Menü schließen




TKMS AG & CO KGAA

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.11.2025 | 03:45

Black-Week-Sales, Bitcoin-Flop, DAX fest - wieder eine Zinssenkung? Almonty, Rheinmetall, thyssenkrupp und TKMS

  • Defense-Sektor
  • Rüstungsgüter
  • HighTech
  • Industrie
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle

Und schon wieder senkrecht nach oben! Es ist die Jahreszeit der Kursgewinne! Nachdem die allseits erwartete Korrektur im Herbst nur sehr schwach ausfiel, sind viele Investoren der Meinung: Das war´s! Getreu dem Glauben „Buy every Dip!“ stürmen sie wieder die Orderbücher. Zu wenig Aktien sind im Angebot, also weiter teuer kaufen? Bei einigen Titeln ist Vorsicht geboten. So ist die Euphorie über den Börsengang der thyssenkrupp-Marine-Tochter TKMS vollständig verflogen und beim Düsseldorfer Defense-Konzern Rheinmetall nehmen Anleger erstmals in größerem Maße Gewinne mit. Denn wenn der Ukraine-Krieg enden sollte, kann es mit der Aufrüstung auch länger dauern. Wir helfen Ihnen im Advents-Schlussverkauf!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.11.2025 | 06:00

Die geheimen Gewinner der Krise und Ihr Booster fürs Depot: Rheinmetall, Antimony Resources und TKMS

  • Rheinmetall
  • Antimony Resources
  • TKMS
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Antimon
  • Rohstoffversorgung
  • kritische Rohstoffe
  • Marine

Geopolitische Brände schüren einen beispiellosen Boom in einer lange verrufenen Branche. Während Nationen ihre Verteidigungsbudgets massiv aufstocken, um sich in einer neuen Ära der Konfrontation zu wappnen, profitieren nicht nur Rüstungsgiganten von diesem Paradigmenwechsel. Eine kaum beachtete Rohstoffnische und maritime Hochtechnologien stehen plötzlich im Rampenlicht und versprechen Anlegern außergewöhnliche Chancen. Dieser Trend lässt sich an den Entwicklungen bei Rheinmetall, Antimony Resources und TKMS klar ablesen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2025 | 04:00

Der neue kalte Krieg um strategische Metalle! Weiter geht die Kaufpanik bei Almonty, Rheinmetall, TKMS und Renk

  • Strategische Metalle
  • Kritische Rohstoffe
  • Defense-Sektor
  • Rüstungsindustrie
  • Hightech

Wer heutzutage an den Börsen investiert, muss einen langfristigen Fokus mitbringen, wenn der Ansatz vom Trading abweichen soll. Denn seit gut 5 Jahren haben die Maschinen das Regiment übernommen. Sie erkennen Muster von Anlegern in der Breite und können Massenbewegungen schon antizipieren, wenn man selbst noch mit der Eingabe der Order beschäftigt ist. Denn die Daten-Aggregation läuft in Nanosekunden. Kommen zum Beispiel ein paar mehr Verkaufs-Orders als üblich in den Markt, schickt die Maschine den Xetra-Kurs sofort nach unten, ebenso im umgekehrten Fall. Wer über Monate und Jahre investiert, muss sich an diesen Usancen nicht stören, wer allerdings auf kurzfristige Bewegungen setzt, braucht eine gute technische Ausstattung und viel Nervenkostüm. Bei unseren Peergroup-Werten Almonty Industries, Rheinmetall, TKMS und Renk geht es zurzeit ordentlich zur Sache. Wir liefern etwas Beiwerk, damit Sie den richtigen Klick setzen können!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.10.2025 | 04:15

Achtung! Stunde der Wahrheit für Teamviewer, TKMS, thyssenkrupp, Beyond Meat und Kobo Resources

  • Gold
  • Westafrika
  • Meme-Aktien
  • Defense-Sektor
  • IT-Technologie

Sehr volatil präsentiert sich die Börse im Oktober. Viele Marktteilnehmer hatten nach den ersten Schwankungen nach unten einen „Crash“ erwartet. Die Definition einer solchen abrupten Abwärtsbewegung ist eine Minimum-Bewegung von mindestens 25 % in wenigen Handelstagen. Passiert ist das schon im April, als Donald Trump seine Fieberträume in Sachen Zoll-Politik an die Tafel projizierte. Übrig geblieben ist von diesen Ankündigungen nur wenig, deshalb ging es mit den Aktien auch schnell wieder nach oben. Am gestrigen Dienstag erreichte der NASDAQ 100 bei gewaltigen Umsätzen ein neues Allzeithoch von über 26.000 Punkten. Fondsmanager und verzweifelte Privatinvestoren schieben und schieben immer mehr Geld in die schon lange nicht mehr günstigen Aktien. Was tun? Guter Rat ist teuer!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.10.2025 | 06:10

Nicht verpassen! Almonty Industries – Kurskorrektur als Gelegenheit, Gerresheimer und das Damoklesschwert BaFin, TKMS unterschätzt!

  • Kritische Rohstoffe
  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Stock Picking
  • Rüstung

Es gibt bekanntlich keine allgemeingültige Regel für den Börsenerfolg. Erfolgreiche Investoren haben Ihre ganz eigenen Rezepte, die im Kern sehr simpel klingen. Rohstoff-Legende Jim Rogers brachte es auf eine einfache Formel. Anleger sollten sich schlichtweg über das Angebot und die Nachfrage im Klaren sein. Aktuell bedeutet das, dass Papiere wie Almonty Industries aufgrund der allgemeinen Rahmenbedingungen zu den Favoriten gehören. Gleiches gilt für Rüstungswerte. Aber es bieten sich auch Chancen im Stock Picking – hier lohnt ein Blick auf die abgestrafte Gerresheimer.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.10.2025 | 05:45

Die Börsenerfolgsgeschichten Almonty Industries, TKMS und Steyr Motors schlagen ein neues Kapital auf – hier lohnt der Einstieg noch!

  • Kritische Rohstoffe
  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Börsengang

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärft sich und erreicht eine neue strategische Dimension. Peking drosselt gezielt den Export kritischer Rohstoffe und Seltener Erden, die für Hightech, Rüstung und die Energiewende unverzichtbar sind. Westliche Industrien geraten unter Druck, die Versorgungssicherheit wankt, Preise steigen. Dagegen erleben die Profiteure dieser Situation, wie z. B. Produzenten kritischer Rohstoffe, einen Höhenflug. Wie geht es weiter und was hat der Börsenneuling TKMS damit zu tun?

Zum Kommentar