Kommentare für Börsianer
Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2022 | 05:08
300%-Chance bei Morphosys Aktie? Neues von BioNTech und Defence Therapeutics
Analysten sehen bei Morphosys 300% Kurspotenzial. Dabei gaben die jüngsten Quartalszahlen keinen Anlass zur Euphorie. Und auch nicht alle Analysten sind so positiv gestimmt. Positiv läuft es dafür derzeit bei BioNTech. Die Mainzer haben jetzt auch in Großbritannien die Zulassung ihres Impfstoffes für die Omikron-Varianten erhalten. Über den nachhaltigen Aktienkurs entscheidet jedoch mehr und mehr die Pipieline. Wichtige News mit Blick auf die Pipeline gibt es bei Defence Therapeutics. Bei präklinischen Studien für die Entwicklung des neuartigen zellulären Impfstoffs zur Krebsbekämpfung lag die Überlebensquote bei 100%. Der unkonventionelle Ansatz der Kanadier könnte die moderne Medizin revolutionieren. Mehr zu den drei Biotech-Aktien hier.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.09.2022 | 06:00
Edison Lithium, Rock Tech Lithium, BYD – Aktien der gesamten Lithium Wertschöpfungskette
Seitdem alle Autokonzerne in die E-Mobilität eingestiegen sind, ist der Bedarf an Akkus für Elektrofahrzeuge sprunghaft angestiegen. Um die dafür benötigten Komponenten ist ein regelrechter Kampf entbrannt, was sich vor allem im Lithiumpreis widerspiegelt. Lag der Preis Ende 2020 noch bei etwa 5.000 USD je Tonne, stand er zuletzt bei rund 73.000 USD. Experten halten sogar weitere Preissteigerungen bis auf 100.000 USD für möglich, denn die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot. Zu diesem Ergebnis kommt auch die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Der Lithium Markt verspricht spannend zu bleiben in den kommenden Jahren. Daher sehen wir uns heute drei Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.09.2022 | 05:20
Rohstoff-Aktien K+S, Barrick Gold, Manuka Resources: Goldpreis bei 50.000 Dollar?
Der Preis für die Feinunze Gold steigt auf 50.000 USD. Dieses Szenario ist wohl der Traum für jeden Gold-Bullen und auch Unternehmen wie Barrick Gold und Manuka Resources. Dieses Preisziel ausgerufen hat John Butler. Der Head of Treasury von TallyMoney und Autor von The Golden Revolution hat in einem Interview das Szenario zum Erreichen dieses Preisziels beschrieben. Voraussetzung sei, dass die Welt zu einem Währungssystem auf Goldstandard übergeht. Und dies sei nicht so unwahrscheinlich, wie man vielleicht meint, denn die wirtschaftliche Vorherrschaft der USA nehme seit Jahren ab und die BRICS-Staaten würden angeblich bereits an einer Reservewährung arbeiten. Auch K+S steht derzeit unter Druck. Kursziele von Analysten gehen deutlich auseinander.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.09.2022 | 05:10
Bayer, Almonty Industries, SAP – Neue Chancen nach dem Ausverkauf
Es roch nach einem perfekten Wochenausklang. Positive Arbeitsmarkdaten aus den USA trieben die globalen Börsenindizes an, der deutsche Leitindex DAX ging wie Butter durch die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten. Dann kam jedoch der Gas-Schock mit der Mitteilung, dass Gazprom die Gaslieferungen über Nord Stream 1 nicht wieder hochfahren will. Somit lösten sich die erzielten Gewinne in Luft auf, allein der DAX dürfte heute tiefrot bei rund 12.700 Punkten in die neue Woche starten. Damit droht ein neuerlicher Test der Jahrestiefs, was bei ausgesuchten Aktien neue antizyklische Einstiegschancen ermöglichen könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.09.2022 | 04:44
Triple AAA-Aktien: Amazon, Aspermont, Alphabet, Allianz – Wo sitzt der FAANG–Trigger?
In Zeiten hoher Unsicherheit zählt die richtige und schnelle Datenversorgung zu den wichtigsten Errungenschaften der Informationsgesellschaft. Informiert wird heute zwar noch vereinzelt über Print-Medien, das Top-Instrument für Marketing- und Newsverbreitung bleibt aber die Online-Welt. Internet-Inhalte verbreiten sich in Windeseile durch mobile Nutzung, die Geschwindigkeit von der Produktion bis zur Aufnahme durch den Adressaten hat sich in den letzten Jahren von Tagen auf Stunden zu Minuten manchmal sogar Sekunden verringert. Welche Online-Blockbuster gehören in jedes Depot?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 02.09.2022 | 05:27
BYD, Globex Mining, Tesla - Run auf Rohstoffe!
