Menü schließen




BAYER AG NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.11.2023 | 05:20

Saturn Oil + Gas, Rheinmetall, Bayer Aktie - Energie, Rüstung, Healthcare: wo kurzfristig Rendite wartet

  • Rüstung
  • Pharma
  • Energie
  • Erdöl
  • Gas

In Deutschland legt die Bundesregierung ihre Ausgaben auf Eis, einen Tag nachdem das Bundesverfassungsgericht die Umschichtung von 60 Mrd. EUR für die Pandemiebekämpfung in den Energie- und Klimafonds für unrechtmäßig erklärt hat. Die größte Wirtschaft in Europa schrumpft aufgrund steigender Energiepreise und Handelsspannungen. Gleichzeitig zeigt Nordamerika mit stabilen Ölunternehmen wie Saturn Oil & Gas eine attraktive Anlagemöglichkeit für Investoren. Rheinmetall erlebt ein Kurszielhoch von 370 EUR und liebäugelt langfristig mit den USA, während Bayer mit rechtlichen Herausforderungen und dem Flop des Blutverdünnungsmittels 'Asundexian' zu kämpfen hat. Wo sich jetzt ein Investment lohnen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2023 | 06:00

Healthcare und Logistik im Fokus mit Amazon, First Hydrogen, Bayer - wo Wachstum entsteht

  • Healthcare
  • Transport
  • Technologie
  • Logistik
  • Pharma
  • Digitalisierung

Wer mit Fieber im Bett liegt und einen Arzt oder Medikamente benötigt, für den ist Telemedizin ein Segen. Nun können 167 Mio. US-Amerikaner davon profitieren. Amazon rollte den telemedizinischen Service diese Woche für alle Prime-Mitglieder in den Staaten aus. Damit Lieferungen auch rechtzeitig und möglichst emissionsarm ankommen, hat First Hydrogen einen Transporter entwickelt, der in UK bereits seine Testphase erfolgreich bestanden hat. Ganze 630 km können mit einer Wasserstoff-Ladung an Strecke zurückgelegt werden. Doch damit nicht genug. Das Unternehmen plant im Bereich Wasserstoff noch viel mehr. Statt Innovationen setzt die Bayer AG nach ernüchternden Zahlen auf drastische Maßnahmen, die jedoch denen zugutekommen, die wirklich ihren Job machen. Die Details im Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.11.2023 | 05:45

BioNTech und Bayer unter Druck – Defence Therapeutics dagegen mit guten Resultaten. Wo lohnt der Einstieg?

  • BioNTech
  • Bayer
  • Defence Therapeutics
  • Impfstoff
  • Therapie
  • Corona
  • Krebs
  • Lungenkrebs
  • Hautkrebs
  • Glyphosat
  • Saatgut

Derzeit gibt es in der Pharma- und Biotechbranche große Verlierer unter den Unternehmen, welche die größten Profiteure der Corona Krise waren. Die Umsätze bei Pfizer und BioNTech brechen massiv ein und so gerät ein gesamter Sektor unter Druck. Hinzu kommen Patentstreitigkeiten und ein zunehmender Kostendruck durch die Krankenkassen, vor allem in Europa. In der EU gibt es zudem hohe bürokratische Hürden, so dass auch immer wieder Spezialisten lieber nach Nordamerika auswandern. Bayers Pharmasparte geht es gut, der Konzern kämpft eher mit den Rechtsstreitigkeiten der Monsanto Übernahme. Im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Firmen sind die Nachrichten von Defence Therapeutics hingegen durchweg positiv. Wir überprüfen, wo sich ein Einstieg lohnt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.10.2023 | 05:45

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – die Grenzen der Medizin neu definieren

  • BioNTech
  • Cardiol Therapeutics
  • Bayer
  • Corona
  • Krebs
  • Onkologie
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Unkrautvernichter
  • Glyphosat

Die Bedeutung des Biotech- und Pharmasektors nimmt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle ein. Dies lässt sich vor allem auf den demografischen Wandel zurückführen, da die Menschen weltweit immer älter werden. Mit dem Anstieg der Lebenserwartung steigt auch die Prävalenz von altersbedingten Krankheiten wie beispielsweise Krebs und Herzkrankheiten. Diese beiden Krankheitskategorien stellen eine erhebliche Belastung für die Gesundheitssysteme dar und erfordern innovative Lösungen für Diagnose, Behandlung und Prävention. Hier könnte nach Corona der nächste weltweite Blockbuster entwickelt werden. Wir sehen uns drei interessante Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.09.2023 | 05:35

Almonty Industries, Covestro Aktie, Bayer AG - welche Aktien jetzt durchstarten

  • Übernahme
  • Wolfram
  • Kernkraft
  • Pharma
  • Parkinson

Energie, Pharma und Rüstung scheinen die Performance-Kandidaten der Stunde zu sein. Damit Wirtschaftsnationen weiter wachsen können, setzen Länder wie Süd-Korea oder Frankreich auf Atomkraft. Und genau für diese Reaktoren wird das Metall Wolfram benötigt. Hier fällt besonders Almonty Industries ins Auge, das sich seit 2009 auf die Förderung und Verarbeitung dieses seltenen Metalls spezialisiert hat. Wie wertvoll Know-how sein kann, zeigen die momentanen Übernahmegespräche des Dax Konzerns Covestro. Der Ölkonzern Adnoc mit Sitz in Abu Dhabi hat großes Interesse am Spezialwissen zu Kunststoffen für die E-Mobility, Gebäudeisolierungen und Klebstoffen. Besonderes Know-how zeigt auch die Bayer AG. Forscher der US-amerikanischen Tochter BlueRock Therapeutics ist ein Durchbruch in der Behandlung von Parkinson gelungen. Welche Aktien jetzt durchstarten, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.09.2023 | 07:15

