Kommentare für Börsianer
Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.11.2022 | 05:20
Hammer-News treibt Nel ASA Aktie: Was machen BioNTech und Kleos Space?
Wachstumsaktien feiern derzeit ein Comeback. Insbesondere, wenn es dann auch noch positive News vom Unternehmen selber gibt. Dies ist beispielsweise bei Nel ASA der Fall. Die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten konnte innerhalb von vier Wochen um gute 40% zulegen und Analyten sehen weiteres Potenzial für ihren „Top Pick“. Und dann konnten die Norweger gestern auch noch eine Kooperation mit General Motors melden. Auch bei BioNTech sieht es derzeit charttechnisch und operativ gut aus. Die Kasse ist prall gefüllt und erlaubt es den Mainzern ihre Produktionskapazitäten hochzufahren. Auch bei Weltraum-Aktien tut sich etwas. So soll die Bewertung von SpaceX von Elon Musk in der jüngsten Finanzierungsrunde um 25 Mrd. USD gestiegen sein. Damit sollte sich auch das Umfeld für Kleos Space verbessern. Der Spezialist für weltraumgestützte Hochfrequenzaufklärung steht vor wichtigen Wochen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd – China Big Tech: Alibaba, Deutsche Bank, TUI und Desert Gold drehen auf!
In stark abverkauften Märkten blicken Anleger vermehrt auf die großen Verlierer, denn in der Höhe der Abschläge werden zurecht Potenziale für die Zukunft ausgemacht. Oft fallen Aktien wegen der allgemeinen Marktschwäche, manchmal drückt aber auch das operative Geschäft. Zum Jahresende gibt es vor allem in Nordamerika auch noch das „Tax Loss Selling“. Wir blicken auf einige Titel, die große Verluste einstecken mussten, aber nun wieder durchstarten könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 15.11.2022 | 04:44
COP27-Aktien gesucht: BASF, Infinity Stone, Varta, VW – Milliarden für die Energiewende!
Das Treffen der Regierungschefs in Ägypten wurde als COP27-Klimakonferenz ausgerufen, angereist sind die meisten Vertreter jedoch wohl eher umweltbedenklich mit extra beorderten Maschinen. Wie man am Rande der wichtigen Konferenz im Internet nachvollziehen kann, haben Klimaschützer die Augen deshalb sehr stark in Richtung der prominenten Teilnehmer gerichtet. Unterschiedliche Quellen berichten von 300 bis 600 Flugzeugen rund um den Flughafen von Scharm el-Scheich, was für eine Farce. Das Wort „Energiewende“ scheint in der Öffentlichkeit spätestens seit Kriegsbeginn stark überstrapaziert, eine schlüssige Umsetzung der proklamierten Ziele sollte deshalb ebenfalls ganz oben stattfinden. Die Industrie indes hat den Ball aufgenommen und schreitet zügig voran. Welche Aktien können dabei an Traktion gewinnen?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.11.2022 | 06:00
JinkoSolar, TubeSolar, Nordex – Bidens Versprechen bringt Rückenwind
Die UN-Klimakonferenz 2022 in Ägypten läuft seit dem 6. November. UN-Generalsekretär Guterres sagte: „Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle mit dem Fuß auf dem Gaspedal.“ Wenn die Welt wirklich etwas ändern will, müssen vor allem die großen Umweltsünder ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Die USA, die Platz 2 nach China belegen, scheinen dazu gewillt zu sein. US-Präsident Biden versprach, dass die USA die gesteckten Klimaziele bis 2030 erreichen werden. Demnach sinkt der CO2-Ausstoß um 50% im Vergleich zu 2005. Biden verwies auf das Inflationsbekämpfungsgesetz, aus dem rund 370 Mrd. USD in den Klimaschutz fließen sollen. Hier spielen die Erneuerbaren Energien eine große Rolle. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen aus dem Sektor an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.11.2022 | 05:10
K+S, Saturn Oil + Gas, Aurora Cannabis – Vervielfachungskandidaten
Die Unsicherheiten in Hinblick auf die globale geopolitische Lage und Sorgen vor einer weiteren Abkühlung der Wirtschaft bei gleichzeitig steigender Inflation liesen Aktien sowie andere Assetklassen wie Rohstoffe oder Edelmetalle in den vergangenen Monaten deutlich korrigieren. Mit Veröffentlichung von Quartalszahlen wird der negative Aktienverlauf vieler Unternehmen mit aktuellsten Werten bestätigt. Jedoch gibt es auch positive Überraschungen, die aufgrund ihres vorgelegten Zahlenwerks und der positiven Aussichten die Chance auf eine deutliche Outperformance besitzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 14.11.2022 | 04:44
Wasserstoff-Kaufpanik zur COP27: Plug Power, First Hydrogen, Nel, Ballard Power – 100% Rallye voraus!
