Menü schließen




BASF SE NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.01.2023 | 04:44

Fulminanter Jahresstart 2023 für GreenTech- und Batterie-Aktien- BASF, Manuka Resources, Freyr und Varta im Turnaround

  • E-Mobilität
  • GreenTech
  • Rohstoffe
  • Klimawende

Auch im Jahr 2023 bleibt der internationale Druck, die Klimawende einzuleiten. Ein Wegebener wird in der E-Mobilität gesehen. Trotz der enormen Entwicklungsleistungen der letzten 5 Jahre ist noch keine Batterielösung am Start, die die Leistungsausprägungen eines Diesel-Antriebs der letzten Generation erreichen könnte. Wesentliche Merkmale sind dabei Kosten und Nachhaltigkeit in der Herstellung, Reichweite, Lebensdauer und Sicherheit. Dennoch gibt es Fortschritte in der chemischen Mixtur der Batteriebestandteile, einige Unternehmen machen hier von sich reden. Wir analysieren den aktuellen Stand.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.01.2023 | 05:01

Tocvan Ventures, BASF, BYD Aktie - bei diesen Unternehmen stehen Skalierungen bevor

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Apple
  • Skalierbarkeit

Gold ist in der Telekommunikationsbranche ein wichtiger Bestandteil. Skaliert Apple mit Partner BYD seine iPhone und iPad Produktion in Indien, so steigt die Nachfrage nach Gold immens. Das kanadische Explorer-Unternehmen Tocvan Ventures ist spezialisiert auf die Erforschung und Förderung von Gold-Arealen in Mexiko. Nach einer erfolgreichen Erforschung des Geländes im "Pilar-Projekt" geht es für das Unternehmen in die nächste Runde. Es steht eine Analyse des prozentualen Goldanteils der aktuellen Bohrungen an. Auch bei der BASF könnte es wieder bergauf gehen. Das Tochterunternehmen Windshell DEA hat einen heiß begehrten Rohstoff in der norwegischen See entdeckt...

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.12.2022 | 05:35

Spannung bei BASF, Nel ASA, Meta Materials: Aktien für 2023

  • Elektromobilität
  • Technologie
  • Hightech
  • Wasserstoff
  • Chemie

Nach dem schwierigen Jahr 2022 richten Anleger den Blick auf das kommende Jahr. Auch 2023 wird es wieder darauf ankommen, die richtigen Aktien auszuwählen, denn es wird wieder Gewinner geben – trotz Krieg in der Ukraine, hoher Inflation und steigenden Zinsen. Dabei sind die Kursraketen des alten Jahres selten auch die des neuen Jahres. Die BASF-Aktie hat sich in 2022 bekanntlich schwergetan. Sollten sich die Energiepreise weiter entspannen, lockt unter anderem die hohe Dividendenrendite und im Megamarkt Elektromobilität gibt es Neuigkeiten. Dass Wasserstoff weltweit riesige Chancen bietet, ist keine Frage. Doch Unternehmen wie Nel und Plug Power müssen endlich schneller wachen und die Verluste reduzieren. Bei Nel ASA belastete zum Jahresende einer Verkaufsempfehlung den Kurs. Hotstock Meta Meterials hat den Umsatz in den ersten 3 Quartalen 2022 bereits vervielfacht und die Chancen stehen gut, dass sich der positive Trend auch in 2023 fortsetzen wird. Dann sollte auch die Aktie von Meta Materials durchstarten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.12.2022 | 05:05

BASF, BioNTech, Cardiol Therapeutics: Aktien für 2023?

