Kommentare für Börsianer
Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.02.2022 | 05:08
Bayer, Memiontec, Dr. Hönle – Schwerwiegende Bedrohung!
Wasser ist Grundlage allen Lebens. Wir nutzen Wasser für unsere Ernährung, die tägliche Hygiene und für Freizeitaktivitäten. Wasser ist zudem als Energiequelle, Transportmedium und Rohstoff ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Aber der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit, schon heute bliebt dieser einer Milliarde Menschen verwehrt. Diese Lage wird sich angesichts verschiedener Experten schon bald dramatisch verschlechtern. 2025 könnten drei Milliarden Menschen in Ländern mit ernster Wasserknappheit leben. Somit ist Wasserknappheit ein dringendes Zukunftsthema der Menschheit.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.02.2022 | 04:44
BioNTech, Moderna, Valneva, Cardiol Therapeutics: Der Goldrausch ist vorbei!
Die milden Verläufe durch die Omikron-Variante sowie damit verbundene massive Lockerungen der Corona-Maßnahmen in einer Vielzahl von Ländern, belasten die Aussichten der Impfstoff-Hersteller. Denn der Winter neigt sich dem Ende zu, klinische Engpässe gibt es nicht wirklich und die Impfquote will trotz massiver öffentlicher Kampagnen nicht steigen. Mittlerweile erkennen auch die Regierenden, dass die Durchsetzung einer allgemeinen Impfpflicht unter den gegebenen Umständen zu einem heißen juristischen Ritt werden könnte. Für die Biotech-Branche und die Impfstoff-Produzenten im Speziellen erst mal ein Grund für Gewinnmitnahmen. Hier ein paar weiterführende Ideen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.02.2022 | 06:00
Palantir, Kleos Space, Lufthansa – Megatrend Sicherheit
Das Thema Sicherheit wird in allen Bereichen unseres Lebens groß geschrieben. Egal ob es um Gebäudesicherheit, Corona-Maßnahmen, IT-Sicherheit oder Sicherheitsfirmen im Einzelhandel geht, fast alle Bereiche wachsen seit Jahren. In der letzten Zeit gibt es immer neue Krisen zu meistern, wie beispielsweise die Flüchtlingskrise, die Coronakrise oder aktuell die Ukraine-Krise. Die Menschen haben ein dauerhaftes Unsicherheitsgefühl. Für Unternehmen und Staaten gilt: je digitaler die Welt wird umso wichtiger wird die Sicherheit. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, für die Sicherheit ein wichtiges Thema ist.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 18.02.2022 | 05:45
Nel ASA, First Hydrogen, Plug Power – Wasserstoff vor neuem Hype?
Im Januar 2021 hing der Himmel voller Geigen für die Aktionäre von Wasserstoffaktien. Doch kurz darauf setzte die Ernüchterung ein und jeder, der zu spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist, leidet noch heute unter massiven Kursverlusten, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen ist. Seitdem das Ende der fossilen Brennstoffe beschlossene Sache ist, benötigt die Industrie sowie die Transportbranche eine Alternative. Die Bundesregierung sieht Grünen Wasserstoff in der Zukunft als einen wesentlichen Baustein zur Energiewende an. Daher wurde die Nationale Wasserstoffstrategie ins Leben gerufen und mit 9 Mrd. EUR ausgestattet. Auch in anderen Ländern gibt es Unterstützung für die Unternehmen. Wir sehen uns heute drei Kandidaten aus der Wasserstoffbranche an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.02.2022 | 05:08
Commerzbank, Wallstreet:Online, Bayer – Positive Signale!