Das war ein Drehen auf dem Absatz. DAX und NASDAQ standen vor zwei Wochen noch lichterloh im Feuer. Doch nun haben sich die Käufer durchgesetzt und trotzen dem widrigen Umfeld. Schon sind sie wieder da, die Lieblingswerte der Anleger. Mit dem knappen Sieg der Demokraten im Senat kann Joe Biden sein ambitioniertes Zukunftsprogramm für moderne Infrastrukturen nun ungehindert fortsetzen. Der Wasserstoff-Sektor könnte einer der Profiteure sein, einige Titel erholten sich schon mal über 20% in nur 48 Stunden. Welcher Titel hat die besten Karten?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 11.11.2022 | 05:01
Globex Mining, Deutsche Telekom, Meta Platforms - stürmische Zeiten und ein Ruhepol
Die Deutsche Telekom AG hat ihre Q3-Zahlen verkündet. Gewinn bringt den Bonnern zur Zeit das USA Geschäft, was hauptsächlich am starken US-Dollar und dem dortigen Kundenwachstum liegt. Doch in Zeiten von Rezession und Inflation bleibt der Konsum oft aus. 11.000 ehemalige Meta Mitarbeiter werden wohl von nun an den Gürtel etwas enger schnallen, auch wenn Mark Zuckerberg ihnen noch ein paar Monate weiter Gehalt zahlt. Seine Pläne sind ambitioniert, der KI-Ausbau steht an erster Stelle. Da tut es gut, Felsen in der Brandung wie Globex Mining genauer zu betrachten. Das Unternehmen besitzt 217 Areale mit wertvollen Rohstoffen, Edelmetallen und mehr, die in der Computer- und Telekommunikationsindustrie Verwendung finden...
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.11.2022 | 05:10
Commerzbank, Aspermont, Munich Re – Finanztitel im Aufwind
Das Ende der ultralockeren Gelpolitik und mehrere größere Zinsschritte zeigten sich bereits positiv im Halbjahresbericht deutscher Großbanken. Sollte die EZB dem großen Bruder in Übersee folgen, verspricht dies noch einmal deutliches Ertragspotenzial. Große Phantasie besitzen zudem Finanzierungsplattformen, die das Angebot von knappen, aussichtsreichen Rohstoffprojekten für die Energiewende mit der Nachfrage aus dem Kapitalmarkt verbinden.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.11.2022 | 05:05
Plug Power nach den Horror-Zahlen und was machen Varta und Altech Advanced Materials?
Klimawandel, hohe Gas- und Ölpreise und die Abhängigkeit von „schwierigen“ Energielieferanten: Es gibt viele Gründe warum Wasserstoff und Elektromobilität zu den unbestrittenen Zukunftsthemen gehören. Entsprechend beliebt sind Aktien aus diesen Branchen bei Anlegern. Zu den Favoriten gehört Plug Power. Die Amerikaner haben mit ihren aktuellen Quartalszahlen (erneut) enttäuscht, dennoch kann die Aktie zulegen und auch Analysten äußern sich positiv. Positiv läuft es derzeit auch beim Batteriespezialisten Altech Advanced Materials. So nimmt die Kooperation mit Fraunhofer im Bereich der Festkörperbatterien Formen an. Dagegen arbeitet Varta derzeit an einer Bodenbildung, aber Analysten raten zum Verkaufen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.11.2022 | 05:05
BioNTech Aktie, Porsche und Pathfinder Ventures: Das sieht richtig gut aus
BioNTech hat mit Zahlen überzeugt und auch der Chart sieht wieder gut aus. Bei Porsche läuft es rund. Allerdings sehen nicht alle Analysten weiteres Kurspotenzial und die Kursziele gehen auseinander. Allerdings winkt der Aufstieg in den DAX. Auch Pathfinder Ventures profitiert von einer überraschend hohen Nachfrage. Das Angebot der Wintercamping-Resorts ist praktisch ausverkauft. Doch zunächst zu BioNTech. Nachdem Wettbewerber Moderna in der vergangenen Woche eher enttäuscht hatte, konnten die Quartalszahlen der Mainzer-Biotechschmiede überzeugen. Und aufgrund der vollen Pipeline können Anleger einen regen Newsflow im kommenden Jahr erwarten. Analysten sind bullish.
Zum Kommentar