NORDEX SE O.N.
Kommentar von Juliane Zielonka vom 07.04.2022 | 05:12
Phoenix Copper, Nordex, Tesla Aktie - Goldgräberstimmung am Anfang der Supplychain
Wenn die EU den Gashahn aus Russland zudreht, braucht es rasch Alternativen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland am Laufen zu halten. Nordex SE mit seinen Windkraftanlagen steht vor Cybersecurity-Herausforderungen, Tesla Aktionäre blicken besorgt auf die Eskapaden Ihres CEOs, der sich einen weiteren unternehmerischen Hut aufsetzt. Produzenten sind diesertage gebeutelt von Unterbrechungen in Lieferketten und anderen Unzuverlässigkeiten. Da ist es gut zu wissen, dass am Anfang der Lieferkette solide Firmen zu finden sind: Phoenix Copper mit seinen Rohstoff-Vorkommen an Kupfer, Gold und Zink ist nicht nur als Explorer auf der Jagd nach den besten Bodenschätzen, sondern auch Sammler...
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 30.03.2022 | 05:08
Nordex, Altech Advanced Materials, Varta – Gewinner der Energiewende!
Regenerative Energieerzeugung und Energiespeicherung nehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Auch die Herausforderungen an die Infrastruktur mit dezentralen Energiequellen nehmen zu. Angesichts der explosionsartig steigenden Preise von Lithium, welches für die Herstellung von Batterien essenziell ist, gewinnen Innovationen an Bedeutung. Einige Lösungen besitzen das Potenzial, die Branche mächtig aufzumischen. Langfristig orientierte Anleger können auf verschiedene Arten von den Megatrends profitieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.03.2022 | 04:44
Rheinmetall, Nordex, Kodiak Copper: Aktien-Sensation bei Kupfer und Nickel!
Zu Beginn dieser Woche musste die London Metall Exchange (LME) den Terminmarkt auf Nickel aussetzen, denn die Margin-Calls überforderten einige Marktteilnehmer. Immerhin waren die Terminpreise innerhalb von zwei Wochen von 25.000 auf 100.000 USD explodiert. Damit ist das wichtige Industriemetall so teuer wie noch nie. Die LME wird den Nickelhandel heute wieder aufnehmen, man darf gespannt sein, wo der Short-Squeeze den Preis dann hintreibt. Mittlerweile dürften sich auch die wenigen Produzenten des Metalls auf den Weg gemacht haben, ihre geschürfte Ware bestens an den Mann zu bringen. Ähnliche Knappheiten existieren mittlerweile im elektrischen Leitermetall Kupfer und einigen anderen Batterie- und Hightechmetallen. Wir stellen ein paar interessante Investments vor.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2022 | 05:35
Nordex, K+S, Defense Metals: Aktien für den "inflationären Schock"?
Russlands Krieg in der Ukraine führt zu massiven Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen und Agrarrohstoffen. Die Folgen sind klar: Alles wird teurer. Gleichzeitig werden Ressourcen außerhalb von Russland und China strategisch wichtiger. Dies spricht für den deutschen Kaliproduzenten K+S. Allerdings ist die Aktie schon sehr gut gelaufen und Analysten warnen. Anders ist es bei Defense Metals. Der kanadische Explorer Seltener Erden wird als „unentdeckte Perle“ mit Übernahmefantasie bezeichnet. Inzwischen muss auch Erneuerbare Energie als Rohstoff bezeichnet werden. Davon profitiert Nordex und erhält Rückenwind von Analysten. Doch es gibt auch Probleme beim Windanlagenbauer. Diese müssen gelöst werden.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.03.2022 | 05:08
Nordex, Phoenix Copper, E.ON – Unter Strom
Der Ukraine-Krieg macht die Börsen nervös. Einmal mehr merken wir, dass die Normalität über Nacht enden kann. Massive Sanktionen treffen Russland. Andererseits wird die Abhängigkeit von Energie und Rohstoffen von unserem östlichen Nachbarn überaus deutlich. Die Preise von Öl und Gas haussieren. Damit verstärkt sich erneut der Wunsch auf Erneuerbare Energien zu setzen. Das Wachstum der Elektromobilität sollte durch die aktuellen Entwicklungen nochmals an Fahrt gewinnen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.03.2022 | 05:08
MAS Gold, Nordex, Hensoldt – Von der Krise profitieren!