Die US-Notenbank FED steht vor dem Ende der ultralockeren Geldpolitik und signalisiert baldige Zinsanhebungen, um der hohen Inflation Herr zu werden, die im Moment weit über dem Zielwert von 2% liegt. Zudem nennen die Währungshüter künftige Inflationsrisiken und den robusten Arbeitsmarkt als Gründe für steigende Zinsen. Im Zuge dessen profitieren Aktien von Banken und Finanzdienstleistern. Kurstreibend wirken auch die erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen, die den Geldhäusern nun Milliardengewinne einbringen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.02.2022 | 05:10
Nel Asa, Power Nickel, Varta – Positionieren für die Preisexplosion
In den letzten beiden Jahren der Pandemie spürten sowohl private Haushalte als auch Wirtschaftsunternehmen die Auswirkungen der gesprengten Lieferketten. Vom Chipmangel, über das Fehlen von Bauholz bis hin zum Verpackungsmaterial. Ein extremer Verbrauch findet zudem durch das ehrgeizige Erreichen der Klimaziele statt. Die Elektromobilität verschlingt enorme Ressourcen an wichtigen Rohstoffen wie Kupfer, Lithium oder Nickel. Wegen des extrem steigenden Bedarfs an Batterien dürfte die Nachfrage nach Nickel in den nächsten Jahren weiter kräftig anziehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.02.2022 | 05:07
Peloton, DiamCor, Bayer - Vertrauen, Sachwerte und Sachverstand
Peloton bringt sich mit Verschlankung genauso in Form wie seine Beestandskunden. 90% der Early Adopter bleiben dem Unternehmen treu. Rohdiamanten erzielen neue Höchstpreise, DiamCor Mining profitiert und damit seine Anleger. Die Bayer AG trumpft im Agrarbusiness auf mit innovativen Lösungen für den Maisanbau. In der anstehenden Marktphase wollen Investoren gewappnet sein. In Preisgestalter zu investieren, die starke Inflation nutzen, macht Sinn. Ein Blick auf drei Möglichkeiten für die Anlage.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 16.02.2022 | 05:15
Steinhoff, Tui, Hong Lai Huat: Top-News!
Ukraine-Krise, Inflation und steigende Zinsen haben die Kapitalmärkte derzeit fest im Griff. Doch auch in diesen unsicheren Zeiten überraschen Unternehmen positiv und es bieten sich spannende Investmentchancen. So konnten die Aktien von Tui und Steinhoff am Dienstag nachrichtengetrieben zulegen. Bei Steinhoff läuft im Mai eine wichtige Frist für Gläubiger ab. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust der Deutschen größer denn je. Davon profitiert der Touristikkonzern Tui und auch die Lufthansa fliegt mit der Boing 747 weiter nach Mallorca. Bei dem spannenden Immobilienunternehmen Hong Lai Huat bietet sich Anlegern am 17. Februar eine interessante Gelegenheit.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.02.2022 | 05:10
Glencore, Nevada Copper, Newmont – Rohstoffe als Kapitalanlage
Eine Eskalation der Lage in der Ukraine und ein möglicher Krieg direkt in Europa - dies hält die Aktienmärkte in Aufruhr. Zudem sorgt ein schneller als erwarteter Zinsanstieg in den USA für Unsicherheiten bei den Anlegern. Im Zuge dessen steigt das Edelmetall Gold auf den höchsten Stand seit Mitte 2021 und wird zumindest kurzfristig seinen Rang als Krisenwährung gerecht. Ebenfalls stark zeigen sich Unternehmen aus dem Rohstoffsektor. So übersprang die Tonne Kupfer erneut die psychologisch wichtige Marke von 10.000 USD. Durch die starke Nachfrage aufgrund der Energiewende dürfte sich dieser Trend auch längerfristig durchsetzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 04:44
Der technische Ausbruch: Barrick Gold, Tembo Gold, Delivery Hero – Riesige Gold-Rallye voraus!
Es ist viel los an den politischen Fronten. Die Ukraine wird durch Drohgebärden in Angst versetzt, der Westen macht an Polens Grenze mobil. Die Börsen gehen bei solchen Manövern meist auf Tauchstation, bei Gold und Silber produziert dies oftmals ein Kaufsignal. Begleitend gab es vor wenigen tagen eine Inflationszahl von Plus 7,5% aus den USA. Das signalisiert eine weiter anziehende Teuerung, die selbst von der FED so nicht erwartet wurde. Wir blicken auf potenzielle Gewinner aus dieser Großwetterlage.
Zum Kommentar