Exploration
Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30
Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot
Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.11.2025 | 06:00
Newmont, Desert Gold und Agnico Eagle: So positionieren Sie sich strategisch für die nächste Gold-Rally
Gold glänzt wieder als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten. Trotz gelegentlicher Korrekturen behauptet sich das Edelmetall auf rekordhohem Niveau, angetrieben von geopolitischen Risiken und der anhaltenden Nachfrage der Zentralbanken. Während die Debatte über die Zinspolitik die kurzfristige Dynamik dämpft, stärkt genau diese Unsicherheit die langfristige Argumentation für Gold. In diesem umkämpften Umfeld setzen strategisch unterschiedliche Player auf Wachstum. Diese Chancen lassen sich besonders an der Entwicklung von Newmont, Desert Gold und Agnico Eagle ablesen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.11.2025 | 05:00
Übernahmefieber bei Juniors: Formation Metals, Barrick Mining, Gold Fields
Der Goldpreis erreichte in diesem Jahr neue Rekorde über 4.000 USD je Unze. Diese Rally lockte zunehmend neue Investorengruppen an: Dazu gehören professionelle Investoren ebenso, wie Privatanleger, die bislang eher auf Tech-Titel setzen. In diesem Umfeld rücken Junior-Minengesellschaften mit aussichtsreichen Projekten ins Blickfeld. Solche Juniors, also kleinere Explorationsunternehmen ohne eigene Produktion, gelten als wichtige Entdecker neuer Lagerstätten. Tatsächlich verdanken wir laut des Assetmanagers VanEck zwischen 60 und 70 % aller bedeutenden Goldfunde diesen Junior-Explorern. Ausreichend kapitalisierte Juniors mit vielversprechenden Vorkommen sind daher begehrt. Sie bieten Produzenten die Chance, ihre Reserven wieder aufzufüllen, ohne selbst umfassende Exploration betreiben zu müssen. Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist Formation Metals.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2025 | 06:10
AJN Resources, TUI, Evotec: Frisches Kapital und Insiderkäufe!
Frisches Kapital, Insiderkäufe oder wichtige Veränderungen im Aktionärskreis können wichtige Signale in Bezug auf die zukünftige Aktienkursentwicklung geben. Gerade bei kleineren Unternehmen ist der Hebel durch frisches Kapital besonders hoch. Denn mit überschaubaren Beträgen können Projekte angeschoben werden, so dass wichtige Meilensteine näher rücken. Manchmal reagiert die Börse jedoch verspätet, weil sich die Small- oder Micro Caps unter dem Radar der Investorengemeinde bewegen. Aber genau diese Konstellation bringt gute Chancen für aktive und wachsame Anleger hervor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.05.2025 | 08:42
Hochgradige Entdeckung bei Tocvan Ventures – Goldkorridor zum Greifen nah auf Gran Pilar
Die Volatilität an den Kapitalmärkten hat im ersten Quartal 2025 Rekordwerte erreicht. Geopolitische Verwerfungen und eine unkalkulierbare US-Politik haben die Aktienkurse schwer ins Schwanken gebracht. Einen guten Hedge für Turbulenzen im Finanzsystem und einer Abwertung des US-Dollars könnten Edelmetall-Investments liefern. Da die Spotpreise derzeit zuletzt neue Rekordwerte erreichten, verstärken Investoren ihre Engagements im Rohstoffsektor immer mehr. So konnte Gold die Erwartungen mit Kursen bis 3.500 USD und einem Jahresgewinn von knapp 20 % in 2025 bislang erfüllen, zwischenzeitlich erreichte auch Silber hohe Kurse von über 35 USD. Neben den Produzenten rückt nun die zweite Reihe der Explorer ins Blickfeld. Denn die Bewertungen von Ressourcen im Boden ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht. Beim kanadischen Gold-Explorer Tocvan Ventures (CSE: TOC | WKN: A2PE64 | ISIN: CA88900N1050 | 0,69 CAD) häuften sich zuletzt die positiven Meldungen. Das aktuelle Update zu den jüngsten Bohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Pilar in Sonora lieferte auffällige Gold- und Silbergrade.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.04.2025 | 06:00
So setzen Hedgefonds jetzt auf Gold: Amazon, Barrick Gold, Golden Cariboo Resources
Vermögensverwalter und Hedgefonds retten sich in Gold – so titelte das Handelsblatt in der Woche vor Ostern. Doch was sind die Ursachen für den Run aufs Edelmetall? Neben der großen Unsicherheit im Zuge des Zollstreits lässt Anlage-Profis auch das wachsende geopolitische Risiko den sicheren Hafen ansteuern. Doch welche Möglichkeiten haben Investoren abseits von Münzen und Barren? Wir beleuchten, wie Anleger mit Aktien indirekt auf das Edelmetall setzen können.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 20.06.2024 | 05:00
Apple, Kraken Energy, Palantir - Netzwerkeffekte als Markterweiterung, wer hat die Nase vorn?