Krieg in Europa! Nach dem Ende des Balkankonflikts und der Waffenruhe in Nordirland und dem Baskenland hätte sich niemand vorstellen können, dass es so schnell wieder dazu kommen könnte. An den Börsen sorgen bewaffnete Konflikte selten für Begeisterungsstürme. Im Gegenteil. Anleger flüchten sich in vermeintlich „sichere Anlagen“, wie etwa Edelmetalle. Umso wichtiger ist es, die Nachrichtenlage genau zu prüfen um zu erkennen, welche Aktien von der negativen Gesamtsituation profitieren können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 24.02.2022 | 04:44
BYD, Nio, Nordex, Phoenix Copper: Ohne Kupfer geht gar nichts mehr!
Die Elektromobilität wird für die Energiewende im Verkehr immer wichtiger. Und mit ihr die Forschung und Entwicklung von Antrieben, Batterien und stromsparenden Komponenten. Neben der Stromspeicherung tritt aber auch die Fahrzeug-Verkabelung und die Bestückung mit Hightech-Komponenten in den Vordergrund. Ein Fahrzeug benötigt heute die drei bis vierfache Kupfermenge wie vor 20 Jahren, die Vorkommen auf der Erde sind aber erschöpflich und gerade bei Kupfer ziemlich auf Kante genäht. Ein Spotpreis von knapp 10.000 USD je Kilo zeigt deutlich, wie die Märkte diese Situation verarbeiten. Ein aktueller Konflikt, wie der um die Ukraine, sorgt zusätzlich für steigende Preise! Wo stecken die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.02.2022 | 05:08
JinkoSolar, Memiontec, Nordex – Elementare Gewinnchancen!
Feuer, Wasser, Luft und Erde – dies sind nach alter Lehre die bestimmenden Elemente unserer Welt. Die Frage ist, wie wir uns diese in Zukunft nutzbar machen können, ohne uns selbst dabei zu zerstören. Dabei geht es zum einen um zukünftige Einsatzmöglichkeiten, zum anderen aber auch um die Frage, wie wir einen gerechten Zugang für alle Menschen schaffen können, um drohende Verteilungskonflikte abzuwenden. Im Folgenden drei Unternehmen, deren Gewinne auf jeweils einem dieser Elemente basieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.01.2022 | 04:44
Siemens Energy, Nordex, Noram Lithium, Standard Lithium – Nach dem Crash, neuer Hype voraus?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um gemeinsam die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, ist auch eine Senkung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor erforderlich. Ein wichtiger Beitrag generiert sich durch den Wandel zur E-Mobilität. Hersteller in Europa und Asien treten dem Branchenprimus Tesla mit hohen zweistelligen Milliardenbeträgen für Forschung und Entwicklung entgegen. Mit 350.000 verkauften Stromern in Deutschland war 2021 ein neues Rekordjahr für die Branche. 2022 sollen es laut Expertenschätzungen 450.000 sein, hinzukommen die Hybride. Für die grünen Pläne der Ampel-Regierung braucht es allerdings 1,6 Millionen Stromer pro Jahr. Wo lauern die Chancen für klimaorientierte Anleger?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 30.12.2021 | 05:08
Nevada Copper, Nordex, E.on – Wie geht 2022 weiter?
Um die Energiewende und die Elektromobilität zu einem nachhaltigen Erfolg zu machen, braucht es mehrere Zutaten. Zu allererst sind das Rohstoffe wie Kupfer oder Lithium. Dann braucht es Energiequellen wie Solar oder Wind und schlussendlich eine geeignete Infrastruktur. Innerhalb des Megatrends bieten sich also verschiedene Ansatzpunkte, um mit entsprechenden Aktien zu profitieren. Wir haben drei aussichtsreiche Titel im Gepäck. Wer macht 2022 das Rennen?
Zum Kommentar