Kommentare für Börsianer
Kommentar von Nico Popp vom 09.03.2021 | 05:20
Nornickel, Kodiak Copper, BHP Billiton: Von Gemischtwarenläden und Spezialisten
Während Edelmetalle seit Monaten in einer Konsolidierung sind, klettern die Kupferpreise immer weiter. Zuletzt startete Kupfer Ende Februar eine neue Aufwärtsbewegung und ist inzwischen so teuer, wie seit Jahrzehnten nicht. Woran liegt das? Einerseits ist Kupfer seit jeher ein gefragtes Industriemetall. Immer dann, wenn weltweit in Infrastruktur investiert wird, klettert Kupfer. Zugleich profitiert Kupfer von der hohen Nachfrage seitens der Autoindustrie. In jedem Elektroauto steckt rund drei Mal mehr Kupfer als in klassischen Verbrennern. Wir beleuchten drei Aktien, die vom Kupfer-Boom profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.03.2021 | 04:50
BYD, wallstreet:online, Xiaomi – Das ist die Riesenchance!
Die Realwirtschaften befinden sich seit dem Ausbruch des Corona-Virus in einer tiefen Rezession. Dagegen feierte die Börse, vor allem Technologieaktien, ein Hoch nach dem anderen. Nun korrigieren die Profiteure der Krise wie Amazon oder Zoom erstmals stärker. Aktien aus Boom- Branchen wie Wasserstoff oder Elektromobilität lassen überproportional Federn. Platzt nun die Blase oder ist dies nur eine Korrektur im Aufwärtstrend, die danach wieder zu neuen Höchstständen führen wird?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.03.2021 | 05:10
Rein in die Fallen Angels! Barrick Gold, Varta, Osino Resources
Über 6 Monate dauert die Gold-Korrektur nun an. Vom Hoch bei 2.075 USD im August 2020 ging es in Wellen nach unten, bis letzte Woche mit 1.687 USD ein zyklischer Tiefpunkt erreicht wurde. Auslöser waren die von US-Notenbankchef Powell zelebrierten Inflationswarnungen, die den US-Rentenmarkt in den Keller schickten. Die 30-jährige US-Anleihe (Long T-Bond) hat seit Oktober 2020 nun ganze 10 Punkte im Kurs verloren, die Rendite steht aktuell bei 2,31%. Die Inflationsglocken läuten bei Renditen über 2,50% - damit ist der Abstand zur Signallinie nicht mehr allzu groß. Sollte das Inflationsgespenst zurückkehren, dürften die Edelmetalle zum Sprung ansetzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.03.2021 | 04:50
Everfuel, Revez, Merck KGaA – Profitieren Sie von der Zukunft des Internets!
Die neue, normale Welt wird sich in sämtlichen Branchen verändern. Weg vom Offline und stationären, hin zu mehr Hybrid- und Onlinelösungen. Der stationäre Handel startet ab morgen notgedrungen das hybride Click & Collect- Programm. Der Umstieg zum Home Office erfordert einerseits mehr Features wie ausgefeilte Videokonferenzsysteme, andererseits wächst dadurch allerdings auch der Bedarf nach besserer Sicherheit im Netz. Ein Pionier auf diesen Geschäftsfeldern vereint alle Bedürfnisse des digitalen Zeitalters in einem Hub.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.03.2021 | 04:54
Die beste Wasserstoffaktie! PlugPower, Ballard Power, NEL ASA, dynaCERT
Im Wasserstoff-Sektor wird es nun wirklich spannend. Seit 3 Wochen ist ja die Frage nicht mehr, wo es nach oben hingeht – sondern primär interessiert uns Börsianer wie robust ein Geschäftsmodell wirklich ist, um auch eine größere Börsenkorrektur zu überstehen. Quer durch die Branche kam es bisher zu Abschlägen von gut 30-40% - klar angesichts von Kurssteigerungen von bis zu 2.000% ein Klacks, wenn man das von unten rechnet. Allerdings gibt es auch Anleger, die zu Höchstkursen eingestiegen sind, so gemein ist leider das Börsenleben – den Letzten beißen eben die Hunde. Wir schauen heute auf die Geschäftsmodelle bekannter Wasserstoff-Protagonisten und gehen auf die Suche nach dem verlorengegangenen Treibstoff für höhere Notierungen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.03.2021 | 05:15
SKRR Exploration, First Majestic, Lufthansa – Diese Werte heben ab!
Schon wieder ein Ausverkaufstag für die Edelmetalle! Oft beobachtet in diesen Tagen, morgens eine Stabilisierung der Spotpreise und kaum setzt der US-Handel ein: Raus damit! Alle vermeintlichen Kurszuwächse werden auf der anderen Atlantikseite zum erneuten Leerverkauf genutzt. Gestern starteten wir bei 1.740 USD und landeten bei 1.702 USD im Tief - ein Minus von 2,2%. Die Strategie leuchtet angesichts steigender Renditen durchaus ein: Höhere Zinsen schaden der Goldhaltung – aber sie indizieren auch aufkeimende Inflation. Und wenn dieses Gespenst weiterhin durch die Hallen segelt, wird es letztlich einen Run auf Gold & Silber geben. Nur wie immer gilt: Es ist noch nicht die Zeit dafür…aber lang dauert es auch nicht mehr!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.03.2021 | 04:50
NIO, Royal Helium, Xpeng – der erbitterte Kampf um die Rohstoffe!
Der Marktpreis wird bestimmt von Angebot und Nachfrage. Aufgrund der globalen Klimaprogramme der Politik steigt der Druck und die Nachfrage erhöht sich in den nächsten Jahren enorm. Rohstoffe wie beispielsweise seltene Erdmetalle, Lithium, Helium, Kupfer oder sogar Silber werden zu extrem knappen Gütern. Es drohen drastische Preiserhöhungen. In den vergangenen Jahren wurde es versäumt, größere Investitionen in Rohstoffprojekte zu investieren. Um mehr Angebot zu bieten, wird es nun ein Wettlauf mit der Zeit. Profitieren werden in jedem Falle die Produzenten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 02.03.2021 | 05:30
Barrick Gold, Deutsche Rohstoff AG, K+S: Der Inflation ein Schnippchen schlagen
Gestern stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland so stark an, wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr: Um satte 1,3% kletterte die Teuerung im Februar im Vergleich zum Vorjahr. Marktbeobachter werten diese Zahl als Indiz dafür, dass die Inflation auch mittelfristig wieder zu einem Thema werden könnte. Um sich gegen die Teuerung abzusichern, gibt es mehrere Ansätze. Neben Investments in Rohstoffe bieten sich auch Aktien an. Rohstoff-Aktien vereinen das Beste aus beiden Welten. Wir stellen drei Titel vor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.03.2021 | 05:05
Q&M Dental, Pfizer, BioNTech, Teva: Achtung diese Pharma-Picks prüfen!
Die COVID-Pandemie hält permanente Überraschungen bereit, die unser tägliches Leben stark beeinflussen. Das Land Tirol wurde vor 2 Wochen komplett abgeriegelt, Tschechien hilft man nun mit Impfdosen aus, weil die Inzidenzzahlen durch die Decke gehen und in Deutschland dürfen seit heute wieder Friseure und Baumärkte öffnen. Schrittweise kehrt dann doch wieder normales Leben zurück, bis wir als Gesellschaft aber wieder die Lebensqualität der Vor-Corona-Jahre zurückerhalten, wird wahrscheinlich noch einige Zeit ins Land gehen. Wir sehen uns mal verschiedene Geschäftsmodelle in der Gesundheitsbranche näher an, um ein Gefühl zu bekommen, wie es weitergeht…
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.03.2021 | 04:50
BYD, Rock Tech Lithium, Xiaomi – Mit der Lizenz zum Geld drucken!
Der Siegeszug der Elektroautomobile geht ungebremst weiter, ständig drängen neue Player auf den Markt. Die Ära von fossilen Fahrzeugen scheint vorüber. Übersehen wird dabei, dass die extrem steigende Nachfrage in Zukunft aufgrund des Mangels an Rohstoffen kaum bedient werden kann. Der Bedarf an Lithium-Batterien ist enorm. Ein Unternehmen plant nun den großen Coup und will zum ersten und wichtigsten Produzenten in Europa aufsteigen. Die Zeichen stehen gut. Geht der Plan auf, wird hier ein neues Einhorn geboren.
Zum Kommentar