BAYER AG NA O.N.
Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2025 | 03:45
Black Friday: DAX explodiert und BioTech ist wieder en Vogue: Achtung 100 % bei Bayer, Vidac Pharma und Novo Nordisk möglich
Die Börse hat sich aus der Konsolidierung wieder befreien können, weiter geht nun der Aufwärts-Move zum Jahresende. Beim Leverkusener Pharma-Konzern Bayer gibt es erst Lichtblicke und Vidac Pharma wechselt in das Primärsegment des Düsseldorfer Freiverkehrs. Die altbekannte und im Kurs zerstörte Novo Nordisk erlebt den vierten Ausverkauf innerhalb von drei Monaten. Einige Analysten drehen jetzt auf positiv. Investoren sollte jetzt klar sein: Die Kurse im Bereich BioTech sind so ausgebombt, dass nur kleine Meldungen genügen, um ein Kursfeuerwerk zu erzeugen. Gerade in der Phase der Jahresendbereinigung der Portfolios kommen oft irrwitzige Kurse zustande. Wir helfen durch das Bewertungs-Dickicht.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.11.2025 | 04:00
Nvidia-Zahlen voraus, KI-Korrektur? Verdoppler-Alternativen sind Planethic Group, Bayer, Eli Lilly und Novo Nordisk
Es muss nicht immer Nvidia sein! Wem das Risiko an der NASDAQ aktuell etwas hoch erscheint, sollte sich mal mit europäischen Perlen beschäftigen. Hier kommt zwar weniger KI zum Einsatz, dafür arbeiten hier noch Menschen für Menschen. Durchaus interessant, denn Elon Musk möchte selbst die Kernzone des Miteinanders mit humanen Robotern ausstatten wie z. B. das gemeinsame Kochen in der Küche oder das familiäre Zusammenleben, welches bereits ab 2027 digitalen Nachwuchs bekommen soll. Weil der Planet wegen der dauerhaften Überhitzung bald ein Nahrungs- und Wasserproblem bekommt, befassen wir uns hier eingehend mit völlig analogen Themen, wie alternativer Ernährung oder der Vermeidung von Fettleibigkeit. Für die Jünger der digitalen Apokalypse sicherlich zu langweilig, für den nicht-digitalen Anleger aber mit viel Charme ausgestattet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45
KI befügelt Krebsforschung: Die nächsten 150 % Gewinner sind Bayer, Vidac Pharma und Pfizer
Die Börse läuft und läuft! Zur Tech- und Rüstungshausse kann in den letzten Tagen sogar der BioTech-Sektor aufholen, denn jüngste Meldungen im Bereich Krebsforschung bringen die Branche erneut ins Rampenlicht. Dreh- und Angelpunkt ist die Künstliche Intelligenz. Sie revolutioniert die Krebsforschung durch personalisierte Therapieansätze, die auf der Auswertung umfangreicher klinischer und genetischer Daten basieren. KI-Modelle ermöglichen es, individuelle Krebsverläufe besser vorherzusagen und Therapien auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden. Durch die Analyse multimodaler Daten können KI-Systeme das Risiko von Metastasen genauer einschätzen und so gezielte Behandlungsstrategien entwickeln. KI hat zudem die Tumordiagnostik verbessert, indem sie zahlreiche Krebsarten präzise erkennt und so eine genauere Diagnose gewährleistet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.09.2025 | 05:00
Der KI-Doc für die Hosentasche: PanGenomic Health, Bayer, CVS Health
Die Gesundheitskosten sind weltweit ein dringendes politisches Problem – auch in Deutschland diskutiert man wieder über die Praxisgebühr oder die Pflicht, zuerst einen Hausarzt zu besuchen. Das sorgt dafür, dass mehr Menschen selbst zu Medikamenten greifen. Noch extremer ist die Situation in den USA - ohne Pflichtversicherung und mit extrem hohen Gesundheitsausgaben sind fast 9 % der Bevölkerung unversichert, etwa 33 % unterversichert, sodass viele Bürger auf alternative Angebote ausweichen. Wir beleuchten Geschäftsmodelle rund um die zunehmende Eigenverantwortung im Gesundheitswesen und werfen einen besonderen Blick auf einen Nebenwert.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.09.2025 | 06:00
Onkologie-Boom: So könnten Bayer, Vidac Pharma und BioNTech mit ihren vollen Pipelines outperformen
Die Onkologie-Branche steht vor einer beispiellosen Wachstumswelle: Der globale Markt soll sich bis 2034 auf über 866 Mrd. USD verdoppeln. Getrieben durch demografische Faktoren, bahnbrechende Immuntherapien und eine Rekordzahl neuer Medikamente bietet sich Investoren ein historisches Zeitfenster. Wer in die richtigen Innovatoren mit prall gefüllten Pipelines und disruptiven Technologien investiert, kann von dieser Mega-Trendwelle profitieren. Genau hier setzen die vielversprechenden Strategien von Bayer, Vidac Pharma und BioNTech an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.09.2025 | 05:10
Bayer, BioNxt Solutions, FamiCord AG – Unentdeckte Perlen mit großer Wachstumsfantasie
Während Künstliche Intelligenz seit Monaten die Schlagzeilen dominiert und Tech-Aktien Rekordbewertungen erreichen, führt die Biotechbranche ein Schattendasein an den Börsen. Anleger meiden die oft komplexen und risikobehafteten Geschäftsmodelle, viele Titel notieren deutlich unter ihren Höchstständen. Doch während der Aufmerksamkeit auf KI gerichtet ist, passiert im Hintergrund Entscheidendes: Klinische Studien erreichen wichtige Meilensteine, neue Therapieansätze wie Zell- und Gentherapien schreiten voran, und Partnerschaften mit Big Pharma nahmen in der jüngeren Vergangenheit deutlich zu.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.08.2025 | 06:00
Überbewertungen bei Pharma und Biotech abgebaut – Novo Nordisk, BioNxt Solutions und Bayer sind JETZT im Fokus
Nach der drastischen Marktkorrektur seit dem Abebben der Corona Pandemie bietet die Pharma- und Biotech-Branche mittlerweile rationalisierte Bewertungen und echte Chancen. Statt spekulativer Hypes zählen heute solide Pipelines, klinische Ergebnisse und disruptive Technologien. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirkstoffentwicklung, beschleunigt Prozesse und schafft messbare Wettbewerbsvorteile. Diese neue Realität macht Unternehmen, die ihre digitale Transformation meistern, zu besonders vielversprechenden Kandidaten. Doch es gilt einen genauen Blick auf die Unternehmen zu werfen. Daher sehen wir uns heute mit Novo Nordisk, BioNxt Solutions und Bayer drei spannende Unternehmen an, bei denen viel los ist.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2025 | 04:45
Achtung Übernahmen: Hier geht´s rund! Bayer, Eli Lilly, Vidac Pharma, Formycon im Fokus
Volatilität ist Trumpf! Für Spekulanten aussichtsreich, für Investoren oft schwer zu handeln. Biotech-Aktien reagieren extrem sensibel auf Studien- und Zulassungsnachrichten, besonders in der Krebsforschung. Vidac Pharma entwickelt Wirkstoffe, welche Tumorzellen gezielt in den Zelltod treiben sollen – riskant, aber mit großem Potenzial. Bayer stärkt trotz Konzernumbau seine Onkologie-Pipeline, vor allem in Nischenindikationen. Eli Lilly profitiert vom Boom moderner Immuntherapien und kann dank starker Finanzen lange Entwicklungsphasen stemmen. Formycon prüft den Einstieg in Onkologie, um sich breiter aufzustellen. Der Sektor bietet Chancen und überraschende Übernahmen, verlangt aber hohe Risikobereitschaft.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.08.2025 | 06:00
Bayer, PanGenomic Health, Novo Nordisk: 3 Aktien, die vom 330-Mrd.-Tech-Tsunami profitieren können!
2025 erlebt die Gesundheitsbranche einen Tech-Tsunami. Telemedizin und digitale Anwendungen revolutionieren Diagnostik und Therapie. Getrieben von KI, regulatorischem Rückenwind und Patientennachfrage explodiert der Markt. Prognosen sehen ein Wachstum auf bis zu 330 Milliarden USD bis 2029. Investoren wittern Milliardenchancen, besonders dort, wo Biotech auf Big Data trifft und personalisierte Lösungen entstehen. Um von diesen Entwicklungen zu profitieren positionieren sich zentrale Player wie Bayer, PanGenomic Health und Novo Nordisk schon heute. Wir sehen uns alle drei genauer an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.07.2025 | 05:30
Made in USA: Bayer in der Zoll Falle? Wie sieht es mit Argo Graphene Solutions und BASF aus?
Der neue US-EU-Handelspakt reißt tiefe Gräben. Während viele europäische Exporte unter den 15 %-Zöllen stöhnen, entscheiden Ausnahmen und Standortstrategien über Sieger und Verlierer. Bayer und BASF stehen vor steigenden Kosten, doch ihre Innovationskraft bietet den Schlüssel zur Schadensbegrenzung. Argo Graphene Solutions hingegen ist dank seiner US-Tochtergesellschaft strategisch gepanzert und kann entspannt mit der Zoll Thematik umgehen. Wer jetzt die richtigen Hebel identifiziert, wandelt Handelsrisiken in Rendite um. Drei Unternehmen, drei Wege durch den Zoll-Dschungel. Wir sehen uns an, wie die Unternehmen mit der neuen Situation umgehen.
Zum Kommentar