Kommentare für Börsianer
Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.03.2022 | 05:22
Cardiol, BioNTech, Novartis - Inventur bei drei High-Flyern
Gute Nachrichten ereilen uns diesmal von Cardiol Therapeutics. Sowohl die US amerikanische FDA als auch Zulassungsbehörden in Brasilien und Mexiko geben grünes Licht zur Inklusion von bereits gegen Covid19-geimpften Patienten in der LANCER-Studie. Die Öffnung hinsichtlich dieser Patientengruppe erhöht die Wahrscheinlichkeit eines zügigen Abschlusses der Studie. Die Pandemie kann erst vorbei sein, wenn global zusammen gegen das Virus gekämpft wird. So wird BioNTech in Ruanda ein Werk bauen. Und Novartis als erfahrener Big Pharma Riese verdeutlicht durch die Quartalszahlen, wie wertvoll die Pharmabranche insgesamt als Investment sein kann.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.03.2022 | 05:10
Palantir, Perimeter Medical Imaging AI, Steinhoff – Das Szenario der Zukunft
Roboter und Algorithmen übernehmen zusehends die Arbeit, die aktuell noch von Menschenhand erledigt wird. Internet der Dinge, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind Themen, mit denen wir immer häufiger in Berührung kommen. Die Möglichkeiten in einer digital vernetzten Welt sind nahezu unbegrenzt und dies branchenübergreifend. In der Medizin kann künstliche Intelligenz eine wesentliche Entscheidungshilfe für Ärzte darstellen. Doch auch im Militärbereich nimmt diese eine immer bedeutendere Stellung ein, wie während der kürzlich stattgefundenen Münchner Sicherheitskonferenz aufgezeigt wurde.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.03.2022 | 05:08
K+S, Globex Mining, Barrick Gold – Auf der Erfolgsspur
Die Börsen bleiben angesichts des Kriegs in der Ukraine und den atomaren Drohgebärden Putins sicherlich noch längere Zeit nervös. Aber wo Unsicherheit herrscht und Risiken existieren, gibt es auch Chancen. Das große Bild spricht für Rohstoffinvestments: Edelmetalle als Krisenwährung, Batteriemetalle mit großer Nachfrage durch die Energiewende oder Agrarrohstoffe. Wir werfen einen Blick auf chancenreiche Aktien.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.03.2022 | 05:08
dynaCERT, SFC Energy, Coinbase – Das sind die Gewinner!
Die voraussichtlich noch länger andauernden Kriegshandlungen in der Ukraine belasten weiter die Börsen. Der Großteil der Weltgemeinschaft zeigt sich entschlossen, die Angriffslust Putins mit allerlei Sanktionen und Verboten niederzuringen und lässt sich das einiges kosten. Zum Beispiel verlassen immer mehr westliche Ölunternehmen Russland. Die Aktie des weltweit größten Erdgasproduzenten Gazprom hat es in den letzten Tagen pulverisiert. Jedoch dürften auch einige Branchen von dieser Gemengelage profitieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.03.2022 | 15:56
Hensoldt, Rheinmetall, Saturn Oil + Gas: Jetzt wird Geld verdient
Die Börsen rund um den Globus stehen im Zeichen des Ukraine Krieges und die Volatilität ist entsprechend hoch. Kurse von Einzelaktien und Indices schwanken heftig zwischen Hoffen und Bangen. Vor einer Woche war die Welt noch eine andere. Seitdem wurde Russland vom Westen sprichwörtlich der Stecker gezogen, um Präsident Vladimir Putin zum Rückzug und Beendigung des Krieges zu bewegen. Am Wochenende wurde der deutsche Wehretat mit 100 Mrd. EUR ausgestattet und die Sonderkonjunktur im Rüstungssektor hat begonnen. Auch der Ölsektor kann von einem Preisanstieg profitieren. Der deutsche Leitindex DAX kann zur Stunde um 13 Punkte auf 13.918 Zähler zulegen. Das Tagestief lag bei 13.707 Punkte und in der Spitze bei 14.025 Punkte. Jede Sondersituation hat ihre Gewinner und Investoren können davon profitieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.03.2022 | 05:55
BioNTech, XPhyto Therapeutics, Valneva – wo sind die Corona-Gewinner?
Auch wenn die seit zwei Jahren vorherrschende Corona-Berichterstattung zuletzt durch den Ukraine-Konflikt abgelöst wurde, so ist die Pandemie noch nicht vorbei. RKI Chef Wieler vermeldete jüngst vermehrt Ausbrüche in Altenheimen und steigende Inzidenzen bei älteren Menschen. Auch Gesundheitsminister Lauterbach sieht die Welle noch nicht gebrochen und berichtet von den höchsten Todeszahlen seit Monaten. Da die Rechtsgrundlage für die Corona Maßnahmen am 19. März entfällt, wurde ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, um auch darüber hinaus Maßnahmen erlassen zu können. Welche Unternehmen könnten davon profitieren?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 02.03.2022 | 05:21
Defense Metals, Shell, Lukoil - Rohstoff-Investments ohne Kontaktschuld
Bisher schien China ein Platzhirsch unter den Seltene Erden zu sein. Doch die Position im Russland-Ukraine Konflikt ist unklar. Umso wertvoller scheint es daher, Länder zu entdecken, die ebenfalls Seltene Erden fördern, etwa Kanada. Dieser Tage wird ganz genau geschaut, wer auf welcher Seite steht. So hat diese Woche Shell Verbindungen zu Gazprom gekappt. Doch beim russischen Energieriesen Lukoil will einer nicht von seinem Posten lassen - und gefährdet damit umgehend sein ganzes Land...
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.03.2022 | 05:10
Bayer, Desert Gold, K+S – Markt vor Umverteilung
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine in der vergangenen Woche wurde die Welt förmlich auf den Kopf gestellt. Es herrscht Fassungslosigkeit ob der Gewalt des russischen Präsidenten. Die westlichen Nationen reagieren mit Sanktionen gegen Russland, etwa dem Ausschließen russischer Banken vom SWIFT-System. Zudem ist der Plan, Sanktionen auf weitere Unternehmen in diversen Branchen auszuweiten. Davon profitieren nicht betroffene Unternehmen und gewinnen an Marktanteile. So steht die Düngemittelindustrie vor einer Neuverteilung der Marktverhältnisse, zu Gunsten deutscher Anbieter.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.03.2022 | 05:08
MAS Gold, Nordex, Hensoldt – Von der Krise profitieren!
Krieg in Europa! Nach dem Ende des Balkankonflikts und der Waffenruhe in Nordirland und dem Baskenland hätte sich niemand vorstellen können, dass es so schnell wieder dazu kommen könnte. An den Börsen sorgen bewaffnete Konflikte selten für Begeisterungsstürme. Im Gegenteil. Anleger flüchten sich in vermeintlich „sichere Anlagen“, wie etwa Edelmetalle. Umso wichtiger ist es, die Nachrichtenlage genau zu prüfen um zu erkennen, welche Aktien von der negativen Gesamtsituation profitieren können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.03.2022 | 04:44
Gazprom, BP, Barrick Gold, Ximen Mining – Putins Ukraine-Konflikt beflügelt Gold und Silber!
Am Wochenende war die Zeile „Mobilisierung der Atomwaffen“ in den Medien zu hören. In den Ohren der Anleger klang das laute Säbelrasseln wie der Startschuss für eine Gold- und Silber-Rallye. Die Ereignisse überschlugen sich dann in der Abfolge: Russische Konten wurden gesperrt, das SWIFT-System abgenabelt und nun gibt es wahrscheinlich Zahlungsschwierigkeiten bei der Sberbank. Der Sponsor-Vertrag mit Gazprom wurde von Schalke 04 fristlos gekündigt und hierzulande fragt man sich, welche mittelfristige Auswirkungen die Russlandkrise auf die Gesellschaft, das Verhältnis zu Russland im Allgemeinen und die Wirtschaft haben wird. In diesem Zusammenhang beobachten wir ein paar interessante Aktientitel.
Zum Kommentar