Netzwerkeffekte spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, um Marktanteile zu sichern und auszubauen. Apple stärkt sein Kreditgeschäft mit Endkunden durch die Partnerschaft mit Affirm. Damit kann das Unternehmen seine mobile Zahlungslösung in den USA weiter auszubauen, während es in der EU mit regulatorischen Herausforderungen kämpft. Kraken Energy ist ein US-amerikanisches Unternehmen in der Uranexploration, das sich strategisch in der globalen Energiewirtschaft positioniert. Mit Schwerpunkt auf hochwertige Projekte wie der Apex Uranium Mine in Nevada profitiert Kraken Energy von der steigenden globalen Nachfrage nach nuklearen Energieressourcen. Palantir wiederum erweitert aktiv sein Geschäft in Richtung B2B-Kunden, insbesondere durch KI-gesteuerte Datenanalyse. Welches der drei Unternehmen hat in Bezug auf Netzwerkeffekte die Nase vorn?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.06.2023 | 04:50
Wasserstoff vs. Batterie Aktien: Raus aus Plug Power und rein in Standard Lithium und Power Nickel?
Wem gehört die Zukunft? Wasserstoff- oder Batterietechnik? Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte und beide Technologien werden ihren Platz finden. Was jedoch klar ist, die Batterie hat im Rahmen der Elektromobilität derzeit die Nase vorn. Dies sieht man auch im Aktienmarkt. Während sich Unternehmen wie Nel ASA und Plug Power schwertun, feiern Tesla, BYD & Co. Absatzrekorde. Doch der Erfolg ist stark von der Rohstoffversorgung abhängig. Lithium und Nickel sind knapp und stark nachgefragt. Zu den Profiteuren gehören Standard Lithium und Power Nickel. Standard Lithium wird mit rund 100 % Kurspotenzial von Analysten zum Kauf empfohlen. Power Nickel hat erneut vielversprechende Bohrergebnisse veröffentlicht. Damit könnte sich die kommende Ressourcenschätzung vervielfachen. Plug Power steht derzeit im Schatten vom Nucera-IPO. Dabei gibt es interessante News.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.06.2023 | 05:05
Nach Lanxess Schock jetzt auf Gold setzen? Barrick Gold, Manuka Resources, Evonik
Jetzt rein in Gold-Aktien? Die jüngsten Gewinnwarnungen aus dem Chemiesektor sollten auf jeden Fall nicht unterschätzt werden. Denn Chemie ist ein wichtiger Frühindikator für eine mögliche Rezession. Zuletzt hat Lanxess die Börse mit einer Gewinnwarnung geschockt. Zuvor hatte unter anderem bereits der britische Spezialchemiehersteller Croda gewarnt. Sind BASF und Evonik die nächsten Spielverderber? Bei Analysten wächst jedenfalls die Skepsis und Kursziele purzeln. Eine Rezession würde viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischen. Daher sind Gold-Aktien wieder einen Blick wert. Schwergewicht Barrick Gold ist charttechnisch angeschlagen, aber dennoch ein Basisinvestment. Eine interessante Story hat Manuka Resources. Anleger stehen spannende Monate bevor.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.08.2022 | 05:55
Alarm bei Plug Power, Problem für Nordex ist gut für Alpha Copper
Es ist der Sommer der Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Angriff Russlands auf die Ukraine, hohe Öl- und Gaspreise und der Klimawandel sind nur einige Argumente, warum Anleger die Branche so elektrisiert. Allerdings werden auch viele Vorschusslorbeeren verteilt. So wie bei Plug Power. Denn wenn ein Unternehmen mehr Verlust als Umsatz macht, klingeln eigentlich die Alarmglocken. Doch die Plug Power Aktie steckt dies erstaunlich gut weg. Nordex leidet laut Analysten weiterhin unter hohen Einkaufspreisen und eine drohende Kupferknappheit wird die Probleme nicht reduzieren. Von knappem Kupfer sollte Alpha Copper profitieren. Bohrprogramme geben der Aktie Rückenwind.
Zum Kommentar