Kommentare für Börsianer
Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.06.2021 | 05:08
Plug Power, Enapter, Siemens Energy – Wasserstoffboom, die nächste Runde!
Die Bilanzierungskrise bei Wasserstoff-Branchenprimus Plug Power hatte die Anleger verunsichert und den gesamten Sektor zu einer Korrektur gezwungen. Mit Vorlage der korrigierten Jahresabschlüsse Mitte Mai scheint dies bereits Schnee von gestern zu sein. Schnell begannen viele Werte wieder mit einer Kursrallye, als sei nichts passiert. Doch wie lange kann das gut gehen? Zeigen sich bereits erste Überhitzungstendenzen? Wichtig ist jetzt, auf Unternehmen zu setzen, die einen stetigen und nachhaltig positiven Newsflow produzieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.06.2021 | 04:24
Starker Rückenwind aus der Politik! Varta, Morphosys, Theta Gold Mines
Für Unternehmer ist es heute eine besondere Herausforderung, Geschäftsmodelle zu identifizieren, die in naher Zukunft in den politischen Fokus geraten. Das traf etwa zur Jahrtausendwende auf den Mobilfunk zu, als Lizenzen für die kommenden Generationen versteigert wurden. Zwischendrin gab es wichtige Weichenstellungen in der Infrastruktur und Energiepolitik. Des einen Freud des anderen Leid – nun überlegt die Regierung im Rahmen des Klimaschutzes, Neubauten nur noch mit verpflichtender Solaranlage zu ermöglichen. Wieder ein maßgeblicher Eingriff, aber sicherlich in die richtige Richtung!
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.06.2021 | 05:08
Silver Viper Minerals, Nordex, JinkoSolar – diese Aktien starten jetzt durch!
Silber ist ebenso wie Gold ein Edelmetall. Beide zeichnet aus, dass sie nicht rosten. Daher werden sie seit jeher zur Herstellung von Schmuck und in der Medizin eingesetzt. Da Silber jedoch wesentlich häufiger vorkommt als Gold, liegt der Silberpreis um ein Vielfaches niedriger. Aktuell beträgt das Verhältnis etwa 1:70. Somit war es in der Vergangenheit auch für weniger betuchte Anleger erschwinglich, was ihm den Spitznamen „Gold des kleinen Mannes“ einbrachte.
Silber zeichnet sich aber auch durch eine Vielzahl physikalischer Eigenschaften aus, die es heutzutage für die industrielle Nutzung äußerst wertvoll machen. Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und seiner katalytischen Eigenschaften wird es beispielsweise in der Solar- und Batterieproduktion eingesetzt. Dies hat den Preis in den vergangenen zwölf Monaten förmlich explodieren lassen. Im Folgenden drei vielversprechende Aktien, die direkt oder indirekt mit dem Silberpreis in Verbindung stehen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.06.2021 | 05:30
Windeln.de, NSJ Gold, Morphosys - Highflyer von heute und morgen
Es sind verrückte Zeiten an der Börse und es ist nicht leicht, den nächsten Highflyer zu finden. Aktuell gibt es selbst in Deutschland Zocker-Aktien, wie zum Beispiel die Adler-Modemärkte. Die Märkte liegen an ihren Allzeithochs und auch wenn es viele nicht nachvollziehen können, so muss man sich wohl daran gewöhnen. Das Geld, das sonst in Staatsanleihen geflossen ist, wandert in die Aktienmärkte wo es statt Zinsen eine Dividendenrendite bringt. Wir stellen heute drei mögliche Highflyer vor, wobei Windeln.de wohl schon zu weit gelaufen ist.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.06.2021 | 05:08
SAP, RYU Apparel, Zalando – nicht verpassen!