  • Elektromobilität
  • Biotechnologie
  • Krebs
  • Impfstoff
  • Herzmuskelentzündung

Sind in 2023 über 400%-Kurspotenzial drin? Zum Ende eines schwierigen Börsenjahres 2022 richtet sich der Blick auf das neue Jahr. Der Kauf welcher Aktie könnte sich lohnen und von welcher lässt man besser die Finger? Bei BASF lockt unter anderem die hohe Dividendenrendite. Die jüngste Unternehmensmeldung zeigt, dass der Chemie-Konzern auch im Megamarkt Elektromobilität mitmischt. Aber die Abhängigkeit von Gaslieferungen sorgen für Unsicherheit und ein Analyst seine Verkaufsempfehlung für die BASF-Aktie erneuert. Dagegen sieht es bei BioNTech derzeit gut aus, auch wenn sich das chartteschnische Bild on den vergangenen Tagen eingetrübt hat. Die Entwicklungspipeline ist voll, die Kapazitäten – insbesondere in Asien – werden ausgebaut und Analysten sind auch wieder mutiger. Etwas Mut und vor allem Geduld brauchen Anleger auch bei Cardiol Therapeutics. Dann könnten sie bald belohnt werden: Der Cashbestand der Biotech-Perle entspricht annähend der Marktkapitalisierung, das Hauptprodukt befindet sich bereits in der Phase-2-Pilotstudie und Analysten sehen massives Kurspotenzial

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.12.2022 | 05:45

Nvidia, Meta Materials, BASF – Hightech Aktien im Fokus

  • Nvidia
  • Meta Materials
  • BASF
  • Grafikkarten
  • Kryptowährungen
  • Metamaterialien
  • Funktionsmaterial
  • Megatrend
  • 5G
  • Elektroauto
  • Chemie
  • Cloud

Die Zinsanhebungen in diesem Jahr sorgten bei vielen Hightech Aktien für Druck auf den Aktienkurs. Der NASDAQ hat im letzten Jahr über 27% eingebüßt. Es hat dabei vor allem Werte aus der 2. Reihe erwischt, doch auch die Big-Player wie Amazon, Facebook oder Google mussten Federn lassen. Am 13. Dezember lagen die US-Inflationszahlen mit 7,1% niedriger als erwartet. Am heutigen Mittwoch steht die nächste Zinsentscheidung der FED an. Beide Nachrichten könnten den Weg für die kommenden Wochen weisen, denn im NASDAQ sieht man seit Oktober eine Bodenbildung.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.12.2022 | 05:01

BASF, Kleos Space, Amazon Aktie - mit Big Data zum Kurserfolg

  • Big Data
  • KI
  • Space

Für Investoren bleibt die Börse ein Marktplatz der Innovationen. Doch welches Unternehmen schafft es, seine Marktmacht weiter auszubauen? Der angeschlagene BASF Konzern setzt auf Big Data in den Produktionsprozessen seiner Tochterfirma in den USA. Ein smarter Move angesichts der horrenden Energiepreise im heimischen Deutschland. Kleos Space setzt auf das All und lässt dank Elon Musk's SpaceX neue Satelliten in den Weltraum befördern und kooperiert zugleich mit einer Datenplattform, die rund um Airbus Defense entstanden ist. Auf Kooperation setzt auch Amazon AWS. Für ein großes US-Versicherungsunternehmen stellt der Konzern die IT zur Cloud-Migration zur Verfügung. Was genau Datenvorhersagen mit geruchslosen Bodylotions zu tun haben, erfahren sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.11.2022 | 04:44

Was günstig kaufen? BYD, Uniper, BASF und Manuka Resources im Aufschwung

  • Rohstoffe
  • GreenTech
  • Chemie
  • E-Mobilität

Auch wenn BYD in den nächsten Jahren an die 100.000 Fahrzeuge an Sixt ausliefert, ein Garant für steigende Kurse ist das nicht. Denn der Großaktionär Warren Buffet trennt sich von seinem chinesischen Steckenpferd. Weiß er mehr? Handelt es sich um eine Portfolio-Entscheidung oder möchte er möglichen geopolitischen Überraschungen im Zusammenhang mit Taiwan präventiv aus dem Weg gehen? Wir wissen es nicht. Fakt bleibt: Buffet hat viele Follower und das zwingt den BYD-Kurs immer weiter nach unten. Indes meldet BASF gute Zahlen und schiebt sich mit einem saisonal festen DAX weiter gen Norden, wer hätte das gedacht? Wir tauchen etwas tiefer ein.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.11.2022 | 04:44

GreenTech startet wieder durch: BASF, Meta Materials, Nordex, JinkoSolar – Gibt es ein schnelles Comeback?

  • GreenTech
  • Chemie
  • NanoTechnologie
  • Alternative Energien

Für den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien hat die Ampelkoalition in diesem Jahr ein 500 Seiten umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Mit dessen Hilfe soll der Anteil alternativer Stromgewinnung möglichst schnell von aktuell rund 50 auf etwa 80% erhöht werden. Die notwendigen Genehmigungsschleifen bei Behörden werden sich dafür drastisch verkürzen, hört man aus Berlin. Voraussetzung wäre dabei aber auch die Zustimmung der Bevölkerung für etwaige Eingriffe in das Eigentum hinsichtlich von Abstandsregeln, Lärm und Wohnqualität. An dieser Stelle hakt es derzeit, denn die Rechnung der Regierung umfasst umfangreiche Eingriffe in Natur und große Opfer der Bewohner, um dem Allgemeinwohl zu dienen. Da sich in diesem Thema aber niemand nach vorne drängelt, ist durchaus Skepsis über den schnellen Erfolg angebracht. Wer sind die großen Profiteure des klimatechnischen Fortschritts?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.11.2022 | 04:44

COP27-Aktien gesucht: BASF, Infinity Stone, Varta, VW – Milliarden für die Energiewende!

  • Kritische Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Energiewende

Das Treffen der Regierungschefs in Ägypten wurde als COP27-Klimakonferenz ausgerufen, angereist sind die meisten Vertreter jedoch wohl eher umweltbedenklich mit extra beorderten Maschinen. Wie man am Rande der wichtigen Konferenz im Internet nachvollziehen kann, haben Klimaschützer die Augen deshalb sehr stark in Richtung der prominenten Teilnehmer gerichtet. Unterschiedliche Quellen berichten von 300 bis 600 Flugzeugen rund um den Flughafen von Scharm el-Scheich, was für eine Farce. Das Wort „Energiewende“ scheint in der Öffentlichkeit spätestens seit Kriegsbeginn stark überstrapaziert, eine schlüssige Umsetzung der proklamierten Ziele sollte deshalb ebenfalls ganz oben stattfinden. Die Industrie indes hat den Ball aufgenommen und schreitet zügig voran. Welche Aktien können dabei an Traktion gewinnen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2022 | 05:05

Gaspreis kollabiert: BASF, Porsche, Meta Materials im Aufwärtstrend

  • Technologie
  • Zukunftstechnologie
  • Hightech
  • Analysten

Die kräftig fallenden Gaspreise sorgen für gute Stimmung unter Anlegern. In dieser Woche ist der Terminkontrakt (TTF) für Erdgas auf unter 100 EUR je MWh gesunken und damit auf das niedrigste Niveau seit Juni. Damit wird die Hoffnung genährt, dass sich die Inflation abkühlt und die Rezession weniger stark ausfallen wird. Direkter Profiteur ist natürlich BASF. Zudem verdient ein Tochterunternehmen derzeit Milliarden und Analysten sehen insgesamt weiteres Kurspotenzial. Demnach sei der Chemiekonzern derzeit „einfach zu günstig“. Dies könnte auch bei Hotstock Meta Meterials der Fall sein. Zuletzt haben neue Aufträge Auftrieb gegeben. Sollten die Kanadier die Kommerzialisierung des Patentportfolios weiter so erfolgreich fortsetzen, sind deutlich höhere Kurse drin. Nach dem Stotter-IPO hat die Porsche-Aktie Gas geben. Doch aus Sicht von Analysten wird die Luft langsam dünner.

Zum Kommentar