Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 14.02.2023 | 06:10

Biotech Aktien vor dem Ausbruch? EvoTec, BioNTech, Cardiol Therapeutics

  • Biotechnologie
  • Krebs
  • Herzerkrankungen

An Biotech-Aktien ist die Rally der vergangenen Wochen weitestgehend vorbeigegangen. Doch dies könnte sich ändern. Einige weisen interessante Chartkonstellationen oder einen positiven Newsflow. Früher oder später sollte dann auch die Aktie mit einem Ausbruch reagieren. Nach dem Horrorjahr 2022 gibt es bei Evotec gleich mehrere positive Meldungen innerhalb weniger Tage. Auch die Aktie ist angesprungen. Bei BioNTech geht der Blick der Anleger weg von dem Covid-19-Impstoff und hin zur Entwicklungspipeline. Doch Analysten sind sich nicht einig. Sind 100%-Kursgewinn drin? Sogar mehr als das trauen Analysten der Aktie von Cardiol Therapeutics zu. Deren Hauptprodukt gegen Entzündungen des Herzens befindet sich bereits in der Phase-2-Pilotstudie und das nötige Kapital für die Weiterentwicklung ist vorhanden. Alle drei Aktien werden von Analysten zum Kauf empfohlen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.02.2023 | 05:10

Rheinmetall, Almonty Industries, Lynas – Aufrüstung, jetzt!

  • Kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Rüstung

Die Entscheidung über die Leopard-Lieferungen in die Ukraine ist bereits gefallen, jetzt geht es bereits um die Bereitstellung weiterer schwerer Geschütze wie den von Rheinmetall entwickelten Superpanzer „Panther“. Zudem diskutieren die Nato-Staaten über die Bereitstellung von Kampfflugzeugen. Dabei wird erneut ein wichtiger Punkt vergessen. Die Produktion dieser Waffensysteme benötigt kritische Metalle, deren Markt weitgehend von China dominiert wird. Die nächste Abhängigkeit ist somit vorprogrammiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.02.2023 | 08:57

Aurora Cannabis, PayPal, Powercell Sweden – Überraschende Bewegungen

  • Berichtssaison
  • Märkte

Trotz steigender Inflation, Verwerfungen in den Lieferketten und einer spürbaren Abschwächung der Konsumausgaben überraschen Unternehmen bei der Bekanntgabe ihrer Geschäftszahlen positiv. Während einer der führenden Cannabis-Unternehmen zumindest beim Ebitda ins positive Terrain wandern konnte, schlug auch der Bezahldienstleister PayPal die Prognosen der Analysten. Allerdings deutet der Ausblick an, dass sich das Wachstum aufgrund der sinkenden Verbraucherausgaben verlangsamen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.02.2023 | 05:21

Bayer AG, Defence Therapeutics, BioNTech - US-Investoren lieben Biotech Aktien

  • Pharma
  • Biotech
  • Innovationen

US-Investoren lieben Biotech-Unternehmen. So ist es dem Druck von Investor Jeff Ubben zu verdanken, dass die Führung der Bayer AG ein Jahr früher als geplant wechselt. Aktionäre begrüßen diese Entscheidung, der Kurs der Bayer Aktie stieg diese Woche um satte 5 %. Der Kampf gegen Krebs ist die Mission vom kanadischen Unternehmen Defence Therapeutics. In der Pipeline sind sie wieder einen wichtigen Schritt voran gekommen, um ihre Krebstherapie an soliden Tumoren zum Einsatz zu bringen. Einsatz zeigt auch BioNTEch Mitgründer Ugur Sahin. Der in der Türkei geborene Mediziner unterstützt aktiv die Krisenregionen der Erdbeben in seinem Heimatland und Syrien. Wie das mit den Gewinnen des Konzerns zusammenhängt, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 17:52

Nel Asa, Nordex, JinkoSolar – Große Analystenhäuser begeistert

  • Energie
  • photovoltaik
  • wasserstoff

Es geht aufwärts bei den erneuerbaren Energien, beim Aufbau genauso wie auf dem Handelsparkett. So konnten die größten Unternehmen aus der Wind- Wasserstoff und Photovoltaikbranche seit dem Jahresbeginn den breiten Markt deutlich outperformen. Rückenwind bekommen diese von der Politik weltweit, die mit Subventionen die Transformation des Energiemixes weiter vorantreiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 14:45

Mensch und Maschine, Delivery Hero, Bastei Lübbe - Wachstum aus den hinteren Reihen

  • Jahreszahlen
  • Märkte
  • Börse

Die EQS Group, ein führender internationaler Cloud-Anbieter in den Bereichen Corporate Compliance, Investor Relations und Nachhaltigkeitsberichterstattung wartete mit einer interessanten Studie auf. Demnach veröffentlichten die 299 Emittenten aus dem Prime Standard im Jahr 2022 163 Ad-hoc-Meldungen mit den Schlagwörtern „Prognoseänderung“ oder „Gewinnwarnung“. Im DAX trübte sich die Stimmung gegenüber dem Vorjahr angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine deutlich ein, dagegen gab es im MDAX und SDAX etwas mehr Anpassungen nach oben als nach unten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 07:15

TotalEnergies, Smartbroker Holding AG, Alphabet – Hervorragende Perspektiven

  • Innovation
  • künstliche Intelligenz
  • Online Brokerage

Die Revolution der Internetsuche mittels künstlicher Intelligenz rückt aktuell in den Mittelpunkt der großen Tech-Konzerne. Während Microsoft sich am Textroboter ChatGPT beteiligte, der zukünftig in die Bing-Suche integriert werden soll, will Google mit dem Chatbot „Bard nachlegen, bisher jedoch mit mäßigem Erfolg. Nachlegen will auch die in Berlin ansässige Smartbroker Holding AG, die im Sommer den attraktivsten Online-Broker Deutschlands präsentieren will.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2023 | 05:10

Siemens, Bayer, Deutsche Börse – Starke Zeichen aus dem Leitindex

  • Dax
  • märkte
  • Zahlen
  • Märkte

Die Aussagen des amerikanischen Notenbank-Chefs Jerome Powell, dass der Prozess der zurückgehenden Inflation bereits begonnen habe, sorgte für gute Stimmung im Premiumsegment der Deutschen Börse. Bis nahe an die Marke von 15.500 Punkten robbte sich der DAX 40 heran, bis er durch die schwachen Börsen in Übersee gestoppt wurde. Für Kauflaune sorgten auch gute Jahreszahlen der zugehörigen Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.02.2023 | 05:01

ams OSRAM AG, Meta Materials, Microsoft - Disruption greifbar nah?

  • KI
  • Halbleiter
  • Metamaterialien
  • LED

Disruptive Technologien sind neue Lösungen, die den bisherigen Erfolg einer existierenden Technologie, eines bestehenden Produkts oder einer bestehenden Dienstleistung ersetzen oder sie vollständig vom Markt verdrängen. Dieses Potenzial birgt ChatGPT. Eine KI, die unsere Online-Suche verändert und damit Google vom Markt fegen kann. Auch Innovationen der Firma Meta Materials besitzen eine solche Marktchance in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, 5G, Automotive und Optik. In der Optik ist die derzeit gebeutelte ams OSRAM AG einer Innovation auf der Spur, die bereits in 2025 auf den Markt kommen soll...

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.02.2023 | 16:30

RWE, Heidelberger Druck, Rheinmetall – Arbeit unter Hochdruck

  • Erneuerbare Energien
  • Klimawende
  • Rüstungsindustrie

Die beschleunigte Klimawende aufgrund der Energiekrise und die Aufrüstung der Nato-Staaten und seiner Partner sind derzeit die beherrschenden Themen sowohl in unserer Gesellschaft als auch an der Börse. Kein Tag vergeht, an dem neue Hiobsbotschaften über die Ticker flimmern. Rüstungsunternehmen besitzen aufgrund des starken Momentums weiterhin Aufwärtspotenzial. Ob sich Anleger aus ethischen Gründen zu einem Kauf durchringen können, ist eine andere Frage.

Zum Kommentar