Kommentare für Börsianer
Kommentar von Stefan Feulner vom 01.02.2021 | 04:40
Xiaomi, Fokus Mining, Varta – investieren Sie in Sicherheit!
Nach dem Test der Allzeithochs bei Dax und Dow Jones Anfang des Jahres sind die Indizes in den vergangenen Tagen in einen Korrekturmodus eingetreten. Unsicherheiten bezüglich der Beschaffung der Corona-Impfstoffe, eine mögliche Verlängerung sowie Verschärfung des Lockdowns sowie schwache Unternehmenszahlen haben einen weiteren Höhenflug der Weltbörsen gebremst. Das aktuelle Kräftemessen bezüglich der Gamestop - Aktie zwischen Hedgefonds auf der einen und Robinhood-Tradern auf der anderen Seite bestätigen das chaotische Gesamtbild. Investieren Sie in sichere Häfen, investieren Sie in Gold!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.01.2021 | 04:50
Evotec, BIGG Digital Assets, Varta – Vorsicht vor der nächsten Welle!
Die Kryptowährungen korrigieren, natürlich mit einer heftigen Schwankungsbreite. Nach Kursen von knapp 42.000 USD liegt der Bitcoin aktuell bei etwas über 30.000 USD. Wie geht es weiter? Fallen die Kurse wie Ende 2017 wieder ins Bodenlose, oder ist es diesmal nur ein längeres Verschnaufen zum nächst höheren Move. Fakt ist, dass der Bitcoin erwachsen geworden ist. So finden selbst institutionelle Anleger wie Hedgefonds und Family Offices Gefallen an der virtuellen Währung.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.01.2021 | 06:10
RYU Apparel, Plug Power, Netflix – Stärke und Schwäche!
Die Börse lebt und schlägt Kapriolen. Mit einer neuen App namens Reddit klicken sich derzeit 2,4 Mio. aktienaffine User durch diverse Diskussionskanäle und kaufen mit selbstauferlegtem Herdentrieb immer wieder neue Werte auf dem Kurszettel. Ehemals unscheinbare Titel wie AMC Entertainment, BlackBerry oder Nokia gehen dann mit irren Umsätzen einfach mal durch so die Decke, oftmals folgt ein demütiges Statement des Managements nach: „Wir können uns die Aufmerksamkeit in unserer Aktie nicht erklären!“ – aber auch nach Verkündung solcher Worte gehen die Umsätze nur spärlich zurück, die Kursgewinne bauen sich teilweise sogar noch aus. Hartgesottene Hedgefonds-Manager lernen das Fürchten, wenn sie völlig überteuerte Titel leer verkaufen und von der Bullen-Community anschließend überrollt werden. Mit der Bewegung von GameStop gestern erwischte es Melvin Capital, die Short-Gemeinde um Tesla hat vermutlich längst aufgegeben.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.01.2021 | 05:10
Enapter, Nel, Linde – Der Wasserstoff-Boom ist noch lange nicht vorbei, jetzt richtig handeln!
Energieversorgung und Mobilität sind zwei wichtige Bereiche in unserem alltäglichen Leben aber auch in der Wirtschaft. Lange Zeit verkannt und endlich in den Fokus gerückt ist die Wasserstofftechnologie, welche neue Antworten auf dringende Fragestellungen gibt. Wasserstoff ist universell einsetzbarer, einfach zu speichern und kann wieder verstromt werden. Aber überall wo es Potenziale und Wachstum gibt, kommt es zeitweise zu Übertreibungen. Das ist ein normaler Ablauf in der Börsenwelt. Das Wachstum der Branche wird sich nachhaltig und dynamisch fortsetzen, davon sind wir überzeugt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich jetzt richtig positionieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.01.2021 | 04:50
GS Holdings Ltd., SAP SE, BB Biotech AG: Prima Dienste für uns Menschen!
Die Welt rückt immer enger zusammen. Im Kampf gegen die Pandemie sind Dienste am Menschen so stark gefragt wie nie. Abstand und Isolation sind allerdings die aktuell gegenläufigen Elemente des Tagesgeschehens für Jedermann. Für alle Lebensbereiche ist aber wichtig, dass sie unter gewissen Grundvoraussetzungen weiter funktionieren. Die Vorgaben sind reguliert, die Adaption der Geschäftsmodelle auf die neuen Alltagsregeln vollziehen sich schnell und Unternehmen wie Privatpersonen gehen den bestmöglichen Weg. Stärker denn je zählen Online-Präsenz, Netz-Verfügbarkeit und ein hoher Service-Level zu den Garanten einer funktionierenden Gesellschaft. Asien ist Europa in vielen Dingen voraus, in Themen der Technologie, Biotech und der Medizin haben aber aktuell die westlichen Nationen noch die Nase vorn!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.01.2021 | 05:20
HeidelbergCement, Pollux Properties, Aareal Bank: Besser als Betongold
Immobilien sind der Deutschen liebste Anlageklasse. Selbst während des ersten Lockdowns verloren die Marktteilnehmer nicht die Nerven. Zwar sieht es bei Gewerbeimmobilien aktuell nicht gerade rosig aus, da selbst in vielen Innenstadtlagen Leerstand herrscht, doch entwickeln sich zumindest Wohnimmobilien als gäbe es keine Krise. Grund genug, sich drei Aktien rund um Immobilien einmal näher anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2021 | 04:50
Lynas Rare Earths, Defense Metals, Arafura Resources – Seltene Erden: noch rechtzeitig vor dem Boom einsteigen!
China dominiert seit langer Zeit den Markt für Seltene Erden. Eine Angebotsverknappung der Volksrepublik und eine stark steigende Nachfrage können jederzeit zu einem massiven Preisanstieg der Rohstoffgruppe führen. Diese Preissteigerungen schlagen sich dann vielfach im Aktienkurs relevanter Player nieder. Seltenerdmetalle werden in einer Vielzahl von Branchen nachgefragt. Um die sich abzeichnende Angebotslücke zu schließen, ist es zwingend notwendig, dass außerhalb Chinas die Produktion von Seltenerdmetallen gesteigert wird. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Titel vor, die als Produzent oder angehender Produzent von der Branchenentwicklung und Knappheitspreisen profitieren werden.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.01.2021 | 06:49
Steinhoff International, Blackrock Gold, Halo Labs – Aufgepasst: Bei diesen Penny Stocks ist etwas im Busch!
Aktien, die unterhalb der Marke von 1 Dollar oder Euro liegen, sogenannte Penny Stocks, werden oft pauschal in eine Schublade gestopft. Natürlich befinden sich unter den Penny Stocks einige angeschlagene Unternehmen oder Pleitekandidaten. Bei der Einschätzung der Risikostruktur hilft auch der Blick auf die Höhe des Nennwerts. Wenn dieser sowieso nur Cents oder Bruchteile von Cents beträgt, dann ist es relativ „normal“, dass viele Gesellschaften im Cent-Bereich notieren. Für Anleger und Trader hat das Engagement in Penny Stocks jedoch einen entscheidenden positiven Nebeneffekt. Alleine aus dem Grund, dass die Anteilscheine optisch billig sind, wird hier leichter zugegriffen, was Handelsvolumen und Kursbewegungen steigert. Somit sind Informationen, die vom breiten Markt noch nicht richtig verstanden und in den Kurs eingeflossen sind, eine exzellente Chance um Geld zu verdienen. Wir stellen Ihnen drei Penny Stocks vor, die in Kürze weiter zulegen sollten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.01.2021 | 04:50
Plug Power, Osino Resources, SAP – diese Werte werden gehoben!
Im Moment überschlagen sich die Ereignisse sowohl national als auch auf der globalen Bühne. Wie erwartet wurde der Lockdown bis Mitte Februar verlängert, der befürchtete Megalockdown blieb uns jedoch Gott sei Dank erspart. Donald Trump verabschiedete sich gestern offiziell nach vierjähriger Präsidentschaft und verließ, zumindest vorübergehend, das Weiße Haus. Dafür meldete sich Jack Ma nach mehrwöchiger Abstinenz wieder und richtet sich in einem Video an seine Fangemeinde. Dadurch stieg der Börsenwert Alibabas um satte 63 Mrd. USD. Werte werden derzeit auch bei anderen Unternehmen gehoben.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.01.2021 | 05:20
Royal Helium, Air Liquide, Carnival: Kompetenz in Gas!
Wasserstoff war in 2020 eindeutig der Stoff aus dem sich Träume erfüllen liessen. Natürlich nur für risikobereite Anleger, die jeden Tag bereit waren ihre Wette zu erhöhen. Zum Jahresende waren dann alle Chips auf dem Tisch, die Wasserstoff-Prominenz hatte Anstiege von 1.000-1.500% absolviert. Seit Jahresanfang taumeln die Topshooter in luftiger Höh - und wir nehmen seit gestern zur Kenntnis: die norwegische NEL kann tatsächlich auch mal fallen. Vermutlich sucht der spekulative Investor in 2021 nun eine neue Welle, die sich reiten lässt - bis jetzt hat sie sich noch nicht gezeigt, aber theoretisch könnte es auch Gas sein, umweltschonend und zu Hauf vorhanden. Why not?
Zum Kommentar