Menü schließen




DEUTSCHE BANK AG NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 06:00

Deutsche Bank, Globex Mining, K+S: So kombinieren Sie Finanzstärke, Rohstoffboom und Ernährungssicherheit

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • K+S
  • Quartalszahlen
  • Transformation
  • Privatkunden
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Düngemittel
  • Kali

In unsicheren Zeiten konzentrieren sich kluge Anleger auf Unternehmen mit starken Fundamentaldaten und klaren Zukunftsperspektiven. Statt auf künstliche Verbindungen zu setzen, lohnt der Blick auf drei spezifische Akteure, die jeweils eigene Stärken in volatilen Märkten ausspielen: Ein Finanzriese, der seine Robustheit unter Beweis stellen muss, ein wendiger Bergbauexplorer mit Zugang zu begehrten Rohstoffen und ein Düngemittelspezialist, der von der globalen Ernährungssicherheit profitiert. Eine Analyse der individuellen Chancen und Risiken von Deutsche Bank, Globex Mining und K+S verspricht wertvolle Erkenntnisse.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2025 | 04:15

Nachhaltig grüne Renditen von über 50 % einfahren! Wie machen das Deutsche Bank, RE Royalties oder Nordex?

  • ESG
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzierung
  • GreenTech

Die Europäische Union hat sich mit dem „Green Deal“ zum ehrgeizigsten Nachhaltigkeitsprogramm ihrer Geschichte verpflichtet. Über milliardenschwere Förderinstrumente, von der EU-Taxonomie über den InvestEU-Fonds bis hin zum Innovation Fund, lenkt Brüssel Kapital gezielt in grüne Technologien, erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur. Für Investoren sind die Trigger klar erkennbar: Strengere Klimavorgaben, steigende CO2-Preise und die zunehmende Verpflichtung institutioneller Anleger zu ESG-Konformität schaffen eine strukturelle Nachfrage nach grünen Projekten. Wer frühzeitig in emissionsarme Geschäftsmodelle investiert, profitiert doppelt von politischer Unterstützung und wachsender gesellschaftlicher Akzeptanz. Was macht Unternehmen wie die Deutsche Bank, Nordex oder RE Royalties zu den Gewinnern?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 02.07.2025 | 05:00

Kommt die Kreditklemme? Alarmsignale im Mittelstand: Deutsche Bank, Commerzbank, Globex Mining

  • Gold
  • Banken

Der deutsche Mittelstand ächzt – unter der kriselnden Wirtschaft, Verordnungen und Vorgaben und den immer schlechter werdenden Finanzierungsbedingungen. Wie Creditreform meldet, haben die deutschen Unternehmen im Mittelstand aktuell wenig Vertrauen in den Standort Deutschland. Gestützt wird dieses Misstrauen von immer mehr Zahlungsausfällen. 11,2 % der von Creditreform befragten Unternehmen verzeichneten zuletzt Forderungsausfälle von mehr als einem Prozent ihres Umsatzes. Findige Anleger bauen schon jetzt vor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.04.2025 | 04:45

Trump Zoll Crash – jetzt die Rosinen einsammeln! Steyr, Mutares, naoo AG, Deutsche Bank und Commerzbank im Fokus

  • Hightech
  • Rüstung
  • Banken
  • Crash

Donald J. Trump lässt die Welt erzittern. Nachdem er Mitte der Woche seine Liste der Straf-Zölle in Höhe von 10 bis 34 % verlas, gingen die internationalen Börsen in den freien Fall über. So korrigierten DAX, DOW und NASDAQ um über 10 % und schlossen am Freitag auf Tagestief. Der Grund: China hatte sofortige Gegenmaßnahmen in Höhe von 34 % erlassen. Für die Konsumenten weltweit ein Alptraum. Denn zu der eh schon manifestierten Inflation seit Corona, gibt es nun einen weiteren Teuerungsschub, der durch nichts aufgefangen werden kann. Richtig teuer wird es allerdings für die Amerikaner selbst. Denn sie importieren über 70 % ihrer Güter aus dem Ausland. Die Gewinner könnten China und Europa sein, wenn jetzt ein Freihandelsabkommen vereinbart wird und die USA einfach links liegen gelassen wird. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.09.2024 | 06:00

Deutsche Bank, BlockchainK2, Commerzbank – Digitalisierung in der Vermögensverwaltung unumgänglich

  • Deutsche Bank
  • BlockchainK2
  • Commerzbank
  • Vermögen
  • Vermögensverwalter
  • Vermögensverwaltung
  • Filialen
  • Blockchain
  • RealBlocks
  • Digitalisierung
  • Übernahmegerüchte

Die Vermögensverwaltung steht im Mittelpunkt zahlreicher finanzieller Strategien, die sowohl Privatpersonen als auch institutionellen Investoren maßgeschneiderte Lösungen bieten. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte zur Norm geworden sind, spielen Banken und professionelle Vermögensverwalter eine entscheidende Rolle dabei, Vermögen zu schützen und zu vermehren. Sie navigieren durch komplexe finanzielle Landschaften, bieten fundiertes Wissen und entwickeln Strategien, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wer die Digitalisierung verschläft, hat schlechte Karten. Wir sehen uns daher heute die großen deutschen Banken an und nehmen ein Unternehmen unter die Lupe, das Digitalisierungslösungen anbietet.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.06.2024 | 06:00

Bankenbeben?! Ist die Deutsche Bank betroffen? Desert Gold und Barrick Gold als sichere Häfen!

