Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.12.2020 | 05:50

AdTiger, Formycon, CureVac – Genial ins Ziel!

  • Investments

Es mutet schon befremdlich an, wenn ein einziges Unternehmen soviel wert sein soll wie alle seine Branchenkollegen zusammen. Gibt´s nicht – gibt´s doch! Tesla hatte gestern zu Börsenbeginn eine Bewertung von 625 Mrd. USD – das ist mehr als alle anderen Automobilhersteller zusammen auf die Waage bringen. Freilich ist das Geschöpf von Elon Musk schon lange kein reiner Autoproduzent mehr. Tesla ist ein Hochtechnologie-Konzern, geführt von einem Visionär, der alle paar Wochen eine neue super Idee aus seinem inneren Designstudio ans Tageslicht befördert. Mit seinen Visionen über wichtige Tatbestände der menschlichen Zukunft ist er mindestens so kreativ wie Karl Lagerfeld und ähnlich verrückt wie Jean-Paul Gaultier. Aber alle zusammen suchen die Gunst ihrer Kunden und gerade Genialität ist das, was wir im Umfeld einer Pandemie dringend brauchen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.12.2020 | 05:50

Berkshire Hathaway, Coca-Cola, Blackrock Gold – Dauerbrenner im Advent

  • Investments

Es geht um Folgendes: Schon vor der Pandemie war eine Marktkorrektur mehr als wahrscheinlich. Die globale Verschuldung erreichte abermals einen gefährlichen Fieberpegel. Dann kam natürlich die Pandemie, die alles auf den Kopf stellte und das Schuldenrad abermals beschleunigte. Aber das war eben damals, und nun ist heute. Die Probleme aus der Zeit vor dem März-Absturz sind immer noch vorhanden und partiell haben sie sich sogar verstärkt. Die Weltverschuldung ist zwischen Januar und September dieses Jahres um weitere 15 Bio. USD gestiegen und Wirtschaftswissenschaftler schätzen, dass allein bis zum Ende dieses Jahres eine globale Gesamtverschuldung von 277 Bio. USD erreicht wird. Diese Liquidität fließt in die zugesagten Strukturhilfen aber vor allem in die Finanzmärkte, die angesichts schwacher Konjunkturzahlen mittlerweile im Orbit schweben. In der Zwischenzeit breitet sich die Pandemie weiterhin auf der ganzen Welt aus, allein die Aussicht auf eine schnelle Impfung von 8 Mrd. Menschen oder einer zunehmenden Herden-Immunität bleibt uns als Hoffnung für die stillen Tage, die in diesem Jahr eine ganz besondere Sinnlichkeit in sich tragen werden, denn es geht um die Zukunft der Menschheit! Noch so ein Jahr wie 2020 – sollte bitte nicht anstehen!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.12.2020 | 04:50

Zalando, RYU Apparel, Shopify: Hier winken Lockdown-Gewinne

  • Shopping

Kommt er oder kommt er nicht? Nach Lockdown-Light, den punktuellen „Vertiefungen“, und den Feiertags-Lockerungen steht nun auch in Deutschland wieder der klassische Lockdown vor der Tür. Neben Gastronomie und Freizeiteinrichtungen könnte es nun auch wieder den Einzelhandel treffen – in manchen Bundesländern sogar noch vor den Weihnachtsferien. Was klassischen Gewerbetreibenden den Angstschweiß auf der Stirn stehen lässt, könnte für digitale Geschäftsmodelle satte Umsätze bringen. Dass diese Logik Hand und Fuß hat, zeigt beispielsweise der Kursverlauf der Aktie von Zalando. Über Jahre ging es für die Aktie eher moderat nach oben – seit März 2020 schießt der Wert allerdings durch die Decke.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.12.2020 | 05:50

Nio, Desert Gold, Bayer – Verpassen Sie nicht diese Chancen!

  • Investments

Hätte man im März 2020 vor dem Beginn des ersten Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie konsequent sein Depot mit Aktien, vornehmlich mit Papieren aus dem Technologiesektor, gefüllt, würde man sich über Zuwächsen über mehrere 100% freuen. Mit Wenn und Hätte verdient man allerdings an der Börse kein Geld. Die gute Nachricht, es gibt immer wieder neue Chancen, die man ohne Wenn und Aber nutzen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.12.2020 | 05:50

EXMceuticals, Aurora, Xphyto Therapeutics – Cannabis 2.0 und Psilocybin!

  • Cannabis

Der nordamerikanische Cannabis-Index hat sich im Oktober wieder selbst zum Leben erweckt! Ganze 80% hatte der Index seit Anfang 2019 verloren, jetzt geht es wieder steil aufwärts mit den Überlebenden der Branche. Insgesamt hat sich die Kapitalisierung des Sektors um 85% reduziert, mit der Wahl Joe Bidens läuft jetzt die zweite Kaufwelle. Hatte man anfangs auf Hanfproduktion gesetzt, so sind es jetzt die Anwendungen, der erreichte Marktzugang und neue Wirkstoffkombinationen. Im Windschatten der therapeutischen Pflanzen-Kunde kam ein weiteres Thema auf den Schirm, das in den letzten Wochen die Anlegerherzen ins Stottern brachte: die Psychodelic Drugs in Form von Psilocybin, die seit prähistorischen Zeiten als Entheogen und halluzinogene Droge verwendet werden. Nun werden die medizinischen Anwendungen untersucht. Der Trend läuft schon auf vollen Touren, das kanadische Brokerhaus Canaccord schätzt das Marktvolumen aller Indikationen, die für eine Behandlung mit psychedelischen Wirkstoffen in Frage kommen, aufsage und schreibe 100 Mrd. USD.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.12.2020 | 05:20

BYD, dynaCERT, Lufthansa: Aktien zum Abheben!

