohlstand Europas sein. Was ist für Anleger wichtig?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2023 | 06:20
Hier ist viel Bewegung zu erwarten: Covestro, Globex Mining, Nikola. 100 % Rendite im Fokus!
GreenTech wird politisch gefördert und boomt. An der Börse werden viele Titel mit dieser Phantasie gehandelt. Doch was ist technologisch wirklich sinnvoll umsetzbar? Wer heute von fossiler Energie auf elektrische Nutzungsformen umstellen möchte, vergisst den teilweise schlechten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von fossilen Primärenergie-Formen zu Strom aus der Steckdose. Und wirklich grüne Lösungen definieren sich per se aus Anwendungen, welche die Energiebilanz der bewegten Güter insgesamt verbessern oder gar auf Null stellen. Voraussetzung für alle Bestrebungen ist der Zugang zu günstigen Rohstoffen, insbesondere zu Hightech-Metallen. Wir blicken auf interessante Kursbewegungen im Sektor.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.06.2023 | 05:05
Nach Lanxess Schock jetzt auf Gold setzen? Barrick Gold, Manuka Resources, Evonik
Jetzt rein in Gold-Aktien? Die jüngsten Gewinnwarnungen aus dem Chemiesektor sollten auf jeden Fall nicht unterschätzt werden. Denn Chemie ist ein wichtiger Frühindikator für eine mögliche Rezession. Zuletzt hat Lanxess die Börse mit einer Gewinnwarnung geschockt. Zuvor hatte unter anderem bereits der britische Spezialchemiehersteller Croda gewarnt. Sind BASF und Evonik die nächsten Spielverderber? Bei Analysten wächst jedenfalls die Skepsis und Kursziele purzeln. Eine Rezession würde viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischen. Daher sind Gold-Aktien wieder einen Blick wert. Schwergewicht Barrick Gold ist charttechnisch angeschlagen, aber dennoch ein Basisinvestment. Eine interessante Story hat Manuka Resources. Anleger stehen spannende Monate bevor.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.03.2023 | 04:29
BioNTech, Pfizer, Bayer, BioNxt Solutions im Biotech-Übernahmekarussell
2023 könnte zum Jahr der Übernahmen im Pharma- und Biotechbereich werden. Dies erwarten die Experten von PwC. So wurde auf der Branchenkonferenz JP Morgan in San Francisco nicht nur über Übernahmekandidaten diskutiert, sondern es wurden Milliarden-Transaktionen gemeldet. Ein Grund ist der Inflation Reduction Act in den USA. Dieser ermöglicht Verhandlungen über Arzneimittelpreise. Um Umsatzrückgängen vorzubeugen, muss Big-Pharma in neue Verkaufsschlager investieren. Und tut dies bereits. Jüngstes Übernahmegerücht kommt von BioNTech-Partner Pfizer. Bei BioNTech überwiegen derzeit die negativen Nachrichten. Ob Bayer mit dem Chef aktiv wird oder selbst übernommen wird, ist noch nicht ganz klar. Aber auch im Smallcap-Bereich bieten sich Anlegern Chancen. Beispiel BioNxt Solutions: Das kanadische Unternehmen mit operativem Schwerpunkt in Deutschland sich kürzlich neue Patente gesichert und die Aktie ist angesprungen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.03.2023 | 05:05
Nel Aktie bricht ein, 60%-Chance bei Bayer, Almonty Industries und BASF
Die Aktie von Nel gehörte gestern zu den großen Tagesverlierern. Damit ist der Aufwärtstrend endgültig gebrochen und die Meinungen der Analysten gehen weit auseinander. Berenberg sieht die Aktie von BASF nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen als eine Halteposition. Das Kursziel liegt bei 55 EUR. Die Zahlen seien im Rahmen der Erwartungen. Doch das Ende der Aktienrückkäufen und sowie Sorgen über die künftige Wettbewerbsfähigkeit belasten die Aktie. Bei Bayer sehen Analysten dagegen bis zu 60% Kurspotenzial. Vom Boom der Elektromobilität und auch Rüstungsausgaben profitiert Almonty Industries. Als führender Wolfram-Produzent außerhalb Chinas könnte es bald zum Bieterwettkampf kommen, vermuten Analysten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.01.2023 | 05:05
