Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 22.08.2022 | 12:55

BioNTech, dynaCERT, Plug Power - eine Meldung treibt den Kurs

  • dynaCERT
  • BioNTech
  • PlugPower

An der Börse machen Meldungen die Kurse, vor allem dann, wenn die Zukunft des Unternehmens davon beeinflusst ist. Besonders spannend sind Informationen zu skalierbaren Geschäftsmodellen. Wenn ein Produkt eingeführt wird und dann daraus eine Nachfrage entsteht, die zu hohen Absatzmengen führt. Wenn die Öffentliche Hand als Kunde auftritt und ein Produktuniversum forciert, dann kann dies eine Signalwirkung haben und neue Standards setzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.08.2022 | 05:10

Nio, Almonty Industries, Xiaomi – Vorteil China

  • China
  • Rohstoffe
  • SelteneErden
  • Wolfram

Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China werden durch die unnötige Provokation mit dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan immer größer. Im Falle einer Eskalation des Konflikts würden auf die westliche Wirtschaft noch nicht vorstellbare wirtschaftliche Folgen treffen. Denn das Reich der Mitte besitzt bei mehreren Rohstoffen, die nicht nur existenziell für die Produktion von Erneuerbaren Energien sind, quasi ein Monopol. Bereits seit Jahren versucht vor allem die USA, diese Abhängigkeit zu verringern, bislang mit geringem Erfolg. Den wenigen westlichen Produzenten der seltenen Rohstoffe steht damit eine goldene Zukunft bevor.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 19.08.2022 | 05:10

Gewinnchancen mit Bed Bath + Beyond, Desert Gold Ventures, Barrick Gold

  • Gold
  • Afrika
  • BBBY
  • Barrick Gold

Analysten sehen den Goldpreis steigen, sobald weitere geopolitische Konflikte eskalieren. Ob Ukraine oder Taiwan, Anleger scheuen das Risiko und flüchten sich ins Edelmetall. Es ist wahrscheinlich, dass die FED weiterhin massiv gegen die hohe Inflation vorgehen wird, was den Goldpreis phasenweise schwächen kann. Alternativ können sich Investitionen in Explorer wie Desert Gold nach intensiver Prüfung auszahlen. Die ersten Ergebnisse der Explorationsgebiete in Mali erweisen sich als erfolgreich. Platzhirsch Barrick Gold kämpft mit leichten Rücksetzern und baut seine Marktposition durch Kooperationen aus. Zu einem wahren Goldrausch kommt es derzeit auch bei den Meme-Aktien. AMC und Gamestop haben einen neuen Kollegen: Bed, Bath & Beyond. In Onlineforen verabreden sich unzählige Kleinanleger zum perfekten Timing für den Aktienkauf und pumpen den Kurs nach oben. Seit Juli ist der Kurs des Möbel-Händlers um 400% gestiegen. Dahinter steckt ein kanadischer Kopf mit einem großen Plan…

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 18.08.2022 | 10:26

Defence Therapeutics CEO Sébastien Plouffe über die nächsten Schritte im Kampf gegen Krebs

  • Experte
  • Biotech
  • DefenceTherapeutics

Das börsennotierte Biotechnologieunternehmen Defence Therapeutics entwickelt neue Impfstoffe und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate - engl. Antibody-Drug Conjugates - (ADC)-Produkte auf der Grundlage seiner eigenen proprietären Plattform. Grundlage der Plattform von Defence Therapeutics ist die ACCUM-Technologie, die es ermöglicht, Impfstoffantigene oder ADCs in ihrer intakten Form präzise an die Zielzellen zu bringen. Auf diese Weise können schwere Krankheiten wie Krebs und Infektionskrankheiten mit höherer Wirksamkeit und Effektivität bekämpft werden. CEO Sébastien Plouffe nennt uns Hintergründe zur jüngsten Unternehmensentwicklung im Kampf gegen Krebs.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.08.2022 | 04:44

Achtung! BASF, Varta, Barsele Minerals, Nordex – Diese Aktien meistern die Energiekrise

  • GreenTech
  • Technologie
  • Chemie
  • Rohstoffe

Erneuerbare Energien sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um einen grünen Lebenswandel geht. Denn der moderne Mensch will mobil bleiben, auch wenn die fossilen Ressourcen nicht mehr mit den Konzepten der Zukunft harmonieren. Jahrelang gab es umfangreiche Studien, dass die über Millionen Jahre eingeschlossen Primärenergieträger wie Öl und Gas nicht in die Atmosphäre gelangen sollten. Die Wissenschaftler wurden lange Zeit nicht gehört. Jetzt nach starken Klimaveränderungen, versucht man mit allen Mitteln das Ruder herumzureißen. Zu spät? Vielleicht, aber dennoch gibt es viele Unternehmen, die sich jetzt richtig positionieren. Wir werfen ein Auge auf diese Werte.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.08.2022 | 06:00

Daimler Truck, dynaCERT, Nikola – Welche Transport-Aktien starten durch?

  • Daimler Truck
  • Nikola
  • E-LKW
  • Transport
  • Wasserstoff-Brennzelle
  • Emissionen
  • CO2-Zertifikate
  • CO2
  • Akku

Die Branche des Transportwesens steht vor vielen Herausforderungen, die am 15. Juli auf dem 15. Truck Symposium thematisiert wurden, das am Nürburgring ausgerichtet wurde. 110 Experten diskutierten Themen wie Personalmangel, fehlende Stellplätze und neue Antriebskonzepte. Letztere werden noch immer kontrovers diskutiert. Sind vollelektrische Transportfahrzeuge die Zukunft, oder setzt sich doch die Wasserstoff-Brennstoffzelle durch? Fakt ist, dass die Transportbranche bis 2030 ihre Emissionen deutlich reduzieren muss. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die Lösungen für weniger CO2-Emissionen anbieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.08.2022 | 05:35

Über 200% Kurspotenzial? Analysten zu BioNTech, BASF und Saturn Oil + Gas

  • Rohstoffe
  • Öl
  • Biotech
  • Chemie

Die Aktienmärkte präsentieren sich auch in dieser Woche freundlich und die Sommerrallye setzt sich fort. Noch Luft nach oben sehen Analysten bei der Aktie von BioNTech. Dem deutschen Biotech-Primus könnte ein goldener Herbst bevorstehen, denn die Produkt-Pipeline ist vielversprechend. Hohe Energiepreise und ein drohender Gas-Schock im Winter machen der Aktie von BASF zu schaffen. Auch Analysten sind uneins: „Outperform“ oder „sell“? Bei Saturn Oil & Gas könnte im kommenden Jahr der Free-Cashflow fast die Höhe der aktuellen Marktkapitalisierung erreichen. Daher sagen Analysten: Neubewertungspotenzial und über 200% Kurspotenzial. Schließlich setzt auch Investoren-Legende Warren Buffett auf Öl-Produzenten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.08.2022 | 04:44

Wasserstoff drückt aufs Gaspedal: Plug Power, First Hydrogen, Nel, Ballard Power – 100%-Rallye ist real!

  • Wasserstoff
  • GreenTech
  • Technologie
  • E-Mobilität

Premierminister Justin Trudeau und Bundeskanzler Olaf Scholz werden ein Abkommen unterzeichnen, um gemeinsam die Produktion von Wasserstoffkraftstoff in Kanada für den Export nach Deutschland zu unterstützen, teilte die deutsche Regierung am Freitag mit. Der Regierungschef wird in Begleitung von Wirtschaftsminister Robert Habeck vom 21. bis 23. August nach Kanada reisen, um dieses wichtige Abkommen in Sachen Klimaschutz zu begründen. Noch sind die Verfahren sehr teuer und nur bedingt konkurrenzfähig, wenn die fossilen Energieträger aber dauerhaft teuer bleiben, wird es spannend. Wer hat bei den H2-Aktien die Nase vorn?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 16.08.2022 | 07:03

Kodiak Copper CEO Claudia Tornquist: Das langfristige Bild für Kupfer ist nach wie vor äußerst positiv

  • Experte
  • Kupfer
  • KodiakCopper

Kupfer gehört zu den wichtigen Metallen des modernen Lebens. Beim Thema Energiewende und dem Wandel in der Mobilität ist das rote Metall von großer Bedeutung. Im globalen Wettbewerb der industriellen Marktteilnehmer spielt daher der Zugang und der Preis eine wichtige Rolle. Rohstoffnationen wie z.B. Kanada versorgen den Markt mit dem Inhaltsstoff von unzähligen technischen Geräten, die oftmals im Reich der Mitte produziert werden. Aus diesem Grund ist es besonders interessant die Meinung einer Expertin zu erfahren. Claudia Tornquist ist CEO von Kodiak Copper Corp. und in British Columbia auf der Suche nach neuen Kupfervorkommen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.08.2022 | 05:10

Analysten von Zahlen begeistert – K+S, Meta Materials, Deutsche Telekom

  • Zahlen
  • Analysten
  • Metamaterialien

Die Zahlensaison zum zweiten Quartal neigt sich langsam dem Ende zu. Insgesamt konnte die Mehrheit der Unternehmen trotz Rezessionsängsten und Lieferkettenproblemen noch einmal positiv überraschen. Zudem wurden die Jahresprognosen trotz Risiken in Hinblick auf Energiebeschaffung und Kosten weitgehend gehalten. Aufgrund der Korrektur im ersten Halbjahr bieten sich somit bei vielen Unternehmen auf aktuellem Niveau attraktive Einstiegschancen. Zudem sehen Analysten bei diversen Werten Kurssteigerungen von über 50%.

Zum Kommentar