Kommentare für Börsianer
Kommentar von Mario Hose vom 26.09.2022 | 05:15
dynaCERT auf der IAA TRANSPORTATION: Jeden Tag mehr Interesse am Markt gewinnen!
In Deutschland fand in der vergangenen Woche das Branchentreffen der Logistik-Industrie statt. Alle namhaften Unternehmen aus allen Teilen der Welt waren auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover vertreten. Mit dabei war auch wieder der kanadische Wasserstoff-Pioneer dynaCERT. Die Technologie zur Nachrüstung von Dieselmotoren kann jetzt und heute zum Einsatz kommen, während bei vielen anderen Ansätzen noch aufwendige Infrastrukturen geschaffen werden müssen. Ed Cordeiro ist Director of Sales, Americas, und fasst seine Eindrücke der Messe zusammen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.09.2022 | 05:10
Hypoport, Saturn Oil + Gas, Deutsche Bank – Knallharte Ansagen der Analysten
Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft mit Rezessionsängsten und gesprengten Lieferketten, gepaart mit einer ausufernden Inflation, wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihre Prognosen aufrecht zu halten. Jüngstes Beispiel ist der Batteriehersteller Varta, der seine Schätzungen für das Gesamtjahr aufgrund gestiegener Produktionskosten ganz zurückzog. Die Analysten reagierten mit Herabstufungen. Im Gegensatz dazu ist das Gros der Finanzexperten trotz der letzten Korrekturen besonders für den Rohstoffsektor langfristig optimistisch gestimmt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.09.2022 | 05:10
BYD, Kleos Space, Palantir – Marktführer im Schlussverkauf
Im Anschluss an den großen Zinsschritt, die US-Notenbank FED erhöhte um 75 Basispunkte, gingen die Börsen erneut auf Tauchstation. So verlor der Dow Jones nach dem Statement von Chairman Jerome Powell im weiteren Tagesverlauf mehr als 1.000 Punkte, der Technologie-Index NASDAQ ging ebenfalls mit deutlichen Kursverlusten aus dem Handel. Damit droht ein weiterer Test der Jahrestiefststände. Im Zuge dessen korrigierten etablierte Marktführer aus diversen Branchen und bieten auf verbilligtem Niveau langfristig attraktive Einstiegschancen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 23.09.2022 | 05:00
Defence Therapeutics, Amazon, BioNTech - innovative Technologien für die Gesundheit
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sieht das Ende der Corona-Pandemie in greifbarer Nähe, Firmen wie BioNTech haben weitere Produkte in der Pipeline, um erfolgreiche Arzneimittel in den Markt zu bringen. Damit dies gründlich und zeitlich schneller geschieht, tritt die kanadische Firma Defence Therapeutics an, um mit einer speziellen Plattformtechnologie in der Onkologie die Entwicklungszyklen zu verkürzen. Krebs ist noch immer nicht ausgerottet. Ein Ende ist allerdings auch in Sicht bei der hauseigenen Healthcare Sparte von Amazon. Amazon Care schließt zum Ende des Jahres seine Pforten. Doch der Konzern in Seattle kann noch immer nicht von der lukrativen Gesundheitsbranche lassen...
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.09.2022 | 04:44
Die grüne Welle rollt! Siemens Energy, Nel ASA, Alpha Copper, Plug Power – Kupfer jetzt bei 7.800 US-Dollar!
Es wird zu wenig Kupfer geschürft! Trotzdem konnte der Preis zuletzt um etwa 25% korrigieren. Das liegt vor allem an den schlechteren Konjunkturerwartungen für die nächsten Jahre. Die Bestellungen gehen also zurück, damit sinkt der Preis auch leicht, obwohl die Lager aufgrund vieler Basistrends, wie z.B. Elektromobilität in schon kurzer Zeit wieder dafür sorgen, dass eine erneute Knappheit besteht. Diese widerlaufenden Trends in der Ökonomie, die immer schwierigere Lieferketten-Thematik und die nun hohen Zinsen bewirken hohe Planungsunsicherheit und letztlich belasten sie auch den Minenausstoß vor Ort. Wir blicken auf Chancen und Risiken der grünen Welle!
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2022 | 05:58
Moderna, BrainChip Holdings, Infineon – And the winner is?