Bayer Aktie bald dreistellig? Barrick Gold und Desert Gold von Analysten gelobt
Wird Bayer zerschlagen oder winken dreistellige Kurse? Ersteres fordern Medienberichten zu Folge immer mehr Investoren. Zuletzt wohl auch Bluebell Capital Partners. Gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg fordert der britische Investor den DAX-Konzern auf, die Sparten Crop Science und Pharma zu trennen. Damit könnten Aktionäre 70% Wertsteigerungen winken. Auch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial und halten annähernd dreistellige Kurse für möglich. Gold glänzt ebenfalls wieder. Auch wenn dies insbesondere bei der Explorationsunternehmen noch nicht angekommen ist. Experten sehen beispielsweise bei Desert Gold die Chance auf eine Neubewertung – durch Übernahmefantasie und Bohrergbnisse. Neben B2Gold kommt auch Barrick Gold als Käufer in Frage. Der Branchenprimus wird auch selber zum Kauf empfohlen, trotz schwächelnder Q4 Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 12.01.2023 | 04:50
Aktien zum Durchstarten: Nel, Plug Power, BASF, Almonty Industries
Die Neujahrsrally läuft! So hat die Nel-Aktie seit Silvester rund 20% an Wert gewonnen. Rückenwind gab es durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck inklusive Großauftrag aus Deutschland. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Dies gilt auch für BASF. Beim Chemieriesen sieht ein US-Analyst die Chance auf gute 30% Kursgewinn. BASF sollte vom aktuell stark rückläufigen Gaspreis profitieren. Auch der Agrar-Boom spiele dem Dax-Konzern in die Karten. Vom Boom der Elektromobilität will Almonty Industries in Zukunft noch stärker profieren. Dafür will der Konzern zu einem der führenden Wolfram Produzenten aufsteigen. Im laufenden Jahr 2023 soll die Mega-Mine in Südkorea in Betrieb genommen werden. Die Finanzierung durch die deutsche KfW ist gesichert und Analysten sehen über 100% Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.12.2022 | 05:35
Spannung bei BASF, Nel ASA, Meta Materials: Aktien für 2023
Nach dem schwierigen Jahr 2022 richten Anleger den Blick auf das kommende Jahr. Auch 2023 wird es wieder darauf ankommen, die richtigen Aktien auszuwählen, denn es wird wieder Gewinner geben – trotz Krieg in der Ukraine, hoher Inflation und steigenden Zinsen. Dabei sind die Kursraketen des alten Jahres selten auch die des neuen Jahres. Die BASF-Aktie hat sich in 2022 bekanntlich schwergetan. Sollten sich die Energiepreise weiter entspannen, lockt unter anderem die hohe Dividendenrendite und im Megamarkt Elektromobilität gibt es Neuigkeiten. Dass Wasserstoff weltweit riesige Chancen bietet, ist keine Frage. Doch Unternehmen wie Nel und Plug Power müssen endlich schneller wachen und die Verluste reduzieren. Bei Nel ASA belastete zum Jahresende einer Verkaufsempfehlung den Kurs. Hotstock Meta Meterials hat den Umsatz in den ersten 3 Quartalen 2022 bereits vervielfacht und die Chancen stehen gut, dass sich der positive Trend auch in 2023 fortsetzen wird. Dann sollte auch die Aktie von Meta Materials durchstarten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.12.2022 | 05:45
Nvidia, Meta Materials, BASF – Hightech Aktien im Fokus
Die Zinsanhebungen in diesem Jahr sorgten bei vielen Hightech Aktien für Druck auf den Aktienkurs. Der NASDAQ hat im letzten Jahr über 27% eingebüßt. Es hat dabei vor allem Werte aus der 2. Reihe erwischt, doch auch die Big-Player wie Amazon, Facebook oder Google mussten Federn lassen. Am 13. Dezember lagen die US-Inflationszahlen mit 7,1% niedriger als erwartet. Am heutigen Mittwoch steht die nächste Zinsentscheidung der FED an. Beide Nachrichten könnten den Weg für die kommenden Wochen weisen, denn im NASDAQ sieht man seit Oktober eine Bodenbildung.
Zum Kommentar