Das Internet hat unser Leben ganz schön umgekrempelt und ist heute nicht mehr wegzudenken. Nach einer Prognose von Statista werden im Jahr 2023 weltweit insgesamt rund 2,37 Billionen Euro im B2C-E-Commerce-Markt mit physischen Gütern umgesetzt werden. Der größte Umsatzanteil wird dieser Prognose nach mit 816,55 Mrd. Euro auf den Bereich Mode entfallen. Die zunehmende Bedeutung des E-Commerce spiegelt sich auch in der Umsatzentwicklung von Global Playern wie Amazon wider. Lassen Sie sich von drei spannenden Aktien überraschen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.06.2021 | 05:03
Das ist die Kupfer-Sensation! NIO, JinkoSolar, Siemens Energy, Nevada Copper
Es geht weiter mit der Kupfer-Knappheit, denn die Nachfrage steigt kontinuierlich. Dabei sollte der aktuell leicht nachgebende Kupferpreis nicht über den allgemeinen Marktzustand hinwegtäuschen. Die Ressourcen sind knapp, die Beschaffungsmärkte leergeräumt und die Nachfrage bleibt auf hohem Niveau. Durch aktuelle Trends in der Wirtschaft verschärft sich diese Situation weiter. So werden in den modernen Elektrofahrzeugen etwa drei- bis viermal so viel Kupfer verbaut wie bei einem herkömmlichen Verbrenner-Fahrzeug. Nicht zu vergessen ist, dass auch der Aufbau der Ladeinfrastruktur erhebliche Mengen an Kupfer benötigt. Neue Minen sind derzeit nicht in Sicht, aber es gibt Neuigkeiten aus Nevada.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.06.2021 | 05:10
Gazprom, Desert Gold, Siemens Energy – Alles wird teurer!
Die Inflation ist da. Im Mai verteuerten sich die Preise in Deutschland auf Jahressicht nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamts um 2,5%. Experten gehen, getrieben von reduzierten Kapazitäten und der angesparten Kaufkraft der Verbraucher, von Preissteigerungsraten zwischen 4 und 5% zum Jahresende aus. Solche Niveaus traten zuletzt Ende 1992 auf. Die Zinssätze, die durch die Zentralbanken nahe der Nulllinie gehalten werden, wirken hier noch als Brandbeschleuniger. Sichern Sie ihr Portfolio ab, bevor es zu spät ist.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.06.2021 | 05:08
BYD, GSP Resource, Varta – Megatrend Kupfer - wie geht es jetzt weiter?
Elektromobilität verzeichnet starke Zuwachsraten. Die International Copper Association prognostiziert einen enormen Anstieg der Nachfrage nach Kupfer in den nächsten 10 Jahren, maßgeblich getrieben durch E-Fahrzeuge, aber auch durch Industrie oder Technologie. Kupfer, Lithium & Co machen den Siegeszug der Elektrifizierung erst möglich. Wir stellen spannende Aktien zum Megatrend vor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.06.2021 | 06:00
QMines, BioNTech, Beyond Meat – Aktien Perlen mit viel Potential
Rohstoffpreise steigen, Corona ist noch immer ein Hauptthema und Aktien-Zockerei wie bei AMC letzte Woche, funktioniert immer noch. Als findiger Investor muss man sein eigenes Research machen und verschafft sich so idealerweise einen Informationsvorsprung vor anderen Anlegern. Wer viel liest, lernt viel und kann davon oftmals profitieren. Wir haben uns heute drei Aktien mit viel Potential herausgesucht. Einmal aus dem Bereich Rohstoffe, das Corona-Flaggschiff sowie eine Chance auf die nächste AMC.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.06.2021 | 04:29
Pharma-Werte mit Potenzial! CureVac, Cardiol Therapeutics, Formycon, Nanorepro
In Deutschland starben im Jahr 2019 rund 231.000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war Krebs damit die Ursache für ein Viertel aller Todesfälle. Dieser Anteil hat sich binnen 20 Jahren kaum verändert, auch wenn die Zahl der Krebstoten seit 1999 um rund 10 % gestiegen ist. Klare Nummer 1 bei den Volkskrankheiten in Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie Herzinsuffizienz, koronare Herzerkrankung oder Herzinfarkt. Mit 18,2 Mio. Todesfällen stellten sie im Jahr 2019 weltweit die häufigste Todesursache dar. In Europa sterben jedes Jahr mehr als 4 Mio. Menschen an den Folgen einer solchen Erkrankung, davon sind 1,4 Mio. jünger als 75 Jahre. Die Forschung ist also weiterhin gefragt. Wir blicken auf interessante Vertreter der Branche.
Zum Kommentar