BASF SE NA O.N.
Kommentar von André Will-Laudien vom 09.05.2023 | 04:44
Turnaround-Aktien mit 300 % Chance gibt es nicht jeden Tag – BASF, Defiance Silber und TUI
Immer wenn die Börse neue Höchststände erreicht, suchen Anleger nach zurückgebliebenen Titeln. Das ist nicht so einfach, denn eine schwache Kursentwicklung hat ihre Gründe. Oftmals werden Dinge aber einfach auch übersehen. Wir stellen Titel vor, die eine gute Geschichte in petto haben, aber schlichtweg links liegen gelassen wurden. Auffällig unter die Räder gekommen sind BASF, Defiance Silber und TUI. Und bei all den Turbulenzen im Finanzsystem macht sich Silber klammheimlich auf den Weg nach oben und überwindet spielend die Marke von 25 USD. Vorsicht an der Bahnsteinkante!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.04.2023 | 04:45
Atomkraft – Nein Danke! E.ON, GoviEx Uranium, BASF – Fragliche Energiewende made in Berlin
Erneuerbare Energien im Fokus! Schön und gut – Deutschland stellt sich neu auf. Schwerpunkt soll Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sein. Nur grundlastfähig sind diese Energiequellen wenig, denn Wasserkraftwerke nützen „günstigen“ Nachtstrom, um Wasser bergauf zu pumpen und zuverlässigen Wind gibt es wohl nur Offshore und nicht mitten in Sachsen. Wo wir bei der Sonne wären: In unseren Breitengraden scheint sie etwa 146 Stunden im Monatsmittel, in Alicante sind es aber 349 Stunden. Klar rechnen sich große Dachanlagen für gutgelegene Haushalte und das eigene E-Mobil, aber eine flächendeckende Grundversorgung bekommen wir damit nicht auf die Reihe. Berlin setzt in der Versorgungskrise erst mal auf Kohle- und Gasverstromung, die viel beschworene Klimaneutralität wird so aber vermutlich ins nächste Jahrtausend verlagert. Was sollten Anleger nun im Auge haben?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.04.2023 | 05:00
Deutliches Aufwärtspotenzial - Varta, Manuka Resources, BASF
Unbeirrt von den geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten kennen die Weltbörsen bislang nur den Weg nach oben. Der deutsche Leitindex DAX verbuchte gar mit 15.832 Punkten ein neues Jahreshoch. Neue Jahreshöchststände erzielten auch das Edelmetall Gold und der Bitcoin. Trotz der laufenden Rallye an den Finanzmärkten gibt es immer noch attraktive Einstiegschancen bei zurückgebliebenen Werten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.03.2023 | 04:44
Die große Batteriefrage 2023: BASF, Altech Advanced Materials, Volkswagen – Wer ist der Schnellste?
In den letzten Monaten wurde den Anlegern klar: Die Weltwirtschaft wird nach der Pandemie mit starken Preissteigerungen zu kämpfen haben. Der größte Inflationsdruck kommt von den knappen Rohstoffen v.a. für industrielle Hightech-Güter. Denn der Trend zur Klimavorsorge zwingt die Industrie, ihre Fertigungsprozesse ressourcenschonender aufzustellen. Dies erfordert große Investition in neue Energieanlagen und Speichersysteme. Die Elektromobilität ist hier noch das kleinere Problem, denn wie wird die Menschheit die grüne Energieversorgung rund um den Globus sicherstellen? Der Energiehunger der aufstrebenden Staaten übersteigt den Neu-Bedarf in den Industrienationen bereits heute um das Sechsfache. Es braucht ausgefeilte Ideen!
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.03.2023 | 05:05
Nel Aktie bricht ein, 60%-Chance bei Bayer, Almonty Industries und BASF
Die Aktie von Nel gehörte gestern zu den großen Tagesverlierern. Damit ist der Aufwärtstrend endgültig gebrochen und die Meinungen der Analysten gehen weit auseinander. Berenberg sieht die Aktie von BASF nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen als eine Halteposition. Das Kursziel liegt bei 55 EUR. Die Zahlen seien im Rahmen der Erwartungen. Doch das Ende der Aktienrückkäufen und sowie Sorgen über die künftige Wettbewerbsfähigkeit belasten die Aktie. Bei Bayer sehen Analysten dagegen bis zu 60% Kurspotenzial. Vom Boom der Elektromobilität und auch Rüstungsausgaben profitiert Almonty Industries. Als führender Wolfram-Produzent außerhalb Chinas könnte es bald zum Bieterwettkampf kommen, vermuten Analysten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.03.2023 | 04:44
GreenTech im Fokus: BASF, Meta Materials, Nordex, JinkoSolar – Jetzt in die Klimawende 2.0 investieren!
In der täglichen Presse beschäftigen uns neben den schrecklichen Bildern aus der Ukraine auch die ungelösten Fragen zur Energiewirtschaft der Zukunft. Dass der Weg über Innovationen sowie erneuerbare Energien führt, ist beschlossene Sache, das zugrunde liegende Tempo wird aber für eine schnelle Kehrtwende nicht ausreichen. Die Abkehr vom Verbrennungsmotor ist ebenso zu diskutieren wie eine Verdammung der Kernenergie. Findige Forscher machen sich daher ganz neue Gedanken über Technologiekonzepte, welche weite Bereiche des Lebens verändern werden. Die Umsetzung der Lösungen wird aber viel Geld kosten und sie benötigt knappe Rohstoffe. Was sollten Anleger derzeit im Fokus haben?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.02.2023 | 10:05
BASF, Sono Group, Thyssenkrupp – wenn Führung durch Entwicklung gefordert ist
Deutschland verliert den Anschluss an die führenden drei Innovationsstandorte USA, China und Israel und ist nur noch in den unteren Rängen der ersten zehn. Es zehrt an seinem Wohlstand, statt ihn für die Zukunft zu sichern. Trotz vieler Versprechungen der Regierung und der Netzbetreiber bleibt u.a. die Mobilfunknetzinfrastruktur in Deutschland schlecht. Die Netzbetreiber zögern den Ausbau hinaus, während Regierung und Regulierer die noch bestehenden Funklöcher beklagen. Es gibt jedoch keine Konsequenzen für die Branche, die Folgen für die Nutzer sind hingegen erheblich.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 15.02.2023 | 05:01
Altech Advanced Materials, Volkswagen, BASF Aktie - Innovationskraft pusht Wachstum
Auf der Jagd nach den kostbaren Rohstoffen für die Energiewende hat Autobauer Volkswagen jetzt Kanada auf dem Radar. Dort will das Unternehmen das Lithium gewinnen, das es so dringend benötigt für Elektrobatterien. Der Konzern tut gut daran, seine Lieferketten neu aufzustellen, die EU drängt auf den CO2 gerechten Umbau der Automobilindustrie. Eine höhere Leistung von Elektrobatterien verspricht das Unternehmen Altech Advanced Materials. Die innovative Technologie lässt Elektrobatterien besser performen. Ideal also für die von der Politik geforderte Energiewende. Dass Politik nicht immer zum Vorteil für die eigene Firma sein kann, erlebt Chemie-Riese BASF. Erneut ist es die EU, die ein Produkt verbieten will…
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 27.01.2023 | 05:01
Rohstoffwerte ziehen an, Saturn Oil + Gas, RWE, BASF - zukunftsweisend mit hoher Rendite
Mittel- und Nordeuropa sind fest umschlungen von winterlichen Temperaturen. Genauso frostig wie das aktuelle Wetter sieht die Bilanz für die BASF AG aus, denn ihr Tochterunternehmen Wintershall Dea macht keine Geschäfte mehr mit Russland.Die Konsequenz für die BASF ist ein Minus von 1,4 Mrd. EUR. Völlig anders laufen die Geschäfte für RWE. Die Zahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten. Dank der Rohstoffhandelssparte schneidet das Unternehmen außerordentlich gut ab, so hat die DZ Bank RWE auf "Buy" mit einem fairen Wert von 53 Euro je Aktie gesetzt. Wertvolle Rohstoffe wie Öl und Gas fördert das gleichnamige kanadische Unternehmen Saturn, Oil & Gas. Dank einer neuen Übernahme erhöht sich deren Fördermöglichkeit auf satte 140 %...
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 12.01.2023 | 04:50
Aktien zum Durchstarten: Nel, Plug Power, BASF, Almonty Industries
Die Neujahrsrally läuft! So hat die Nel-Aktie seit Silvester rund 20% an Wert gewonnen. Rückenwind gab es durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck inklusive Großauftrag aus Deutschland. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Dies gilt auch für BASF. Beim Chemieriesen sieht ein US-Analyst die Chance auf gute 30% Kursgewinn. BASF sollte vom aktuell stark rückläufigen Gaspreis profitieren. Auch der Agrar-Boom spiele dem Dax-Konzern in die Karten. Vom Boom der Elektromobilität will Almonty Industries in Zukunft noch stärker profieren. Dafür will der Konzern zu einem der führenden Wolfram Produzenten aufsteigen. Im laufenden Jahr 2023 soll die Mega-Mine in Südkorea in Betrieb genommen werden. Die Finanzierung durch die deutsche KfW ist gesichert und Analysten sehen über 100% Kurspotenzial.
Zum Kommentar