Kommentare für Börsianer
Kommentar von Juliane Zielonka vom 17.03.2022 | 06:05
Memiontec, China Water Affairs Group, Nestlé - Aktien rund ums Wasser
Kaltes klares Wasser, frisch zum Trinken aufbereitet, ist ein Luxus, der in asiatischen Ländern nicht zur Tagesordnung gehört. Daher sind Wasseraufbereitungsanlagen und innovative Wasserfiltersysteme für Land und Leute lebenswichtig. Ein Blick in drei Aktien rund um die Wasserversorgung in Singapur, Indonesien, China und der ganzen Welt hilft, intelligente Investmententscheidungen zu treffen. Denn ohne Wasser kann keine Wirtschaft produzieren. Ohne Wasserversorgung kommt es zu Versorgungsengpässen in Städten. Und wenn das Trinkwasser ungefiltert Krankkeitserreiger transportiert, rafft es ganze Generationen dahin. Diese Unternehmen sorgen für Wasser, sowohl in der Versorgung als auch im Transfer.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 17.03.2022 | 05:08
Uranium Energy Corp., Barsele Minerals, Endeavour Silver – Rohstoffe für die Zukunft
Wir leben in turbulenten Zeiten: Klimawandel, E-Mobilität, Verkehrswende. Nach der Pandemie schockt nun der Krieg in der Ukraine die Welt. Anleger flüchten sich in sichere Häfen. Die Edelmetallkurse zogen zuletzt deutlich an und der Preis für eine Feinunze Gold bewegte sich in Richtung Allzeit-Hoch. Kryptowährungen legten ebenfalls zu. Angesichts der geo- und energiepolitischen Lage ist weiterhin mit hohen Börsenschwankungen zu rechnen. Wo lohnt sich jetzt ein genauerer Blick?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 16.03.2022 | 09:58
Alibaba Group, BYD, Power Nickel – Aktien legen deutlich zu
Zur Wochenmitte können die Indices in Deutschland deutlich zulegen. Der Leitindex DAX legt um 370 Punkte (+2,66%) auf 14.287 Punkte zu. Die zweite Reihe im MDAX kann ebenfalls nach verlustreichen Wochen weiter aufholen und steigt um 796 Punkte (+2,62%) auf 31.150 Punkte. Im Technologie Index TecDAX fällt der Zugewinn ähnlich aus und dieser legt um 97 Punkte (+3,12%) auf 3.211 Punkte zu. Die Small Caps im SDAX schließen sich der Tendenz an und gewinnen 351 Punkte (+2,50%) auf 14.382 Punkte. Spannende Einzelaktien rücken in den Fokus der Börsianer und legen überdurchschnittlich zu.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.03.2022 | 05:08
Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, Bayer– Immun gegen die Krise?
Kaum schien die Corona-Pandemie im Griff zu sein, schockt die Welt der Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine. Bislang haben die Börsen das Ganze gut verdaut. Aber auch ohne eine weitere Eskalation wird die Versorgungslage u.a. mit Rohstoffen schwieriger. Erste Vorboten erwarten uns schon jetzt an den Zapfsäulen. Der Anstieg der Inflation wird sich fortsetzten. Wo soll man angesichts dieser Gemengelage investieren? Unabhängig von Wirtschafts- und Sicherheitslage sind Aktien aus der Gesundheitsbranche eine gute Wahl. Auch abseits der Bekämpfung von Viren oder Infektionskrankheiten gibt es große Wachstumsfelder. Krebs ist solch ein Thema. Auch bringt die Medizintechnik zunehmend innovative Technologien, teilweise in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz, mit Disruptionspotenzial auf den Markt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.03.2022 | 04:44
Rheinmetall, Nordex, Kodiak Copper: Aktien-Sensation bei Kupfer und Nickel!
Zu Beginn dieser Woche musste die London Metall Exchange (LME) den Terminmarkt auf Nickel aussetzen, denn die Margin-Calls überforderten einige Marktteilnehmer. Immerhin waren die Terminpreise innerhalb von zwei Wochen von 25.000 auf 100.000 USD explodiert. Damit ist das wichtige Industriemetall so teuer wie noch nie. Die LME wird den Nickelhandel heute wieder aufnehmen, man darf gespannt sein, wo der Short-Squeeze den Preis dann hintreibt. Mittlerweile dürften sich auch die wenigen Produzenten des Metalls auf den Weg gemacht haben, ihre geschürfte Ware bestens an den Mann zu bringen. Ähnliche Knappheiten existieren mittlerweile im elektrischen Leitermetall Kupfer und einigen anderen Batterie- und Hightechmetallen. Wir stellen ein paar interessante Investments vor.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 15.03.2022 | 05:45
BASF, Almonty Industries, Bayer - diese Aktien sorgen für Antrieb
Schnellere Ladezeiten verspricht die neue Batterietechnologie aus dem Hause BASF. Von 15 Minuten für das Laden eines E-Autos mit 600km-Strecke spricht der Ludwigshafener Mischkonzern. Für neue Batterien benötigt es die entsprechenden Materialien, wie etwa das Element Wolfram. Hier sorgt Almonty Industries für Nachschub dank seiner ressourcenstarken Mine in Südkorea. Derweil ist die Bayer AG in Leverkusen damit beschäftigt, sich weiter gesund zu schrumpfen. Die Bayer-Aktie steigt leicht an seit bekannt ist, dass sich Bayer von seiner Schädlingsbekämpfungs-Sparte trennt.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2022 | 05:35
Nordex, K+S, Defense Metals: Aktien für den "inflationären Schock"?
Russlands Krieg in der Ukraine führt zu massiven Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen und Agrarrohstoffen. Die Folgen sind klar: Alles wird teurer. Gleichzeitig werden Ressourcen außerhalb von Russland und China strategisch wichtiger. Dies spricht für den deutschen Kaliproduzenten K+S. Allerdings ist die Aktie schon sehr gut gelaufen und Analysten warnen. Anders ist es bei Defense Metals. Der kanadische Explorer Seltener Erden wird als „unentdeckte Perle“ mit Übernahmefantasie bezeichnet. Inzwischen muss auch Erneuerbare Energie als Rohstoff bezeichnet werden. Davon profitiert Nordex und erhält Rückenwind von Analysten. Doch es gibt auch Probleme beim Windanlagenbauer. Diese müssen gelöst werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.03.2022 | 10:37
dynaCERT, NEL, Volkswagen: wer profitiert vom hohen Spritpreis?
Der Wochenstart in den Börsen in Deutschland verläuft positiv. Der Leitindex DAX kann mit einem Plus von 217 Punkte (+1,59%) auf 13.845 Punkte zulegen. Der MDAX legt um 395 Punkte (+1,32%) auf 30.355 Punkte zu. Der TecDAX kann zur Stunde lediglich um 1.48 Punkte (+0,05%) auf 3.069 Punkte zulegen. Die SDAX kann sich mit einem Anstieg um 190 Punkte (+1,37%) auf 14.074 Punkte behaupten. Ob sich die Stimmung über die kommenden Tage halten lässt, wird sich zeigen. Die hohen Treibstoffkosten für Benzin und Diesel werden zur großen Belastung für die Bürger und Unternehmen in Deutschland. Wo ein Problem ist, wird eine Lösung gebraucht und eine Technologie kann die Situation lindern.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.03.2022 | 05:57
Deutsche Bank, wallstreet:online, PayPal – Neue Chancen nach dem Rutsch
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine herrscht auch an den Börsen Alarmstimmung. Die geplanten Sanktionen der EU gegen Russland sorgen für schwere Turbulenzen in der Bankenbranche und führten zu überproportional hohen Kursverlusten. Obwohl das Engagement deutscher Banken in Russland überschaubar ist, verloren Deutsche Bank oder Commerzbank stärker als der hiesige Gesamtmarkt. Ebenfalls stark abgeben mussten in den vergangenen Wochen Papiere von Online Brokern. Mit positiven Jahreszahlen sticht hier ein Unternehmen heraus, das auf verbilligtem Niveau eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bietet.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.03.2022 | 05:08
BioNTech, Defence Therapeutics, Morphosys – Aktien mit Blockbuster-Potenzial!
Ein Blockbuster-Präparat zu entwickeln ist das größte, was man in der Pharmabranche erreichen kann. Als Blockbuster bezeichnet man Medikamente, die im Jahr mehr als 1 Mrd. USD an Erlösen erzielen können. Der Impfstoff Comirnaty, das entwickelte Vakzin von BioNTech und Pfizer, dürfte laut Experten Umsätze von weit über 30 Mrd. USD eingefahren und damit die Blockbuster-Schallmauer deutlich durchbrochen haben. Auch außerhalb der Impfstoff-Forschung gibt es zahlreiche Unternehmen mit langfristig hohem Potenzial.
Zum Kommentar