Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.02.2022 | 05:10

Delivery Hero, dynaCert, KWS Saat – Gefallene Engel

  • Märkte
  • Wasserstoff

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen hält die Lage in der Ukraine-Krise für „absolut brenzlig". Bislang sehe sie aber „keine Anzeichen, dass die kriegerische Auseinandersetzung schon beschlossene Sache ist", sagte Baerbock in den ARD-Tagesthemen. Mehr als brenzlig ist auch die aktuelle Situation beim Essenslieferanten Delivery Hero. Nachdem der DAX-Neuling, der anstelle von Wirecard in den deutschen Leitindex aufgenommen wurde rund 40% an Börsenwert verlor, könnte dieser schnell wieder in die zweite Reihe zurückfallen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.02.2022 | 05:08

BYD, Yorkton Ventures, Standard Lithium – Gewinner der Mobilitätswende!

  • Elektromobilität
  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Energiewende

Der Umstieg von fossilen Energieträgern hin zu mit Batterie betriebenen Fahrzeugen ist am Laufen. Die Politik macht mit den Vorgaben, die Emissionen von PKW bis 2030 um mindestens 55%, die von Lastkraftwagen um 30% gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren, weiter Druck. Die Nachfrage nach New Energy Vehicles (NEV) wächst enorm. Neben Tesla konnten auch chinesische Hersteller wie BYD, XPeng oder Nio im vergangenen Geschäftsjahr zweistellige Wachstumsraten aufweisen. Voraussetzung für diesen Trend ist die Beschaffung des existenziellen Rohstoffes Lithium. Doch dieser wird immer knapper.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.02.2022 | 05:08

Almonty Industries, Mercedes-Benz Group, Varta – Licht und Schatten, was tun?

  • Kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Investments
  • Elektromobilität

Ohne Rohstoffe steht in vielen Wirtschaftszweigen das Leben still. Die wirtschaftlich wichtigsten Rohstoffe mit hohem Versorgungsrisiko werden als kritische Rohstoffe bezeichnet. Die Europäische Kommission zählt zu dieser Gruppe 30 Elemente, darunter auch Wolfram und Lithium. Eine stark über das Angebot steigende Nachfrage lässt die Preise seit längerer Zeit deutlich anziehen. Rohstoff-Produzenten stehen auf der Gewinnerseite. Nachfrager müssen ihre Hausaufgaben machen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.02.2022 | 09:01

BioNTech, XPhyto, Steinhoff – Sprengstoff für die Börsen

  • Märkte
  • Inflation

Die Situation an den Aktienmärkten bleibt weiterhin angespannt. Aufgrund der anhaltend hohen Inflationszahlen werden die Stimmen zunehmend lauter, die weit mehr als die ursprünglich geplanten 3 Zinserhöhungen der FED für dieses Jahr fordern. Auch die EZB sollte nicht mehr lange auf sich warten lassen, um endlich die ultralockere Geldpolitik aufzugeben. Zu allem Überfluss droht die Lage in der Ukraine zu eskalieren. So reagierte die USA bereits auf die angespannte Situation und zog Botschaftsmitarbeiter aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew ab.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.02.2022 | 04:44

Plus 300% in 3 Monaten - wie geht es weiter? Infineon, BYD, BrainChip

  • Technologie
  • Halbleiter
  • E-Mobilität

Laut einer Analyse von Goldman Sachs sind 169 Hightech-Branchen vom globalen Chipmangel betroffen. Denn fehlende Mikroprozessoren haben nicht nur der Automobilindustrie heftig zugesetzt. Ob Smartphones, WLAN-Router, Windräder oder medizinische Geräte: Ohne Chips läuft hier nichts. Experten sehen aktuell noch keine Trendwende, denn die Probleme, die zur Krise beitragen, bestehen weiter fort. Welche Tech-Titel sollten jetzt auf die Kaufliste?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.02.2022 | 15:04

BioNTech, Cardiol, Valneva: hat sich der Markt verdoppelt?

