AJN RESOURCES INC. O.N.
Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00
Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold
Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.11.2025 | 05:10
Rheinmetall, AJN Resources, Shell – Überraschung sorgt für Kurspotenzial
Trotz der prognostizierten Korrektur eilen die Börsen weiterhin von Hoch zu Hoch, Schwächezeichen sind, zumindest bislang, kaum auszumachen. Als Haupttriebfeder der Börsenhausse werden vor allem KI-Aktien identifiziert. Doch auch außerhalb dieser Blase überraschen viele Unternehmen mit besser als erwarteten Ergebnissen. Während die Aktienmärkte noch nicht zu einer Korrektur bereit sind, gab der Goldmarkt in den vergangenen Wochen deutlich nach, was langfristig eine attraktive Einstiegsgelegenheit bieten dürfte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2025 | 04:15
Gold fliegt weiter 4.200 USD, kritische Metalle im Panik-Sturm! MP Materials, AJN Resources und Standard Lithium
Die US-Regierung hat in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Wegen der zerrütteten Handelspolitik mit China, droht Peking die Versorgung mit wichtigen Metallen und Seltenen Erden komplett einzustellen. Ob da die Zoll-Drohgebärden aus dem Trump-Office helfen? Man darf es bezweifeln, denn das Reich der Mitte sitzt klar am längeren Hebel. Westliche Industriemächte haben überdies längst begriffen, wie der Hase läuft. Der Aufbau von eigenen Schürfstätten kostet zwar Zeit und Geld, er muss aber dringend in die Hand genommen werden. Investoren können von den Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2025 | 06:10
AJN Resources, TUI, Evotec: Frisches Kapital und Insiderkäufe!
Frisches Kapital, Insiderkäufe oder wichtige Veränderungen im Aktionärskreis können wichtige Signale in Bezug auf die zukünftige Aktienkursentwicklung geben. Gerade bei kleineren Unternehmen ist der Hebel durch frisches Kapital besonders hoch. Denn mit überschaubaren Beträgen können Projekte angeschoben werden, so dass wichtige Meilensteine näher rücken. Manchmal reagiert die Börse jedoch verspätet, weil sich die Small- oder Micro Caps unter dem Radar der Investorengemeinde bewegen. Aber genau diese Konstellation bringt gute Chancen für aktive und wachsame Anleger hervor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.09.2025 | 03:45
Allzeithoch für Gold, Volatilität steigt! thyssenkrupp, AJN Resources, Airbus und Lufthansa im Fokus
Die Börse bereitet sich auf einen heißen Herbst vor. Während die Inflationszahlen nicht schwächer werden wollen, ziehen Gold und Silber auf immer höhere Niveaus. Wachsende Verschuldung und geopolitische Verwerfungen treiben diesen Trend, noch hat es den Kapitalmärkten insgesamt aber keine großen Verluste eingebracht. Ein herber Dämpfer gab es hingegen für die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Denn mit seinem Plan, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz von 1977 umfassende Zölle auf Waren aus fast allen Ländern der Welt zu erheben, hat er seine Befugnisse deutlich überschritten, jetzt arbeiten die Gerichte. Ein Warnzeichen: Die Volatilität ist hoch und die Bewertungen haben im Shiller KGV mittlerweile Werte von 40 im S&P 500 erreicht. Das „normale“ KGV-Band liegt bei 15 bis 27 auf einen Zeitraum der letzten 30 Jahre. Somit in 2025 ein absolutes Ausnahmejahr in Sachen Überbewertung. Wir gehen auf die Suche nach aussichtsreichen Titeln, Gold sollte dabei als Beimischung nicht vergessen werden!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.08.2025 | 06:00
Bankgewinne, Gold-Sicherheit & Bitcoin-Renditen: Commerzbank, AJN Resources, Coinbase - wo lohnt sich ein Investment?
In stürmischen Märkten suchen Investoren 2025 nach stabilen Säulen und Renditechancen zugleich. Traditionelle Finanzhäuser beweisen erneut Robustheit – gestärkt durch regulatorische Reformen und solide Eigenkapitaldecken. Parallel festigt physisches Gold seine Rolle als Sicherheitsanker, während digitale Assets mit disruptivem Potenzial und spektakulären Gewinnmöglichkeiten locken. Diese Dreifach-Strategie aus Stabilität, Sachwerten und Innovation definiert die kluge Portfolio-Diversifikation unserer Zeit. Vor diesem Spannungsfeld analysieren wir mit der Commerzbank, AJN Resources und Coinbase aus jedem Bereich einen Vertreter.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.07.2025 | 05:00
Mit Weitsicht zum Erfolg – die Geheimnisse der Top-CEOs: AJN Resources, LVMH und Amazon
Manager werden von der Öffentlichkeit gerne als seelenlos und austauschbar dargestellt. Doch es gibt sie noch, die Charakterköpfe. In der Tradition von Steve Jobs oder Elon Musk treffen sie früh schwere Entscheidungen und machen ihr Unternehmen so fit für die Zukunft. Die Geschichte zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Anfangs gegen den Strom zu schwimmen, um letztlich komplett im Fluss zu sein. Wir beleuchten Entscheidungen von Amazon, LVMH und AJN Resources und zeigen, wie Weitsicht für Investoren Chancen eröffnet.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.06.2025 | 06:00
Gold vor neuem Allzeithoch: So profitieren Sie mit Barrick Mining, AJN Resources und Newmont
Gold steuert 2025 unaufhaltsam auf neue Rekorde zu – angetrieben von geopolitischen Krisen, schwankenden Währungen und nervösen Märkten. Nach einem rasanten Jahresauftakt kletterte der Preis auf historische Höhen, getrieben durch massive Nachfrage von Anlegern und Zentralbanken. Interessanterweise sind vor allem asiatische Privatanleger auf den Gold-Zug aufgesprungen. Wenn es nun auch asiatische „Gold Bugs“ gibt könnte deren Kaufkraft den Markt unterstützen. Experten sehen weitere Steigerungen von bis zu 3.956 USD voraus, besonders mit der beginnenden starken Saison. Wer von dieser dynamischen Rally profitieren will sollte diese drei Unternehmen im Blick behalten: Barrick Mining, AJN Resources und Newmont.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.06.2025 | 06:00
Länderrisiko neu denken! BHP Group, Commerzbank, AJN Resources
Rohstoffe sind gefragt wie selten! Gold notiert jenseits der Marke von 3.000 USD und für Kobalt prognostiziert die Weltbank bis 2030 einen Anstieg des Verbrauchs auf 344.000 Tonnen - das entspricht einem jährlichen Wachstum von rund 9,6 %. Über 70 % des Kobalt-Angebots stammen aus der Demokratischen Republik Kongo - einem Land, das in westlichen Medien immer wieder kritisch gesehen wird. Doch was sind wirklich Standort-Nachteile? Welche Bergbau-Jurisdiktionen sind sicher? Wo winken Renditen?
Zum Kommentar