Kommentare für Börsianer
Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.12.2020 | 05:50
Nordex, Fokus Mining, Global Fashion Group – mit vollen Kassen auf die nächste Stufe
Der Treibstoff für Unternehmenswachstum sind oft Investitionen. Mit neuen Produkten oder der Erschließung von bislang ungenutzten Potenzialen, kann der nächste Expansionsschritt gegangen werden. Aber zunächst muss der erste Schritt gegangen werden, d.h. das Aufbringen bzw. Einwerben der erforderlichen Mittel. Wir stellen Ihnen drei Unternehmen vor, die in diesem Jahr viel Geld eingeworben haben und über exzellente Perspektiven in 2021 verfügen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.12.2020 | 04:50
BYD, Royal Helium, Xpeng – Nutzen Sie diese Chance!
Seien Sie ehrlich. Hätten Sie vor fünf Jahren an einen derartigen Aufstieg der Elektroautos geglaubt? Die Ära der Verbrennungsmotoren scheint vorüber, die mit Lithium-Batterien angetriebenen Fahrzeuge wie Tesla, BYD, Nio und in naher Zukunft auch Apple, kommen mit dem Abarbeiten der Bestellungen nur schwer hinterher. Dabei wird nicht bemerkt, dass das wichtige Leichtmetall Lithium immer knapper wird. Ähnlich sieht der drastische Nachfrageüberhang beim neben Wasserstoff am zweithäufigsten auftretenden Element im Universum aus. Der Vorteil, dieser Trend wurde am Kapitalmarkt noch nicht wahrgenommen. Nutzen Sie diese Chance!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.12.2020 | 05:50
Alibaba, FuelCell, Desert Gold – Klar auf Gold setzen!
Das lange Weihnachtswochenende zeigt noch kleinere Nachwirkungen auf der Waage, richtig an Gewicht zugelegt hat aber der Bitcoin, er erreichte gestern mit knapp 27.700 USD ein neues Verlaufshoch, wie gewohnt folgt dann meistens eine kleine Korrektur und es geht anschließend weiter nach oben. Wir werden sehen, was als neue Zielzone angelaufen wird. Analysten bescheinigen der Krypto-Währung Potential bis über 100.000 USD. Auf unserer Watchlist machen sich indes einige alte Bekannte bemerkbar. Alibaba, die „Amazon“ aus China, brach regelrecht ein und Fuelcell Energy stieg nach einer schlechten Nachricht erst mal an und verlor dann über 15%. Gold hat sich mit 1.870 USD aber wieder unbemerkt nach oben gepirscht. Das Joe Biden-Konjunkturpaket über 900 Mrd. USD lässt Inflation vermuten – das sorgt für steigenden Bitcoin und auch Gold kommt wieder in Mode.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.12.2020 | 04:50
ProSiebenSat.1, AdTiger, Ströer – Aufgepasst: hier lässt sich richtig Geld verdienen
Tagtäglich begegnen wir Werbung. Laut der Mediaagentur Zenithmedia wird der globale Werbemarkt bis 2022 auf 620 Mrd. USD zulegen. Im laufenden Jahr wird erstmals ein Rückgang seit der Finanzkrise 2009 verzeichnet. In den letzten Jahren verstärkte sich sukzessive der Trend hin zur Online-Werbung, weitere bedeutende Teilmärkte sind nach wie vor TV und Außenwerbung. Wie schaffen es Unternehmen und spezialisierte Dienstleister am effektivsten Kunden zu erreichen und damit Geld zu verdienen? Wir verraten es Ihnen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.12.2020 | 06:30
Alibaba, Upco International, Palantir – der nächste Boom!
Themen wie Datamining, künstliche Intelligenz oder die Blockchain-Technologie nicht nur als technische Basis für Kryptowährungen wie Bitcoin oder Etherum sind in aller Munde und werden uns sowohl im Alltag als auch an der Börse in den nächsten Jahren weiter begleiten. Das Potenzial für diese neuartigen Technologien ist riesig. Immer mehr junge Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen drängen an den Kapitalmarkt. Die digitale Transformation ist aber auch für etablierte Firmen die Chance, sich neu aufzustellen, um dadurch in der Zukunft eine deutlich höhere Bewertung zu erlangen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 23.12.2020 | 06:15
Q & M Dental, Moderna, AstraZeneca: Den Menschen dienen!
Selten war die Börse so auf den Menschen fokussiert wie in der Pandemie. Man macht sich Gedanken, welche Unternehmen das beste Dienstleistungspaket für die ganzen Probleme im Zusammenhang mit Infektionen, Impfungen bis hin zu den psychologischen Auswirkungen von Isolation und Vereinsamung bereithalten. Der Mensch ist ein „Gesellschaftstier“ mit vielfältigen sozialen Bedürfnissen. Diese zu beschneiden funktioniert temporär, irgendwann müssen die Argumente aber wirklich zielführend sein, damit gewisse Einschränkungen weiterhin akzeptiert werden. Am Gipfel der Ansteckungskurve wünschen wir uns mögliche Allheilmittel, welche die Gesamtsituation schnell in ein positives Ende wandeln - das ist für die mittelfristige Zukunft möglich, kurzfristig heißt es zusammenhalten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.12.2020 | 05:50
Lynas Rare Earths, Defense Metals, Energy Fuels – Seltene Erden, Uran & Co.
Seltenen Erden oder Rare Earth begegnen wir im Alltag auf vielfache Weise in Form von Smartphones, Notebooks, LED-Leuchten und Elektroautos. Jedoch handelt es sich bei dem Rohstoff um keine Erde, sondern um Metalle. Die insgesamt 17 Elemente, die zusätzlich als leicht und schwer kategorisiert werden können, kommen auch nicht selten vor. Jedoch ist die Konzentration, in der sie auftreten gering und somit ist eine wirtschaftliche Gewinnung oft schwierig. China verfügt weltweit über die größten Vorkommen. Viele Länder und Branchen haben ein Interesse an der Entdeckung und Produktion Seltener Erden außerhalb Chinas, um sich unabhängiger von der Marktmacht der Volksrepublik zu machen. Sollten Angebot und Nachfrage zu stark auseinanderfallen, könnte dies – wie schon in der Vergangenheit – zeitweise zu drastischen Preissteigerungen führen und die Aktienkurse stark bewegen. Wir stellen Ihnen drei spannende Rohstoff-Unternehmen vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.12.2020 | 04:50
Bitcoin Group, BIGG Digital Assets, Nvidia: Welche Krypto-Aktien können 100% in 4 Wochen?
Bitcoin ist seit Wochen schwer angesagt. Im November handelte Bitcoin noch unter 15.000 USD, zuletzt erreichte die digitale Ersatzwährung gar ein Niveau von 24.000 USD. Bitcoin gilt in der Krypto-Welt als Gold-Standard und hat ein hohes Ansehen. Immer wenn innerhalb der Krypto-Szene Kapital geparkt werden soll, ist Bitcoin die erste Adresse. Hinzu kommt, dass Bitcoin für viele Privatanleger die erste Wahl ist, wenn es im Coins geht. Im Windschatten von Bitcoin und Co. klettern auch einige Aktien rasant.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.12.2020 | 06:15
GS Holdings Ltd., Beyond Meat, Altria, HelloFresh - Essen, Trinken und Rauchen at Home!
Die Welt geht direkt in den Lockdown – sie geht nicht über Los und es werden auch keine 8.000 Euro ausgeschüttet. Frei nach dem Gesellschaftsspiel Monopoly leben wir in familiärer Gemeinschaft ruhig auf den Jahreswechsel hin, während die Börse neben neuen Höchstständen auch heftige Turbulenzen ableistet. Weder die Hausseschübe noch die Korrekturen sind dabei durchgängig. Sie sind sehr selektiv und absolut momentumgetrieben. Manche Standardtitel hängen auf 3 Jahres-Tiefstständen andere sogenannte Pandemie-Gewinner gehen durch die Decke, wie wenn sie in diesem Umfeld ihre Gewinne verzehnfachen könnten. So ist es zum Jahresausgang 2020 und vermutlich schließt sich der Januar nahtlos an dieses Szenario an. Nichts ist sicher – die Infektionslage entwickelt sich bedenklich.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.12.2020 | 05:50
Nike, RYU Apparel, Adidas – Welche Aktie setzt jetzt zum Sprint an?
Laut Statista ist der weltweite Markt für Sportartikel 180 Mrd. USD groß. Neben großen etablierten Playern wie Nike oder Adidas, tummeln sich viele kleine Anbieter in der Branche. Beide Gruppen sind einen Blick wert, denn es handelt sich um ein Geschäft mit hohen Margen und einem großen adressierbaren Markt. Insbesondere für kleine, aufstrebende Anbieter ist ein klares Profil und der Markenaufbau wichtig. Daneben bietet der Onlinehandel große Chancen. Wir zeigen Ihnen, wo die Musik spielt.
Zum Kommentar