Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.04.2022 | 05:48

mm2 Asia, NVIDIA Aktie, Bayer AG - digitale Marktplätze mit hoher Skalierung

  • Entertainment
  • Zukunftstechnologie
  • NFT
  • Technologie
  • Asien

In Shanghai erleben die Bevölkerung gerade die totalitären Ausmaße einer Null-Covid-Strategie. Aufgrund der stark ansteigenden Fälle müssen 26 Millionen Menschen in einen harten Lockdown. Nach über zwei Jahren Pandemie wirken die Bilder aus der chinesischen Metropole umso mehr verstörend. Hilflosigkeit macht sich breit. Die Menschen sind müde von den unmenschlichen Maßnahmen. Positiv Getestete müssen abgesondert von ihrer Familie mit anderen fremden Positiven ihre Quarantäne in eigens dafür eingerichteten Hospitälern verbringen. Die dystopischen Erfahrungen der Corona Pandemie, die jeder persönlich in den letzten Monaten erlebt hat, bieten eine ungeahnt aktuelle Bühne für das wohl spektakulärste Re-Mastering samt Launch am 21.4.22 eines asiatischen Indie-Film-Klassikers aus dem Psychothriller-Genre.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.04.2022 | 05:05

Hammer Wasserstoffprognose: Aktien von Nel ASA, Plug Power und dynaCERT vor goldenen Zeiten?

  • Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien
  • Energiewende

Wasserstoff ist für viele ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Entsprechend stark wird die Technologie gefördert. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat Wasserstoff nochmals an Bedeutung gewonnen und Experten überschlagen sich mit Wachstumsprognosen. Zunächst hatte Mitte März die Investmentbank Jefferies eine Prognose veröffentlicht, wonach bis zum Jahr 2030 der Bedarf an Wasserstoff-Elektrolyseuren auf mehr als 400 Gigawatt ansteigen könnte. Bis dahin würden jedoch nur 79 Gigawatt bereitstehen. Die Angebotslücke ist also riesig. Um diese zu schließen könnten auf Wasserstoff-Spezialisten wie dynaCERT, Nel ASA und Plug Power vor goldenen Zeiten stehen. Und es kommt noch besser. Eine neue Studie stellt die Jefferies Prognose nochmals in den Schatten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.04.2022 | 05:30

Deutsche Bank, Hong Lai Huat, Vonovia – Immobilienmarkt bleibt heiß

  • Deutsche Bank
  • Hong Lai Huat
  • Vonovia
  • Zinserhöhung
  • Immobilien
  • Gewerbeimmobilien
  • Wohnungen
  • Kredit

Das statistische Bundesamt teilte am 8. April mit: Baupreise steigen im Februar im Vorjahresvergleich um 14,3%. Für zukünftige Bauherren ein Albtraum. Hinzu kommen Lieferkettenprobleme und fehlende Handwerker. Der Ukraine Konflikt hat außerdem die Energiepreise in die Höhe schnellen lassen, was für einen zusätzlichen Preisanstieg sorgen wird. Herstellung, Transport alles wird teurer. Im März lag die Inflation in Deutschland bei 7,3% und damit so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr. Um die Spirale zu durchbrechen müsste die EZB die Zinsen erhöhen. Das war ursprünglich für das 3. Quartal angedacht, doch der Druck wächst mit der immer schneller steigenden Inflation. Steigende Zinsen wären gut für die Banken. Eine Entspannung auf dem Immobilienmarkt ist derzeit nicht in Sicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.04.2022 | 05:08

Nevada Copper, Aurubis, Nordex – Treibstoff der Energiewende!

  • Energiewende
  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Erneuerbare Energien

Eine von der International Copper Association (ICA) in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss, dass die Kupfer-Nachfrage durch den massiven Ausbau der Verkabelung für Solar-, Windkraft- und Elektrofahrzeuginfrastruktur stark angetrieben wird. Laut Schätzung der Experten werden sich die nachgefragten Mengen aus den Bereichen Solar und Wind bis 2040 vervielfachen. Durch einen prognostizierten Anstieg der Anzahl der Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge von 3,2 Mio. im Jahr 2021 auf 152,3 Mio. im Jahr 2040 wird die Kupfernachfrage in diesem Sektor exponentiell ansteigen. Damit zeichnet sich eine zunehmende Angebotsverknappung ab, die zu weiteren Preissteigerungen des Industriemetalls führen sollte. Von diesen Rahmenbedingungen werden insbesondere Kupferproduzenten wie Nevada Copper oder Recyclingunternehmen wie Aurubis profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.04.2022 | 04:30

Commerzbank, Kodiak Copper, Nio – Unaufhaltsamer Trend

  • Inflation
  • Rohstoffe
  • Kupfer

Erinnern Sie sich noch an das vergangene Jahr, als sowohl der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell als auch die EZB-Frontfrau Christine Lagarde die steigende Inflation als „vorübergehend“ bezeichneten? Nun kamen die Verbraucherpreise für den März frisch über die Nachrichtenticker und zeigten laut des Statistischen Bundesamtes mit 7,30% den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Zum einen schlägt natürlich der Ukraine-Konflikt mit den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen zu Buche, jedoch dürften auch nach dem Ende der kriegerischen Aktivitäten viele nachgefragte Güter wegen der Energiewende das hohe Preisniveau zumindest halten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.04.2022 | 05:45