  • Investments

Herzkrankheiten sind eines der häufigsten Todesursachen. Durch die Corona Pandemie ist die Zahl der Betroffenen nochmals deutlich gestiegen. Für belastbare Zahlen ist es noch zu früh, aber in der Branche rechnet man schon damit, dass sich der Markt seit 2019 verdoppelt hat. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Zum einen konnten viele erkrankte Menschen während der Maßnahmen nicht ausreichend behandelt werden. Darüber hinaus leiden Genesene unter den Folgen der Infektion und hinzu kommen noch Menschen mit Impfnebenwirkungen. Eine spannende Aktie positioniert sich derzeit für diesen Markt. Zum Wochenausklang notiert der DAX momentan mit einem Abschlag von 20 Punkte bei 15.469 Punkte. Der MDAX gibt um 40 Punkte auf 33.486 Punkte nach, der TecDAX notiert bei 3.366 Punkte mit einem Minus von 0,48% und der SDAX gibt um 0,88% auf 15.033 Punkte nach.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 10.02.2022 | 12:06

Delivery Hero, Saturn Oil + Gas, TUI: ein überzeugendes Kaufargument

  • Investments

In den vergangenen Jahren hat die ESG-Bewegung in Europa und Nordamerika starken Einfluss auf das zukünftige Angebot bei der Energieversorgung genommen. Die Verbraucher und Unternehmen erleben nun die Folgen, denn der Preis für Energie steigt zusehends. Die unabhängigen Ölproduzenten profitieren von dieser politischen Entwicklung und fahren Rekordergebnisse ein. Der DAX kann heute leicht um 11 Punkte auf 15.493 Punkte zulegen. Der MDAX verliert um 81 Punkte (-0,24%) auf 33.698 Punkte. Der TecDAX ist ebenfalls schwach und korrigiert um 0,78% (27 Punkte) auf 3.411 Punkte. Der SDAX gibt um 13 Punkte (-0,09%) auf 15.161 Punkte nach.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.02.2022 | 04:55

Plug Power, CoinSmart, Lufthansa - Wachstum durch fortlaufende Neuzugänge an Bord

  • Krypto-Börse
  • Brennstoffzellen
  • Luftfahrt
  • CoinSmart
  • Plug Power
  • Lufthansa
  • Investor Relations
  • Bitcoin
  • Plattform

Plug Power baut seine Marktführerschaft im Wasserstoff-Brennzellen-Segment weiter aus und holt sich Verstärkung an Bord zum Ausbau des internationalen Geschäftes. Die Krypto-Plattform CoinSmart verzeichnet ein Handelswachstum von 52% und stellt sich im Live-Zoom Call interessierten Investoren. Während Lufthansa Ärger mit dem Kartellamt bekommt, signalisiert die italienische ITA Airlines Interesse an einer strategischen Partnerschaft.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.02.2022 | 04:44

Die 100% Zinsgewinner: Allianz, Commerzbank, Deutsche Bank, MAS Gold – Jetzt kommen die Edelmetalle!

  • Edelmetalle
  • Banken
  • Versicherung
  • Inflation

Lange hatte sich der Bund Future weit über 170 halten können, sogar 178 Punkte erreichte der 10-Jahres-Bundkontrakt in der Spitze. Seit Mitte Dezember 2021 hat sich das Blatt allerdings gewendet. Die deutsche 10 Jahres-Rendite explodierte regelrecht von -0,30 auf +0,27%. Manch Beobachter wird sagen: „Ist doch nicht viel passiert!“ Falsch – die Zeit der Minusrenditen ist Geschichte. Im gleichen Zeitraum stiegen auch die langfristigen Hypothekenzinsen um ganze 70 Basispunkte. Damit endet die Phase der ultra-niedrigen Zinsen, auch die Finanzierung von Immobilien stellt sich damit unter einem völlig neuen Licht dar. Und die begleitend hohe Inflation lässt viele Investoren einen Blick auf die Edelmetalle richten – sie gelten als Hedge gegen die Teuerung. Welche Aktien gewinnen in diesem Umfeld?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.02.2022 | 04:44

Morphosys, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Den Bio-Blockbuster finden!

  • Biotech
  • Covid-19
  • Pharma

Der Biotech-Sektor ist ein hochdynamischer Wachstumsmarkt innerhalb des Aktienuniversums. Er zeichnet sich durch Investitionsaufkommen von beispielloser Größe aus, durch welche sich auch die für die Branche charakteristisch hohe Innovationsrate begründet. Die Kursreaktionen auf positive oder negative Überraschungen können sehr volatil ausfallen, oftmals verstärken sich diese Tendenzen noch durch das Eingreifen von Stop-Orders oder das Auftreten von Derivate-Schieflagen. Bei den Impfstoff-Herstellern ging es durch die Bank um über 50% nach unten, denn die Pandemie wird als Auslaufmodell gehandelt und die faktische Impfquote scheint nicht mehr wesentlich zu steigen. Wo liegen aktuell die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar