Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 07.04.2022 | 05:12

Phoenix Copper, Nordex, Tesla Aktie - Goldgräberstimmung am Anfang der Supplychain

  • Erneuerbare Energien
  • Kupfer
  • Tesla
  • Technologie
  • Windkraft

Wenn die EU den Gashahn aus Russland zudreht, braucht es rasch Alternativen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland am Laufen zu halten. Nordex SE mit seinen Windkraftanlagen steht vor Cybersecurity-Herausforderungen, Tesla Aktionäre blicken besorgt auf die Eskapaden Ihres CEOs, der sich einen weiteren unternehmerischen Hut aufsetzt. Produzenten sind diesertage gebeutelt von Unterbrechungen in Lieferketten und anderen Unzuverlässigkeiten. Da ist es gut zu wissen, dass am Anfang der Lieferkette solide Firmen zu finden sind: Phoenix Copper mit seinen Rohstoff-Vorkommen an Kupfer, Gold und Zink ist nicht nur als Explorer auf der Jagd nach den besten Bodenschätzen, sondern auch Sammler...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.04.2022 | 04:44

Deutsche Bank, Commerzbank, Wallstreet:Online, TeamViewer – Explodierende Zinsen, schauen sie jetzt auf Broker und Finanz-Aktien!

  • Finanzen
  • Neobroker
  • Digitalisierung

Der zehnjährige Hypotheken-Zins bildet die aktuelle Inflation perfekt nach. Leider muss man sagen, denn Häuslebauer haben es wohl verpasst, wenn sie sich den historischen Niedrig-Zins aus 2021 nicht mehr sichern konnten. Im gesamten letzten Jahr schwankten die Konditionen zwischen 0,60 und 0,95%, momentan befindet sich sogar eine 2 vor dem Komma. Bei einer Kreditsumme von 500.000 EUR kommen pro Jahr locker 5.000 EUR Zinsen obendrauf, gerechnet auf die gesamte Laufzeit verteuert sich die Immobilien-Investition um mehr als 50.000 EUR. Und dass bei Preisen, die sich allein in den letzten 7 Jahren in den Metropolen schlichtweg verdoppelt hatten. Wer nun Geld auf der hohen Kante hat, verkonsumiert es oder versucht sein Glück an der Börse. Banken und Broker sind jetzt wieder en vogue!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.04.2022 | 05:10

Ballard Power, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoff wichtiger denn je

  • Wasserstoff
  • Brennstoffzellen

Die Folgen sind bereits jetzt unübersehbar, spätestens wenn man an der Tanksäule steht und die horrenden Erhöhungen der letzten Wochen betrachtet. Deutschland zahlt den Preis aufgrund der zu großen Abhängigkeit von einem Lieferanten, in diesem Falle Russland. Fakt ist auch, dass die Bundesrepublik zu langsam in Bezug auf die Energiewende fährt. Eine Beschleunigung muss nun zwingend her, die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ist bereits als das fehlende Puzzleteil identifiziert worden und wird aufgrund der aktuellen geopolitischen Spannungen umso wichtiger.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.04.2022 | 05:08

BASF, First Hydrogen, Nel – Diese Entwicklungen sind entscheidend!

  • Energiewende
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Gas
  • Inflation

Eine funktionierende Energieversorgung beeinflusst den Wohlstand unserer Gesellschaft und unser alltägliches Leben. Versorgungssicherheit und „leistbare“ Energiepreise stellen uns derzeit vor große Herausforderungen. Erneuerbare Energien sollen bereits in den nächsten Dekaden den Großteil des Strom- und Energieverbrauchs leisten. Auch wird grünem Wasserstoff eine wichtige Rolle zugeschrieben. Kurzfristig belasten jedoch die hohen Öl- und Gaspreise Verbraucher und Industrie enorm. Die Inflation wächst weiter. Wie können sich Anleger positionieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.04.2022 | 04:30

K+S, Barsele Minerals, Shell – Welche Rohstoff Aktien gehören ins Depot?

  • K+S
  • Barsele Minerals
  • Shell
  • Düngemittel
  • Kali
  • Gold
  • Goldmine
  • Öl
  • Gas
  • Erdgas

Die Rohstoffpreise steigen in nahezu allen Bereichen. Alles auf den Ukraine Konflikt zu schieben, das ist jedoch zu kurz gegriffen. Die Preise für Düngemittel haben aufgrund von Ernteausfällen durch Naturkatastrophen bereits im letzten Jahr deutlich angezogen. Auch beim Öl setzte der Anstieg schon im vergangenen Jahr ein. Durch die Sanktionen gegen Russland bekam der Ölpreis aber noch einmal deutlichen Rückenwind. Gold hat erst mit Ausbruch des Ukraine Kriegs zulegen können und notiert momentan zwischen 1.900 und 2.000 USD. Die hohe Inflation dürfte die Nachfrage nach Gold weiter steigern. Wir sehen uns heute drei Unternehmen aus den drei Bereichen an und analysieren ihr Potential.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.04.2022 | 05:10