Nel, Standard Lithium, Power Nickel: Aktien für den Elektro-Boom

  • rohstoffe
  • Nickel
  • Elektromobilität

BYD und Tesla feiern 2022 neue Auslieferungsrekorde – Tendenz weiter steigend. Und auch die deutschen Autobauer versuchen mit neuen Modellen bei der Elektromobilität Schritt zu halten. Doch der Erfolg ist längst nicht mehr nur von Technik und Marke abhängig, die Rohstoffversorgung wird immer mehr zu einem kritischen Faktor. Insbesondere Lithium und Nickel sind knapp und die Preise gehen durch die Decke. Davon profitieren unter anderem die Aktien von Standard Lithium und Power Nickel. Während Standard Lithium Konzerne als Partner gewinnen konnte, sorgt bei Power Nickel die Abspaltung der Gold-Aktivitäten für zusätzliches Kurspotenzial. Viel Potenzial hat auch Wasserstoff. Egal, ob es künftig bei PKWs eine Rolle spielen wird oder nicht. Mit der jüngsten Kooperation mit dem Energieversorger Iberdrola macht Nel einen weiteren Schritt, um sich ein Stück vom Kuchen zu sichern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.04.2022 | 05:10

BioNTech, Desert Gold, BYD – Entscheidende Schritte

  • Gold
  • Inflation

Große Unsicherheit herrscht aktuell an den Kapitalmärkten. Während der Ukraine-Krieg und die Angst vor Zinserhöhungen aufgrund der enorm steigenden Inflation auf das Gemüt der Anleger in Europa drückt, ziehen sich Anleger in Asien aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen in China zurück. Durch die Null-Covid-Politik könnte es dort zu ausgedehnten Massensperrungen kommen, die sich negativ auf die Industrieproduktion und den Inlandsverbrauch auswirken könnten. Der Elektroautobauer Nio stoppte beispielsweise bereits seine Produktion.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.04.2022 | 05:10

K+S, Edgemont Gold, Nio – Aktien als Schutz vor der Geldentwertung

  • Inflation
  • Rohstoffe
  • Gold

Seit Ende 2020 steigen die Inflationsraten stetig an. Was Anfangs von den Notenbankern noch als vorübergehendes Ereignis deklariert wurde, wird nun zum dauerhaften Problem für Gesellschaft und Wirtschaft. Die lockere Geldpolitik, die Rohstoffknappheit sowie die gesprengten Lieferketten waren verantwortlich, dass die Teuerungsrate in den USA im März mit 7,9% so hoch lag wie seit 1982 nicht mehr. Durch die ausgerufenen Sanktionen gegen Russland wird das Angebot an Rohstoffen sowie Öl und Gas weiter verknappt, was die Preise nochmals in die Höhe schießen lässt. Schützen können sich Anleger mit Investments in Produzenten der knappen Rohstoffe. Zudem sollte zur Diversifikation Gold als Schutz vor Geldentwertung in keinem Portfolio fehlen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.04.2022 | 04:44

Lithium-Explosion: BYD, Standard Lithium, Edison Lithium – Sprengstoff für die E-Mobilität!

  • Lithium
  • E-Mobilität
  • Rohstoffe

Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder Erneuerbare Energien, so gut wie alle Hightech-Segmente suchen nach dem geeigneten Energiespeicher. Treiber der Entwicklung ist der Klimaschutz, der die Mobilität und Energieerzeugung sowie Verteilung in der Zukunft auf neue Beine stellen wird. Um die E-Mobilität in einen Wirkungsgrad ähnlich der modernsten Diesel-Technologie zu bringen, bedarf es zum einen deutlich umweltschonenderer Verfahren der Batterieproduktion sowie einer massiven Leistungssteigerung. Der Elektroboom sorgt so für einen unfassbaren Sog bei Batteriemetallen allen voran Lithium. Der Preis des weißen Metalls erreichte mit 500% Plus in 24 Monaten zuletzt wieder einen Höchststand. Aber die Produzenten sind rar!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.04.2022 | 05:30

Barrick Gold, Ximen Mining, First Majestic Silver – gehören Edelmetall Aktien jetzt ins Depot?

  • Barrick Gold
  • Ximen Mining
  • First Majestic Silver
  • Gold
  • Kupfer
  • Silber
  • Goldmine

Krisen, wie aktuell der Ukraine Krieg oder die stetig steigende Inflation, die sind gut für Edelmetalle wie Gold und Silber. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden laut der Fachvereinigung für Edelmetalle mindestens 25% mehr physische Edelmetalle nachgefragt, als im Vorjahr. Bereits im vergangenen Jahr kletterte die Nachfrage um 31%. Doch nicht jeder kann die Edelmetalle sicher lagern. Die Alternative sind Investments in Edelmetallunternehmen, die börsennotiert sind. Wir sehen uns heute drei Kandidaten genauer an.

Zum Kommentar