  • Investments

Wenn man sich im Moment umschaut, ist es schwierig, sich vorzustellen, dass es bald vorbei sein könnte mit Lockdown, Reiseverbot oder Grenzschließungen. Wie uns allerdings viele Börsenweisen gelehrt haben, läuft die Börse ja bekanntlich der Konjunktur voraus. Deswegen steigen Fluggesellschaften Reiseveranstalter und andere zyklische Aktien. Auch der Ölpreis hat sich seit seinem April-Tief mehr als verdoppelt. Es ist noch Zeit, sich die gefallenen Engel zu sichern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.12.2020 | 05:40

Oracle, Facebook, Osino Resources – Jahresend-Rallye läuft!

  • Investments

30.000 im DOW JONES – Crisis what Crisis? Just zum Jahresende fällt die neue Marke, auch der NDX gestern wieder mit einer neuen grünen Lampe. Es geht gen Jahresende – noch nie war der staatliche Schuldenapparat in einem Jahr mehr gestiegen als in 2020, noch nie gab es nach einer Korrektur an den Aktienmärkten im direkten Anschluss eine solche Jahrhundertrallye. Verpasst? Wer im März verkauft hatte und nicht wieder reinkam, den beißen heute die Hunde, wer aber den Mut hatte, trotz Corona nochmal nachzumischen, der hat auf die nachgekauften Anteile satte 65% Gewinn. Bei den Technologietiteln war es sogar ein knapper Verdoppler. Und hat man auch noch die DNA der „Corona-Gewinner“ in ein Portfolio gepackt, dann würde es mich wundern, wenn nicht ein Plus 150% zu Buche stehen würde. Der Markt läuft weiter – die Jahresend-Rallye hat noch 15 Handelstage vor sich…und sie nimmt täglich neuen Schwung!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.12.2020 | 05:50

Aurelius, Berkshire Hathaway, SolGold: Investieren wie Warren Buffett

  • Investments

Konglomerate und Beteiligungsgesellschaften sind die Gemischtwarenläden der Börse: Für jeden ist was dabei, aber ein wirklich scharfes Profil haben diese Unternehmen in der Regel nicht. Als Folge davon erkennt der Markt den inneren Wert dieser Unternehmen oftmals nicht so wirklich und handelt die Aktien mit einem Abschlag. So geschehen über viele Monate bei Aurelius. Die Beteiligungsgesellschaft hat den Mittelstand ins Visier genommen und setzt auf Unternehmen mit einem Wachstumspotenzial. Nach dem Kauf greift Aurelius in das Geschäft ein und entwickelt für jedes seiner Tochter-Unternehmen ein individuelles Konzept. Sind die Beteiligungen gewachsen und fit für einen Exit, macht man sich bei Aurelius ans Verkaufen – so entstehen nicht selten satte Gewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.12.2020 | 05:20

Bayer, Carnival, Silver Viper – Raues Klima auf hoher See!

  • Investments

Gold Plus 60 Dollar! Die Edelmetalle beginnen sich von ihrem jüngsten Rückgang auf dem Optionsmarkt zu erholen. Oft wird gemunkelt, dass die Verkäufe in Gold & Silber mit einer Geldbeschaffung bei den großen Marktplayern zu tun hat. Short Gold – Long Nasdaq. Der NDX jedenfalls, erklomm gestern ein neues All-time-High. Angesichts einer erneuten Spekulationswut, die auch den Bitcoin-Preis wieder in Rekordhöhen trieb, haben einige Finanzmedien das alte Argument wiederaufleben lassen. Das Blockchain-Geschöpf wäre das neue Gold ist der Slogan, allerdings zeigen auch einige Tweets z.B. von Marktanalyst Fred Hickey, warum Bitcoin nicht mit dem gelben Metall verwechselt werden sollte: „Die Geschichte von Gold ist 3.000 Jahre alt – die des Bitcoins noch nicht mal 10 – und Gold besitzt eine natürliche Anziehungskraft!“ Derzeit ist das Werteverhältnis 10:1 – Goldanalysten sehen den Preis aber im Jahr 2025 bei über 20.000 USD, das kostet der Bitcoin allerdings schon heute.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.12.2020 | 05:50

BP, TRIUMPH GOLD, K+S – wer bietet die besten Trading-Chancen?

  • Investments
  • Energie
  • Gold
  • Kali

Die Anlageklasse “Rohstoffe” bietet Investoren ein breites und spannendes Anlageuniversum. Gerade die hohe Zyklik der Rohstoffpreise bietet Chancen. Wenn Gold & Co in Mode ist, entwickeln sich Aktien, die in diesem Feld operieren oft explosionsartig. Aber auch Rohstoffe, die zeitweise nicht zu den Lieblingen der Anleger gehören oder starken Schwankungen unterliegen wie Öl & Gas oder Kali, bieten gute (antizyklische) Investment- und Trading-Chancen.

Zum Kommentar