Es ist eine Zeitenwende der Extreme. Extreme Hitze, extreme Dürre, extreme Preise am Gas- und Strommarkt. Der Run auf die Rohstoffe hat begonnen und Investoren sollten genau hinschauen, wo in den nächsten 24 Monaten Wachstum entsteht. Globex Mining ist ein Kandidat, der dank seines Geschäftsmodells breit gefächerte Rohstoffe direkt abdeckt. Das wird Elon Musk sicher freuen. Tesla macht seine Endkunden durch Tesla-Powerwalls zu Stromerzeugern, die das anfällige kalifornische Stromnetz mit Energie versorgen. Der Bundesstaat ist so extremen Temperaturen ausgesetzt, dass es zu Blackouts kommen kann. Wie wertvoll eine durchgehende Produktionskette in der heutigen Zeit ist, beweist BYD…
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.09.2022 | 05:10
K+S AG, BrainChip, Bayer – Aktien in Lauerstellung
Am Ende der vergangenen Woche brachte FED-Chef Jerome Powell mit der Ankündigung weiterer Zinsschritte und einer hawkischen Grundhaltung der US-Notenbank die Börsen zu Fall. Ein ähnliches Szenario droht in der nächsten Woche bei der Tagung der Europäischen Zentralbank. Hier mehren sich die Spekulationen, dass aufgrund der ausufernden Inflation sogar ein Zinsschritt von 0,75% bevorstehen könnte. Langfristig ist das Kontigent der europäischen Währungshüter jedoch begrenzt, denn eine zu starke Anhebung würde zum Kollaps der Schuldenstaaten führen. Zudem würde dies eine nochmalige Verlangsamung der ohnehin schwächelnden europäischen Wirtschaft bedeuten. Eine Rückkehr zur lockeren Geldpolitik im vierten Quartal scheint deshalb nicht ausgeschlossen, was eine weitere Börsenhausse zur Folge haben könnte.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.09.2022 | 05:01
BYD nach Buffett-Schock: Besser auf Jinkosolar und Meta Materials setzen?
Jetzt also doch: Star-Investor Warren Buffetts hat Aktien von Tesla-Jäger BYD verkauft. Zwar ist es nur ein geringer Teil der Beteiligung, dennoch ging die BYD-Aktie in Anschluss deutlich in die Knie. Denn nun sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet, was mit den restlichen Anteilen - Buffetts Berkshire Hathaway hält noch fast 19% am chinesischen Autobauer – passieren wird. Damit rücken die überzeugenden Quartalszahlen in den Hintergrund. Durchwachsene Zahlen hat JinkoSolar präsentiert. Das Unternehmen profitiert von den explodierenden Strom- und Gaspreisen, denn sie treiben die Nachfrage nach Solaranlagen an. Aber Analysten sind sich uneins. Die innovativen Funktionsmaterialien von Meta Materials sollen künftig auch die Produktion von Erneuerbaren Energien revolutionieren. Für die Weiterentwicklung hat sich die Patent-Krake jetzt mit einem Veteranen der Chip-Industrie verstärkt.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.08.2022 | 06:00
TUI, Viva Gold, Steinhoff – ausgebombte Aktien mit Verdopplungspotential
Der 26. August war mal wieder ein schwarzer Freitag an den Börsen. Sämtliche Indizes mussten herbe Verluste einstecken. Grund war die Rede von US-Notenbank Chef Jerome Powell, in der er die Absicht der FED erklärte, die Zinsen zur Inflationsbekämpfung weiter steigen zu lassen. Das wiederum setzt die EZB unter Druck, denn die Stärke des US-Dollars sorgt zwar für steigende Exportzahlen, gleichzeitig wird aber innerhalb der EU alles teurer, was in USD bezahlt werden muss. So kam beispielsweise der Goldpreis am Freitag ebenfalls sofort unter Druck. Ein guter Zeitpunkt, sich die Aktien aus der zweiten Reihe anzuschauen, die in letzter Zeit stark unter Druck waren und daher günstig sind. Wir sehen uns die Stärken und Schwächen von drei interessanten Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 31.08.2022 | 05:08
BYD, Kleos Space, Bayer – Große Chancen bei Nachzüglern
Obwohl die Börsen, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Zinsängsten, weiterhin korrigieren, trotzten in den vergangenen Wochen einige Branchen den allgemein negativen Marktbedingungen. So konnten sich Aktien der Erneuerbaren Energien wie Plug Power aufgrund des Klimapakets von Joe Biden mehr als verdoppeln. Die Mehrheit der Unternehmen aus anderen Branchen verharrt jedoch noch trotz hervorragender Aussichten auf verbilligtem Niveau, was für Anleger eine langfristig gute Einstiegschance bieten dürfte.
Zum Kommentar