Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.03.2021 | 10:13

JinkoSolar, Nio, Almonty – Seltene Metalle, das sind die Kaufgelegenheiten!

  • Metalle

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in China misst die aktuelle Lage im Industriesektor. An den Finanzmärkten gilt diese Befragung von Einkaufsleitern und Firmenchefs als einer der einflussreichsten Wirtschaftsindikatoren, weil sie die Wirtschaftsentwicklung des Landes zu einem frühen Zeitpunkt aus mehreren Winkeln abbildet. Am gestrigen Sonntag kam dieser Index mit einem Wert von 50,6 – erwartet waren 51,1, der letzte Wert war 51,3. Denkt man in Kategorien eines bevorstehenden Aufschwungs nach Corona, wird man mit dieser Zahl leicht enttäuscht. Denn ein Wert unter 50 deutet auf rezessive Tendenzen hin – und von dieser Marke ist China nicht mehr weit entfernt.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.03.2021 | 04:50

E.ON, Defense Metals, SAP – Mit starken Nachhaltigkeitsunternehmen outperformen!

  • ESG

Nachhaltige Kapitalanlagen spielen für Vermögensverwalter und im institutionellen Asset Management eine immer wichtigere, teils entscheidende Rolle. Die Einbettung von ESG (Environment, Social und Governance)-Kriterien in die Unternehmensphilosophie der „Geldvermehrer“ und insbesondere in den Prozess der Geldanlage dienen der Abgrenzung zum Wettbewerb, zur Verbesserung des Risikomanagements, der Erschließung neuer Geschäftsfelder oder auch um vorausschauend auf mögliche EU-Regularien zu agieren. Für börsennotierte Unternehmen heißt das, sich durch eine transparente und umfassende ESG-Politik attraktiv für Anleger zu machen. Dass Anleger mit ESG-Aktien den breiten Markt outperformen können, zeigen etliche Beispiele. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Investments vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.02.2021 | 04:50

GameStop, Triumph Gold, Nikola – der Wahnsinn geht weiter!

  • Trading

Der Kampf geht weiter. Gut gegen Böse, Robin gegen Hood. Große Hedgefonds wetten auf sinkende Kurse, Internetnutzer der Plattform Reddit halten dagegen. Gewinner gibt es wahrscheinlich nur wenige. Nachdem die Aktie von GameStop Anfang des Jahres um über 1000% gestiegen war, fiel Sie zusammen wie ein Kartenhaus. Doch das Spiel geht weiter, nicht nur bei GameStop, sondern auch bei anderen Aktien, die auf Reddit im Forum “wallstreetbets“ angepriesen werden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.02.2021 | 05:10

BIGG Digital Assets, Palantir, Baidu: Krypto und Big Data – in Zukunft investieren!

  • Kryptowährungen

Die Kryptowelt entwickelt sich rasant und volatil. Die neueste Dauerbefeuerung kommt jetzt von großen Unternehmen wie Tesla, die den Run auf die Kryptowährungen als Marketing-Instrument für eigene Zwecke einsetzen. Elon Musk muss mittlerweile als „Magier der Märkte“ bezeichnet werden. Er ist der schillernde Unternehmer, der ganze Branchen in Aufruhr versetzt. Seine Flagschiff Tesla investiert nun firmeneigenes Geld in Bitcoin, gleichzeitig ist der Kauf eines Tesla-Fahrzeugs unter Einsatz von Bitcoin möglich. Der perfekte Ringschluss in einem Markt der scheinbar nicht zur Ruhe kommt. Wir richten einen Blick auf Unternehmen, die mit der Kryptowelt und dem Thema Big Data bislang gut vorankommen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.02.2021 | 04:50

Nel Asa, Enapter, JinkoSolar – Wasserstoff: das geht zu weit!

  • Wasserstoff

Ohne Frage gehört der Wasserstoffbranche wie der Solarbranche die Zukunft. Die Perspektiven für erneuerbare Energien haben sich durch die Klimawende enorm verbessert. So treibt die Europäische Union im Rahmen des Green Deals genauso an wie der neue US-Präsident Joe Biden, der eine emissionsfreie Industrie bis spätestens 2050 erreichen will. Die Folge ist ein seit zwei Jahren andauernder Hype der Aktienkurse, in der bereits viel Zukunftsmusik enthalten ist. Nun korrigieren die Werte stark. Ist das ein Ende der übertriebenen Bewertungen oder lediglich eine kurze, scharfe Korrektur im Aufwärtstrend?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.02.2021 | 04:50

Home Depot, RYU Apparel, Lufthansa – Platzt jetzt die Blase?

  • lifestyle

Als hätte der Allianz-Vorstand Oliver Bäte am Wochenende den Startschuss für eine heftige Korrektur der Technologiewerte als auch der Kryptowährungen gegeben. So äußerte sich der Konzernchef besorgt um das Thema Finanzmarktstabilität. Die Situation insbesondere an den Aktienmärkten ähnele der Situation vor dem Crash 2008 und dem Crash des Jahres 2000. Auch Börsenlegende Jim Cramer sagte am Montag, dass Investoren teure Tech-Companies in billigere, traditionelle Unternehmen tauschen sollten, die die Welle der Wirtschaftserholung mitreiten. Man wird sehen, ob die aktuelle Korrektur einen längeren Trend einläutet.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.02.2021 | 04:50

TUI, Marble Financial, Zalando – Kann das aufgehen?

  • Dienstleistung

Der Kunde ist König! Hier klaffen Wunsch und Wirklichkeit manchmal ziemlich weit auseinander. Unternehmen, die ihre Kunden und deren Wünsche kennen, verstehen und erfüllen besitzen eine größere Chance profitabel zu arbeiten. Wir stellen Ihnen drei Unternehmen vor, bei denen ganz unterschiedliche Zielgruppen im Fokus stehen. Es stellt sich die Frage: glückliche Kunden = glückliche Aktionäre? Wir verraten Ihnen, wo die Gleichung aufgeht.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.02.2021 | 04:50

Paypal, Upco International, Square – Digital Payments: Anhaltend disruptives Potenzial!

  • Digital Payments

Mobile Payments umfassen sämtliche Formen der bargeldlosen Bezahlung durch mobile Endgeräte beim Online-Einkauf oder an klassischen Verkaufsstellen. Unter Digital Payments werden alle Transaktionen, die über das Internet abgewickelt werden und direkt mit dem Online-Kauf im Zusammenhang stehen subsummiert. Dabei können verschiedene Bezahlmethoden verwendet werden wie Kreditkarten oder Online-Zahlungsdienstleister wie PayPal. Laut Statista wird das weltweite Volumen von Digital Payments 2021 fast 6.000 Mrd. (!) EUR umfassen, ein Anstieg um gut 20% gegenüber dem Vorjahr. Gerade das Bezahlen über Handys besitzt noch riesiges Potenzial. Weltweit nutzen weniger als 1/5 aller Benutzer das Handy für Zahlungen. Sie wollen auf das anhaltend hohe disruptive Wachstumspotenzial der Branche setzen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.02.2021 | 05:19

Defense Metals, BYD, NEL, Plug Power – Seltene Erden, wer ist der Schnellste?

  • Seltene Erden

Knappheit ist das Thema 2021! Völlig falsch kalkuliert haben die westlichen Regierungen in Sachen technologischer Fortschritt. Sie werden nun von der Industrie vor sich hergetrieben, Entscheidungen die schon vor 5 Jahren hätten fallen müssen, werden jetzt jäh nachgezogen. Seit dem Battery Day Mitte September 2020 ist klar, dass ein Technologieriese wie Tesla unter Führung von Elon Musk in die großangelegte Batterie-Serienproduktion einsteigen wird. Was fehlt, ist der vollständige Schulterschluss zwischen Batterie- und Autohersteller, dass die produzierten und teuer entwickelten Hochleistungsbatterien auch durch entsprechende Nachfrage bei E-Autos verbaut werden. In Abstimmungsrunden zwischen Autoindustrie und EU ist die Entscheidung wohl schon gefallen: Die e-Mobilität wird kommen und zwar in der großen Version…!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.02.2021 | 04:29

Osino Resources, Barrick Gold, Aurora Cannabis – Bitte genau hinschauen!

  • Gold

51.500 USD lautete gestern die neue Bestmarke im Bitcoin. Der große Gefährte des Bitcoins ist das Gold. Mit einem Zwischenhoch bei 1.870 USD zu Monatsanfang wurde jetzt wieder eine Korrekturwelle eingeleitet. Der Kurs lag gestern bei deutlich tieferen 1.788 USD. Man hat so das Gefühl, dass die alternativen Sicherungen mittlerweile in den Kryptomarkt fließen – doch wie lange noch? Der Bitcoin ist zu klein, um alle Hedges gegen Marktverwerfungen aufzunehmen. Folglich müsste das Gold wieder drehen, wenn der Abverkauf beendet ist. Daher jetzt positionieren!

Zum Kommentar