K+S AG, Globex Mining, KWS Saat - Perfekt positioniert

  • Rohstoffe

Nicht einmal mehr 30 Jahre hat die Gesellschaft Zeit, die beschlossene Klimaneutralität laut des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Doch diese benötigt viele Metalle und Rohstoffe. Bereits 2022 übersteigt bei Lithium, Kupfer oder Nickel die Nachfrage das Angebot. Mit dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts findet eine weitere Verknappung und eine Explosion der Preise statt. Die Profiteure dieses Trends sind die Rohstoffproduzenten und Explorationsunternehmen. Globex Mining als globaler Rohstoff-Inkubator sticht mit seinem Geschäftsmodell deutlich hervor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.04.2022 | 05:45

BASF, Defense Metals, Rheinmetall – Aktien die auf Seltene Erden angewiesen sind

  • BASF
  • Defense Metals
  • Rheinmetall
  • Chemie
  • Seltene Erden
  • Neodym
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung

Nachdem uns die Ukraine Krise aufgezeigt hat, wie abhängig wir von russischen Energieimporten sind, will die Bundesregierung bei den erneuerbaren Energien noch mehr aufs Gaspedal drücken. Das Problem dabei ist, dass die neuen Technologien, wie Elektrofahrzeuge oder Windturbinen, fast immer Seltene Erden benötigen. Doch nicht nur dort werden seltene Erden gebraucht, vor allem die Rüstungsindustrie benötigt diese Rohstoffe, um den Stahl zu optimieren oder als Magneten in verschiedensten Waffentechnologien. Aber auch im Haushalt sind Seltene Erden vorhanden, in Smartphones, Notebooks und vielen anderen technischen Geräten. Wir sehen uns heute drei Unternehmen rund um die Seltenen Erden an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.04.2022 | 04:44

Bayer, Cardiol Therapeutics, Formycon, NanoRepro: Top Biotech Aktien – hier wird geliefert!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19
  • Biosimilar

Die Corona-Pandemie gerät durch diverse öffentliche Lockerungs-Maßnahmen immer mehr in den Hintergrund. Sie war für die Börse lange ein heißer Ritt vor allem für die Impfstoff-Produzenten, doch nun verlagert sich der Blick der Anleger auf andere Titel im Biotech-Segment. Immerhin gibt es noch viele Krankheiten, die die Menschheit vor ungeklärte Rätsel stellen, das Feld der humanmedizinischen Forschung scheint unendlich. Wir richten den Blick auf interessante Aktien aus der Branche, die im Zuge des Ukraine-Abschwungs stark korrigierten, aber nun wieder gen Norden tendieren. Noch sind die Trends am Anfang.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.04.2022 | 05:10

Glencore, Nevada Copper, BASF – In dieser Aktie steckt extreme Phantasie

  • Kupfer
  • Rohstoffe

Kupfer wird überall benötigt, durch die Energiewende zudem noch einmal mehr. Für eine Elektroauto benötigt man zum Beispiel bis zu viermal mehr Kupfer, als für einen Wagen mit Verbrennungsmotor. Bei der Produktion einer Windkraftanlage werden 30 t Kupfer je Anlage, inkl. Anschluss an das Stromnetz verbaut. Derweil explodieren die Preise, eine Tonne des roten Metalls kostet bereits wieder deutlich mehr als 10.300 USD. Der Trend dürfte sich längerfristig fortführen. Die Hauptprofiteure dieses Superzyklus sind neben den Kupferproduzenten attraktive Explorationsunternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 31.03.2022 | 05:10

K+S, Saturn Oil + Gas, Salzgitter AG – Wachstumsmarkt Rohstoffe

  • Rohstoffe
  • Erdöl

Das Inflationsgespenst wuchs seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und dem unbegrenzten Gelddrucken der Notenbanken. Die Teuerung sei nur temporär, konnte man aus den Protokollen der Währungshüter nachlesen. Doch weit gefehlt, die Inflation bleibt dauerhaft und schlägt noch stärker zu als befürchtet. Unterstützung kommt durch die ausgesprochenen Sanktionen gegen Russland. Dadurch wird das Angebot bei Öl, Gas und vielen weiteren Rohstoffen verknappt, die Preise explodieren. Und glauben sie nicht wieder an einen Notenbanker, der ihnen dieses Mal erklären will, die Inflation sei nur vorübergehend.

Zum Kommentar