25.11.2025 | 05:00
Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold
Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
AJN RESOURCES INC. O.N. | CA00149L1058 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066 , B2GOLD CORP. | CA11777Q2099
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Weiter gute Argumente für Gold
Angesichts steigender Marktschwankungen und geopolitischer Risiken suchen Investoren verstärkt nach sicheren Häfen - allen voran Gold. Tatsächlich stieg der Goldpreis 2025 um rund 50 % und erreichte mehrfach neue Rekordhochs jenseits der Marke von 4.200 USD je Unze. Fachleute führen das auf mehrere Faktoren zurück: eine lockere Geldpolitik der Fed bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Abkühlung, hohe Staatshaushaltsdefizite und eine erneute Nachfragesteigerung seitens der Zentralbanken in China, Indien oder Russland, die ihre Reserven diversifizieren und deswegen auf das Edelmetall setzen. In volatilen Zeiten werten Experten Gold deshalb als Versicherung gegen Krisen. Analysten rechnen etwa damit, dass selbst ohne zusätzliche US-China-Deals ein Aufwärtspotenzial für Gold besteht - teils gar bis 5.000 USD je Unze.
Newmont und B2Gold schwimmen im Geld - Zukäufe geplant
Neben physischen Vorkommen setzen Anleger typischerweise auf Aktien der großen Produzenten. Tatsächlich schwimmen Unternehmen wie Newmont oder auch B2Gold aktuell im Geld. Newmont schaffte im abgelaufenen 3. Quartal einen freien Cashflow von 1,6 Mrd. USD. Auch B2Gold steigerte seine Kennzahlen im laufenden Jahr im Vergleich zu 2024 deutlich. Beide Produzenten punkten bei Investoren vor allem mit ihrem diversifizierten Portfolio. Newmont etwa verfügt über mehr als zwanzig operative Minen in aller Welt. Etwas konzentrierter ist B2Gold mit vier Projekten in Mali, Namibia, den Philippinen und Kanada.
B2Golds Stärke liegt in seinem diversifizierten, qualitativ hochwertigen Minenportfolio. Die Fekola-Mine in Mali liefert nach wie vor große Volumina und erreichte im dritten Quartal eine Produktion von 147.000 Unzen Gold. Jetzt soll die Mine unterirdisch weiter ausgebaut werden. Das neu in Betrieb genommene Goose-Projekt in Nunavut im Norden Kanadas begann im Herbst 2025 mit der kommerziellen Produktion und auch das Projekt in Namibia soll wachsen. Analysten sehen in B2Gold daher einen „Aufholkandidaten" - die Aktie hat sich in den vergangenen Monaten nicht so stark entwickelt, wie manche Peers. Laut B2Gold-CEO Clive Johnson wartet man mit größeren Zukäufen noch bis 2026, um vom aufgrund der Produktionsausweitungen steigenden Unternehmenswert profitieren zu können. Klettert der Kurs von B2Gold, könnte die eigene Aktie eine geeignete Übernahmewährung sein.
AJN Resources: Folgen weitere Käufe im Adola-Goldgürtel?
Eines der möglichen Übernahmeziele könnte AJN Resources sein. Das Unternehmen exploriert seit diesem Jahr das Okote-Projekt im Adola Goldgürtel in Äthiopien und verfügt zusätzlich über Explorationslizenzen rund um Lithium und Gold in der DR Kongo. Das Okote-Projekt liegt weniger als 100 km von der 4,5-Mio.-Unzen-Mine Lega Dembi entfernt und soll in den kommenden Monaten weiter exploriert werden. Dazu hat sich das Unternehmen erst kürzlich weitere 4,5 Mio. CAD im Rahmen einer Kapitalerhöhung gesichert. Weiterer Verwendungszweck der Mittel ist die Due Diligence für weitere Übernahmeziele. Es sieht also danach aus, als würde AJN Resources sein Engagement rund um Gold in Afrika weiter ausbauen. Auch B2Gold setzt zu einem großen Teil auf Projekte auf dem Kontinent. Dort winken niedrige Kosten und große geologische sowie wirtschaftliche Potenziale. Selbst Gold-Gigant Newmont ist auf dem Kontinent vertreten, agiert aber weniger konzentriert als B2Gold und AJN Resources.
AJN Resources punktet mit Afrika-Expertise - Krisen-Investment für Erfahrene
Letzteres Unternehmen muss aufgrund der Historie seines deutschen CEOs Klaus Eckhof als Afrika-Spezialist gelten. Der Geologe und Unternehmer gilt als einer der profiliertesten Kenner des afrikanischen Explorationssektors. Bekannt wurde er vor allem durch den Aufbau von Moto Goldmines im Kongo, wo unter seiner Führung über 20 Mio. Unzen Gold entdeckt und das Projekt später erfolgreich an Randgold Resources verkauft wurde - ein Meilenstein, der ihm den Ruf eines Dealmakers einbrachte. Darüber hinaus war Eckhof an Unternehmen wie Amani Gold Spinifex Gold und Lafayette Mining beteiligt und beriet Unternehmen wie Monument Mining und Classic Minerals bei der Entwicklung von Goldprojekten in Afrika und Australien. Sein Markenzeichen: frühe Projektidentifikation in politisch schwierigen Regionen, schnelle Explorationsfortschritte und der Aufbau werthaltiger Assets, die oft in Übernahmen münden. Gelingt es Eckhof und seinem Team im aufstrebenden Äthiopien attraktive Landpakete zu sichern und zu entwickeln, könnte AJN Resources für den Afrika-Kenner zum nächsten Streich werden - Unternehmen wie B2Gold oder auch Newmont verfügen über ausreichende Einkommensströme, um so einen Zukauf zu stemmen.
Während Newmont und B2Gold zu Recht Milliarden-Unternehmen sind, die im internationalen Fokus stehen, zeigt die einstellige Millionen-Bewertung von AJN Resources mehrerlei: AJN steht mit seinen Projekten vergleichsweise am Anfang und hat bislang deutlich weniger Investoreninteresse auf sich gezogen. Zugleich zeigt die Bewertung, dass das Potenzial bei AJN im Erfolgsfall ungleich größer sein dürfte, als bei Bergbau-Dickschiffen mit mehreren Minen im Portfolio. Wer sich in unsicheren Zeiten breit aufstellen und in Gold eine Krisen-Versicherung sehen will, kann bei AJN spekulativ einsteigen.

Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.