Kommentare für Börsianer
Kommentar von André Will-Laudien vom 19.10.2022 | 04:44
Diese Aktien stemmen sich gegen die Energiekrise: BASF, Nel ASA, JinkoSolar und Globex Mining
Die aktuelle Energiekrise ist ein hausgemachtes Problem, das seit Kriegsbeginn vor allem in Europa spürbar wird. Über Jahrzehnte hat sich Europa auf die Rohstofflieferungen aus Russland verlassen, nun sind diese sanktioniert. Zwar hat der „alte Kontinent“ seine Aufrüstung in Sachen Ep PP rneuerbarer Energien bereits erstaunlich weit nach vorne gebracht, dennoch drohen bei Ausbleiben von Gas- und Öllieferungen im kommenden Winter weitere Preisanstiege, Blackouts oder auch Stromrationierungen. Bis zur Jahresmitte 2022 gab es Ökostrom-Ausbeuten zwischen 43 und 61% der Netzkapazität, fossile Brennstoffe haben nur noch einen Anteil von 15 bis 20% und die Kernenergie trägt schon seit einigen Jahren nur noch etwa 3,5% bei. Trotzdem droht wohl ein schwieriger Winter, denn der fossile Bestandteil ist mehr als ungewiss. Aktienanleger sollten genau prüfen, wer sich in diesem Umfeld durchsetzen kann.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.10.2022 | 05:05
Nel ASA in freien Fall! Platzt bei BYD und dynaCERT der Knoten?
Klimawandel, hohe Gaspreise, hohe Ölpreise und die Abhängigkeit von „schwierigen“ Energielieferanten: Es gibt viele Gründe warum Wasserstoff und Elektromobilität zu den unbestrittenen Zukunftsthemen gehören. Auch die Aktien aus diesen Bereichen gehören zu den absoluten Lieblingen von Anlegern. Doch dennoch befinden sich derzeit viele Kurse im Abwärtstrend. Dazu gehören die Aktien von Nel ASA, BYD und dynaCERT. Ist jetzt die Zeit zum Einstieg gekommen? Denn Nel gibt es eine Analystenemfpehlung, aber die Aussichten auf die Quartalszahlen kommende Woche machen eher Angst. BYD glänzt hingehen mit Absatzrekorden und will eine Sparte an die Börse bringen. Die Technologie von dynaCERT zur Reduktion von CO2-Emissionen wird mehr und mehr wahrgenommen, der Vorstand erwartet ein starkes laufendes Quartal und die Diskussion um Klimaziele in der Transportbranche sprechen für die Kanadier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.10.2022 | 04:44
Achtung Turnaround: Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics, Morphosys – Diese Biotech-Werte sind weit unten!
Auch wenn heute bei mehr Menschen eine Krebsdiagnose gestellt wird und diese Krankheit weiterhin die führende Todesursache ist, die Zahl der Menschen, die an Krebs sterben, nimmt tendenziell ab. In den letzten Jahren steigen respektive die Überlebensraten kontinuierlich an. Beispielsweise ist der relative Anteil der Überlebenden bezogen auf alle Krebstypen in den USA in den letzten zwei Jahrzehnten von 50% auf über 67% angestiegen, so dass heute zwei von drei Patienten mit einer ernsthaften Erkrankung nach fünf Jahren noch am Leben sind. Auch in Europa gab es bei den häufigsten Krebstypen einen Anstieg der 5-Jahres-Überlebensraten. Das macht Mut und lenkt den Blick auf die Onkologie-Branche. Welche Biotech-Werte sind hier maßgeblich dabei und bieten einen günstigen Einstieg?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2022 | 05:10
Nordex, Defense Metals, Rheinmetall – Kritische Situation
Durch die geopolitischen Spannungen sowie den weiter schwelenden Handelskrieg zwischen den USA und China herrscht bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen höchste Alarmstufe. Speziell für die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele werden Materialien benötigt, die meist aus der größten asiatischen Volkswirtschaft exportiert werden müssen. Nun wurde mit der Minerals Security Partnership, MSP, eine Allianz westlicher Länder gegründet, die das Ziel verfolgt, eine komplette Wertschöpfungskette innerhalb der Partnerländer aufzubauen. Dadurch profitieren in den nächsten Jahren vor allem Bergbau-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte aus den westlichen Ländern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2022 | 04:44
Biotech im Zielfernrohr: BioNTech, XPhyto Therapeutics, Morphosys, Valneva – Die Karten werden neu gemischt!
Krebs bleibt neben Herz-Kreislauferkrankungen einer der größten Leiden unserer Zeit. Trotz der großen Fortschritte, die wir im Kampf gegen Krebs bereits erzielt haben, gibt es bei vielen Krebsarten weiterhin einen ungedeckten medizinischen Bedarf. Krebs war im Jahr 2020 für fast 10 Millionen Tote weltweit verantwortlich. Auch andere Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson stehen immer wieder im Fokus der Forschung. Wie steht es um die Biotech-Branche nach der Pandemie und mitten im Börsensturm?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.10.2022 | 05:10
Plug Power, First Hydrogen, Lhyfe - Ruhe vor dem Sturm
Die langfristigen Aussichten für Wasserstoff als Energieträger hellen sich immer weiter auf. Um unabhängig vom russischen Öl und Gas zu werden, beschleunigt die Politik weltweit die Transformation von fossilen Brennstoffen zu Erneuerbaren Energien. Speziell im problematischen Transportsektor gilt grüner Wasserstoff als Schlüsselelement. Durch die seit über einem Jahr andauernde Korrektur bei Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen ergeben sich somit auf Sicht attraktive antizyklische Einstiegsmöglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.10.2022 | 05:10
BioNTech, Fonterelli GmbH & Co KGaA, Fonterelli SPAC 2 AG, Morphosys – Bullishe Prognosen
Die kapitalintensive Biotech- und Pharmabranche steckt seit dem Strategiewechsel der Notenbanken zu Beginn des Börsenjahres in der Korrektur. Speziell die seit dem Ausbruch von COVID-19 explodierenden Kurse der Impfstoffhersteller verloren seit ihren Höchstständen im August des vergangenen Jahres überproportional an Wert. Doch die Pandemie dürfte uns auch die nächsten Jahre, wenn auch in abgeschwächter Form, begleiten. Durch die Entwicklung von neuen Medikamenten profitieren Unternehmen, die nun einen ähnlichen Weg wie die Vakzin-Produzenten vor sich haben könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2022 | 05:10
First Majestic Silver, Manuka Resources, Barrick Gold – Ist der Boden erreicht?
Inflationsbekämpfung um jeden Preis, so lautet im Augenblick das Motto der verschiedenen Notenbankmitglieder in den USA. Trotz Rezessionssorgen an den Finanzmärkten ist die US-Notenbank FED fest entschlossen, die Inflation mit einem straffen Zinskurs einzudämmen. Dass diese bereits ausgeufert ist und durch weitere Zinsschritte schwer einzudämmen ist, ohne die Wirtschaft in den Ruin zu treiben, dürfte nicht nur für Ökonomen ersichtlich sein. Erste Stimmen, die das Ende der Zinserhöhungen fordern, werden bereits laut. Dies könnte den Startschuss für eine nachhaltige Aufwärtswelle der Edelmetalle bedeuten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 07.10.2022 | 05:10
BYD, Altech Advanced Materials, Nio – Kampf um die Batterie der Zukunft
Die Elektromobilität gilt als Schlüsseltechnologie bei der Transformation des Verkehrssektors. Allein 2021 hat sich die Zahl der Neuzulassungen als auch der Marktanteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Dabei spielt neben der Ladeinfrastruktur die Effizienz eine entscheidende Rolle für die Verbreitung der E-Automobile. BYD ist mit seiner Blade-Batterie derzeit führend. Jedoch trat in den vergangenen Monaten ein Newcomer an den Markt, der mit einer neuartigen Technologie den Batteriemarkt aufmischen könnte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2022 | 04:44
Starker Rebound im Gold: Varta, TUI, Desert Gold – Ist bei diesen Aktien schon Kaufzeit?
Trotz aller Tristesse bietet der Kapitalmarkt täglich jede Menge Chancen. Die Aktie von Varta erlebte in nur 12 Monaten einen Absturz von über 80%, konnte sich aber auch binnen einer Woche um 15% nach oben schwingen. Solche Bewegungen sind Teil einer Neubewertung, der sich viele Aktien nun unterziehen. Den geübten Investor stört das nicht, denn zum Glück gibt es neben Übertreibungen nach Oben auch solche nach Unten, das liefert Kaufchancen. Bleibt nur die aktuelle Frage, ob das erreichte Niveau schon unten sein könnte. Dazu hilft in erster Linie die Fundamentalanalyse, aber auch die Charttechnik liefert wertvolle Hinweise für das Timing. Wir schauen folgenden Werten in die Karten.
Zum Kommentar