Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 29.11.2022 | 08:45

Saturn Oil + Gas Inc. Board of Director Mitglied Dr. Thomas Gutschlag liefert Einblicke

  • Kanada
  • SaturnOilGas
  • Erdoel

Dr. Thomas Gutschlag ist Gründer des Unternehmens Deutsche Rohstoff AG und war über viele Jahre als CEO zuständig für die Strategie sowie erfolgreiche Umsetzung. Im Sommer 2022 ist Gutschlag als Aufsichtsratsvorsitzender an die Spitze des Kontrollgremiums gewechselt. Die Deutsche Rohstoff AG ist sehr erfolgreich in den USA in Erdöl-Produktion aktiv, was u.a. auf die strategischen Entscheidungen des Rohstoff-Experten Gutschlag zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist der erfolgreiche Unternehmer seit der jüngsten Hauptversammlung von Saturn Oil + Gas Inc. im Board of Directors vertreten. In der vergangenen Woche war Gutschlag in Kanada und hat sich einen Überblick verschafft. Seine Eindrücke werden in einem Video zusammengefasst.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.11.2022 | 04:44

Wasserstoff aus Katar: Nel, Plug Power, dynaCERT und ThyssenKrupp - Gewinner im H2-Fieber!

  • Wasserstoff
  • Klimawende
  • Technologie

„Der beschleunigte Ausbau von Wasserstoff-Versorgungsketten ist ein ganz zentraler Schlüssel für den Übergang zu nachhaltiger Energie“. So begrüßte Wirtschaftsminister Habeck die geplante Zusammenarbeit der deutschen Unternehmen mit den emiratischen Produzenten von Wasserstoff. Dafür gibt es eine neue Forschungskooperation zwischen dem Fraunhofer Institut und dem Energieministerium der Vereinigten Arabischen Emirate. Für Deutschland besonders interessant ist dabei die Erzeugung und Speicherung sowie die Auslieferung von grünem Wasserstoff in die EU. Ob die FIFA Weltmeisterschaft dazu beiträgt, die industriellen Beziehungen in diesem Bereich zu vertiefen, ist nicht sicher. Wichtig ist aber: Die Wasserstoff-Technologie scheint nun endlich weltweit an Fahrt zu gewinnen. Wir blicken auf die Protagonisten im Kampf um wichtige Investitionen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.11.2022 | 06:05

Analysten sehen über 50% Kurspotenzial: Bayer, Teamviewer, aifinyo, Homes & Holiday Aktie

  • Fintech
  • Immobilien
  • Technologie
  • Chemie
  • Agrar

Während sich der DAX über der Marke von 14.000 Punkten hält, werfen wir einen Blick auf aktuelle Analystenempfehlungen. Die Aktie von Bayer wird gleich von mehreren Analysten zum Kauf empfohlen. Ein Analyst sieht sogar über 50% Kurspotenzial beim DAX-Konzern. Bei Teamviewer wird die Luft nach der jüngsten Kursrallye dünner. Nur GBC sieht weiterhin deutliches Kurspotenzial. Über dieses verfügt auch die Aktie von aifinyo, meinen jedenfalls Analysten. Das Fintech hat mit starken 9-Monatszahlen überzeugt und hebt sich mit einem profitablen Geschäftsmodell von der Peergroup ab. Und abschließend lockt die Aktie von Homes & Holiday mit einem KGV für das laufende Jahr von unter 10.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.11.2022 | 05:10

SynBiotic SE, Cardiol Therapeutics, Canopy Growth – Wie ein Sechser im Lotto

  • Cannabis
  • CBD
  • Biotech

Der finale Entwurf zum Eckpunktepapier der Bundesregierung in Bezug auf die Legalisierung von Cannabis in Deutschland steht, eine endgültige Absegnung dürfte nur noch eine reine Formalie darstellen. Für die betroffenen Unternehmen ist dies der Jackpot. Überhaupt soll der globale Cannabismarkt zwischen 2022 und 2027 um jährlich 13,9% auf 64,91 Mrd. USD wachsen. Entsprechende Gewinnsteigerungen sind jedoch am Aktienmarkt noch nicht im Geringsten angekommen. So notieren Unternehmen teilweise unter Cash, andere verloren in der seit 2019 laufenden Korrektur mehr als 90% ihres Wertes.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2022 | 09:53

Viromed Medical AG, Encavis AG, K+S – Das Fundament ist gelegt

  • Covid
  • Börse
  • Märkte

Seit Wochen laufen die wichtigsten Börsen rund um den Globus aufwärts. Was anfangs nur als Gegenbewegung in der übergeordneten Abwärtsbewegung deklariert wurde, könnte nun der Start für eine ausgeprägtere Jahresendrallye werden. Während Indizes wie DAX oder Dow Jones ihre seit Beginn des Ukraine-Krieges ausgebildeten Abwärtstrends bereits verlassen konnten, bieten vor allem kleinere Werte noch gehöriges Nachholpotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.11.2022 | 04:44

Scharfe Kursbewegungen bei Uniper und Varta, E.ON und Tocvan Ventures auf der Startrampe!

  • Rohstoffe
  • Technologie
  • Versorger

Die Bundesnetzagentur vermeldet diese Woche, dass die deutschen Gasreserven für 9 bis 10 Wochen ausreichen werden. Laut Adam Riese würde somit ohne neue Anlieferungen ein Engpass ab Mitte Februar drohen. Noch hoffen die Gaseinkäufer, dass uns die europäischen Partner entsprechend mit Anlieferungen stützen. In den Wintermonaten werden sie aber einen großen Teil im eigenen Land benötigen. Somit gehen wir mit Fragezeichen in den Winter, der sich nun auch mit dem ersten Schnee zurückgemeldet hat. Einige Aktienbewegungen erscheinen im aktuellen Umfeld mit Sonderbewegungen, zum Beispiel die 100%-Rallye des Staatsunternehmens Uniper.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.11.2022 | 06:00

K+S, Defense Metals, RWE – Profitieren von Aktien, die Mängel bekämpfen

  • K+S
  • Düngemittel
  • Kali
  • Defense Metals
  • Seltene Erden
  • Hightech
  • Energiewende
  • RWE
  • Erneuerbare Energien
  • Strom
  • Gas

Die ersten Lieferkettenprobleme traten während der Corona Pandemie auf. Mit Ausbruch des Ukraine Konflikts wurden weitere Mängel der westlichen Staaten offenbar. Dabei ist schon lange bekannt, dass die USA und auch Europa abhängig von Rohstoffen und Energie aus Russland und China sind. Vor allem das Reich der Mitte hat teilweise schon eine Monopolstellung bei kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden oder Wolfram. Zwischen den USA und China kommt es schon länger zu einem kleineren Handelskrieg. Russland hat sowohl Europa als auch die USA mit günstiger Energie versorgt. Jetzt in Zeiten von Spannungen treten die Abhängigkeiten offen zutage. Daher sehen wir uns heute drei Aktien an, die die Mängellage bekämpfen können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.11.2022 | 04:44

GreenTech startet wieder durch: BASF, Meta Materials, Nordex, JinkoSolar – Gibt es ein schnelles Comeback?

  • GreenTech
  • Chemie
  • NanoTechnologie
  • Alternative Energien

Für den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien hat die Ampelkoalition in diesem Jahr ein 500 Seiten umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Mit dessen Hilfe soll der Anteil alternativer Stromgewinnung möglichst schnell von aktuell rund 50 auf etwa 80% erhöht werden. Die notwendigen Genehmigungsschleifen bei Behörden werden sich dafür drastisch verkürzen, hört man aus Berlin. Voraussetzung wäre dabei aber auch die Zustimmung der Bevölkerung für etwaige Eingriffe in das Eigentum hinsichtlich von Abstandsregeln, Lärm und Wohnqualität. An dieser Stelle hakt es derzeit, denn die Rechnung der Regierung umfasst umfangreiche Eingriffe in Natur und große Opfer der Bewohner, um dem Allgemeinwohl zu dienen. Da sich in diesem Thema aber niemand nach vorne drängelt, ist durchaus Skepsis über den schnellen Erfolg angebracht. Wer sind die großen Profiteure des klimatechnischen Fortschritts?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.11.2022 | 05:10

Morphosys, Defence Therapeutics, Evotec – Stabilisierung nach dem Abverkauf

  • Biotechnologie
  • Märkte
  • Rebound

Nach Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal konnten viele Biotech-Unternehmen positiv überraschen. Durch den teilweise panikartigen Abverkauf in diesem kapitalintensiven Sektor ergeben sich auf stark verbilligtem Niveau attraktive Einstiegschancen, die sich langfristig in überproportionalen Kursgewinnen auszahlen dürften. Dass die Panik übertrieben ist, zeigt die Tatsache, dass aussichtsreiche Unternehmen bereits unter ihrem Cash-Bestand notieren. Aktuell deutet sich eine Bodenbildung an, die die nächste Aufwärtswelle einläuten könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.11.2022 | 05:08

Aktien von Nordex, BYD, Almonty Industries: Gewinner der Energiewende

  • Kritische Rohstoffe
  • Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität

Die Energiewende ist nicht mehr auszuhalten. Doch bis die Welt im privaten und öffentlichen Leben auf Erneuerbare Energien umgestellt hat, braucht es Zeit. Wir schauen uns heute drei Gewinner-Aktien an. Zu ihnen gehört BYD. Der chinesische Autohersteller hat auf hybride und vollelektrische Fahrzeuge umgestellt und ist auf dem Weg, Tesla den Rang als führender Elektroautohersteller abzunehmen. Die ersten drei Modelle für Deutschland stehen inzwischen fest. Bei Nordex scheint sich das Sentiment zu verbessern. Der Kurs ist angesprungen und ein Großauftrag lässt hoffen. Ohne Rohstoffe wie Wolfram lassen sich jedoch Windkraftanlagen oder Batterien nicht herstellen. Jetzt hat ein deutsches Researchhaus Almonty Industries unter die Lupe genommen. Die Aktie stehe vor einer Neubewertung und verfüge über 100% Kurspotenzial.

Zum Kommentar