  • Deutsche Bank
  • Desert Gold
  • Barrick Gold
  • Staatsanleihen
  • Credit Default Swaps
  • Frankreich
  • Neuwahlen
  • Bankenbeben
  • Gold
  • Goldmine
  • Kupfer
  • Mali
  • Goldpreis

Europa könnte vor einem neuen Bankenbeben stehen. Der Grund dafür liegt in französischen Staatsanleihen. Seitdem der französische Präsident Neuwahlen ausgerufen hat konnten Sie viel über einen möglichen Rechtsruck lesen, doch über die wahren Probleme wurde bisher kaum berichtet. Die Staatsschuldenquote von Frankreich liegt bei 110 % des Bruttoinlandsprodukts und liegt damit im Verhältnis in Europa an der Spitze. Die französischen Anleihen werden weniger wert, weil die Risikoausfallprämien um fast 60 % gestiegen sind. Dadurch steigen die Zinsen und dementsprechend fallen die Staatsanleihen in ihrem Wert. Daher erleiden alle Banken, die diese Staatsanleihen haben, Buchverluste. Hiervon könnte auch die Deutsche Bank betroffen sein. Wir sehen uns zusätzlich Goldunternehmen an, die als sichere Häfen gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.11.2023 | 05:45

Deutsche Bank, Globex Mining, Barrick Gold – Begeisterung für Gold ist zurück

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Zinsen
  • Zinserhöhung
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Spezialmetalle
  • Kupfer
  • Silber

Trotz etlicher Zinserhöhungen konnte der Goldpreis zuletzt wieder auf über 2.000 USD zulegen. Auch wenn der letzte Anstieg mit dem Angriff auf Israel einsetze, dürfte das nicht der Grund dafür sein. Vielmehr sorgt die hohe Nachfrage der Zentralbanken für den festen Goldpreis. Innerhalb der ersten 9 Monate wurden von den Notenbanken satte 800 t Gold gekauft. Das ist ein neuer Rekord. Durch die geopolitischen Spannungen könnten auch immer mehr Privatleute zu sogenannten Gold Bugs werden, die so für Krisen vorsorgen und davon ausgehen, dass Gold langfristig immer weiter steigen wird. Da die FED eine Zinspause eingelegt hat könnte das dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.09.2023 | 04:45

Neuberechnung! Das sind die blanken Zahlen: TUI, Saturn Oil + Gas, Deutsche Bank – Kaufkurse am laufenden Band!

  • Öl & Gas
  • Finanzen
  • Reisen
  • Turnaround

Nicht immer haben Gesellschaften gute Zahlen im Gepäck. Analysten hören sehr genau auf die Worte der Verantwortlichen. Oft ist es nur ein Nebensatz, welcher ganze Bewertungen verändert. TUI kann so langsam an die Vor-Corona-Zahlen anschließen, Saturn Oil & Gas muss wegen erheblichen Waldbränden in Alberta etwas zurückrudern und die Deutsche Bank möchte das Postbank-Projekt noch in 2023 unter Dach und Fach bringen. Alle drei Werte bieten nun gute Kaufchancen, denn die langfristigen Aussichten überzeugen durchaus.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.09.2023 | 06:00

Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – welche Folgen hat die neueste Zinsanhebung der EZB

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • Vonovia
  • Bank
  • Bankenkrise
  • Rohstoffe
  • Kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Immobilien
  • Zinserhöhung
  • Zinssatz

Nach einer langen Zeit der Nullzinspolitik verschärft die EZB den Kampf gegen die Inflation und hat in der vergangenen Woche zum 10. Mal in Folge die Zinsen angehoben. Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich. Bei den Banken kann einerseits der Profit über die höheren Zinsen gesteigert werden, er kann aber auch sinken, wenn weniger Kredite vergeben werden können. Bei Rohstoffen könnte der Zinsanstieg in Europa für einen stärkeren US-Dollar sorgen. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich, da die Zinsen in den USA noch höher sind. Für den Immobilienbereich sind die steigenden Zinsen Gift. Kredite werden teurer und somit sinkt die Nachfrage nach Immobilien. Wir sehen uns heute aus jedem Bereich ein Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.06.2023 | 04:44

Finanzsystem 3.0 gerettet? Deutsche Bank, Defiance Silver und Nvidia – Künstliche Intelligenz erobert die Bankenwelt!

  • Finanzen
  • Rohstoffe
  • Gold und Silber
  • Künstliche Intelligenz

Ein wenig mulmig ist uns schon, wenn wir die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz nun auch als blanke User mit beispielsweise ChatGPT vor Augen geführt bekommen. Big Data und zugehörige Analyse-Tools sind jedoch bei den großen IT-Unternehmen seit Jahren im Einsatz und begleiten unser tägliches Leben im Hintergrund. Interessant sind derzeit das Verhalten der Finanzinstitute und die Handlungen der Notenbanken. Sie müssen alle Register ziehen, um die Verwerfungen, welche durch Inflation, Krieg und Zinsexplosion entstanden sind, zu glätten. Ein probates Mittel der Vergangenheit war die Schaffung von Liquidität, doch das läuft nicht mehr. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar