DEUTSCHE BANK AG NA O.N.
Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.03.2022 | 05:08
Kleos Space, Palantir, Deutsche Bank – Daten wie Gold
Die Nervosität aufgrund der dramatischen Lage in der Ukraine überträgt sich auch auf die globalen Kapitalmärkte. Der deutsche Leitindex DAX sackte zwischenzeitlich auf ein neues Jahrestief auf 12.431,50 Punkte ab. Dagegen haussierte die Krisenwährung Gold und setzte ein erstes Ausrufezeichen über der Marke von 2.000 USD je Unze. Gefragt sind auch Datenanbieter wie Kleos Space und Palantir, die mit ihrer Software Gotham Analysen unter anderem für die US-Streitkräfte liefern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.02.2022 | 04:44
Die 100% Zinsgewinner: Allianz, Commerzbank, Deutsche Bank, MAS Gold – Jetzt kommen die Edelmetalle!
Lange hatte sich der Bund Future weit über 170 halten können, sogar 178 Punkte erreichte der 10-Jahres-Bundkontrakt in der Spitze. Seit Mitte Dezember 2021 hat sich das Blatt allerdings gewendet. Die deutsche 10 Jahres-Rendite explodierte regelrecht von -0,30 auf +0,27%. Manch Beobachter wird sagen: „Ist doch nicht viel passiert!“ Falsch – die Zeit der Minusrenditen ist Geschichte. Im gleichen Zeitraum stiegen auch die langfristigen Hypothekenzinsen um ganze 70 Basispunkte. Damit endet die Phase der ultra-niedrigen Zinsen, auch die Finanzierung von Immobilien stellt sich damit unter einem völlig neuen Licht dar. Und die begleitend hohe Inflation lässt viele Investoren einen Blick auf die Edelmetalle richten – sie gelten als Hedge gegen die Teuerung. Welche Aktien gewinnen in diesem Umfeld?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.01.2022 | 05:08
Deutsche Bank, Troilus Gold, Allianz – Zinserhöhung und die Folgen
Die lockere Geldpolitik könnte ein schnelleres Ende finden als gedacht, zumindest in den USA. So stellten die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve fest, dass die Inflationsentwicklung höher und stärker gewesen sei als prognostiziert. Dies liest sich aus dem Protokoll der Sitzung der US-Notenbank von Mitte Dezember heraus. Dadurch seien schnellere Anhebungen der Zinsen gerechtfertigt. Im Zuge der Erwartung einer restriktiveren Gelpolitik profitieren vor allem Finanzwerte. Die Chancen auf weitere Kursgewinne stehen dabei gut.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 06.01.2022 | 05:10
BYD, Tembo Gold, Deutsche Bank – Tesla hat die Konkurrenz im Nacken
Die Absatzzahlen für das Gesamtjahr 2021 bei den Elektroautobauern sind raus. Dabei bleibt Tesla weltweit weiterhin der Krösus, doch die Marktanteile schrumpfen. In China behält BYD den Platz an der Sonne und will im nächsten Jahr kräftig weiterwachsen. Während die Elektromobilität durch das Erreichen der Klimaziele in aller Munde ist, fristet das Edelmetall Gold aktuell ein Schattendasein. Aufgrund der aktuellen Zahlen mit steigender Inflation und wachsender Verschuldungen der Staaten und Unternehmen dürfte sich dies jedoch zeitnah ändern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.11.2021 | 04:44
MAS Gold, Deutsche Bank, Commerzbank – Gold, Silber, Inflation – Die explosive Mischung!
Diese Zahl lässt Gold und Silber explodieren! Die Inflationsrate in den USA steigt auf 6,2% – das ist der höchste Stand seit mehr als 30 Jahren. Zurückzuführen ist die Extrem-Teuerung auf die anhaltenden, preistreibenden Faktoren der Corona-Pandemie. Der Goldpreis nahm diese Zahl zum Anlass, um seinen technischen Widerstand bei ca. 1.831 USD zu überwinden. In der Spitze stieg das Edelmetall auf knapp 1.870 USD. Silber folgte auf schnellem Fuß und erreichte einen Anstieg von gut 3,1% auf über 25 USD. Eintagsfliege oder Trendwende, wir untersuchen das Umfeld etwas genauer.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.10.2021 | 05:10
Deutsche Bank, Silver Viper, Hypoport – Wieder auf Spur
Die Zahlenflut geht unvermindert weiter. Dabei übertraf der Technologie-Gigant Microsoft alle Erwartungen und konnte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum aufgrund des Trends zum hybriden Arbeiten um 22% überbieten. Auch die Google-Mutter Alphabet steigerte den Gewinn kräftig. Überraschend stark präsentiert sich auch das Zahlenwerk diverser Finanzunternehmen. Durch die Under-Performance in den letzten Jahren besteht bei vielen ein deutliches Rebound-Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 25.05.2021 | 05:00
Deutsche Bank, Mineworx Technologies, Deutsche Telekom – ESG Aktien haben ein enormes Potential
ESG ist die Abkürzung für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Führung). Im Umweltbereich werden Umweltverschmutzung bzw. –gefährdung, wie zum Beispiel die CO2-Emissionen, aber etwa auch die Energieeffizienz des Unternehmens erfasst. Im sozialen Bereich werden die Gesundheitsvorsorge, der Arbeitsschutz und das gesellschaftliche Engagement beurteilt. In Bezug auf Führung sind es Nachhaltigkeit, Unternehmenswerte und deren Kontrollprozesse. Der Trend zu ESG-Aktien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Wir werfen einen Blick auf drei Unternehmen, die sich damit auseinandersetzen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.05.2021 | 05:15
wallstreet:online, Deutsche Bank, Alibaba – Aktien mit Potential
Wie findet man Aktien mit Potential? Die Zeit des Wartens sollten Anleger nutzen und sich informieren und fortbilden. Bekannt ist, dass man langfristig denken und nur in Dinge investieren soll, die man versteht. Wenn die Masse eine Aktien-Story gut findet, heißt es aufpassen, dass man nicht in Hochs kauft. Anleger sollten sich die Frage stellen, ob es nur ein Hype ist oder ob das Unternehmen etwa auf eine Historie zurückblicken kann. Findet man dann eine Aktie, die einen überzeugt, will der Kurs nicht zurückkommen. Dann heißt es warten und geduldig sein. Wir haben uns drei Aktien mit einer Historie, die alle einen Rücksetzer hinter sich haben, näher angeschaut.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.04.2021 | 04:46
Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Steinhoff International, Desert Gold – Jetzt kommt der Turnaround!
Neben den Hauptwerten gibt es an der Börse immer einen Markt für kleinere und vernachlässigte Titel. Oftmals werden diese Werte völlig zufällig wachgeküsst, weil z.B. ein Konkurrenzunternehmen gute Zahlen liefert. Gestern zogen die guten Zahlen der Deutschen Bank gleich den ganzen Sektor nach oben, sogar die langweilige Commerzbank konnte in der Spitze 3% zulegen. Die gute alte Deutsche schoss den Vogel mit Plus 11% ab, ein lang erwartetes Wiedererwachen. Charttechnisch wäre der Weg ab ca. 11,30 EUR frei. Es gibt aber noch andere Aktien, die man wieder auf den Radar holen sollte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.02.2021 | 04:50
Deutsche Bank, wallstreet:online, Bayer – Die Rückkehr der Giganten!
Die Dinos der deutschen Wirtschaft vermelden gute Nachrichten. Zum einen schafft die Deutsche Bank seit sechs Jahren den Sprung in die schwarzen Zahlen und bei der Bayer AG kommt man beim Monsanto-Debakel in Sachen Vergleich voran. Und bei den Online-Brokern hat sich vergangene Woche die Spreu vom Weizen getrennt. Wir präsentieren Ihnen den Online-Broker Ihres Vertrauens!
Zum Kommentar