Seit vielen Jahren kürt die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) die 50 innovativsten Unternehmen der Welt. Vor wenigen Tagen wurde zum 16. Mal die Hitliste veröffentlicht. Die ersten Ränge belegen Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Tesla. Deutsche Gesellschaften finden sich erst mit Siemens ab Rang 20 wider. Für Anleger spielen Innovationen eine wichtige Rolle, denn sie ermöglichen Wettbewerbsvorteile, was sich über kurz oder lang in steigenden Notierungen niederschlägt. Aber es müssen nicht immer globale Konzerne sein, oft ist auch der Blick in die zweite Reihe lukrativ.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.09.2022 | 05:10
BioNTech, XPhyto, Valneva – Es ist vorbei!
In einem Interview mit dem Fernsehsender „CBS“ erklärte der mächtigste Mann der Welt, US-Präsident Joe Biden, die Pandemie für beendet. Während man in Deutschland im Nah- und Fernverkehr mit Mundschutz zum Oktoberfest fahren muss, um dann im Festzelt, natürlich ohne Maske, die neuesten Mallorca-Schlager zu grölen, scheint sich außerhalb des einstigen Wachstumsmotors Europas Entspannung im Hinblick auf COVID-19 einzustellen. Ein Schlag für die globale Impfstoffindustrie! Derweil wächst ein neuer Markt in der Gesundheitsbranche unbemerkt heran, der in naher Zukunft einen nachhaltigen Trend auslösen könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.09.2022 | 04:44
Uniper und Kion im Schockzustand, Teilmobilisierung bei BASF und Meta Materials
Zum ersten Mal in der jüngsten Geschichte fand ein angekündigter Auftritt Putins nicht statt. Am Morgen erschallte schließlich die Nachricht, vor der sich Russland die letzten Wochen so sehr gefürchtet hat: Putin verkündet die Teilmobilmachung. Es betrifft wohl eine zusätzliche Anzahl von 300.000 Soldaten, die nun in die Mobilisierung gehen. An der Börse haben Neuigkeiten zum Krieg offenbar nur noch Einfluss, wenn sich dahinter auch wirtschaftliche Neuigkeiten verbergen, denn der Markt legte trotz zu erwartender Eskalationen zu. Konsens scheint aber nun zu sein, dass weltweit mit einer stark verlangsamten Konjunkturentwicklung gerechnet wird. Derzeit vollziehen viele Aktien eine Anpassung an eine neue Betrachtung: Der Zins ist zurück, damit rechnen sich Kapitalisierungsmodelle gerade bei Wachstumsaktien neu. Worauf sollte nun geachtet werden?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.09.2022 | 05:10
BYD, Varta, Globex Mining: Aktien mit Diversifikation
Diversifikation reduziert Risiken. Dies gilt nicht nur bei der Geldanlage, sondern auch bei Unternehmen. So verkauft BYD nicht nur Autos, sondern auch Batterien, Nutzfahrzeuge und mehr. Dabei steht derzeit klar die Autosparte im Fokus, aber auch in den anderen Bereichen gibt der chinesische Konzern kräftig Gas, etwa bei der Expansion in Ausland. Mit über 200 Beteiligen im Rohstoffsektor ist auch Globex Mining breit gestreut und inzwischen entspricht allein der Kassenbestand gut der Hälfte der Marktkapitalisierung. Dazu gibt es positive News aus den Projekten. Varta versucht mit dem Einstieg in die Batterieproduktion die Diversifikation. Dabei kommt das Unternehmen jedoch nicht voran. Vielleicht gibt es auf einer Investorenkonferenz in der kommenden Woche Neuigkeiten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.09.2022 | 05:10
Nordex, Aspermont, TeamViewer AG – Neue Chancen für Wachstumsaktien
Der Himmel für Wachstumsaktien trübte sich mit dem Strategiewechsel der Notenbanken seit Jahresanfang deutlich ein. Mit aller Macht wollen die Währungshüter die ausufernde Inflation durch mehrere Zinserhöhungen eindämmen. Auch im Laufe dieser Woche ist mit einem dritten größeren Zinsschritt der FED, Experten gehen sogar von 100 Basispunkten aus, zu rechnen. Ob weitere Zinsschritte folgen, dürfte jedoch zumindest in Frage gestellt werden. Wird bis zu den Zwischenwahlen in den USA weiter die Inflationsbekämpfung als Trumpfkarte für die Wiederwahl der aktuellen Regierung gespielt, dürfte spätestens danach ein Strategiewechsel vorgenommen werden, um die Wirtschaft nicht komplett zum Stillstand zu bringen. Dies würde eine haussierende Börse zur Folge haben, vor allem Wachstumsaktien dürften deutlich profitieren.
Zum Kommentar