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Bayer – Tigermücken und steigende Corona Zahlen rücken Biotech wieder in den Fokus

  • BioNTech
  • Cardiol Therapeutics
  • Bayer
  • Corona
  • Impfstoff
  • Onkologie
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzerkrankungen
  • Herzinsuffizienz
  • Insektizid
  • Pharma
  • Alzheimer

Die Corona Infektionen nehmen bereits zu, obwohl der Herbst noch nicht einmal begonnen hat. Schon jetzt geht die Angst in den Kliniken vor einer hohen Belastung im Winter um. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Gerald Gaß riet den Risikopatienten, deren Umfeld und Mitarbeitern des Gesundheitswesens, ihre Grippe- und Corona Impfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aufgrund des ständigen Stresses, ausgelöst durch Krisen, Arbeitsbelastung etc. ist auch die Zahl der Herzkranken in den letzten Jahren gestiegen. Ende August wurden in Paris ganze Stadtviertel und Straßen gesperrt, um Insektizide gegen Tigermücken zu versprühen, die unter anderem Dengue- und Zika-Viren verbreiten. Grund genug sich drei Unternehmen anzusehen, die gegen diese Bedrohungen ankämpfen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.08.2023 | 05:15

BioNTech, Defence Therapeutics, Bayer – wer hat zuerst richtungsweisende Nachrichten?

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Bayer
  • Pharma
  • Biotech
  • Krebs
  • mRNA
  • Forschung
  • Düngemittel

Pharma- und Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Bereichen an den Finanzmärkten. Einzelne Nachrichten über neue Entwicklungen oder Produktankündigungen können nicht nur kurzfristige Kursausschläge verursachen, sondern auch langfristige Auswirkungen haben und sowohl das Risiko als auch die Chancen für Investoren erhöhen. Wird ein bahnbrechendes Medikament entwickelt können alte Präparate überflüssig werden. Gut für das innovative Unternehmen, aber schlecht für die bisherigen Marktteilnehmer. Als Investor sollte man sich einzelne Unternehmen rauspicken und mit etwas Recherche richtungsweisende Nachrichten antizipieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.08.2023 | 05:21

Goldgräberstimmung bei Manuka Resources und Rock Tech Lithium, Bayer schreibt Milliardenverluste

  • gold
  • Lithium
  • Pharma
  • Agrar

Der australische Gold- und Silberexplorer Manuka Resources hat erfolgreich seine 3. Goldlieferung an Australasiens führenden unabhängigen Edelmetallprüfer ABC Refinery verschickt. Die Aktien von Manuka Resources stiegen nach dieser Nachricht um knapp 8 %. Zusätzlich plant das Unternehmen nun regelmäßige wöchentliche Lieferungen, während es verschiedene Lagerbestände aus seinem Mt Boppy Goldprojekt verarbeitet. Die Bayer AG weist Verluste durch Abschreibungen in der Monsanto Agrar-Sparte in Milliardenhöhe auf und befeuert damit erneut Aufspaltungsgerüchte. Der Konzern kämpft mit erheblichen Rückgängen im Geschäft mit glyphosathaltigen Unkrautbekämpfungsmitteln, was die Finanzen stark belastet. Ein heißer Newcomer am Rohstoffhimmel scheint ausgerechnet im deutschen Brandenburg erfolgreich zu werden. Dort arbeitet Rock Tech Lithium an der Entwicklung von batterietauglichem Lithiumhydroxid-Monohydrat durch den Bau und Betrieb von Lithiumhydroxid-Produktionsanlagen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.07.2023 | 06:00

Pfizer, Cardiol Therapeutics, Bayer – Pharma vor dem Turnaround trotz Medikamentenmangel?

  • Pfizer
  • Cardiol Therapeutics
  • Bayer
  • Pharma
  • Biotech
  • Corona
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzerkrankungen
  • Onkologie

Mitte Juni gab es in Deutschland bei 470 rezeptpflichtigen Medikamenten laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte einen Engpass. Doch nicht nur Deutschland leidet unter einer Knappheit, sondern ganz Europa. Grund ist wieder einmal die Abhängigkeit von China. Die EU will gegensteuern, doch das wird nicht leicht, denn gedeckelte Preise, Bürokratie und steigende Energiekosten lassen einen Standort wie Deutschland wenig attraktiv erscheinen. Dabei benötigt die Gesellschaft, durch den demographischen Wandel, die Pharmabranche immer dringender. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die kranke Menschen heilen wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.06.2023 | 05:15

Cardiol Therapeutics, Bayer, BASF - sensationelle Durchbrüche in Medizin und Nachhaltigkeit

  • BASF
  • Bayer
  • Cardiol Therapeutics
  • Nachhaltigkeit

Eine Studie im Journal JACC zeigt, dass kardiovaskuläre Risikofaktoren und Erkrankungen in den USA stark zunehmen werden. Ischämische Herzerkrankungen werden um 31,1 %, Herzinsuffizienz um 33,0 % und Myokardinfarkt um 30,1 % steigen. Cardiol Therapeutics, ein kanadisches Unternehmen das sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat, gewinnt damit rasant an Bedeutung. Bayer goes AI und partnert erstmalig mit einem Schweizer Krankenhaus für eine digitale Lösung, die Radiologen bei der Diagnose und Behandlung unterstützt. Die BASF investiert mit ihrem Venture Arm in das Schweizer Start-up DePoly, das eine innovative chemische Recyclingtechnologie entwickelt hat. Welche nachhaltige Lösung sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar